Knallende Diabolos

Es gibt 20 Antworten in diesem Thema, welches 5.118 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (19. Juni 2011 um 16:35) ist von oli477.

  • Hallo!
    Ich hab mal ne Frage und zwar:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ist soetwas LEGAL in deutschland?
    Wenn ja, wie kann man das Bauen bzw was kann man da oben drauf kleben? So kleine Knallplättchen aus Erbsengewehren vielleicht? (Amorcres oder wie die heißen ;))

    Und das geht auch sicher nicht im lauf los? Denn das würde dem bestimmt nicht so gut tun, wenn da Pulverreste drinhängen!

    Das sieht abends in der Dämmerung beim Plinken bestimmt geil aus :)

    EDIT:
    :party: Das war mein 700. Beitrag! :party:

    Wenn ich was falsches gesagt hab, behaupte ich das Gegenteil!
    Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der Menscheit

    Einmal editiert, zuletzt von oli477 (18. Juni 2011 um 20:37)

  • Jegliche Modifikationen hinsichtlich der Munition sind in unserem Land sicher nicht erlaubt, sagt mir mein Gefühl.

    Und außerdem würdest du dir irgendwann damit den Lauf, die Laufdichtung, den Transferport, oder irgend einen wichtigen Teil deiner Waffe damit ruinieren oder zumindest ziemlich eklig verdrecken...

    Es ist bestimmt nur eine Frage der Zeit, bis sich hier jemand Erfahrenes dazu äußert.

    Getretener Quark wird breit, nicht stark.  Goethe

  • Mit Amorces geht es zwar, aber der Knall ist nicht bzw. kaum hörbar, da ist der Aufschlag vom Dia schon lauter.

    Gehe niemals ohne Dein Messer irgendwohin!

    Weg mit dem :F: :smash:

    Hubraum statt Spoiler!

  • Kongagun aber ein Diabolo ist keine Munition sondern nur ein geschoss. Man darf ja auch Diabolos aus USA importieren, denn diabolos sind nicht gestempelt oder ähnliches
    Und da jedes 10 Jährige Kind sich Diabolos kaufen kann, darf man die verändern! An einer Feder oder einem Ventil darf man nicht herumschrauben, deshalb ist es ja auch P18 ;)

    Aber warum soll ich mir die waffe versauen?
    Wenn das im lauf "explodiert" findet ja keine Leistungssteigerung statt, eher eine Verminderung :) (Sitzt ja VOR dem diabolo!) Und wenn es draußen passiert, ist ja keine Gefahr für den lauf mehr :D

    Ich fänd das halt toll wenn da Funken fliegen beim plinken, andere bestimmt auch. Und nein, ich verschieß die Dinger nicht aus der HW97k, die ist mir zu schade

    Gruß Oli
    P.S: Wenn man die Gamo Rocket verschießt (Haben ja ne Stahlkugel im Blei) Kommt es da zu funken wenn man auf ne Stahlplatte schießt? Ich mein bei 175m/s und Stahl auf Stahl könnte schon etwas passieren... Kann das mal wer Testen?

    Wenn ich was falsches gesagt hab, behaupte ich das Gegenteil!
    Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der Menscheit

  • Ob die Funken weiss ich nicht, aber beim schiessen auf ne alte Stahltür hinterlässt die kleine Kugel ne deutlich tiefere Delle als der Rest des Diabolos. Aber toll sind die nicht, der Streukreis ist einfach nur schlecht, Testwaffen waren ein China B3, ein Walther LGV und ein altes HW 35 Export ( langer Lauf und etwas anderer Schaft) m it dem HW 35 gabs die besten Ergebnisse.

    When I was just a baby, My Mama told me, "Son, Always be a good boy, Don't ever play with guns"

    by Johnny Cash "Folsom Prison Blues"

  • Das sieht mir ganz danach aus als hätten die 4mm Zündhütchen auf ein Diabolo geklebt.
    Ob das erlaubt ist?
    Diabolos sind ja frei und Zündhütchen auch.
    Eindeutige Antwort würde eine Selbstanzeige *lol* geben.

    Obba Gerrit

  • Wo kann man da mal fragen, ob das erlaubt ist?
    Ich find, das sieht toll aus wenn es Funken Spritzt undso ;)

    Floppyk kannst du was dazu sagen? Du bist doch unser Waffenspezialist für Feuerwaffen (Und soltlest dich mit zündhütchen auskennen :D)

    Wenn ich was falsches gesagt hab, behaupte ich das Gegenteil!
    Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der Menscheit

  • oli
    Zugegebenermaßen hätte ich gegen ein paar Funken auch nichts einzuwenden... :D

    Aber warum soll ich mir die waffe versauen?

    Weil du dir Materialen in den Lauf schiebst, die dort eigentlich nichts verloren haben. In den Videos, die ich zum Thema "Diabolo-Manipulation" gesehen habe, war z.B. auch immer Heißkleber mit im Spiel.
    Heißkleber? Reibung? Gewehrlauf? Nee, lass mal...!

