PC friert eiin / Hängt sich auf

Es gibt 53 Antworten in diesem Thema, welches 2.935 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (22. November 2012 um 23:26) ist von Sniper Teddy.

  • Ich finde den Link nicht mehr, war aber ein Artikel von einem Microsoft Entwickler, der ausdrücklich von dem Ding abgeraten hat. Man liest auch nicht so selten von Problemen, die er verursacht anstatt welche zu lösen.

    Zumindest der Reg Cleaner wird recht kritisch betrachtet. In den allermeisten Fällen sind die unnütz und nicht so selten riskant.

    Als ein Beispiel wurde angeführt, was so passieren kann wenn du ein Programm für mehrere Benutzer installierst und ein Benutzer jetzt einen Cleaner ausführt, der übers gesamte System geht und auch die Dateien anderer Benutzer mit einbezieht. Mit etwas Pech erkennt der Cleaner nicht, dass dieser und jener Eintrag eigentlich für nen anderen Benutzer da ist und meldet dir, dass du ihn nicht brauchst. Vielleicht läuft dein Konto ja wie geschmiert, aber wer anderer beißt sich in den Hintern :)

    In der Praxis finde ich eher vereinzelt Posts / Threads, in denen Benutzer darüber klagen, dass ihr Windows nach einer "Säuberung" zum Teufel ging. Betrifft wohl sehr offensichtlich nicht jeden, aber wenn ich so ein Programm regelmäßig ausführen würde, würd ich mich nicht wirklich wundern, wenn Windows anfängt zu spinnen.

    Kann mir aber ehrlich gesagt nicht so recht vorstellen, dass das Problem hier mit dem CCleaner zu tun hat. Wenn alles nix fruchtet, wär eine Neuinstallation aber vielleicht anzuraten, bevor man von einem nicht / schwer auffindbaren Defekt ausgehen muss (Mainboard z.B.).

    Einmal editiert, zuletzt von NeM (19. November 2012 um 10:46)

  • Der CC-Cleaner ist gut und läuft. Verwende ich schon seit Jahren.

    Ja Du kennst ja deinen Rechner und seine Programme, nur ist Sniper kein Itler da kann schnell mal was geklickt werden oder nicht geklickt was andersrum gehört hätte.
    Oder Räts du jemand der zb vom Auto keine Ahnung hat er soll mal kurz auf der Strasse den Zylinderkopf vom Auto ausbauen, geht ist ganz einfach nur der einbau könnte Probleme geben.

  • Logisch will MS nicht, dass in der Registry rumgelöscht wird. Wer das manuell tut, kann sehr schnell das gesamte Windows abschießen. Aber bei bekannten und weit verbreiteten Programmen würde es auch sehr schnell bekannt werden, wenn dessen Anwendung katstrophale Folgen nach sich zieht. Ich würde Registry-Cleaner nun nicht gerade auf das nagelneue Win 8 anwenden und genauso eine uralt Version verwenden. Die aktuellen Versionen habe ich unter Win XP und 7 ohne Probleme verwendet, wie ich auch TuneUp verwende. Insbesondere bei letzterem sollte man allerdings wissen, was man dort zu- oder abschaltet.

    In den Standardeinstellungen kann man nichts kaputt machen.

  • @ NeM

    Sehe ich auch so.
    Wenn man irgendein Programm hat das sich im System ( * ) festgesetzt hat und nicht mehr normal deinstalliert werden kann hilft er ganz gut.
    Aber dauernd die Reg zu durchforsten halte ich auch nicht für Sinnvoll


    Joachim

    * Ich konnte mal ein Programm nicht mehr deinstallieren weil dafür das Installationprogramm benötigt wurde und das nicht mit in den Programmordner kopiert wurde.
    Da ich meinen Downloadordner regelmäßig entmiste war das ding natürlich weg, die Version die ich Installiert hatte gab es nicht mehr und die neue Version ging nicht.

