Probleme mit html

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 595 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (20. Juni 2012 um 00:15) ist von Wasper.

  • Hi.

    Ich verkaufe mitunter einige SSW bei egun. Zum Erstellen des Textes in html benutzte ich bislang Frontpage. Da diese Software schon recht betagt ist habe ich probeweise den Nachfolger Expression Web 4.0 ausprobiert. Das ging nicht gut.

    Erstellte html Texte wurden bei der Vorschau im Browser zwar einwandfrei dargestellt, aber wenn ich den html Code bei egun einfügte und dann im selben Browser aufrief waren anschließend bei dem Text sämtliche Formatierungen verschwunden. Der Text war da aber weder farbig noch in unterschiedlichen Größen.

    Kann mir da jemand helfen? Bevor ich Expression Web 4.0 evt. kaufe muss sicher sein dass ich damit auch formatierte Texte bei egun einfügen kann.

    gunparts

  • Hi, ich bereite meine Texte mit Word vor, dann einfach kopieren und sämtliche Farben Abstände , Größe der Texte usw. werden eins zu eins übernommen.

  • ich würds nicht zu krass übetreiben mit den farben und dem ganzen kram.
    als jangjähriger ebay und egun verkäufer kann ich sagen, dass viele bilder und eine gute beschreibung mehr bringen als bunte farben und blinkender müll.

    und das kriegt man auch problemlos ohne frontpage oder ähnliches hin.
    dass frontpage totalen html müll produziert ist eh allgemein bekannt.

    wenn man text hervorheben will, macht man den fett mit einem <b> tag
    aufzählungen mit <ul> und <li>
    bilder mit <img>
    zeilenumbrüche mit <br />

    das sind die einzigen 5 html tags die man braucht für nen lesbaren text.

    Gruß,
    Martin

  • Hi.

    Mit Frontpage funktioniert es ja so wie es soll. Ich markiere auch lediglich einige mir wichtige Texte in Farbe. Der Angebotstext ist nicht farbig überladen.

    Ich verstehe eben nur nicht warum der html Code mit Frontpage einwandfrei funktioniert und der mit Expression Web die Formatierungen bei egun nicht darstellt, im Browser als Vorschau schon.

    Wenn sich das nicht aufklären lässt bleibe ich bei Frontpage oder schreibe, wie schon vorgeschlagen, die Texte in Word.

    gunparts

  • Wenn ich was in HTML mache, erstell ich einfach ne Textdatei, schreib mein Zeug da rein und ändere dann die Dateiendung in .html um, dann wirds im Browser geöffnet. Bearbeiten kann man dann noch immer mit Rechtsklick auf die Datei -> Öffnen mit -> Editor. Und wenn man fertig ist, Copy + Paste.

  • gunparts spricht aber sicherlich kein perfektes html :)
    daher der wysiwyg editor.

    wenn man die gestaltung aber minimiert, kommt man mit den 5 tags aus und das kann dann auch jeder.

    Gruß,
    Martin

  • Hi.

    Danke für die Tipps. Mit Frontpage komme ich ja klar. Das Programm gab es mit einer alten Office XP (?) Version und ich habe es einzeln installiert.

    Mit html kenne ich mich nur sehr wenig aus. Mir geht es ja eigentlich nur darum warum Expression Web 4.0 beim Einfügen in das egun Feld unter "Verkaufen" die gesamten Formatierungen raushaut. Vielleicht ist das ja eine Einstellungssache bei Expression. Das Programm hat ja viele davon und etliches verstehe ich nicht.

    Kennt sich denn jemand mit dem Programm aus? Wenn ich das nicht hin bekomme werde ich die Vollversion nicht kaufen und bei meinem "alten" und bezahlten Frontpage bleiben.

    gunparts

  • Expression Web erzeugt im Gegensatz zu Frontpage "moderneres" HTML, das heißt, die Formatierungsinformationen sind zum großen Teil nicht mehr im HTML enthalten, sondern in CSS-Styles ausgelagert. Ich vermute, das könnte vielleicht der Grund sein, warum der HTML-Text beim Kopieren nicht mehr richtig formatiert wird. Die CSS-Styles werden entweder gar nicht mitkopiert oder innerhalb der egun-Seite nicht ausgeführt.

    Insofern ist das olle Frontpage oder gar Word für diesen Zweck vielleicht doch besser geeignet.


    Marcus

  • Warum benutzt ihr nicht einfach den WYSIWYG Editor bei egun und kopiert euch anschließend den HTML Code raus im normalen Editor? Dann braucht ihr auch immer nur die Links zu Bildern und die Beschreibung anpassen.

    Wobei ich auch finde, das weniger mehr ist. Geht mir auch immer total auf den Keks, wenn alles in Schriftgröße 100 und in rot gehalten ist und am besten noch blinkt ;)