    Ansonsten bin ich, wie gesagt, von meinem Gefühl ausgegangen. Erstaunlich, dass Diabolos nicht strenger gehandhabt werden... Manchmal bin ich auch noch positiv zu überraschen, was unseren Gesetzgeber angeht.

    Letzten Endes bin ich für jeden Show-Effekt beim Plinken zu haben. Immer her mit den guten (das Gewehr schonenden) Rezepten!

    Getretener Quark wird breit, nicht stark.  Goethe

  • Wenn mans mit dem Kleber nicht übertreibt und er nicht zur seite über den Rand rausläuft, warum dann nicht ?(
    In der HW45 bestimmt cool anzusehen
    Wenn ich wieß, ob das erlaubt ist, werd ich mal Zündhütchen ordern und das mal für euch testen. aber NUR wenn das erlaubt ist

    Wenn ich was falsches gesagt hab, behaupte ich das Gegenteil!
    Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der Menscheit

  • Das im Video "explodierende" Diabolo wurde garantiert nicht mit einem Amorcres bestückt, schöner Showeffekt! Ich tippe mal auf Boxerzünder mit 5,5 Dia....Wo ist eigentlich Floppyk mit den Paragraphen? ;)
    :direx: FLOPPyK....

    Haenel, what else?

  • Waren .22er Dias mit "Magnum Rifle Primers", also Magnumzündhütchen.

    Daron kann ich nur Recht geben aussehen tuts auf jeden Fall super.

    Gehe niemals ohne Dein Messer irgendwohin!

    Weg mit dem :F: :smash:

    Hubraum statt Spoiler!

  • Wo ist eigentlich Floppyk mit den Paragraphen?

    *lol* Der wälzt noch dicke §§ Bücher §§ *lol* !

    Aber im Ernst, verboten kann es nicht sein, da 1. Diabolos keine Munition sind, sondern nur kleine Bleistückchen.
    ZH sind ebenfalls frei verkäuflich ab 18 Jahren, zählen spezifisch nicht als Munition.
    Das Verschießen dürfte also straffrei sein, normalerweise, wenn ja ... aber nicht mehr lange. Denn jetzt sind Bürokraten darauf aufmerksam geworden. :deal:
    Für profilierungssüchtige Schreibtisch-Helden bestens geeignet. - Sowas ist gefährlich! Wo kämen wir denn dahin wenn das jetzt alle machen usw. Das alte Lied! :bash:

    Aber der Lauf wird nicht beschädigt, da der Aufschlag ja ausserhalb ist.
    Was ein ähnliches Blitzen erzeugt, Blitzpulver in den Kelch des Diabolos, ein Tröpfchen Sekundenkleber drauf, trocknen lassen.
    Diabolo falsch herum laden und Peng, gleicher Effekt.
    Das ist garantiert (noch) nicht verboten.

    Gruß!

    P.S.:
    Blitzpulver bekommt man in Apotheken.

  • Habe mir Zündhütchen bestellt und werde das direkt testen. Explizit verboten scheint es ja nicht zu sein.

    Ich frage mich nur welche auswirkungen diese aufgeklebten hütchen auf die Flugeigenschaften des Diabolos haben werden?

  • Habe mir Zündhütchen bestellt und werde das direkt testen. Explizit verboten scheint es ja nicht zu sein.

    Ich frage mich nur welche auswirkungen diese aufgeklebten hütchen auf die Flugeigenschaften des Diabolos haben werden?


    Sie fliegen langsamer, unpräziser und fallen eher zu boden ;)

    Ich werd das auch mal Testen

    Aber wenn FloppyK nichts mit Paragraphengeraffel bringt, kanns nicht verboten sein ;)

    Wenn ich was falsches gesagt hab, behaupte ich das Gegenteil!
    Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der Menscheit

  • Ich würde mir bei einem Einzellader keine Gedanken um den Lauf machen, wenn die explosive Geschosssptize maximal 3,5mm im Durchmesser hat, und somit zu jeder Seite 0,5mm Platz hat.
    -> Wo kein Kontakt, da keine Reibung (Luftreibung wird außer Acht gelassen)

    Da der "HE-Satz" auf Druck reagiert, sollte man die Überlegung anstellen ob die Teile nicht schon durch die Beschleunigungskraft der Waffe im Lauf hochgehen könnten ?(

  • Aber im Ernst, verboten kann es nicht sein, da 1. Diabolos keine Munition sind, sondern nur kleine Bleistückchen.
    ZH sind ebenfalls frei verkäuflich ab 18 Jahren, zählen spezifisch nicht als Munition.


    Naja, leider ist aber die legalität der einzelnen bestandteile kein Garant für die Legalität der zusammgengebauten "peng"patrone. Wie auch immer, ich werds ausprobieren, wenn da doch noch irgendwie ein Paragraph schlummert, den man so auslegen kann, dass er das verbietet, dann soll mir das erstmal egal sein.

