Es gibt 21 Antworten in diesem Thema, welches 3.386 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (15. Mai 2011 um 18:11) ist von b.b.Mccn.

  • Hallo liebe Forumsgemeinde,
    ich brauche Beratung beim Kauf einer Softair. vllt könnt ihr mir helfen!

    Die Anforderungen:
    Preis: bis 500€
    System: GBB
    Energie: 2 Joule über 1 Joule sollte sie schon haben
    Sollte ein Gewehr und keine MP sein
    Schwer, wertig und viel Metall sollte dran sein.
    Verwendung von Co2 und Gas, wenn möglich

    Optisch gefällt mir eine Hk 416 sehr gut, gibts die von nem namhaften Hersteller in guter Qualität, oder ein vergleichbares Modell?
    M4 oder M16 sind auch okay, hauen mich aber jetzt nicht sooo um. G36 kommt nicht in Frage

    Schöne Grüße und Danke
    David

    EDIT: Leistung

    HW97k :F: mit Simalux Gold 6-24x50 \\ Diana Mod. 35 :F: 11/70 \\ AirMagnum "Hunter" :F: mit Tasco Varmint 2,5-10x42 \\ HW45 :F:
    Röhm RG89 \\ Röhm RG56 "Le Petit" \\ Beretta 92FS :F: CO2 \\ KJW CZ99 :F: GBB \ \ Darton Lightning 2010

    2 Mal editiert, zuletzt von b.b.Mccn (11. Mai 2011 um 18:01)

  • Wenn Du eine Waffe haben willst die Robust und Stark ist und sehr viel STAHL hat dann greif zur SRC SR-74U alias AKS-74U ... es ist einfach eine super Klasse Waffe!!!
    Es ist zu meinem Lieblings GBB-Gewehr geworden. Habe auch eine Brückenmontage mit Red Dot drauf und Riemen .. sieht einfach Geil aus und als nächstes kommt ein PBS-4 Schalldämpfer dran.

    Gruß Florian

  • Hmm, da gibt es leider einen Widerspruch, den der Markt nicht bedient:
    Über 2 Joule und wertig.
    Über 2 Joule bleiben dir nur die WE bzw. WETTI-Versionen der WEs.
    Von Erstgenannten würde ich ganz klar Abstand nehmen...bei den WETTI sind die gröbsten Schnitzer auch ausgebügelt.
    Die 416 von VFC ist ok, ihr Geld zumindest wert. Hat aber auch ein paar Kinderkrankheiten und erreicht bei Weitem nicht die gewünschte Energie.
    Halte dir immer vor Augen: Die meisten Metall-Airsoftwaffen sind aus schnödem Zinkguß. Aluguß oder gar gefrästes Alu und Stahlinnereien an den neuralgischen Punkten bietet nur die Oberliga an.
    Viel Gasfluß...mehr Kräfte am Werk...mehr Verschleiß.
    Die Reichweite und Zielgenauigkeit bei Airsoft (gleich ob Gas oder elektrisch) wird zu einem sehr großen Teil von der Hop-Up-Unit beeinflußt. Taugt die was, hast du Spaß mit der Waffe! Schlecht abgestimmt bekommst du eine Gießkanne.

    Ich weiß nicht, was du damit vorhast...auf den meisten Feldern wirst du mit der Leistung wieder nach Hause geschickt oder darfst zusehen.

    Airsoftzweisatz: IQ/100 = max. Joule

  • WE M14 mit NPAS Kit, voll im Preisrahmen, Gasfluss regulierbar, Metall Metall Metall und ein Traum an Rückstoß.

    God made Men, Sam Colt made them equal.

  • Hallo :)
    also erstmal Danke für eure Antworten!

    Die HK416 hab ich bei Ostheimer auch gesehn, gefällt mir optisch wirklich gut....gibts was vergleichbares? Also Design eines modernen Sturmgewehres ist ein Muss, deswegen fallen auch die M14 und die SRC SR-74U leider raus.

    Okay, dann geh ich mit der Leistung in den üblichen Bereich: über 1 Joule solls sein

    Flitzebogen: Oberliga...mh, kannst du mir ein Besipiel nennen, das meinen genannten Anforderungen entspricht? Vllt auch obere Mittelklasse :) Vllt kann ich mein Budget noch etwas erweitern!

