Es gibt 408 Antworten in diesem Thema, welches 68.739 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (9. Dezember 2014 um 13:18) ist von Tua.

  • Übrigens, sie reitet jetzt seit bestimmt 4 Jahren. Dank ihrem Hobby wurde sie mit einem Gipsarm eingeschult. Egal, andere hatten das von den Inlinern. Da gab es auch noch ein zweites Kaltblut (Ardenner) für mich. Aber ohne jede Reiterfahrung... ?(

    So gehen einem nie die Ziele aus, siehe hier:http://www.pferdeparadies-schoenermark.de/html/zigeunerwagen.html
    http://www.irishhorsedrawncaravans.com/GCaravan.htm

    Und vor zwei Jahren wollte sie bei so einem Tripp Tretboot fahren. Schade das es davon keine Bilder gibt. Stellt Euch mal vor, ein Tretboot in der Form eines Schwans, rechts die kleine ca.20 kg, link ich mit knapp 1,90m und 120 kg. Das Ding war kaum noch zu Steuern. Das war eine peinliche Aktion aber wenn ich mit ihr unterwegs bin, bin ich mir für nichts zu schade. Da muss man eben durch!

    Gruß Udo

    Die friedlichsten Menschen,
    die mir bis jetzt begegneten,
    waren bewaffnet!

    2 Mal editiert, zuletzt von BMP I (10. September 2012 um 21:23)

  • rechts die kleine ca.20 kg, link ich mit knapp 1,90m und 120 kg. Das Ding war kaum noch zu Steuern.

    wieso, ist doch einfach, Du sitzt links, lostreten, nach einem Halbkreis schnell umsetzen, lostretten, wieder nach einem Halbkreis umsetzen, lostreten wieder nach einem....

    Ich denke das Prinzip ist jetzt verstanden :D

    Leider bin ich schon in der uncoolen Phase, meine Kinder werden langsam flügge :S gerade mal noch eine Paddeltour in diesem Jahr und das schon mit schmackhaft machen und tolles "aus den Fingern saug" Vorhaben.

    Andere Eltern haben auch schon das Problem und somit machen wir eben ohne Kids Vollmondpaddeln mit mitternächtlichem Bad 8o

    Gruß

    Carsten :rolleyes:

  • Zitat

    HW37 mit Signalstern um ein Notsignal abzusetzen.

    Dürfte ich aus Intresse fragen ob das "normale" Signalsterne sind oder besondere. Frage da ich auch schon daran gedacht habe.


    Zitat

    Leute ich sags euch....Alu Heringe gut und schön, zumindest was das
    Gewicht betrifft, aber aushalten tun diese ja überhaupt nichts.

    Das ist mir auch schon öffter passiert, habe mich dann immer gewundert, dachte schon ich würde immer ein Fehler machen dass dies passiert.

  • Hi,


    wir haben diese hier: http://www.frankonia.de/395468/265709/…CategoryId=6839
    Getestet habe ich sie an Silvester schon, kann allerdings kaum einen Unterschied zu den einfachen " normalen " Sternen feststellen.
    Vorteil ist aber, dass sie in der Box einigermaßen wasserdicht sind, zumindest wenn man sie zusätzlich in ein Tütchen wickelt.
    Haben wir aber nur dabei, wenn wir in den Bergen unterwegs sind, ansonsten sparen wir uns dieses Zubehör.


    Zu den Heringen, ja....was soll man sagen, leicht sind sie da gibts keine Frage. Aber eben nicht besonders belastbar.
    Ich werde in Zukunft immer einige aus Stahl als Ersatz dabei haben, hilft ja nichts.
    Oder ich tausche ganz aus, und versuche es mit Titan Heringen.


