Multitools

Es gibt 23 Antworten in diesem Thema, welches 2.776 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (15. März 2003 um 18:22) ist von Lucky.

  • Ich habe vor mir denächst ein multitool zuzulegen, und wollte da mal nach rat fragen, ich schwanke ein wenig zwischen leatherman wave und dem Gerber Multi Plier 800 Legend.
    Hat jemand erfahrung mit diesen Tools?
    Was ich an dem Gerber gut finde, ist, das man die metallsäge einfach austauschen kann, wie ist denn die metallsäge von dem Wave? kann man damit wirklich hin und wieder mal ein Rohr/Stange zerlegen, oder muss man es dann alle paar monate einschicken, um sich das teil ausbessern zu lassen? Gibt es eigentlich irgendwelche Gründe dafür, dass das Gerber tool nicht so verbreitet ist wie die von leatherman, hat das was mit der qualität zu tun, oder ist leatherman einfach nur beliebter?

  • Zitat

    ich schwanke ein wenig zwischen leatherman wave und dem Gerber Multi Plier 800 Legend.

    Ich würd Leatherman nehmen das andere ist aber auch nicht schlecht. Also ich denke mal das hilft dir jetzt bestimmt weiter. :crazy2:

    Nimm das was dir besser gefällt. Mein Leathermantool hat jetzt scho ein paar Jahre auf dem Buckel und bisher ist nur die Spitze vom Messer abgebrochen :cry: :(:confused2::cry::(:confused2: . Daran war aber ich Schuld.

    Gruß
    Babylon

  • Ich hab ein Leatherman im Handschuhfach und eins neben dem PC.

    Allgemein halte ich nicht viel vom Markenkult, aber wenn Leatherman draufsteht dann hälts was es verspricht.

    Man kanns einfach immer gebrauchen !

    CU
    TPO

  • hi @mr.chaos

    ich denke weder beim gerber noch beim leathermann kannst du viel falsch machen.
    ich selber hatte schon ein leathermann, war nicht kaputtzukriegen, aber leider kann man es verlieren :-(.
    jetzt habe ich ein victorinox, ist auch klasse aber etwas klobig, aber sehr funktionell. günstig war es aber, weil ich mir selber ein visier-abo gworben habe :)
    ich muss zur halbarkeit sagen, dass ich es immer dabeihabe, nicht schone, sondern als werkzeug benutze, aber nicht zweckentfremdet.

    hoffe das hilft dir ein wenig weiter

    cz75

  • Also ich hab zwei mal das "alte" Leatherman SuperTool, und einmal das Leatherman Wave.

    Zwischen beiden entscheiden könnte ich mich nicht, das SuperTool ist deutlich kompakter und irgendwie weniger Designorientiert.
    Das Wave liegt als Zange eindeutig besser in der Hand, und die Klingen sind arretierbar. Aber es ist zu teuer.

    Gruss

  • Hi !

    Hmm, sowas wollte ich eigentlich auch schon immer mal haben... ist sicherlich praktisch bei Motorradtouren.

    Hab eben mal bei Ebay geguckt.. was sollte sowas denn kosten ? ..bzw was ist ein normaler-fairer Kurs ?

    Gruss, Jörg

  • Hallo,

    ich selbst hab seit ca. 4 Jahren das Leatherman Wave
    und muß sagen es ist Super. Als ich es auf der IWA damals gesehen hab, hab ich sofort mein Bucktool verklopft und das wave gekauft. hab es seither ständig zur jagd und zum moutainbiken dabei. der Stahl ist gut. man kann auch damit "arbeiten", was man von Billig-tools mit weichen Billigstahl nicht immer behaupten kann. Prinzipiell weisen alle tools der namhaften Markenhersteller eine gute Qualität auf. das Modell ist eher dann geschmacksache. Finde das Wave aber echt gut durchdacht und zweckmäßig

    Gruß

    Svenni

  • Ich hab das Standart Leatherman, das Wave, das Buck,
    2 Gerber und nochirgendwelche...
    Mein Favorit ist eindeutig das leichte, kleine Leatherman.
    Es ist zwar nicht arretierbar, aber es ist schnell und klein.
    Die Qualität ist ausgezeichnet. Die Auswahl der Werkzeuge
    ist gut. Ich trage das Teil schon etwa 15 Jahre mit mir herum.
    Und zwar täglich. Ich benutze es ständig und ohne Schonung.
    Es ist wie eine dritte Hand und für mich unentbehrlich.
    Die anderen hab ich auch probeweise getestet, bin aber immer
    wieder zum Leatherman zurück.

  • Ich kann da noch mein "Schrade Tough Tool" in die Diskussion einwerfen :) Verteil: verstellbare Zange und Schraubendreheradapter mit auswechselbaren Bits. Sieht zwar auf den ersten Blick nicht sooo vertrauenserweckend stabil aus, täuscht aber.
    Hier gehts zu Homepage des Herstellers , und hier hab ich meines bestellt . Mein Hauptgrund für den Kauf war, dass es nicht so eine "schwule" Zange wie die anderen Multi-Tools hat ;)


  • hmm, mir fällt grad ein, dass man noch die EXZELLENTEN Schraubenzieher im Leatherman SuperTool erwähnen könnte... vorallem der eingebaute Kreuzschlitz schlägt von der Haltbarkeit her sämtliche meiner normalen Schraubendreher, die gewiss nicht billigware Sind.

    Gruss

  • Zitat

    Original von illuminatus!
    hmm, mir fällt grad ein, dass man noch die EXZELLENTEN Schraubenzieher im Leatherman SuperTool erwähnen könnte... vorallem der eingebaute Kreuzschlitz schlägt von der Haltbarkeit her sämtliche meiner normalen Schraubendreher, die gewiss nicht billigware Sind.

    Gruss


    Die Schraubenzieher sind die besten von allen Tools, die es gibt.

  • Ich habe so ein 'Cyber-Tool' von Victorinox.
    Das ist zwar eher für Computerschrauber konzipiert, aber
    dafür hat es jedenfalls drei Bits für Torx-Schrauben.

  • kleine Geschichte am Rande....
    Auf der IWA 2003 bin ich mit Tim Leatherman, dem
    Erfinder der gleichnamigen Tools, ins Gespräch
    gekommen. Als er erfuhr, dass ich sein Ur Tool
    (siehe Bild weiter oben) schon 16 Jahre mit mir
    herumschleppe, wollte er mein Tool signieren.
    Jetzt ist mein Leatherman mit einer persönlichen
    Widmung versehen :nuts:

  • ja, das sind so "kleine" Dinge, die das Leben schön machen.
    Ich glaube fast, das dies jetzt auch für mich der letzte kleine Anstoss war, mir so ein Teil zu kaufen.
    Hab bis jetzt nur ein einfaches Taschenmesser mit mir rumgetragen. Ein ganz einfaches Teil ohne Namen aber es hat auch seinen Dienst immer zuverlässig getan (so etwa fast genau 20 Jahre).
    Das wird aber wohl keiner signieren. ;D

    Eddi

  • Zitat

    Original von edbru
    Hab bis jetzt nur ein einfaches Taschenmesser mit mir rumgetragen. Ein ganz einfaches Teil ohne Namen aber es hat auch seinen Dienst immer zuverlässig getan (so etwa fast genau 20 Jahre).
    .......
    Eddi


    und deshalb ist es was Besonderes. halt ihm weiterhin die Treue,
    so wie das Messer bei Dir geblieben ist....