nächste SSW-Entwicklung?

Es gibt 364 Antworten in diesem Thema, welches 49.973 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (11. Dezember 2012 um 18:36) ist von EvilMax.

  • Beispiel: Die Laufsperre löst sich bei einer SV Situation und trifft den Geger tötlich??

    Tja, Schicksal. Wenn man jede Eventualität hinterfragen will, die im Einsatz irgend eines Selbstverteidigungsmittels geschehen könnte, sollte man jenes besser zu Hause lassen. Die eigenen Hände am besten auch gleich mit.

  • Wer haftet bei einem Auto wenn der Motor platzt?!

    In der Garantiezeit der Hersteller. Danach vieleicht teilweise auf Kulanz. Genauso ist es bei den SSW Herstellern.

  • Wen ich in die Situation kommen sollte das ich meine Schreckschusswaffe gegen einen Angreifer einsetzen müsste, dann gehe ich davon aus das mein Leben in Gefahr ist.
    Und späterstens dann wenn ich um meine Gesundheit bangen muss ist es mir "klo-egal" was aus dem Angreifer wird.
    Er hat sich dann selbst in diese Situation gebracht und muss damit rechnen auf Gegenwehr zu stoßen.
    Ob ihm dann eine Laufsperre um die Ohren fliegt ist mir :klo: egal.


    Gruß Andy

  • Ja die sieht schon nicht schlecht aus..

    Aber warum is das scharfe Modell der PPQ so teuer im gegensatz zur PK380? oder überhaupt ist ja die PK380 sehr billig allen anderen gegenüber....

  • Also bei der PPQ bin ich dabei die gefällt mir auch.

    Da stimme ich voll zu!

    Vor allem die Grösse der Waffe ist für mich Massgebend. Ich kann zb mit PK380 und vergleichbar nichts anfangen weil ich sehr grosse Hände habe.

    Wie ich schon erwähnte,wünsche ich mir einfach ein bisschen mehr Qualität wenn so ein Teil schon über 200 € kostet.

    Die PK 380 ist da Sicherlich ein guter Anfang.

    Weiter so! :D

    Das Gefährliche Ende einer Schusswaffe ist HINTEN! 8)

  • Also mich würde mal Interessieren ob sich die PK380 für Uma gelohnt hat? So wie sich das liest haben ja sehr viele eine erstanden. Ich kann mir schon vorstellen das wenn zb Uma feststellt das es einen Markt für " Hochwertige SSW " gibt weitere folgen. Sicher nicht am laufenden Meter aber denke die ein oder andere wird ( ich hoffe ) folgen. Bisher haben doch eher die die Hohen Fertigungskosten davon abgehalten wieder ala Erma SSW zu produzieren. Viell. wahr die PK 380 ja ein test um zu sehen ob es sich Lohnt ( und um einen eventuelle schlechten ruf was Qualität angeht zu verbessern ?? )
    Also wenn würd ich mir was in richtung Revolver Ganzsahl wünschen... es muss doch möglich sein Ganzstahlrevolver zu bauen welche die PTB Püfung ( kein rückbau zur scharfen Waffe )
    bestehen... und wenn man wie bei der PK aus einer scharfen Version Teile benutzt sollten sich die kosten im Rahmen halten .. oder ?
    Gruss :)

  • Oder sich bei Hege-Uberti oder Pietta bedienen, die sind aus Vollstahl.

    ___________________________________________

    Gruß
    Krischan

    Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa!
    Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer.

  • Also ich wäre immer noch auf eine C 96 scharf.
    Die dürfte auch ruhig aus Zinkdruckguss sein.


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • Hallo
    aber Umarex hat doch mehr Lizensen als Walther ??? und da kann man doch sicherlich irgendeinen Revolver nachbauen / als SSW umfunktionieren oder neu bauen mit Orig. Teilen ( weil umbau von Scharf auf PTB Knall ist ja glaub ich nicht mehr Erlaubt ? )
    Ja die Western Revolver gibt es ja schon..... ich dachte dann eher an sowas wie einen S&W usw
    halt in die richtung wie Erma zb EGR 66 gebaut hat – oder EGR 77 usw. So etwas denke ich währe schön, wenn ich so sehe wie diese Modelle bei Egxx weg gehen denke ich schon das da Käufer für vorhanden währen, ich zb. :)
    würd mir halt einen schönen Revolver ala Röhm oder Erma als Vollstahl wünschen ..
    ( Walther baut wirklich keine Revolver :( habe gerade mal nachgeschaut hätte ich nicht gedacht aber stimmt es gibt keine Walther Revolver ) Danke auf jedenfall für die Info ….
    Gruß Ich :)

  • Du bringst da ziemlich viel durcheinander.