    Gruß, Andy

  • Leider bin ich schon in der uncoolen Phase, meine Kinder werden langsam flügge :S


    Erinner mich nicht daran, wie mein Onkel schon nach der Geburt sagte:
    "Ein Mädchen? Stell Dir vor sie ist mal 15, es klingelt, da steht so ein pickeliger Teenager vor der Tür und Du weißt genau was der will!" Manchen Dingen muss man einfach ihren Lauf gehen lassen.
    ?( ?( ?(

    Die Problematik mit den Häringen hatte ich auch schon. Übrigens habe ich dabei sogar schon Gummihämmer demoliert. Mal sehen ob sich noch Jemand mit einem Patentrezept meldet. Im Oktober ist es wieder soweit, Sturmsicherung eines Wohnwagenvorzelts an der Nordsee.

    Gruß Udo

    Die friedlichsten Menschen,
    die mir bis jetzt begegneten,
    waren bewaffnet!

    Einmal editiert, zuletzt von BMP I (11. September 2012 um 14:17)

  • Hi,

    Außerdem suche ich noch eine art Hundebox zum falten für den kleinen Terroristen (Parson Jack Russel Terrier), hat da jemand evtl. Tips?

    sowas gibt es? Naja...unser Angus mit einem Lebendgewicht von 55 Kilo....das könnte schwer werden, da eine " Box " zum falten zu finden.
    Bisher schläft dieser im Vorzelt, da dies aber eh schon ziemlich knapp bemessen ist, wäre es schon praktisch einen extra Unterstand für ihn zu haben.
    Wenn du doch mal fündig werden solltest, kannst hier gerne bescheid geben.

    Neulich beim Hagebau gabs so billig 0815 Spitzdach Zelte für 12 Euro, das wäre eigentlich das Ideale für den Hund, allerdings hatte dies auch wieder ein gewicht von 4 Kilo, und das ist zumindest wenn man nur mit dem Rucksack unterwegs ist eine ganze Menge.
    Hab es dann aber doch lieber gelassen, da man diese Zelte 3-5 mal aufbauen kann, und dann sind sie hinüber.


    Gruß, Andy

    Prolegal Mitglied 15068 

    Unser Youtube-Channel:

    >Outdoor Bavaria<

    Einmal editiert, zuletzt von Saalach (11. September 2012 um 19:26)

  • Ihr habt einen Hund mit 55 Kg ? ( Sicher das es kein Pony ist ? :D )
    Und wollt sein Zelt schleppen ?
    Kann er das nicht selbst ?
    Es gibt doch Packtaschen für Hunde, oder ?
    Also ein bisschen Mitarbeit muss er doch auch bringen.


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • Hey Joachim, :^)

    also ganz im Ernst, das war die Idee des Tages :thumbup: Auf das hätte ich auch selbst kommen können :whistling:
    Solche Taschen gibt es tatsächlich, und ja du hast Recht, bei dem Gewicht, bzw der größe sollte das eigentlich kein Problem sein.
    Fressnapf zb hat solche Umhängetaschen zum Verkauf.
    Das ich darauf noch nicht selbst gekommen bin? Im Winter spannen wir unseren Angus ab und wann vor den Schlitten, mit einem extra Geschirr klappt das prima, dann sollten solche Taschen auch kein Problem sein :^)
    Das bedeutet, die Tage mit dem Hund zum Shopen fahren :thumbup:

    Danke für die klasse Idee, dass werd ich nachher gleich mal Nessa übermitteln.

    PS, glückwunsch zum Member :thumbup: Das hast du dir verdient :new11:


    Besten Gruß und nochmal Danke für die Idee,


    Andy


    Danke David :whistling:

    Prolegal Mitglied 15068 

    Unser Youtube-Channel:

    >Outdoor Bavaria<

    Einmal editiert, zuletzt von Saalach (12. September 2012 um 10:22)

  • Hallo :^) ;

    hat den von euch schon mal jemand Erfahrungen mit dem weiter oben genannten Feuerstahl gemacht?
    Würde mich interessieren ob das für einen Leien wirklich so einfach ist...

    Das mit den Packtaschen für Hunde habe ich schon gekannt, ich habe bis jetzt bloß noch keine bezahlbaren gefunden, hat da jemand eine Internetseite oder einen Katalogtipp für uns?

