Abzug Röhm RG90 (Ausgangsposition)

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 663 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (25. Februar 2012 um 20:47) ist von Haenel Hanni.

  • Hallo zusammen,

    ich habe zu einem ziemlichen Schnäppchenpreis eine neue Röhm RG90 ersteigert, allerdings habe ich damit das Problem, dass der Abzug nur in Zeitlupe wieder in die Ausgangsposition zurückgeht, wenn man ihn durchzieht. Das letzte Stück muss ich ihn sogar mit dem Finger "vorschieben". Schnelle Schussfolgen sind somit also unmöglich. Woran kann das liegen? Ist eventuell die Abzugsfeder ausgeleiert? Wie gesagt ist die Waffe zwar neu, es handelt sich aber um eine Lagerwaffe (Beschuss KF, also ist sie immerhin 17 Jahre alt...). Bevor ich zum BüMa gehe und die zur Reparatur gebe, wüßte ich gerne Bescheid, was wahrscheinlich los ist. Ich nehme mal nicht an, dass ich das irgendwie selbst beheben könnte?!


    Danke für eure Hilfe.


    Gruß,
    harhuettne

    It's the same old tune, fiddle and guitar
    Where do we take it from here?
    Rhinestone suits and new shiny guns
    We've been that same way for years

  • @ harhuettne

    Wenn es nicht an der Abzugsfeder liegt, kann es auch sein das die Zugstange irgendwo schleift. Schraube mal die rechte Griffschale ab und teste es nochmal.


    MfG Kolibri

  • Hallo,

    also wenn Du sagst es sei eine alte Lagerwaffe und der Abzug geht nur langsam aber stätig wieder nach vorne dann heißt das für mich das vielleicht ein Öl oder Fett verwendet wurde was verharzt oder sehr zäh wurde mit der Zeit.

    Nehm mal den Schlitten und die Griffschalen ab und schau Dir das System an und säuber es.

    Wäre das System einfach furz trocken dann würde es entweder kratzen oder hängen bleiben und nich in Zeitlupe die Hemmung von etwas zähem überwinden wollen.

    Gruß Florian

  • Hi,

    da eine "Garantieleistung" vermutlich abgelehnt würde: nachschauen
    ... vermutlich Feder tauschen und/oder altes Fett erneuern / Grate entfernen.
    Neu/ gebraucht... man weiß nie, was damit passiert ist; habe schon komische Sachen gesehen
    Gruß
    Jürgen

  • Hallo Leute,

    danke für eure Antworten. Meine erste Vermutung war auch, dass eventuell das alte Fett zäh geworden sein könnte, aber da nach dem ersten oberflächlichen Besprühen mit Ballistol keine Besserung eintrat, bin ich stutzig geworden und hatte irgendeine Feder in Verdacht, nicht mehr ausreichend Spannung zu haben... auf euren Rat hin habe ich aber mal die Griffschalen abgenommen und Unmengen an Ballistol direkt in die Abzugsmechanik und das Gestänge gesprüht, und siehe da, der Abzug geht nun um einiges schneller zurück. Ein Tick fehlt vielleicht noch zum Sollzustand, aber ich glaube, das kriege ich mit Ballistol noch in den Griff :)

    War übrigens wirklich ne unbenutzte und neue Lagerwaffe, habe sie vom Händler mit Rechnung und Garantie, aber da das online lief hätte ich das auf eigene Rechnung beim BüMa vor Ort reparieren lassen.

    Jedenfalls danke für eure Hilfe. Werde mich nun an dieser schönen kleinen Pistole erfreuen (leider kann ich sie auf absehbare Zeit nirgends abfeuern :(


    Gruß,

    harhuettne

    It's the same old tune, fiddle and guitar
    Where do we take it from here?
    Rhinestone suits and new shiny guns
    We've been that same way for years

  • Hallo liebe CO2air Gemeinschaft,


    ich habe vor kurzem einen riesigen
    Posten Schreckschusswaffen Ersatzteile für Pistole und Revolver
    bekommen. Wenn ihr Teile benötigt schreibt mir bitte per PN welche
    Teile ihr sucht, bitte schickt mir ein Foto des gesuchten Teils und
    den gebt mir den Typ der Waffe bekannt (die Teile sind „Schüttgut“
    deshalb habe ich keine Ahnung was zu welcher Waffe gehört, bin
    deshalb dankbar für Typenbezeichnungen oder Hersteller). Ich habe
    Teile aller Hersteller und vieler Typen die bis Ende der 1990er
    gebaut wurden, die Teile sind fabrikneu mit Lagerspuren oder leicht
    gebraucht. Dabei sind zum Großteil Schlagstücke, Abzüge,
    Schlagbolzen, Teile der Abzugssysteme, Sicherungshebel,
    Schlittenfanghebel und Magazinhalter (Magazine, Griffstücke und
    Schlitten sind nicht dabei).


    Ich bin dankbar für Anfragen und eure
    Mithilfe,

    mit freundlichen Grüßen


    Haenel Hanni

    :!: FAJAS :!: