Gute LED-Taschenlampe

Es gibt 341 Antworten in diesem Thema, welches 34.299 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (5. Dezember 2011 um 11:46) ist von Paramags.

  • So *lol*
    ich hab die Aldi Lampe gekauft *lol*

    Zum Batterietank : Die Kontakte sind nicht Vergoldet!
    Die Led ist mitsamt der Electronic eine abgeschlossene Einheit (man kommt nicht dran und ist mit einer Plastikscheibe durch die die Led strahlt) und ist in den Lampenkopf geschraubt!Darauf sitzt die runde Linse die mit einem Aluring fixiert ist!
    Das Flutlicht ist Rund und hat eine weiße Farbe die ganz leicht ins Gelbliche geht!
    Leuchtweite gute 50-60m.
    Je mehr man Zoomt umso mehr wird der Spot Viereckig,voll Focusiert sieht man im Spot 3 dunkle Linien die man auch auf der Led sieht (feine Drähte ???)Reichweite Gezoomt gute 150m,die Linien fallen ab 70-80m nicht mehr auf!
    Mittlerweile hab ich ca. 2 Std. mit rumgespielt und die Helligkeit ist noch genau so wie am Anfang!
    P.S. Auf der Verpackung steht Lichtstrom:480-500 Lumen :laugh:

    Einmal editiert, zuletzt von Christian 1984 (24. November 2011 um 21:55)

  • Hi Chris

    Ich hab mir die Lampe auch gegönnt und erstmal gelacht als ich das viereckige Licht gesehen hab :) Habs aber gerade mal draußen im Nebel angemacht, netter Lichtstrahl den man gut sieht und auch die Reichweite ist gut. Wieviel Lumen die aber wirklich schafft müsste wohl ein Labortest zeigen. Aber für 10€ und 3 Jahre Garantie, was will man da viel falsch machen :) Ich werd mir die ins Handschuhfach legen, dafür ist die gut genug.

    Gruß
    Thomas

  • Hast du Voll Focusiert auch die Linien *lol*
    Woher kommt das überhaupt?
    Ich probiere mal mit einem O-Ring aus Gummi die Linse ein wenig von der Led weg zu bekommen!Denn wenn man den Aluring löst sodass die Linse ein wenig weiter vor kann verschwinden diese!

  • Die Lampe hab ich mir gestern auch zugelegt und bin recht zufrieden.
    Für das Geld nicht schlecht.
    Zu den Linien, die man bei Fokussierung sieht:
    Das sind vier Halbleiterkristalle in einem LED-Gehäuse verschaltet. Das wird wohl etwas mit der Abwärme zu tun haben.
    Man sieht ein Abbild des Chips auf Projektionsebene, weil die kleine Lampe quasi wie ein Diaprojektor aufgebaut ist: Die Linse unmittelbar auf der LED ist der Kondensor, die Sammellinse davor ist das Objektiv.
    Interessant ist noch, ob die LED hier tatsächlich 5 Watt umsetzt. Ich werd das die Tage mal messen.

  • So Thomas *lol*
    Da im Tv eh nur Mist kommt hab ich ein wenig gebastelt,ist ja sowieso Weihnachtszeit ;)
    2 Dinge haben mir an der Lampe nicht gefallen!
    Erstens das der Lampenkopf ein wenig spiel hatte und er geklappert hat!
    Das beseitigt man ganz einfach indem man diesen Metall Ring durch einen O-Ring aus Gummi ersetzt und diesen leicht Fettet!
    Zweitens das man voll Focusiert diese Linien sieht!
    Dazu hab ich die Lampe ganz auseinander gebaut und den Lampenkörper oben wo die LED einheit rein geschraubt wird mit feinem Schleifpapier abgetragen (2-3mm) waren eh noch Gußreste vorhanden so dass die LED sich gar nicht bis zum anschlag rein drehen lies!
    Beim zusammenbauen hab ich diesen Metallring der vom Lampenkörper übrig geblieben ist in den Lampenkopf gelegt!Danach die LED Einheit ganz normal festgedreht!
    Ergebnis der Lampenkopf hat jetzt an 2 Stellen eine Führung (einmal der O-Ring aus Gummi am Lampenkörper und einmal oben im Lampenkopf der Metallring!)
    Durch den Metallring im Lampenkopf lässt sich die Lampe jetzt nur noch zu 97% Focusieren (war von mir aber gewollt) der Beam ist somit noch Viereckig aber eben nicht mehr so stark Focusiert das man diese Linien sieht!Danach musste ich die Linse und die LED einheit erstmal mit Glasreiniger und Küchenpappier reinigen *lol* vom zusammen auseinander und zusammenbauen hat man nichts mehr durchgesehen ;)
    Hab jetzt insgesamt gute 4 Stunden mit rumgespielt und die Helligkeit ist um die Hälfte gesunken.
    Also selbst wenn man mit dem Hund Nachmittags noch mal die Runde dreht und es sollte länger dauernden braucht man keine Angst zu haben das man bei vollen Batterien nach einer halben Stunde im Dunkeln steht!Selbst wenn man sich im Wald verlaufen hat und es wird dunkel 4 Stunden hat man mindestens Zeit *lol*
    Und da es die AAA Batterien im Aldi 8 Stk. zu 1,69€ gibt halten sich die Kosten auch in Grenzen!

