Natürliche Ziele

Es gibt 63 Antworten in diesem Thema, welches 4.251 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (9. Oktober 2010 um 14:01) ist von Ulrich Eichstädt.

  • Im Wald findet man eine ganz nette Auswahl an natürlichen Zielen.
    Da man nicht immer einen Kugelfang dabei hat, aber 300 Schuss preisgünstiger 8mm Kugeln locker in `ne Tasche passen, hat man so eine ziemlich abechsungsreiche Alternative zum eher eintönigen Targetshooting.
    Guter Trainingseffekt: unterschiedliche Größe, Entfernung und Höhe der Ziele. Bewegen tu`n die sich auch manchmal - auch wenn es nur Pflanzenteile sind:)

    Allerdings sollte man unbedingt vorher die Gegend auf Jogger, Walker, Radler etc. abchecken!!

    So kann das aussehen:

    http://www.youtube.com/watch?v=NCPQKYgGGSw

    Gruß
    Torsten

  • Hallo Torsten,

    Ich glaube ich bin dein erster Fan! ;) kein Scherz, ich mag deine Videos!

    Als Kind, so vor 45 Jahren habe ich mir natürlich auch Zwillen und Bogen samt Pfeile selbst gefertigt. Da hat es schon mal ein Nachmittag gedauert bis eine Handvoll Pfeile gefertigt waren die auch auf 20 M trafen, oder die richtigen Steine zusammengesucht, oder alte Kugellager vom Trecker oder Mopped mussten herhalten. Wenn ich aber deine Kunst sehe....Hut ab!

    Wir hatten als Kinder das Glück an einem sehr großen Wald zu wohnen, auf alte Zaunpfähle haben wir von einem Acker große Erdklumpen gelegt, die sind richtig gut auseinander geflogen. Wenn der Klumpen schön trocken ist, fliegt da schon mal so eine 2²m Wolke feiner Sand durch die Luft, mit dem richtigen Kaliber in der Zwille!

    Gruß unixv

  • Zitat von »pistepirkko«Im Wald findet man eine ganz nette Auswahl an natürlichen Zielen.Der Jäger wird Dir was husten. Zudem kann er Dich wegen möglicher Wilderei und Beunruhigung des Wildes anzeigen. Das mal als guter Rat.

    Nicht, wenn man das vorher abgeklärt hat! Wovon du bei mir ausgehen kannst! Aber prinzipiell hast du Recht.
    Und selbst dann muss man auch selbstverständlich gesunden Menschenverstand walten lassen bzgl. der unbedingten Vermeidung der Gefährdung Anderer (Schussbahn, Abpraller, Einsehbarkeit etc.).
    Das wäre noch wichtiger!

  • Nennt mich spießig, oder wie ihr wollt,
    aber, wenn jemand in meinem Wald (ja, ich besitze einiges an Ha Wald), wild Metallkugeln meint verteilen zu müßen, und dabei noch Bäume, junge Triebe und Pilze kaputt schießen muß hört bei mir der Spaß auf.
    Es reichen schon die Touristen die wie ein Elephant im Porzellanladen durchs Gehölz stolpern....... von den allseits beliebten "stockenten" (Nordic Walker) wollen wir gar nicht reden. ;)

    Nur mal die Meinung der "anderen" Seite

    Auf das vergrämen vom Wild, wie floppy schon richtig sagte, will ich hier gar nicht eingehen

    mfG Whizz

    Versuche NIE, einen Bayer über Bier zu belehren. NIE, denn 1. hast du keine Ahnung von Bier
    wenn du ein Preiß bist und 2. würdest du dir nur a boor einfanga und mit da Fotzn ans Discheck hirumpen (mit
    dem Gesicht am Tischeck zerschellen).