    Für sowas ist CC gut.
    Ich musste bei Freunden aber auch schon öfter Probleme beheben die CC verursacht hatte, aber in Teddy Fall ist CC wohl nicht Teil des Problems

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • Ich habe 2 Enermax 350 Watt, P4 Ready mit Lüfterregelung liegen.

    ...cool, ich denk mal, dann komm ich morgen mal vorbei geradelt, im laufe des Tages... 8o

    Bitte lasst die Finger von solchen Programmen, die angeblich das System aufräumen und beschleunigen sollen. Ich weiß nicht, warum sich die Tipps mit dem CCleaner dermaßen hartnäckig halten....

    ...der geht aber prima zum Aufräumen und die Registrie lass ich ja in Ruhe, man kann ja einstellen was man Aufräumen will... :thumbsup: Und den CC Cleemer hat mir jemand empfohlen, der auch Ahnung hat von PC... :huh: Und den Ashampo, nutz ich auch schon seit Jahren und war immer gut... ;^)

    Ich muss doch Aufräumen, ich bin doch dauernd im Net am Filme schaun und Surfen und so. Und ich seh ja auch das die Aufräumprogramme immer ne menge Datenmüll finden, von daher isses doch gut. Ich hab ja immer Angst, das ich zuviel Müll hab und der Rechner dann lahm wird, dat hatte ich schon mal... :wacko:


    ...dat------------------>

    :S "Die Welt ist ein sch... Spiel, aber die Grafik ist geil" 8o
    Meine HP, schaut doch mal rein... Teddy-Trucker.de

  • Das passiert dir nicht, wenn du

    1.) Den Cache im Browser beschränkst. Ich hab z.B. dem Firefox 100 MB zugewiesen.

    2.) Selbigen gelegentlich leerst, auch Cookies kann man gelegentlich löschen

    3.) Du zumindest alle paar Monate bzw. nach größeren Installationen / Deinstallationen mal defragmentierst

    4.) Du gelegentlich mal die Datenträgerbereinigung laufen lässt

    5.) Du den Rechner einfach was Programme angeht sauber und aktuell hältst. Sauber = was du nicht mehr brauchst, deinstallieren.

    6.) Du nicht jedes popelige Programm mit Windows mitstarten lässt (Autostart-Ordner, msconfig, Einstellungen der Programme), sondern wirklich nur, was du unmittelbar nach dem Start brauchst.

    Herumspielerei mit Diensten abschalten etc. kann man im Wesentlichen links liegen lassen. Ebenso Aufräumprogramme. Ich verwende die Teile nicht und meine Rechner laufen :) Hab den CCleaner mal testweise über meinen drübergejagt vor einigen Monaten, da hat sich performancemäßig 0 geändert.

    Wenn was unklar ist, frag einfach. Am besten Google, im Notfall hier :)

  • @ Teddy - Hast keine alte Festplattemit mit mehr als 30 GB rumliegen? Die könntest mal provisorisch an den Rechner hängen und mal das Windows neu installieren. Dann zeigt sich ja, ob der PC oder das Windows auf der vorherigen Platte ein Problem hat.

  • 1.) Den Cache im Browser beschränkst. Ich hab z.B. dem Firefox 100 MB zugewiesen.

    ah, werd ich mal testen - Danke für den Tip... :thumbup:

    3.) Du zumindest alle paar Monate bzw. nach größeren Installationen / Deinstallationen mal defragmentierst

    So oft, der Rchner quakt bei mir immer, wenn ich mal schaue, das er nicht Defragt werden muss... 8| von daher... :thumbsup:

    4.) Du gelegentlich mal die Datenträgerbereinigung laufen lässt

    ...mach ich fast Wöchendlich... :thumbsup:

    5.) Du den Rechner einfach was Programme angeht sauber und aktuell hältst. Sauber = was du nicht mehr brauchst, deinstallieren.