    Einmal editiert, zuletzt von Christian 1984 (25. November 2011 um 18:24)

  • Hi Christian

    Mach doch mal ein paar Bilder davon was du gebastelt hast. Gewackelt hat bei meiner eigentlich nix. Was die Leuchtdauer angeht so ist die ja mit ca 10h angegeben und ich denke das haut auch hin. Auch meine P7 ist mit glaub ich 10h angegeben und hat 4x AAA drinnen. Was den Preis der Ersatzbattarien angeht, ist ja auch mein Reden, lieber mal welche mehr gekauft dafür sind die schön "Billig" als daß ich mal im Dunklen steh weil an keiner Tanke meine Spezialbattarie zu bekommen ist :)

    Gruß
    Thomas

  • 9E90,um genau zu sein.Aber die lohnen sich,hatte noch nie so eine kleine Lampe mit soviel Leuchtkraft,bin begeistert-nur den Schalter am hinteren Ende gefällt mir nicht so,finde ich etwas unpraktisch-Ansichtssache.Aber ansonsten-sehr zufrieden:-)

    Wenn der STAAT seinen Bürgern die Waffen nimmt,bedeutet das nur,das er Angst vor der Demokratie hat!

  • 9E90,um genau zu sein.Aber die lohnen sich,


    Deine Meinung!
    Für das Geld kaufe ich mir lieber ein paar gescheite Akkus. - Dass ist der Umwelt, der Leistung einer vernünftigen Lampe und meinem Geldbeutel zuträglich.

    nur den Schalter am hinteren Ende gefällt mir nicht so,finde ich etwas unpraktisch

    Halten wir mal fest:

    • Spiel in der Fokussierungsmechanik und eine damit einhergehende Undichtigkeit
    • Keine Treiberregelung
    • Uneffektive Energieversorgung
    • Ein lachhafter Beam (zumindest voll- und halbfokussiert) Ich habe schon Bilder gesehen.
    • Und in deinem Fall, die falsche Schalter-Art oder Schalter-Ergonomie (habe nicht genau verstanden, was dich genau daran stört)

    Für 5 - 10€ mehr bekommt man z.B. eine Fenix E01, eine ITP A3 EOS, eine ITP A1 EOS oder eine ITP A2 EOS und damit
    die günstigsten Markenlampen, die die oben genannte Nachteile nicht mitbringen.


    hatte noch nie so eine kleine Lampe mit soviel Leuchtkraft


    Sondern?
    Lass mich raten! Du hattest noch nie eine Lampe, die die mehr gekostet hat.


    Um das noch einmal klarzustellen: Ich habe nichts dagegen, dass ihr euch Taschenlampen beim Lebensmittel-Discounter kauft.
    Ihr dürft auch gern der Meinung sein, dass es die beste Lampe der Welt ist.
    Meinetwegen kann sich auch jeder selbst in sein Knie schießen...

    ...aber hört bitte auf, Dinge zu empfehlen, die nachweislich so ziemlich alles schlechter können, als qualitativ hochwertige Markenprodukte!
    Dieses Hongkong-Teil würde in jedem seriösen Produkttest, gegen jede mir bekannte Markenlampe verlieren und kann einzig und allein durch den Verkaufspreis punkten.
    Die ist aber trotzdem nicht günstig, sondern eben nur billig!

    Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und die Ironie mein Schild.

    _________________________________

  • Hi Head

    Nun, die Taschenampe ist innen separat abgedichdet, da spielt der Focusring keine Rolle. Einzig in den kopf kan wasser kommen aber deswegen ist die ja auch nur Spritzwassergeschützt und nicht Unterwasserfähig.

    Was den Schalter angeht, so schlecht ist er nicht, eher diese dreifachfunktion voll, mittel, SOS ist etwas nervig beim ausschalten, am besten Durchtippen. Aber da ist die LED-Lenser mit dem doppelschalter auch nicht viel besser, lieber währe mir da ein einfacher Schalter mit nur einer Stufe. Gut, geregelt ist die nicht wie so viele, kann man für das Geld auch nicht verlangen, aber das ist wie schon gesagt geschmackssache und einsatzgebunden notwendig oder eben nicht und was die Energieversorgung angeht, ich glaub darüber brauchen wir nicht mehr zu Diskutieren. Der eine will spezialbattarien und der andere standart, das muss man einfach Akzeptieren.

