Welcher Revolver

Es gibt 46 Antworten in diesem Thema, welches 9.281 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (29. Mai 2010 um 17:04) ist von FBO.

  • Moin moin Leute ,
    Und zwar ich hab da son kleines Problem . Will mir in nächster zeit einen schönen Schreckschussrevolver kaufen . Sollte auf jeden Fall vernickelt sein und diverse Stahlteiel besitzen.Habe allerdings im Internet nixhts tolles gefunden . Könntet ihr mir einen empfehlen? ( Größe sollte in etwa der des Mercury m1 entsprechen . Dieser würde mir auch sehr gut gefallen allerdings ist er wohl überall ausverkauft . Schneider hat den auch aus dem Programm genommen , hab ich kürzlich erfragt :( .... also wenn einer ne Seite weiß wo man den herbekommen könnte immer her damit :D )
    Also ich bin für jede Antwort dankbar :D
    in diesem Sinne
    mfg hellboy

  • RÖHM RG 99 ein sehr schöner und qualitativ hochwertiger Revolver:

    Sorry, das ist ja der Große!

    hier der RÖHM RG 69

    oder der GECO 890:

    Beim RÖHM RG 69 und GECO 890 sind die Schloßteile einschl. Abzug Trommel und Hahn aus Stahl.

    "Sehen und Erkennen ist zweierlei..."

    2 Mal editiert, zuletzt von Kraufux (18. Mai 2010 um 19:57)

  • Ich würde zum Weihrauch HW37 oder HW88 greifen, sehr gute Verarbeitung viele Stahlteile der HW37 sogar die Trommel aus Stahl.

    In letzter Zeit hat man leider von Problemen mit der Mechanik (Kartuschen zünden nicht) gehört, darum bin ich etwas vorsichtig, meine Meinung das beste was es aktuell gibt.

    Oder einen Röhm Revolver, da macht man sicher nichts falsch.

    Gruß
    Hubert

  • Danke für die Antwort !
    Ähmm jaa alos im Prinzip wäre der natürlich perfekt . Nur hab ich leider ein begrenztes bouget und der rg99 ist etwas zu teuer ...:(
    Würde dir spontan noch ein anderer einfallen?
    mfg

  • Der RG99 ist sicherlich hochqualitativ, aber doch eher mit dem M2

    zu vergleichen und eben gerade nicht mit dem M1 - was der Threadstarter wohl wollte ...

    Rein von den Dimensionen wäre dann eher ein RG 89 das passende - vermutlich nur noch als "N" zu haben, aber mit Glück immer noch ein echter Röhm!

    Ansonsten bleibt wie immer eGun bzw wenn es wirklich ein M1 sein soll, dann kannst Du auch unter den anderen Bezeichnungen suchen:

    Holek, Shield, Luger, Mercury, Alfaproj, Geco - s.a. Alfa-Proj ... Geco ... Mercury ... ???

    eGunID=goose969

    Einmal editiert, zuletzt von goose969 (18. Mai 2010 um 19:55)

  • Hubert
    ja hw37 find ich vor allem in der sonderedition auch sehr schön ...hmm jaa oder rg89n wobei man da nur zinkdruckguss in den händen hält... und ich würde schon gerne schwarzpulver munition verschießen ...

  • Mit Schwarzpulver zu schießen kann ich nur abraten, die hässlichen Ränder von eingebrannten Pulverrückstände, gur vernickelt ist nicht so schlimm.

    Die SP von heute sind nicht mehr so wie früher, kannst NC verschießen, UMA aus der Dose, die ist richtig gut und preiswert.


    Gruß
    Hubert

  • Also ich muss dazu sagen , dass ich mit revolvern noch keinerlei erfahrung habe ( habe bisher nur pistolen)
    Der rg89n gefällt mir ja auch , die sache ist halt nur das der keine Stahlteile besitzt . man hört ja einiges von wegen trommel geplatzt etc ^^ ( also generell bei zinkdruckguss)
    kauft man denn mit Röhm Qualität ? Sonst würde ich evt den rg89n nehmen ..muss halt nur zuverlässig sein ( vor allem für Silvester)

  • Ich kann nur sagen, dass du mit der RG99 defintiv ein absolutes Schmucksück hast und bei ordentlicher Pfelge das Teil viele Jahre lang hält. Teuer ist sie - das streitet keiner ab - aber sie ist hochwertig und wirkt in der Vitrine wirklich sehr edel!


    Zitat

    Original von hellboy
    kauft man denn mit Röhm Qualität ?


    defintiv!

