Wer hatte Silvester 2011/2012 Probleme mit der Vektor CP1? (Bitte nur CP1)

Es gibt 28 Antworten in diesem Thema, welches 3.236 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (26. Oktober 2012 um 17:23) ist von Snake-Eater.

  • Hallo,
    wie in der Überschrift schon zu lesen ist:

    Wer hatte mit der Röhm Vektor CP1 dieses Jahr Probleme/Klemmer etc. ?

    Welche Munition funktionierte einwandfrei und welche machte Probleme?

    Bei uns waren es 2 CP1 die, mit Geco mit Magnumzündung, permanent Klemmer hatten.

    Bitte nur die CP1 Besitzer melden.

    Danke!

  • Meine CP1 hatte 2008 auch nur Probleme mit RWS Munition. Ausfwurfstörungen nach jedem dritten Schuss. Die CP1 funktionierte nur mit Fiocchi ohne Probleme. Hatte davon aber nur eine 50er Packung...

    Dann wurde mir 2011 eine CP1 ausgeliehen, die wieder mit einer bestimmten Sorte RWS Munition Zicken gemacht hat.

    Die CP1 ist sehr munitionsfühlig.

  • Uma 50 Schuss, kein Klemmer.
    25 Geco, 2 Zufuhrstörungen.

    Hatte dann nur noch Pfeiff und Ratter Pyros über, die mir im Becher zerplatzten oder mit die Treibladung entgegenpusteten. Habe dann aufgehört und werde wohl auf 6mm umsteigen, ist gemütlicher für mich.

    Edit sagt: die UMA war giftiger

  • Also ich hatte auch einige zuführstörungen mit Geco (magnum) vorletztes jahr hatte ich bei jeden 2ten schuss klemmer mit der alten Geco muni... letztes Jahr lief es mit der Magnum zündung bestens... und diees jahr einige klemmer... Und mit dem 4fach becher Zündeten manchmal nicht alle Lechtsterne......

  • Benutzt wurde RWS und Geco+MZ... jeder Schuss ein Klemmer :S

    Allerdings waren Waffe und Magazine neu, vielleicht waren die Federn einfach noch zu stark, hätte sie wohl ein wenig "gewollt ausleiern" sollen.

  • Also mit der CP1 hatte ich nie Probleme..... RWS war immer super.... Geco Magnum uch... und Fiocchi auch bestens.....

    Also die Gecos rauskamen und ich nach jeden Schuss nen Klemmer hatte habe ich bei Ruag damals angerufen und mit dem Techniker geschnackt... er wollte meine Waffe haben....... daraufhin hatten die es damls getestet und festgestelt das die Munition in den Maßen wohl nicht ganz ok waren und die Zünder nicht einwandfrei waren... darauf hin gabs nun die Magnum Zündung..... Warum die Waffe nun bei dir nicht funktionierte lässt sich schwer sagen....
    Die CP1 ist für mich die zuverlässigste Waffe..... Nach meiner Rg100 :D


    Nochmal überarbeitet.. ka wieso ich immer Geco schrieb.. meinte natürlich die CP1 :D

    Einmal editiert, zuletzt von Dark_Force (2. Januar 2012 um 15:18)

  • Wäre interessant ob es sich bei eurern CP1en um die alte Röhm- oder neuere Umarexfertigung handelt...
    also meine Röhm CP1 funktioniert mir RWS Munition fast problemlos. Dieses Jahr ist nach 5 Magazinen eine Patrone im Lager an der Seite gerissen und lies sich nur mit Gewalt entfernen. War aber der einzige dieser Fälle in vielleicht 3 Jahren. Letztes Jahr hatte ich mit der gleichen Munition öfters Klemmer, wobei ich die Waffe damals kaum gereinigt und nicht geölt hatte. Das hab ich dieses Jahr etwas gewissenhafter getan und dann hat es wie gesagt funktioniert. Andere Munition hab ich nicht getestet, wird sich aber in Zukunft wohl kaum vermeiden lassen X(

    Edit: Gerade noch mal ein paar Schuss gemacht und wieder ist eine RWS aufgeplatzt und hat die Kammer blockiert :thumbdown:

    Mit freundlichen Grüßen,
    La Hire, Forumsnutzer
    (diese Angabe ist für den BND. Macht vieles einfacher.)

    Einmal editiert, zuletzt von La Hire (2. Januar 2012 um 22:12)

  • Geckos und CP1 sind keine gute Kombi letztes Jahr hatte ich damit dauernd Klemmer,nach umstieg auf Umarex ist alles super.
    Dieses Jahr 11 Magazine in schneller folge rausgehauen und alles prima.
    Dasselbe auch bei der RG96 ,die Geckos taugen einfach nichts so mein Fazit.