    Walther gehört zu Umarex (nix da mit Umarex hat mehr Lizensen als Walther - diese Aussage macht keinen Sinn). Das nächste: Walther wird kaum einen Revolver herstellen, da
    1. Die Fabriken nicht auf eine Revolverproduktion expertiert sind
    2. Walther hauptsächlich (oder besser außschließlich bis auf ein zwei Aussnahmen) nur Behördenwaffen (also Pistolen) herstellt (nehmt das jetzt nicht zu genau - ich habe den Sportwaffenteil weggelassen, da ich mir kaum vorstellen kann, dass eine SSW auf den Markt kommt, deren Vorbild eine Matchwaffe ist). Die Zeiten, wo der Scheriff mit seiner Magnum durch die City gelaufen ist sind vorbei :P .

    Umarex könnte theoretisch einen SSW Revolver nehmen (z.B. den Detective Special - da bräuchten die noch nicht mal eine neue PTB) und Walther markings drauf machen. Das macht aber keinen Sinn, da kaum einer einen phantasie Revolver haben will. Umarex legt da viel wert drauf, dass die SSW verkaufen, die sich an ein realis Vorbild halten (ala P99, PK380, P30 etc.).

    [Softair] HK P8 :F:, HK USP .45 :F:,
    [SSW] Colt 1911 (Silverballers), Colt Detective Special, HK P30, Reck "Победа" Makarov, RG96, Walther P22, Walther P99, Walther PK380, Walther PPK,
    [Sonstiges] Walther
    BlackTac, Walther MTL 300,

  • Entschuldige ich habe es etwas undeutlich geschrieben
    Ich meinte das Umarex mehr Lizensen hat als "nur" von Walther also auch andere wie von S&W usw :) das meinte ich..
    aber das Umarex zu Walther gehört wusste ich wiederum nicht. Hmm ok dann fällt Umarex wohl auch Flach für meinen Wunsch eines Stahlrevolvers, viell gibt es ja irgendeinen anderen Hersteller der mit einem Revolver nachzieht :) ( aus Stahl )
    Aber vielen dank für die Infos ;)
    bin auf jedenfall gespannt was als nächstes kommt, an SSW nach der PK 380 darf man ja hoffen ...
    Gruss ich :)

  • Okay, jetzt verstehe ich, was du meintest.

    Ich weiß jetzt nicht genau in wie weit Walther zu Umarex gehört. Ich meine mal gelesen zu haben, dass nur der Freie- und Sportwaffen-Anteil übernommen wurde. Allerdings frage ich mich, wieso die PPQ laut IWA nicht aus Ulm, sondern aus Arnsberg kommt. Die wird als neue Behördenwaffe dort vorgestellt, also ist es definitiv keine Freiewaffe.

    Vieleicht weiß jemand anderes mehr, wie die Firmenstrucktur Walther/Umarex aufgebaut ist.

    [Softair] HK P8 :F:, HK USP .45 :F:,
    [SSW] Colt 1911 (Silverballers), Colt Detective Special, HK P30, Reck "Победа" Makarov, RG96, Walther P22, Walther P99, Walther PK380, Walther PPK,
    [Sonstiges] Walther
    BlackTac, Walther MTL 300,

  • Also ich wäre immer noch auf eine C 96 scharf.
    Die dürfte auch ruhig aus Zinkdruckguss sein.


    Joachim

    Aber mit Anschlagkasten den man auch als Holster nutzen kann. Die Mauser HSc nicht zu vergessen. Da sie fast wie eine PPK ist müsste man nur das Äußere anpassen. Also Abzugsbügel und Hammer. ( Keine Mauser HSc 90.)


    Gruß Monika

    Wenn jeder Schuß ein Treffer wär, wär`s schießen keine Freude mehr.

  • Ich weiß jetzt nicht genau in wie weit Walther zu Umarex gehört. Ich meine mal gelesen zu haben, dass nur der Freie- und Sportwaffen-Anteil übernommen wurde.


    Bitte lesen. Besonders den zweiten Absatz:

    http://www.umarex.de/uxc.php?load=company&sub=kompetenz</a>

    oder auch:

    http://www.carl-walther.de/index.php?comp…men&sub=konzern

    Dort steht auch "erwerbscheinpflichtige scharfe Waffen". Carl Walther wurde komplett von Umarex übernommen. Die Waffen tragen aber weiterhin die Bezeichnung Walther, alleine schon aus verkaufsoptimierenden Gründen.

    The only sure thing in life is death! You die if you worry, you die if you don't worry, so why the f**k worry!

    Einmal editiert, zuletzt von hmpf (31. Januar 2011 um 15:42)

  • Danke, ich meine das bei Walther auch so gelesen zu haben. Hatte mich aber daran nicht mehr erinnert.

    [Softair] HK P8 :F:, HK USP .45 :F:,
    [SSW] Colt 1911 (Silverballers), Colt Detective Special, HK P30, Reck "Победа" Makarov, RG96, Walther P22, Walther P99, Walther PK380, Walther PPK,
    [Sonstiges] Walther
    BlackTac, Walther MTL 300,

  • Ich meine mal irgendwo hier im Forum gelesen zu haben das jemand mit Umarex telefoniert hat und dort wohl ein Mitarbeiter meinte das es zur IWA auch ein paar Leckerbissen im SSW-Sektor geben soll... bleibt nur zu abzuwarten und zu hoffen das es stimmt.