    Einmal editiert, zuletzt von ALFHA1802 (18. Mai 2010 um 20:19)

  • Danke für den Tipp!
    naja wie gesagt ich hab mit revolvern noch keinerlei erfahrung, deshlab wollte ich mir erstmal einen zum "testen" holen ... wenn mir die revolver an sich nicht zusdagen bleibe ich dann bei den pistolen ^^ ...naja denke mal werde den rg89n nehmen . Über den liest man ja auch ncihts schlechtes...

  • Zitat

    Original von hellboy
    ...naja denke mal werde den rg89n nehmen . Über den liest man ja auch ncihts schlechtes...

    Hab meinen Rg89n auch schon mit SP patronen gequält,sieht man auch nicht(vllt: noch nicht :)) ) waren 50 schuss Sp und ca 100 NC sieht aber noch aus wie neu.Kann ihn nur empfehlen auch wenn er ,,nur'' aus Zink besteht.

    gruß FK

  • rg89n kann ich grenzenlos empfehlen , hab ihn seit 3 jahrem . zwei davon war er die einzige silveste rhure...... und er läuft immer noch wie ein Uhrwerk, auch die bürnierung ist noch top erhalten :)

    und abnutzung kann auch noch nicht übermäßig feststellen .

    also ich denke in nickel währe er für das schwarzpulver schiessen duch aus geeignet .

  • na das klingt doch eig sehr vielversprechend :) ....wie gesagt zuverlässig muss er sein ... schwanke aber derweil noch ob ich vllt doch in den sauren apfel beißen soll und mir den rg99n holen soll .....
    naja mal gucken ....wobei der rg89n für den anfang vllt ja doch reicht

  • also ich schiess am 31.12 in wenigen stunden zwischen 250 und 500 schuss meist mit pyro .

    ich hatte bis jetzt keine aussetzter nur einmal . das es einmal zuwenig geknallt hat aber alle patronen waren offen , also munition problem.


    wenn es der in nickel sein soll , dann nehm den mit combat griffschallen , die sind angenehmer

  • hmmm hört sich doch sehr gut an ..nach wie vielen schuss reinigst du den revolver denn immer an silvester?

    jo hatte ich auch vor , bin mehr so der typ der diese waffen als dekoration benutzt und nur an silvester damit richtig ballert ..deswegen kommen für mich soweiso nur die combat holzgriffschlaen in frage

  • Zitat

    eim RÖHM RG 69 und GECO 890 sind die Schloßteile einschl. Abzug Trommel und Hahn aus Stahl.

    Wobei der gezeigte RG69 ein N Modell ist welches nur noch die Stahltrommel und den Lauf gleich mit dem alten hat.
    Ansonsten ist dieser RG69N ein RG89 bzw RG89N.

    Gruß Christian

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Zum RG 99 kann ich nur sagen das ich ihn nach dem ersten Silvestereinsatz am liebsten zersägt hätte.
    In meinen Augen ist das der nutzloseste Haufen Buntmetall den ich je als SSW hatte.
    Ich habe dann beschlossen die Waffe zu verschenken und mir niemals wieder etwas von Röhm zu kaufen.

    Für die Vitrine vielleicht ganz nett, aber der Themenstarter möchte auch damit schießen - dazu taugt die Waffe nuneinmalmal überhaupt nicht.

    Wie ich zu dieser Überzeugung komme habe ich vor einem ganzen Weilchen mal im Forum beschrieben und ich habe auch keine Lust mich zu wiederholen. Jeder Gedanke an die Waffe bringt mich einfach nur zum :kotz:

  • Zitat

    Aber bei dem rg99n sind doch abzug hahn und trommel aus stahl oder ?

    Nein! Beim RG99 ist Hahn und Abzug aus Stahl. Aber auch nicht die Trommel.
    Der mit N ist wieder ein RG89 nur mit langem Lauf.

    Was aber auch im Testbereich zu finden gewesen währe.

    Zitat

    Zum RG 99 kann ich nur sagen das ich ihn nach dem ersten Silvestereinsatz am liebsten zersägt hätte.

    Kann ich und bestimmt tausende andere nicht nachvollziehen.

    Gruß Christian

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

    Einmal editiert, zuletzt von Christian (18. Mai 2010 um 22:10)

  • RG99 kenne ich nicht, aber der RG89 und der RG79 sind sehr gute Waffen. Kann ich uneingeschränkt weiter empfehlen.

    When I was just a baby, My Mama told me, "Son, Always be a good boy, Don't ever play with guns"

    by Johnny Cash "Folsom Prison Blues"