    Schöne Grüße
    David

    HW97k :F: mit Simalux Gold 6-24x50 \\ Diana Mod. 35 :F: 11/70 \\ AirMagnum "Hunter" :F: mit Tasco Varmint 2,5-10x42 \\ HW45 :F:
    Röhm RG89 \\ Röhm RG56 "Le Petit" \\ Beretta 92FS :F: CO2 \\ KJW CZ99 :F: GBB \ \ Darton Lightning 2010

  • Grad gibts doch bei sniper-as das Angebot für ne Inokatsu M16A4 oder?
    Allerdings ist die etwas über deinem Preislimit.... aber die Qulaität stimmt.

    Grüße,
    Fabele

    Nothing in this world that`s worth having comes easy.
    FvLW und ProLegal - Mitglied.... du auch?

    Dies ist meine Signatur! Es gibt viele davon aber diese gehört mir... :P

  • Fabele Ja tatsähclich...Mist, ich überlege gerade.
    In Sachen Qualität soll die ja spitze sein....

    Das Einzige was mich an der Inokatsu M16 stört ist eigentlich der Hinterschaft...da find ich den von der Inokatsu M4 (ausziehbar) wesentlich ansprechender!

    HW97k :F: mit Simalux Gold 6-24x50 \\ Diana Mod. 35 :F: 11/70 \\ AirMagnum "Hunter" :F: mit Tasco Varmint 2,5-10x42 \\ HW45 :F:
    Röhm RG89 \\ Röhm RG56 "Le Petit" \\ Beretta 92FS :F: CO2 \\ KJW CZ99 :F: GBB \ \ Darton Lightning 2010

    Einmal editiert, zuletzt von b.b.Mccn (11. Mai 2011 um 18:45)

  • Von Erstgenannten würde ich ganz klar Abstand nehmen

    Warum? Ich habe eine WE M4A1 GBB. Außer Part #66 gegen RA-Tech getauscht und den Fire Pin gewechselt (1x gegen original Teil getauscht). ist alles original. Die hat, denke ich mal, über 30000 Schuß durch und funktioniert immer noch. Gut... am Magazin habe ich die Ventile ausgetauscht. Aber die Waffe selber ist unverbastelt und original. Also allgemein würde ich sowas nicht rauhauen.

  • Ich will da keine Glaubensdiskussion lostreten. Gebe ebenfalls nur meine persönliche Meinung und Erfahrungen wieder. Ist natürlich eine Frage des persönlichen Anspruches und natürlich, keine Frage, auch des Geldbeutels.
    Eine Waffe, an der noch nachgebessert werden muß, damit sie (einigermaßen) rund läuft, kann ich einem Anfänger guten Gewissens nicht empfehlen. Nicht jeder hat die Möglichkeit, Mängel an der Ware durch Eigeninitiative zu beheben; kann man bei dem Preis eigentlich auch nicht verlangen.
    WE bleibt für mich Chinalotterie und die Lose dafür sind einfach zu teuer ;)
    Gönne aber jedem seinen Spaß mit dem Hersteller seiner Wahl, wenn die Waffe genau seinen Prioritäten gerecht wird. Letztlich ist nicht der gezahlte Preis ausschlaggebend, sondern wieviel Gegenwert in Form von Spaß mir das vom sauer verdienten Geld erstandene Produkt macht.
    An den Threadersteller: Die Inokatsu ist sicher das qualitativ Hochwertigste, was derzeit als Serie im GBBR-Markt zu haben ist.
    Zum Preis von locker 2 VFC/Umarex 416. Eine nähere Betrachtung wert sind auch die G&P-WOC-Modelle. Allerdings in ähnlichen Preisregionen wie die Inokatsu unterwegs.
    Rein von der Verarbeitung/Qualität ist das Umarexangebot für mich derzeit Preis-/Leistungssieger. Magazine sind erschwinglich und die meisten Kinderkrankheiten sollten allmählich ausgemerzt sein.

    Airsoftzweisatz: IQ/100 = max. Joule

  • Weiß jmd von euch ob das einfach zu machen ist, den Hinterschaft der Inokatsu M16A4 gegen einen Anderen zu tauschen, wie z.B. den der Inokatsu M4?

    Schöne Grüße
    David

    HW97k :F: mit Simalux Gold 6-24x50 \\ Diana Mod. 35 :F: 11/70 \\ AirMagnum "Hunter" :F: mit Tasco Varmint 2,5-10x42 \\ HW45 :F:
    Röhm RG89 \\ Röhm RG56 "Le Petit" \\ Beretta 92FS :F: CO2 \\ KJW CZ99 :F: GBB \ \ Darton Lightning 2010

  • Vergess aber nicht, dass bei Inokatsu kein Magazin dabei ist. Musst dir also erst eins kaufen. ProWin sind wohl sehr zu empfehlen. Hat Sniper auch da für lachhaft günstige 80€ pro Magazin.


