Frankonia-Katalog .50BMG?????

Es gibt 28 Antworten in diesem Thema, welches 5.375 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (23. Juli 2003 um 00:36) ist von HWJunkie.

  • Stöber grad so durch den Frankonia-Katalog und da entdecke ich die scharfe Munition.....irgendwie bin ich ja echt froh das ich da billige Diabolos in der praktischen 500erPackung für 3¤ bekomm.... :lol:

    1 Schachtel .50BMG(10 Schuss):64¤!!!!
    Ein Schuss mit dem Panzerknacker für günstige 6,40¤!!
    Aber,mal so allgemein,welcher GK-Sport-Schütze hat nen .50BMG-Gewehr???So .308Winchester zum Jagen kann ich mir ja vorstellen aber nen Kaliber der in der Army zum Motorblock-durchschiessen gedacht ist?Wer braucht denn sowas privat?

    :schiess1:

  • Hmmm,schätz aber mal das diese "Hobby"-Schützen beruflich was ähnliches machen(Jäger,SEK oder Militär),als reines "Hobby" ist das ja unbezahlbar....

    Aber is auch lustig wenn man sich die Geschossgewichte und V0 anguckt....kam ja mal die Frage auf wieviel 7,5 Joule sind....
    Das soll jetzt nicht Luftgewehre hier verharmlosen sondern nur nen Vergleich sein:

    .308Win(7.62x51mm):Geschossgewicht 9-10gramm,V0 so um die 900-1000m/s und dabei lockere 1000 Joule......
    .177(4,5mmDiabolo):Geschossgewicht 0,5gramm,V0 bis 175m/s,max.7,5Joule.....

    Also das sind ja Welten an Unterschied.....

    :schiess1:

  • Zitat

    Original von point338
    vor allem deinem Schulter-Orthopäden :nuts:

    Es hält sich in Grenzen, wenn sich das Gewicht der Büchse zwischen mindestens 10, am besten bis 20 kg aufhält und sie eine vernünftige Mündungsbremse hat. Dann schiebt die .50BMG einen zwar kräftig aber .... es geht.
    Allerdings bläst es die je zwei bis drei Stände zu den Seiten so frei, das die Kollegen ihren Kleinkram auf dem Boden wiederfinden können.

    Ansonsten ist die .50BMG wohl nur was für grosse Kinder mit nicht zu wenig Taschengeld. *lol*

  • Die Druckwelle, die ich mir gerade vorstelle, macht mir Angst.
    Da wehen einem bestimmt die Hosen an den Knöcheln herum.

  • Zitat

    Original von rugerclub
    auch mit heruntergeladener Mun auf 300 Meter soll es verdammt viel Spass machen - habe ich gehört ;D

    Ich hab so da Gefühl du nennst die "feinste aller Büchsen" dein eigen.
    Kannst du es Sonntag mitbringen, nur um es mal live mit den Augen zu berühren. :))

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod:

  • Zitat

    Original von Gy.Sgt.Tanga
    Stöber grad so durch den Frankonia-Katalog und da entdecke ich die scharfe Munition.....irgendwie bin ich ja echt froh das ich da billige Diabolos in der praktischen 500erPackung für 3¤ bekomm.... :lol:

    1 Schachtel .50BMG(10 Schuss):64¤!!!!
    Ein Schuss mit dem Panzerknacker für günstige 6,40¤!!
    Aber,mal so allgemein,welcher GK-Sport-Schütze hat nen .50BMG-Gewehr???So .308Winchester zum Jagen kann ich mir ja vorstellen aber nen Kaliber der in der Army zum Motorblock-durchschiessen gedacht ist?Wer braucht denn sowas privat ?


    Hier sind vor allem kleinere Farmer im Westen der USA Abnehmer, die dieses Ende des ersten Weltkrieges von John Moses Browning für ein wassergekühltes MG mit Namen M1918 entwickelte und später im zweiten Weltkrieg als Munition für Bord-MG's von Flugzeugen eingesetzte Kaliber gerne für ihre Kurzwaffen nutzen:

    Hauptsächlich wird es zur Abwehr von durchgeknallten Zuchtbullen verwendet, genausogut eignet es sich aber auch zur Bekämpfung durchgeknallter Staatspräsidenten oder Verteidigungsminister. Die Lady auf dem Bild hat damit, so sagt man sich zumindest, erfolgreich den Überflug von lästigen Militärmaschienen über ihrer Farm zum erliegen gebracht. :))*lol*
    Gruß
    Ralph

  • http://www.securityarms.com/20010315/galle…s/1700/1756.htm

    Schön aber leider nen Fake.......
    Aber es gibt auch "echte"(naja,bisschen besserer Fake) .50BMG-Pistolen....siehe hier:
    http://www.securityarms.com/20010315/galleryfiles/0600/601.htm

    Das rummst bestimmt fein,in Amerika würd ich die führen,kann ja immer mal sein das nen tollwütiger Elefant sich einem in den Weg stellt... ;););)*lol**lol*

    Ob die Walther-Enten das mitmachen auf 10m?LOL *lol*;)*lol*;)

    :schiess1:

    2 Mal editiert, zuletzt von Gy.Sgt.Tanga (25. April 2003 um 06:12)

  • und Du meinst wirklich, die ".50 BMG Nuclear Pistol" ist kein Fake? *lol*
    Dann sei stark und schau Dir das Video hier an.
    Nix für schwache Nerven.

    Eddi

    Ich brauch es nicht, so sprach der Rabe.
    Es ist nur schön wenn ich es habe.
    H. Peters (Peters Stahl)

  • Hmm,Nuklear-.50?Chinesische Mini-Nukes?
    So mit Atompilz?? :crazy3::nuts:

    Sehen alle allgemein ziemlich gefakt aus....zumal was ist denn das stärkste gebräuchliste Kaliber für Pistolen??Desert Eagle in .50AE?Ne .50BMG-Pistole würd einem wahrscheinlich den Arm auskugeln.......selbst wenn einer sowas baut kann man das wohl nur sehr schwer bis unmöglich abfeuern...aber so lustige Exoten gibt's ja immer,wenn auch nur zur Deko.... :crazy2:*lol*:crazy2:

    securityarms.com hat aber auch ne Menge Pics von echten Exoten......
    Wenn einer hier SplinterCell aufm PC gezockt hat wird das warscheinlich hier erkennen: http://www.securityarms.com/20010315/galle…s/1200/1279.htm

    :schiess1:

    Einmal editiert, zuletzt von Gy.Sgt.Tanga (25. April 2003 um 06:22)

  • Naja, "MOTORBLOCK durchschießen", das möchte ich auch bei einer .50 AE leicht bezweifeln. Selbst moderne Alumotoren und auch die Graugussvarianten dürften wohl ohne eine Hohlladung (Panzerbüchse) kaum durchschlagen werden. Die rein kinetische Energie der .50AE reicht meiner Meinung dazu nicht, auch wenn es ein sehr heftiges Kaliber ist.
    Vielleicht liege ich auch falsch, aber ich meine gelesen zu haben, dass solche Formulierungen eher ins Reich der Fabeln gehören. Ich will keinen "anmachen", :direx, es geht mir eher um Tatsachen...... :huldige:

    Grüße

    Jens