    Liebe Grüße,
    Vanessa :^)

  • Ich habe so ein Ding mit Magnesium.
    Da kann man, mit dem Messer, etwas von dem Magnesium abkratzen und mit der anderen Seite Funken erzeugen.
    Das funktioniert eigentlich recht gut ( ich habe es vorher 2 - 3 mal getestet )
    Mit den in Vaseline oder Wachs getauchten Wattepad´s geht es aber genauso gut.


    Joachim

    Edit : Danke Andy !

    Und noch mal Edit : Die Wattepad´s passen übrigens hervorragend in Diabolo Schraubdosen !

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

    Einmal editiert, zuletzt von pupsnase (11. September 2012 um 21:16)

  • Hallo :^) ;

    hat den von euch schon mal jemand Erfahrungen mit dem weiter oben genannten Feuerstahl gemacht?
    Würde mich interessieren ob das für einen Leien wirklich so einfach ist...

    Das mit den Packtaschen für Hunde habe ich schon gekannt, ich habe bis jetzt bloß noch keine bezahlbaren gefunden, hat da jemand eine Internetseite oder einen Katalogtipp für uns?

    Liebe Grüße,
    Vanessa :^)


    Hallo Vanessa,
    den Feuerstahl kann ich nur wärmstens ( im wahrsten Sinne des Wortes ) empfehlen, funktioniert bei jedem Wetter. Ich nehme immer Wattepads mit Vaseline, weil die mehr als 3 Minuten brennen. Das reicht für jeden Zunder. Habe auch schon mit Magnesiumspähnen gearbeitet. Die zünden sehr heiß, haben aber nur eine sehr kurze Brenndauer. Da muss man schon eine ganze Menge abschaben.

    Gruß Finnmaster :wickie:

  • moin

    was auch gut ist für feuer machen mit einem feuerstahl ist und bitte nicht lachen, ob's die einfach aufzupfen und ein kleiner funken reicht schon.

    ich selbst bin nicht so der erfahrene was feuerstähle angeht aber selbst ich bekomme das hin.

  • Ich hab seit jahren son Magnesiumzünder der US Airforce.... hier wachsen haufenweise Kiefern, da ist unten immer viel trockenes Totholz was bestens brennt... dann wachsen hier auch diese Zunderpilze. Das vermischt mit Kaliumnitrat ist super zum Feuer machen geeignet :) Natürlich hab ich auch ein normales Feuerzeug mit, sowie die Streichhölzer der MRE´s, aber ich würd mich da nie drauf verlassen, son Magnesiumblock mit Feuerstein seitlich lässt einem nie im Stich.

    Zu den Signalstenen. Es gab da von IWG mal ganz helle, nannten sich Signalfeuer Diamond. Findet man manchmal noch. Wenn, sofort zuschlagen. Sind die besten und hellsten Signalsterne die es jemals gab.

    Gruß, David

    andy: Das ich darauf noch nicht selbst gekommen bin? Im Winter spannen wir
    unseren Angus ab und wann vor den Schlitten, mit einem extra Geschiss
    klappt das prima, dann sollten solche Taschen auch kein Problem sein

    Hehehee, was fürn Geschiss? :D

    Danke für den Thread, hier kamen schon echt tolle Sachen zusammen :)

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

    Einmal editiert, zuletzt von Sgt_Elias (12. September 2012 um 02:33)

  • Das mit den Packtaschen für Hunde habe ich schon gekannt, ich habe bis jetzt bloß noch keine bezahlbaren gefunden, hat da jemand eine Internetseite oder einen Katalogtipp für uns?

    Hallo Vanessa,

    entweder bei Globetrotter oder bei Zooplus Haben auch so eine Packtasche für unsere Hovawarthündin. Also auch bei viel Fell nutzbar.

    Gruß

    Carsten :rolleyes:

  • Guten Morgen,

    Hehehee, was fürn Geschiss? :D

    :anon: ohne Worte :laugh: :cc ( ich habs bereits geändert )

    Danke für den Thread, hier kamen schon echt tolle Sachen zusammen :)

    Ja sehe ich auch so, es freut mich das sich hier einige Outdoorfans gefunden haben. :thumbup:

    entweder bei Globetrotter oder bei Zooplus Haben auch so eine Packtasche für unsere Hovawarthündin. Also auch bei viel Fell nutzbar.

    Hi Bogenschütze,

    gestern Abend hat Vanessa schon bei einigen Onlineshops gestöbert, wo es diese Taschen auf alle Fälle gibt ist Fressnapf. Dort werden wir die Tage mal schauen ob wir was passendes finden.
    Oder Vanessa hat gestern Abend selbst noch was im Netz gefunden ? Aber dazu wird sie sicher heute Abend was schreiben wenns so ist.
    Danke für den LInk :^)


    Gruß, Andy

  • Hallo zusammen :^)

    dann wachsen hier auch diese Zunderpilze.

    blöde Frage... :S was ist das? ich hab noch nie von Zunderpilzen gehört...

    Zum Thema Hundepacktaschen... Ich finde die, die ich bisher gesehen habe, alle ziemlich klein. Wenn unser Angus seine Schlafdecke und ein kleines Zelt für sich, sowie evtl. einen Fressnapf tragen soll, braucht er schon etwas größeres.
    Etwas in der Art wäre gut:
    http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=136875

    Wenn so ein Gurt noch so "Spannseile" dranhätte, könnte man sein Gepäck daran festzurren...

    Als ich nach den Packtaschen gestöbert habe, ist mir etwas sehr kurioses aufgefallen :D
    Ich kann mir nicht vorstellen, das jemand seine Handtaschen-Fiffi in sowas rumfährt:
    http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…ggy/198924#more

    Liebe Grüße,
    Vanessa :^)


  • Als ich nach den Packtaschen gestöbert habe, ist mir etwas sehr kurioses aufgefallen :D
    Ich kann mir nicht vorstellen, das jemand seine Handtaschen-Fiffi in sowas rumfährt:
    http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…ggy/198924#more

    Liebe Grüße,
    Vanessa :^)

    Tja kann ich mir auch nicht vorstellen.. Bei mir geht ein Hund eh erst ab 50cm Schulterhöhe los.
    Dieser Hype mit den kleinen Hunden ist doch perve*s :thumbdown:

    Die Tierheime sind voll mit mittelgroßen bis großen Hunden und die kleinen (zumindest bei uns) sind immer schnell vermittelt :(

  • Sowas in der Art werd ich für meinen Hund evtl. auch kaufen, danke !

    Hallo zusammen :^)

    blöde Frage... :S was ist das? ich hab noch nie von Zunderpilzen gehört...

    Zum Thema Hundepacktaschen... Ich finde die, die ich bisher gesehen habe, alle ziemlich klein. Wenn unser Angus seine Schlafdecke und ein kleines Zelt für sich, sowie evtl. einen Fressnapf tragen soll, braucht er schon etwas größeres.
    Etwas in der Art wäre gut:
    http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=136875




  • dann wachsen hier auch diese Zunderpilze.
    blöde Frage... :S was ist das? ich hab noch nie von Zunderpilzen gehört...

    Zum Thema Hundepacktaschen... Ich finde die, die ich bisher gesehen habe, alle ziemlich klein. Wenn unser Angus seine Schlafdecke und ein kleines Zelt für sich, sowie evtl. einen Fressnapf tragen soll, braucht er schon etwas größeres.
    Etwas in der Art wäre gut:
    http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=136875


    Hallo Vanessa,

    das ist kein Packtaschengeschirr. Damit kannst Du alpin den Hund mitnehmen und sicher abseilen etc.

    Siehe hier das ist eher was für Euren Bedarf
    zum Zunderpilz klick mal an

    Gruß

    Carsten :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von Bogenschuetze (12. September 2012 um 19:00)