    Gruß
    Thomas

  • Also ich hab eine von Lidl, die hat auch 3 Schaltungen (Voll Leuchtkraft, halbe Leuchtkraft und Blinken). Der Wechsel erfolgt durch kurzes aus und wieder einschalten. Wenn man die allerdings länger als 60 Sekunden aus läßt ist die Schaltung automatisch wieder auf volle Leistung beim nächsten Einschalten.

    Ich bin mit der Lampe vollauf zufrieden. 10€ mehr ist ja immerhin eine Verdopplung des Preises. Und auch wenn Lampenfreaks das abstreiten, eine Verdoppelung der Qualität kann ich bei Fenix und co dabei nicht feststellen.

    Stell' Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu Dir. Willst Du jedoch Gutmensch sein, behalt' einfach die Hälfte ein.


  • Was den Schalter angeht, so schlecht ist er nicht, eher diese dreifachfunktion voll, mittel, SOS ist etwas nervig beim ausschalten, am besten Durchtippen. Aber da ist die LED-Lenser mit dem doppelschalter auch nicht viel besser, lieber währe mir da ein einfacher Schalter mit nur einer Stufe.

    Ist das ein sogenannter "Reverse Clickie"?
    Also, musst du zum einschalten, den Knopf ganz hinein drücken und wieder loslassen?
    Verfügt der Schalter nicht über eine Momentlicht-Funktion. (Leichtes antippen - Licht an. Loslassen - Licht aus.)?
    Die Modi werden durch leichtes antippen im eingeschalteten Zustand gewechselt?
    Geht das Licht beim Modi-Wechsel ganz kurz aus, oder wird die Helligkeit direkt gewechselt?

    Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und die Ironie mein Schild.

    _________________________________

  • Hí Head

    zum Einschalten einmal komplett eindrücken und loslassen
    momentlicht ist nicht verfügbar, die P7 hat diese Funktion, ALDI nicht
    Jup, die Modi kann man so durchwechseln
    Auch das Licht geht beim durchtippen kurz aus, der Modus wird aber nach einer gewissen zeit nach dem Ausschalten wie oben gesagt zurückgesetzt

    (hab deswegen extra die Lampe aus dem Auto geholt :) )

    Gruß
    Thomas

  • (hab deswegen extra die Lampe aus dem Auto geholt :) )

    Danke, für die Mühe! :thumbsup:

    Eine Memory-Funktion hätte ich mir bei so einer Tiefpreis-Lampe auch nicht vorstellen können.


    Zitat von "Erklärbär"

    Ich bin mit der Lampe vollauf zufrieden. 10€ mehr ist ja immerhin eine Verdopplung des Preises. Und auch wenn Lampenfreaks das abstreiten, eine Verdoppelung der Qualität kann ich bei Fenix und co dabei nicht feststellen.

    Das ist ja auch eine Milchmädchenrechnung.
    Ein Bugatti fährt auch nicht 50 mal schneller, als ein Golf!

    Je höherwertiger die meisten Artikel sind, desto eklatanter die Preissprünge und so geringer die messbaren Qualitäts - und Leistungsunterschiede ;^)
    Oftmals sind es dann nur noch Nuancen, die den feinen Unterschied machen, aber dabei einen Preisdifferenz von dem vielfachen ausmachen.

    Du bist also ernsthaft der Meinung, dass sich der Mehrpreis einer Fenix gegenüber der No-Name-ALDI-Lampe nicht rechnet?

    Ein paar Beispiele:

    • Die Firma Fenix hat eine eigene Entwicklungsabteilung, die nicht nur irgendwelche anderen Lampen kopiert.
    • Der Lampenkörper besteht aus hochfestem Aluminium
    • Die Oberfläche nach HA III - Standard hartanodisiert.
    • Der komplette Lampenkörper nach IPX-8 - Standard gegen das eindringen von Schmutz und Wasser geschützt
    • Der body ist mit Rändelung zur besseren Griffigkeit versehen
    • Die Formgebung des Lampenkörpers speziell auf den jeweiligen Verwendungszweck der Lampe zugeschnitten
    • Die Gewinde sauber geschnitten und gefettet
    • Es werden Echtglas Linsen verwendet
    • Die Reflektoren speziell auf das verwendete Binning entwickelt
    • Sind hochwertige CREE-Binnings verbaut
    • Ist jedes Bauteil austauschbar

    Des weiteren erlaubt die nahezu perfekte Regelelektronik einer Fenix folgende Vorteile:

    • Eine variable Energieversorgung verschiedener Batterie und Akkutypen
    • Gewährleistet der LED-Treiber über die größtmögliche Laufzeit und gleichbleibende Helligkeit (gemessen nach ANSI-Lumen-Standard)
    • Damit zusammenhängend, die maximale Ausnutzung der zur Verfügung stehenden Energie


    Ich denke, das sind alles Gründe, die einen kleinen Aufpreis rechtfertigen.
    Für eine anschauliche Darstellung der Robustheit einer Fenix, verweise ich gern noch einmal auf den >>Folter-Test<< einer TK40...

    Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und die Ironie mein Schild.

    _________________________________