    Einmal editiert, zuletzt von whizz71 (8. Oktober 2010 um 01:55)

  • whizz71
    Ja das ist typische Spießer einstellung.
    Mein Wald, kapute Tribe (kapute Bäume :cursing: ) und Pilze. Wild verteilte Metallkugeln. Störende Touristen und Nordisch Walker. Waldspaziergänger sollen die vorgegebenen Wege nicht verlassen.
    Wenn ich das schon lese muss ich würgen. Wann checkt Ihr eigentlich das euch nur ein Meter mal Zwei gehört wenn Ihr mal unter der Erde seid. Sonnst gehört alles der Mutter Erde. Mensch ist auch ein Stück Natur. Wenn ein Wild einen Pilz tretet, dann ist es Natur. Wenn ein Mensch im Wald den selbigen zertritt dann ist er ein Unruhestifter und Naturzerstörer. Was passiert denn wenn Torsten einen Pilz oder Baumzweig abschießt? Oder sagen wir 10 Pilze wenn er welche findet und zwei Blätter? Was dann? Das wars mit meinem schönen Wald oder was? Aber das der Regenwald zu tausenden Hektar jeden Tag gerodet wird, alles egal oder? Man man heuchlerei ohne ende. Leider florieren solche heuchlende Spießer in diesem Land. Nagelt doch weiterhin überral eure Verbotsschilder, und wer nicht auf die achtet denn jenigen doch gleich nebendrann auf.

    Schleuder – Genial einfach, einfach Genial.:ngrins:

  • Dich möchte ich hören, wenn irgendwelche wildfremden Leute in deinem Garten rumtrampeln....... ;)

    Privater Wald = dein Garten, nur in groß ;)

    Und Wald ist nunmal selten öffentlicher Grund.... Im Gegenteil, wenn du Holzgrund haben willst, löhnst du einige tausender pro Hektar!!!
    Und nicht umsonst gibt es die Vorschrift auf den Waldwegen zu bleiben.


    P.S. Und wenn du dabei würgen mußt, solltest du mal deine Einstellung was privates Eigentum betrifft überdenken!
    Anscheinend ist es auch eine typisch deutsche Einstellung, das alles wo kein Zaun rum ist, man "benutzen" kann. Sei es zum reinkack**, zum Müll abladen, oder Ölwechsel machen.. und da muß ich würgen!!!
    Bevor man sich um den Regenwald, der von irgendwelchen geldgeilen Firmen gerodet wird, Sorgen macht, sollte man sich erstmal um den Wald vor der "eigenen" Tür kümmern.

    Versuche NIE, einen Bayer über Bier zu belehren. NIE, denn 1. hast du keine Ahnung von Bier
    wenn du ein Preiß bist und 2. würdest du dir nur a boor einfanga und mit da Fotzn ans Discheck hirumpen (mit
    dem Gesicht am Tischeck zerschellen).

    3 Mal editiert, zuletzt von whizz71 (8. Oktober 2010 um 03:16)

  • wo gibt es denn eine vorschrift auf den wegen zu bleiben? ich glaube unsere verehrte jägerschaft ist am kollektiven durchdrehen! bei euch ist jeder ein potentieller wilderer der die wege verläßt? greift euch mal an den kopf " Bäume, junge Triebe und Pilze kaputt schießen" da läuft was sehr verkehrt oder ?

    bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat. werner heisenberg

  • Baumstamm, was willst du denn eigentlich?
    Hast du noch nicht beobachtet wie die Forstarbeiter ihre kleinen Maschinchen
    über die Pilze hinwegheben?
    und noch nicht gesehen, daß sich fast jeder Wanderer mit ner Machete seinen Weg durchs Unterholz bahnt, mit ner Kuhglocke um den Hals als Wecker für die Rehkiztze?

    Wir Deutschen haben nicht schon genug Probleme, die uns aufgedrückt werden, drum müssten wir alle den kleinen Polizisten raushängen lassen.
    Ein Verbot dorchzusetzen gibt ja so viel Machtgefühl, und wenn mans nur ein ganz klein wenig ausleben kann.

    Das hat wohl weniger mit Ordnung zu tun, eher mit Aufsehermentalität.

    Gruß
    iwan

  • Zudem soll der Waldspaziergänger die vorgegebenen Wege nicht verlassen.

    http://bundesrecht.juris.de/bjagdg/__19a.html

    Er soll, aber es gilt leider, freies Waldbetretungsrecht für alle und zu allen Zeiten. X(

    Beispiel: Seit Neuestem kommen mir auf meiner besten Wiese beim Ansitz immer wieder Geochacher entgegen. Vorzugsweise in der späten Dämmerung. Da es sich hier um einen sogenannten Night-Chache handelt. :cursing:
    Eine Rücksprache beim Förster und der Gemeinde ergaben, dass es sich dabei um einen offiziellen Chache-Pfad, von der Gemeinde selbst angelegt und im Internet beworben Zwecks Förderung des Tourismus, handelt. :cursing:

    Beschwerden bringen rein gar nichts. Eben wegen dieses freien Betretungsrechtes. :cursing:

    :) Liebe dein Leben ständig. Denn du bist länger tot als lebendig! :)

  • Zitat

    Geochacher


    Damit konnte ich nix anfangen.Mal gesucht -> Geocaching
    Und wieder was gelernt. Was es nicht alles gibt.