    Wenn du also mehrere Magazine willst dann darfst selber rechnen. Da ist VFC dann docg billiger mit ca 35€ im AUsland

    Toptech M4 sowie Mp5, KWA USP compact

  • Naja ich geb lieber ein bisschen mehr Geld aus und hab was aus Stahl, als irgendeinen Zink-Druckguss-Schrott..... Wobei es mit der M16A4 und Zubebhör schnell 1000€ sind :(
    Naja ich bin noch am überlegen....
    Hat noch jmd ne Alternative zu der Ino oder der HK416, vllt wertiger und besser?

    Schöne Grüße
    David

    P.S.: Kann mir jmd von euch per PN mal den Usernamen von jmd schicken der die M16A4 besitzt? Oder vllt liest hier jmd mit der sie besitzt, falls ja, bite mal melden :)
    Mich würden Dinge interessieren wie z.B.: die Genauigkeit, das verwendete Gas, das HopUp usw...

    HW97k :F: mit Simalux Gold 6-24x50 \\ Diana Mod. 35 :F: 11/70 \\ AirMagnum "Hunter" :F: mit Tasco Varmint 2,5-10x42 \\ HW45 :F:
    Röhm RG89 \\ Röhm RG56 "Le Petit" \\ Beretta 92FS :F: CO2 \\ KJW CZ99 :F: GBB \ \ Darton Lightning 2010

  • Wenn du das Geld hast und vorallem die Überzeugung dafür wird dir, denke ich, keiner von der Inokatsu abraten. Klar is es echt viel Geld für nen "Plastikkügelchenbeschleuniger". Aber wenn du sie dann in der Hand hälst wirst du dir denken "das wars wert!" ;) Oder du schickst sie zurück, bekommst das Geld für wieder und bist glücklich damit... und kannst ne andere kaufen.
    Die soll 416 ja nicht schlecht sein. Nur eben "weniger gut" als die Ino.
    Du könntest mal im 6mm Forum fragen (hoffentlich werd ich nicht gesteinigt für Fremd-Foren-Werbung :D ) da gibts bestimmt irgendwen der ne Ino hat. Oder du schaust in den ganzen englischsprachigen Foren.

    Grüße,
    Fabele

    Nothing in this world that`s worth having comes easy.
    FvLW und ProLegal - Mitglied.... du auch?

    Dies ist meine Signatur! Es gibt viele davon aber diese gehört mir... :P

  • Hab mich da mal angemeldet und nachgefragt, danke für den Foumstip!

    Gibts ne M4 von anderen Firmen, die auch zum größten Teil aus Stahl besteht und hochwertig verarbeitet ist? Die hat nämlich immer den von mir optisch sehr schön empfundenen Hinterschaft zum Ausziehen... Vllt sind dann auch die Magazine billiger!

    Schöne Grüße
    David

    HW97k :F: mit Simalux Gold 6-24x50 \\ Diana Mod. 35 :F: 11/70 \\ AirMagnum "Hunter" :F: mit Tasco Varmint 2,5-10x42 \\ HW45 :F:
    Röhm RG89 \\ Röhm RG56 "Le Petit" \\ Beretta 92FS :F: CO2 \\ KJW CZ99 :F: GBB \ \ Darton Lightning 2010

  • Die Ino ist auch nicht aus Stahl...m.W.n. ist der Body aus einer Aluminiumlegierung (wie auch beim Original). Aber: aus dem Vollen CNC-gefräst.
    Bolt aus Stahl und viele Innereien, der Barrel wahrscheinlich auch.
    Alternative: Google mal nach VFC M4A1 Carbine GBB, gibts in D bei einem größeren Händler zu kaufen.

    Airsoftzweisatz: IQ/100 = max. Joule

  • Also wenns eine von VFC wird dann eher die HK416, die ist optischer um einiges toller und außergewöhnlicher als die M4 :)
    Ich bin mich allerdings noch am Einlesen was die Haltbarkeit betrifft...
    Außerdem hab ich ein Angebot über eine gebrauchte WETTI Scar mit viel Zubehör

    HW97k :F: mit Simalux Gold 6-24x50 \\ Diana Mod. 35 :F: 11/70 \\ AirMagnum "Hunter" :F: mit Tasco Varmint 2,5-10x42 \\ HW45 :F:
    Röhm RG89 \\ Röhm RG56 "Le Petit" \\ Beretta 92FS :F: CO2 \\ KJW CZ99 :F: GBB \ \ Darton Lightning 2010