    ...da tu ich mich etwas schwerer mit - bin ja Jäger und Sammler, ich weis ja nie womit ich morgen Spielen will... :whistling:

    6.) Du nicht jedes popelige Programm mit Windows mitstarten lässt (Autostart-Ordner, msconfig, Einstellungen der Programme), sondern wirklich nur, was du unmittelbar nach dem Start brauchst.

    ...da achte ich eigendlich auch drauf, schon allein wegen unerwünschte Programme die vielleicht mitstarten wollen... ;^)

    Wenn was unklar ist, frag einfach. Am besten Google, im Notfall hier :)

    ...nee, lieber hier, Guugel wirft auch nur mit Fachbegriffe um sich, da seid Ihr mir lieber, da kann ich auch mal nach ner "Schritt für Schritt" Anleitung fragen... 8o

    Hast keine alte Festplattemit mit mehr als 30 GB rumliegen?

    ...nee, hab ich nich, aber ich Radel morgen mal zu Joachim, und hol mir die Netzteile, vielleicht is dann ja alles gut - ich hoffe es sonnst krieg ich wieder Puls und Hals und Herz... :cursing:


    ...dat------------>

    :S "Die Welt ist ein sch... Spiel, aber die Grafik ist geil" 8o
    Meine HP, schaut doch mal rein... Teddy-Trucker.de

  • Moinsen Ihrs :winke:

    So, ich will mal eben Rückmeldung geben, damit hier ein Abschluss ist und Ihr die Lösung des Problems erfahrt... :thumbsup:

    Also, ich habe Dienstag am frühen Nachmittag das Netzteil des Rechners getauscht, dann 5 Std. Defragmentiert, danach noch reichlich Grafik gemacht und gedaddelt und somit den Rechner mal durchgetestet - dabei gab es keine Aufhänger... 8o Auch am Mittwoch lief der Rechner wie immer bei mir etliche Std. in denen ich das gemacht habe, was ich immer so mache, auch ohne Probleme... ;^) und auch Heute gab es keine Hänger, nach diversen Std.... :thumbup:

    Daher gehe ich mal davon aus, das nun das Problem gelöst ist und es wirklich das Netzteil war, das dat Einfrieren verursachte.

    An dieser Stelle nochmals, vielen Dank, an alle die sich nen Kopp gemacht und mich unterstützt haben und natürlich auch besonderen Dank, an Tom, der den richtigen Riecher hatte und vor allem auch an Joachim, der mir die 2 Netzteile geschenkt hat... :new11:

    Ihr seid klasse, vielen lieben Dank.... :D


    ...euer kleiner------------>

    :S "Die Welt ist ein sch... Spiel, aber die Grafik ist geil" 8o
    Meine HP, schaut doch mal rein... Teddy-Trucker.de

  • Ich hatte in der letzten Zeit ein ähnliches Problem.
    Erst blieb alles andere stehen, einige Zeit später auch die Maus.

    Der Fehler fing an, als ich mir eine SSD als Systemplatte gegönnt habe.
    Wenn zuviele gleichzeitige Zugriffe mit großer Datenmenge auf sie geschahen, dann passierte es besonders häufig.

    Die Vermutung, dass es mit der Platte zusammenhing, die war schon da, aber die Bestätigung kam von hier.

    Der Controller ist SATA300, die SSD ist SATA600, aber abwärtskompatibel.
    Dennoch offensichtlich zu schnell für den Onboard-Controller!
    Jetzt hängt sie an einer sowieso vorhandenen nachgerüsteten SATA-Karte und der Fehler ist seitdem nicht mehr aufgetreten!


    Falls jemand mit einer neuen Platte ein ähnliches Problem, hilft das vielleicht.


    Stefan

  • Schön das das Problem gelöst ist.
    Ich schau dann nochmal nach etwas Arbeitsspeicher, wenn ich welche da habe sage ich bescheid.


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/