    Geckos die ich noch habe nehme ich für die P99/P22 die fressen die ohne Probleme.

    StGB §328, Absatz 2.3

    Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.

  • ich hatte auch klemmer und einen Patronenriss (RWS) im Patronenlager.
    Die Klemmer waren sowohl mit PTS- gestempelter Umarexmunition sowie
    mit Geco Munition vorhanden.
    Mit der Geco Munition war es 1 Klemmer/ Magazin
    mit der Umarexmunition 3-4 Klemmer / Magazin

  • grad recheriert und erfahren, dass die verwendeten Gecos von 2008 waren. sind leicht angelaufen, naja sie glänzen halt nicht mehr so sehr und sind somit wesentlich griffiger als fabrikneue. evtl ist das ausschlaggebend das die neuen uma ohne probs funktionierten.

  • Hab auch eine CP1 aus Röhm Produktion, Stemepl AK. Die Gecos mit Magnum Zündung gingen gar nicht gut, jeder 3. Schuss klemmte.
    Zu dumm, dass ich davon noch 480 Schuss habe, hoffe, dass die RG 96 das besser kann mit den Gecios.

    Im moment bin ich echt am überlegen, ob ich die CP1 verscherbeln soll, eigentlich schade. :S

  • Servus,

    also Fiocchi lief in meiner Cp1 super. Beschuss AG.

    Geco hatte ich wie schon gesagt jeder 3. Schuss Klemmer.

    Hatte 2 verschiedenen Chargen Geco. Hat bei der CP1 kein Unterschied gemacht.

    Die RG96 hatte keine Probleme damit.

  • Also ich habe die Baureihen 99, 00, 02, 07, und 11, gehabt hatte ich noch 09 und 08, alle Liefen soweit Einwandfrei, Munition, RWS, Geco, SK, Fiocchi, Codex und Partizan, meißtens gab es nur mit zu schwacher Umarex Munition Probleme, die Waffen sind immer 1 A gereinigt und gewartet worden.

    Meine Nickel CP 1 mit Beschuss AB- 02 hat mittlerweile über 2500 Schuss runter und Funktioniert Einwandfrei,

    Es gibt jedoch Modelle, die bei jeder Munition zicken machen, darunter fallen meißten Modelle mit AK Beschuss, ursache ist meißt ein zu enges Patronenlager, die Auzieherkrallenfeder hat sich verschoben oder die Magazinfedern sind zu Stark gewesen.

    Um ein enges Patronenlager ausschließen zu können geht man wie folgt vor,

    Schlitten ab, abgeschossene Patrone ins Patronenlager Stecken, Waffe umdrehen, so das die Patrone von selbst Herraus fällt.

    Bei der Auzieherkralle,

    Schauen wie beweglich diese ist, ist sie zu leicht gänig, dann Ausbauen, Splint raus, Feder wieder einlegen und Bolzen wieder rein Treiben.

    Zu Starke Magazinfeder,

    Einfach das Magazin Laden und eine Woche Liegen lassen.

    Ansonsten kann man noch den Schlagbolzen mal Ausbauen und überprüfen und die Waffe im gespannten Zustand mal eine Woche liegen lassen und fertig.

    Auf keinénfall sollte man eine RG 88 Verschlussfeder Einbauen, da diese im Schlimmstenfall an den Zerlegehebel knallen kann, wodurch dieser dann brechen kann.

    MFG
    Canny

  • Habe eine CP 1 Nickel aus dem Jahre 2004.
    Dieses Jahr habe ich die alten Restbestände an Munition verballert. Die letztjährig negativ aufgefallenen Sorten waren auch in diesem Jahr miserabel.

    Geco (ohne Magnumzündung) - Nichtzünder und Klemmer
    YAS - Klemmer bei jedem 2ten oder 3ten Schuss

    Zuverlässig war allein die PARTIZAN-Mun. Alte Charge 2010 und neue 2011 hämmerten ohne Probleme durch. Guter Knall, schöner Blitz und wenig Dreck.

    Edit: die alten RWS Herstellung ca. 2005 (sind ja schon fast Raritäten) liefen auch super durch. Nur nach dem ersten Schuss gabs nen Klemmer - vermutlich der hohe Spanndruck der Magazinfeder des neuen Ersatzmagazins. Die restlichen 12 Schuss ohne Probleme.

    3 Mal editiert, zuletzt von westfeuer (5. Januar 2012 um 21:41)