    Ich würde mir bei einem Einzellader keine Gedanken um den Lauf machen, wenn die explosive Geschosssptize maximal 3,5mm im Durchmesser hat, und somit zu jeder Seite 0,5mm Platz hat.
    -> Wo kein Kontakt, da keine Reibung (Luftreibung wird außer Acht gelassen)


    Bei 4mm Zündplättchen sind zu jeder Seite ja nur 0,25mm Platz , was natürlich schon sehr eng werden kann, besonders wenn man bedenkt, dass die Züge im Lauf ja auch noch etwas reinstehen.

    Zitat

    Da der "HE-Satz" auf Druck reagiert, sollte man die Überlegung anstellen ob die Teile nicht schon durch die Beschleunigungskraft der Waffe im Lauf hochgehen könnten ?(


    Die Zündkapseln zünden durch kinetische energie vorne auf die platte Stelle. Die Luft hat eine viel zu geringe Dichte um diese Kraft aufzubringen. Viel eher würde ich mir Sorgen um die Reibung zwischen Zügen und Plättchen machen.

  • Ich würde mir bei einem Einzellader keine Gedanken um den Lauf machen, wenn die explosive Geschosssptize maximal 3,5mm im Durchmesser hat, und somit zu jeder Seite 0,5mm Platz hat.
    -> Wo kein Kontakt, da keine Reibung (Luftreibung wird außer Acht gelassen)

    Da der "HE-Satz" auf Druck reagiert, sollte man die Überlegung anstellen ob die Teile nicht schon durch die Beschleunigungskraft der Waffe im Lauf hochgehen könnten ?(


    glaub ich nicht. Die Zündhütchen sind sehr schwer auszulösen! und die Seite wo man draufhauen muss kommt natürlich nach vorne :D
    Und SO stark ist die Beschleunigung bei :F: Waffen nicht. bei 16J Sieht das schon anders aus und bei 25 oder mehr deformiert es den Diabolo im lauf bestimmt schon, ad wird das ZH schon losgehen ;)

    Wenn ich was falsches gesagt hab, behaupte ich das Gegenteil!
    Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der Menscheit

  • Viel einfacher: Man nehme Hollow Point Dias, Zündhölzer die überall angerieben werden können und Superkleber. Das Zündmaterial abkratzen und in das Dia füllen, einen Tropfen Kleber drauf, trocknen lassen, fertig. Das Auftreffen auf harten Gegenständen bringt genug Energie für die Zündung. Die Flugeigenschaften der Dias verändern sich kaum merklich, da nur geringes Gewicht dazu kommt.

  • Floppyk kannst du was dazu sagen? Du bist doch unser Waffenspezialist für Feuerwaffen (Und soltlest dich mit zündhütchen auskennen )


    Ich kenne auch aus YT Videos, die ein aufgeklebtes normales Zündhütchen auf einem Dia gezeigt haben. Wahrscheinlich wird das auch beim Zielaufschlag auf ein hartes Medium knallen.
    Es ist auch richtig, Diabolos und die Zündhütchen sind im Sinne des Waffenrechts keine Munition und spätestens ab 18 frei erhältlich.
    Ich warne trotzdem davor, denn erstens fallen Anzündmittel unter dem Sprengstoffrecht. Zweitens stellt das eine missbräuchliche und nicht bestimmungsgemäße Verwendung dar. Wird man dabei erwischt, sind durchaus Konsequnzen bis zur Aberkennung der waffenrechtlichen Zuverlässigkeit und/oder der pers. Eignung durchaus denkbar. Das bedeutet dann Widerruf aller waffenrechtlichen Erlaubnisse, wie auch der KWS. Neuantrag oder sogar spätere Erweiterungen auf WBK oder Jagdschein ist dann auf sehr lange Sicht verwehrt. Ob sich das für ein bisschen "Pitsch" lohnt, muss jeder selbst wissen.

    Aber von mir ist auch vor der Brisanz der kleinen Zündhütchen gewarnt. Mir sind Fälle berichtet worden, wo Teile des Zündhütchen das Hemd und die Haut am Bauch durchschlagen haben. Der Anwender wollte nur eine vestopfte Zündhütchenzuführung mit einem Draht gängig machen. Igrndwo gab es auch ein Foto, wo dieses Zuführungsrohr aus recht dickwandigen Alu aufgerissen wurde.
    Man sollte sich dabei vor Augen halten, dass die Kraft eines normales ZH - nicht mal Magnum-Ausführung - völlig ausreicht, um ein richtiges Pistolen Vollmantel (!) -Geschoss bis etwa zur hälfte in den Lauf drücken kann. Der Einpresswiderstand in die Felder und Züge ist nicht ohne. Selbst mit stabilen Putzstock sind die Geschosse nicht von Hand aus dem Lauf zu treiben. Daher sind auch diese unscheinbaren ZH nicht zu unterschätzen und deren Umgang nicht trivial und eben gefährlich.

    Aber macht man weiter so, dann sind die ZH auch bald erlaubnispflichtig.