    Naja, davon ab. Verbieten ist allermeistens Irrsinn. Wie wäre es mit Kommunikation und gegenseitiger Rücksichtnahme?
    Gilt für beide Seiten.

  • Das mit den Wegerechten legen meines Wissens die Bundesländer fest. An sich sollte es schon eine Selbstverständlichkeit sein. Zwar wird der Pilzsammler leicht abseits der Wege geduldet, aber jeden Tag eine Horde Menschen Querfeldein kann nur schädlich für den Wald sein. So dürften nachwachsende Bäume keine Chance haben, wenn diese als Keimling oder zartes Pflänzchen gleich wieder platt getreten werden. Zudem werden eine Menge Äste abgebrochen, wenn es eng wird. Außerdem wird das Wild verscheucht, weil das Querfeldeinlaufen eine Menge Krach macht. Und mit Sicherheit "verliert" der Besucher dabei auch eine Menge Müll. Letztlich wird der Humusboden verdichtet und das schränkt seine wichtige Fähigkeit ein Wasser zu binden.

    Mit einem Betretungsrecht ist ja nicht das Querfeldeinlaufen gemeint, sondern die freie Nutzung des Waldes auf den dafür vorgesehen Wegen.

  • Zitat

    Das mit den Wegerechten legen meines Wissens die Bundesländer fest. An sich sollte es schon eine Selbstverständlichkeit sein. Zwar wird der Pilzsammler leicht abseits der Wege geduldet, aber jeden Tag eine Horde Menschen Querfeldein kann nur schädlich für den Wald sein. So dürften nachwachsende Bäume keine Chance haben, wenn diese als Keimling oder zartes Pflänzchen gleich wieder platt getreten werden. Zudem werden eine Menge Äste abgebrochen, wenn es eng wird. Außerdem wird das Wild verscheucht, weil das Querfeldeinlaufen eine Menge Krach macht. Und mit Sicherheit "verliert" der Besucher dabei auch eine Menge Müll. Letztlich wird der Humusboden verdichtet und das schränkt seine wichtige Fähigkeit ein Wasser zu binden.

    Mit einem Betretungsrecht ist ja nicht das Querfeldeinlaufen gemeint, sondern die freie Nutzung des Waldes auf den dafür vorgesehen Wegen.

    wenn man schon einmal gesehen hat welchen schaden die" wildtiere" im wald anrichten( verbiss, aufwühlen des bodens und manche fressen sich auch noch gegenseitig usw.) verwundert es mich das die jägerschaft das unnütze viezeug überhaupt noch in ihren wäldern dulden! zum wohl der monokulturellen vegetation bleibt eigentlich nur der abschuß!
    doch, mit einem betretungsrecht ist auch das querfeldeinlaufen gemeint sonst hätte man das recht entsprechend eingeschränkt!
    es ist keinesfalls eine großzügige "duldung" des pilzsammlers durch die jägerschaft sondern schlichweg das recht eine jeden den wald zu betreten!

    bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat. werner heisenberg

  • Genau das meine ich. Verbotswut ohne ende. Habt Ihr in Deutschland nicht genug Verbote? Welche Menschenhorden im Wald? Worüber redet Ihr eigentlich? Von einem Geockascher pro Tag und zwei drei Pilzesammler? Und die drei machen alles kaputt, lächerlich. Schaut euch eure Kinder an, die versauern vor der Glotze und PC weil alles andere verboten oder Geld kostet. Gott sei Dank bin ich in einem Land aufgewachsen wo man noch die richtige Freiheit gekannt hat. Es ist ein unbeschreibliches Gefühl irgend wo zu stehen und zu wissen das man die nächsten 500 km keine Menschenseele trifft. Und die die sich sorgen um Ihren kaputen Wald haben wünsche ich ein Waldstück mitten in der Taiga, da könntet Ihr euch sicher sein das kein Geocasher oder Pilzesammler jemals vorbei kommt und die jungen Bäume und Triebe und Pilze kaput macht.

