Frage: Ist das LG für reinen Garten/Spass Gebrauch brauchbar?

Es gibt 44 Antworten in diesem Thema, welches 3.140 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (23. Mai 2012 um 07:24) ist von Nachtmahr.

  • Hallo, ich hab jetzt schon mal ein wenig hier bei euch reingeschmökert und wollte auch mal eine Frage stellen.
    Habe gerade dieses LG gefunden, da es in einer Preisklasse ist, die ich mir leisten kann, wollte ich mal fragen ob es für meine Zwecke (einfach ein bisschen im Garten auf Scheiben oder Dosen schiessen) zu gebrauchen ist.
    Danke schonmal für eure Hilfe.
    Gruss Kuehnchen :thumbsup:

  • Frei nach dem Motto "you'll get what you pay for" kann ich das Teil logischerweise nicht empfehlen. Habe das LG mal geschossen, gefiel mir nicht. Auf 10m waren dir Schussbilder schlecht, große Streukreise.
    Der Abzug ist schlecht.
    Schießen kannst du damit, für Dosen wird die Präzision reichen, außer du schießt auf große Distanzen.

    Für alles Andere, also Scheiben etc, solltest du nochmal 100-150€ draufpacken.

    Nur der Form halber: Die rechtlichen Bestimmungen für das Schießen im Garten sind dir bekannt?

  • hallo,

    zum an die wand hängen evtl. gerade gut genug, wenn das holz einigermasen gut verarbeitet ist ^^

    google mal weihrauch oder diana lgs

    mfg...

  • Hallo kuehnchen,

    Ich denke es wird wenig Positiv über das Teil berichtet.

    Aber mal was anderes, ich habe vor ein paar Monaten ein alten Walther LG für €35 bei eGun erworben. Das kleine Ding ist so Akkurat das es fast langweilig ist. Es ist eben 60 Jahre alt. Ich musste nur das Kolbendichtung erneuern, circa €11.

    Ist aber nicht gaaaanz so schön wie ein neuen Chinesen-Teil. Nur Haltbar!

  • Danke erstmal für eure zahlreichen Antworten.
    Ich würde mich ja gern für ein Marken LG entscheiden nur leider fehlt mir das Polster, rein zum Spass viel Geld auszugeben.
    Ich werde es mir mal ansehen, ich denke mal wenn es nichts ist, kann ich es ja innerhalb der 14 Tage zurücksenden.
    Und ja, da ich mich ja hier im Forum schon ein wenig eingelesen habe sind mir die Bestimmungen für Schiessen im Garten bekannt.
    Gruss Kuehnchen

  • Für den Garteneinsatz ist das Teil optimal. Das kann man in den Boden kloppen und Stauden daran festbinden :)
    Da würde ich lieber was gebrauchtes von einem Markenhersteller kaufen, für fast dem selben Preis.

    Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!

  • Für den Garteneinsatz ist das Teil optimal. Das kann man in den Boden kloppen und Stauden daran festbinden :)
    Da würde ich lieber was gebrauchtes von einem Markenhersteller kaufen, für fast dem selben Preis.


    wohl wahr, ich habe die gleiche Erfahrung gemacht. Suche Dir bei egun ein nettes Diana 25 D oder ähnliches zu Deiner Preisklasse.

    Gruß

    Carsten :rolleyes:

  • Naja,klar taugt das Teil net viel-aber Dosen wird man schon noch treffen-ob auf 10 mtr,ist ne andere Frage.Aber als erstes Gewehrchen-warum nicht?Man kann ja mal n bischen Abzugstunig üben,und überhaupt...Andererseits kann man natürlich auch irgendein Uralt-Luftgewehr kaufen,was bei Egon nicht viel mehr kostet,und n Hauch Geschichtsflair mit reinbringt-ich hab letztens n Mars 512 aus den 70ern bekommen,das trifft mindestens genausogut,und kostet nix mehr-ok,bischen basteln,wenn mann eh Langeweile hat,werds im Winter mal machen-oder nen Winter drauf...liegt konserviert in der Ecke und wartet auf reinkarnation....Edit-das Mars war damals natürlich auch n Billig-Teil-ist es auch heute noch -aber irgendwie hat sich die Qualität von Billig-produkten ehr verschlechtert....

    Wenn der STAAT seinen Bürgern die Waffen nimmt,bedeutet das nur,das er Angst vor der Demokratie hat!

    Einmal editiert, zuletzt von Medjay (22. Mai 2012 um 11:51)

  • Das Problem mit diesen preiswerten LGs ist das viel billiger Kunststoff verarbeitet wird.
    Z.B. für Kimme und Korn.
    Oder die Innereien vom Abzug.
    Und wenn dann mal so ein Gewehr umfällt brechen Plastikteile ab.
    Und die sind kaum zu bekommen.
    Und so wandert dann das LG in die Garage in eine feuchte Ecke.
    Und in 30 oder 40 Jahren schreibt einer hier im Forum: Garagenfund *lol*

    Lieber etwas mehr Geld ausgeben und man hat länger Freude an seinem LG.

    Obba Gerrit

    P.s. Es ist immer nett wenn ein Neuer sein Profiel ausfüllt.


  • bei meinem B2 war kein plastik verbaut. nur palettenholz und panzerstahl ;)

  • @ Nachtmahr:

    War bei mir genauso.

    Meins hat in der F-Version sogar die Riemenösen.

    Und Haltbar ist es sehrwohl. Allerdings muss man einiges dran machen, z.B.: alle Grate an den Innereien abschleifen.

    Danach hat man sogar ein recht brauchbares gerät, siehe meine Restauration: Norconia B2 Restauration

    Gruß Lupo

    Es war schon immer so.

  • Das B2 hat natürlich seine Mängel, sei es nun die unsaubere Laufmündung, der schiefe Lauf, das zugespachtelte Holz, der hässliche Lack, die unförmige Laufdichtung oder die scharfen Grate am Metall, aber das Schlimmste ist der Abzug. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man ihn noch schlechter bauen könnte.

    Andererseits, wenn man damit umgehen gelernt hat, kann man auch mit allen anderen Gewehren schießen. Ich empfehle das B2 nur mit der offenen Visierung ohne Leucht-Fiber-Stäbchen zu schießen, denn selbst ein 9 Euro Plastik-ZF ist da übertreiben.

    "Je mehr Regeln und Gesetze, desto mehr Diebe und Räuber." Lao Tse (6. Jh. v. Chr.)

  • Kann jemand aus der aktuellen Auswahl auf eGun was empfehlen?
    Gruss Kuehnchen


    Hi,


    du hast zwar oben bereits geschrieben "da es in einer Preisklasse ist die ich mir leisten kann"
    Aber es wäre von Vorteil wenn du vielleicht einen Höchstbetrag nennen könntest, damit man die Suche etwas eingrenzen kann.


    Gruß, Andy

  • Ich denke mal wenn ich meine Frau und mein Konto ansehe, sind 70€ Schmerzgrenze.
    Nach Möglichkeit mit einem ZF.
    Aber ich habe mit mal den Thread zum B2 komplet durchgelesen, die meisten von denen, die es sich auch wirklich gekauft haben, waren nach ein wenig Arbeit daran doch sehr zufrieden.
    Und um mal auf das Bild zurückzukommen...schön wäre es schon so ne Auswahl zu haben, aber das wird aus Vernunft nicht passieren ^^
    Gruss Kuehnchen

    P.S. Hat nicht vielleicht hier einer eines in meinem Rahmen, das er nicht mehr braucht?