alte luftgewehre mit mehr als 7,5youl

Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 3.154 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (28. Juni 2011 um 23:39) ist von Floppyk.

  • hallo
    ich will mir ein luftgewehr zulegen und da es mehr als 7,5youl haben soll muss ich auf alte luftgewehre zugreifen köntet ihr mir ein par nenen was ist eigendlich mit der Haenel 810
    wie viel youl hatt die
    GRUß :thumbsup:

  • Es gibt ältere LG`s, die während Ihrer Bauzeit in der DDR eine Leistung > 7,5J hatten. Allerdings wirst Du selten ein gutes Modell finden, diese befinden sich zumeist in festen Händen der Liebhaber, die sich kaum von Ihren gepflegten, und oft liebevoll-aufwändig restaurierten Schätzchen trennen werden!

    Und, solltest du ein LG >7,5J bekommen, darfst Du Daheim wissentlich nicht mehr damit schiessen.

    Generell gilt, was BigBull schon geschrieben hat, LG`s >7,5J bedürfen einer Waffenrechtlichen Erlaubnis (Die oben Erwähnten sind eine seltene Ausnahme)

  • Und LG´s vor 1971 im anderen Teil Deutschlands.
    Das fehlt bei Alfreds ausführungen noch.
    Die brauchen auch ken F, wenn sie aber über 7,5J haben ist zuhause schiessen nicht drin.

    Gruß Christian

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Und LG´s vor 1971 im anderen Teil Deutschlands.
    Das fehlt bei Alfreds ausführungen noch......

    Hallo Christian,

    was Du so schön als "anderen Teil Deutschlands" umschreibst, hatte ich halt einfach in meinem Beitrag "DDR" genannt. :)

    Es gibt ältere LG`s, die während Ihrer Bauzeit in der DDR eine Leistung > 7,5J hatten.....

    Aber das Jahr "1970" ist mir partout nicht eingefallen! Danke für Deine Ergänzung! :thumbup:

    Edit: Und zu meiner Schande, habe ich auch noch das "andere Teil Deutschland" von Christian fälschlicherweise auf die DDR bezogen. Asche auf mein Haupt, 3 Wochen Busse tun ...... oder soll ich ein Freibier ausgeben, wenn es wirklich mal mit einem grossen Treffen der Hardcore-CO2airler Etwas wird? :)

    Einmal editiert, zuletzt von ALFHA1802 (28. Juni 2011 um 19:10)

  • Nee ich meine unseren Teil ;)

    DDR = 1991
    BRD = 1970

    Das sind die Daten, alles was davor war kein F und legal.
    Aber schiessen zuhause nur wenn max 7,5J.

    So das war jetzt die zusammenfassung, hehe :rolleyes:


    EDIT und auch noch beim tippen vertan... 70 nicht 71

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Die Grenze liegt beim 1.1.1970 für BRD Fabrikate bzw. 2.4.1991 für in der DDR gefertigte Waffen

    Zitat

    Erlaubnisfreie Arten des Umgangs
    1. Erlaubnisfreier Erwerb und Besitz
    [...]
    1.2 Druckluft-, Federdruckwaffen und Waffen, bei denen zum Antrieb der Geschosse kalte Treibgase Verwendung finden, die vor dem 1. Januar 1970 oder in dem in Artikel 3 des Einigungsvertrages genannten Gebiet vor dem 2. April 1991 hergestellt und entsprechend den zu diesem Zeitpunkt geltenden Bestimmungen in den Handel gebracht worden sind;


    Anlage 2, Abschnitt 2, 1.2

  • hallo
    was ist eigendlich mit der Haenel 810
    wie viel youl hatt die
    GRUß :thumbsup:


    zu deiner Information, es gab kein Haenel 810, sichelich meinst Du ein Modell 310 welches aber max. 5 Joule hat!
    Ansonsten ist hier ja alles bereits erläutert!
    Gruss Ronny

    Haenel, what else?

  • Die ganzen Luftgewehre ohne F um die es hier geht sind entweder von vor 1970 oder aus der DDR. Die haben alle nicht so besonders viel "Durchschlagskraft". Die kommen höchstens auf etwa 10 bis 12 Joule. Das bisschen Energie mehr ist doch nicht wirklich nennenswert. Die Durchschlagskraft ist mit einem modernen LG, z.B. HW30S mit 7,5 Joule durchaus vergleichbar (Die Zielscheibe wird auf jeder erdenklichen Entfernung immer problemlos durchschlagen!). Meiner Meinung nach lohnt sich da der Aufwand für simmon1 wirklich nicht.

    "Je mehr Regeln und Gesetze, desto mehr Diebe und Räuber." Lao Tse (6. Jh. v. Chr.)

  • NAch einem alten HW35 Export ausschau zu halten lohnt sich schon deswegen, weil damals nochanderes Holz für die Schäfte verwendet wurde, meiner Meinung nach wesentlich schöneres als heute. Ausserdem sieht sie mit dem langen Lauf irgendwie besser aus, so vom Gesamt bild her, auch wenns nicht viel Unterschied zwischen den beiden Läufen ist, von der Präzision her schon gar nicht.

    When I was just a baby, My Mama told me, "Son, Always be a good boy, Don't ever play with guns"

    by Johnny Cash "Folsom Prison Blues"

  • Mit LG über 7,5 Joule hat man aber nur sehr eingeschränkte Schießmöglichkeiten. Im Garten oder im Haus ist damit nich' mehr. Dazu muss man sich auf einem zugelassenen Schießstand begeben, was dann meistens eine KK-Bahn sein wird, so man denn keine F/T Möglichkeit für höhrere Klassen um die Ecke hat.
    Daher ist der Sinn und Nutzen starker LG sehr eng begrenzt.
    Das mal so am Rande.