    Respeckt vor Privatem eigentum? Dein Wald, deine Sonne? Mit welchem Recht erkärt jemand den Wald oder das Meer zu seinem Grunstück eigentlich? Nackt kommst du und Nackt wirst du wieder gehen. Nichts nihmst du mit. Bleibt alles da. Wir alle sind nur Gäste hier. Und das ist eures Problemm das Ihr das nicht erkennt, Ihr fokusiert euch zu sehr am Eigentum.
    Der wilde Geocasher und Pilzesammler, Radfahrer und Jocker in meinem Wald. Alle verbieten, am besten einsperen.

    Schleuder – Genial einfach, einfach Genial.:ngrins:

  • Also ich muss mich jetzt da als Waldbesitzer jetzt auch mal in in dieses Thema einmischen.
    Ich bzw unsere Familie ist im besitz von rund 2 1/2 hektar Mischwald,
    aufgrund da wir in einer vom Tourismus sehr abhängigen gegend wohen haben wir vor jahren schon beschlossen
    unsere Wiesen,felder und Hangwänder für jeden frei zugänlich zu machen.
    Es würde nichts bringen überall verbotsschilder aufzustellen, ausserdem würde ich das auch nicht für richtig
    finden sich komplett abzuschotten.
    Unsere familie hat kein Problem mit Touristen, wanderern oder Bikern die unsere wege und wiesen benützen,
    auch zur schwammerl saison ist hochbetrieb bei uns angesagt, meist von touristen die wir vorher nie gesehen haben,
    das stellt alles überhaupt kein Problem dar.
    Es sollte für jeden Menschen frei zur verfügung stehen was unsere Natur betrifft.
    Allerdings muss ich sagen, ich würde nicht tolerieren wenn auf unseren Wiesen und In den hangwäldern mit schleudern etz geschossen wird.
    Ansonsten sehe ich das etwas lockerer wie andere hier.
    Die Natur sollte für jeden zugänglich sein.
    So sehe ich das zumindest.

    Gruß Andy

  • Moin moin,

    Guck euch die Videos von Torsten mal an, sieht das aus als ob da einer mit der Kettensäge durch das Unterholz rennt, oder wie einer der sich vorsichtig in der Natur bewegt? Mit Fahrrad auf den Feldwegen, und nicht wie viele die eine offizielle (Jagt) Erlaubnis haben, mit ihren fetten Allradkutschen. Immer schön auf dem Teppich bleiben, zumal Torsten doch schon im zweiten Posting erklärte das es abgesprochen war!

    Wenn jemanden ein Stück Wald gehört ist das ja auch privater Grund, da kann natürlich jeder selbst entscheiden was er möchte, aber öffentliche Wälder?!?  !!!!!!!!!!!!

  • Respeckt vor Privatem eigentum? Dein Wald, deine Sonne? Mit welchem Recht erkärt jemand den Wald oder das Meer zu seinem Grunstück eigentlich? Nackt kommst du und Nackt wirst du wieder gehen. Nichts nihmst du mit.

    Eine derart weltfremde (und konfuse) Ansicht hab ich hier schon lange nicht mehr gelesen... *lol*

    Einen feinen Unterschied zwischen "Wald" und "Meer", Grundstücken und Sonne kannst du vielleicht aber doch erkennen, oder auch nicht? Ansonsten reicht ein Blick ins Grundgesetz (Tipp: Artikel 2.1 und Art 14.1.) - aber wahrscheinlich gelten menschliche Gesetze in deinem Kosmos ja auch nicht, seufz. :alien2:

    Dann gib wenigstens mal deine Adresse durch und sag, wo der Wohnungsschlüssel ist, damit wir die nächste Userfete durchziehen können. :party:


    Zum Video selbst: Ich finde die spontane Zielsuche durchaus reizvoll, es würde ja auch reichen, eine Zehntelsekunde vor dem Schuss zu überlegen, ob es nicht andere Ziele gibt, die ohne Beschädigung von wachsenden Dingen zu treffen sind (Tannenzapfen, Steinchen, abgefallene/abgebrochene Äste statt Baum-stellen usw.)


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...