Beretta CX4 Commando - Probleme mit Leuchtpunktvisier

Es gibt 14 Antworten in diesem Thema, welches 2.261 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (2. Dezember 2010 um 23:11) ist von NightHawk89.

  • Hallo allerseits,
    ich bekomme dieses Walther Leuchtpunktvisier meiner CX einfach nicht eingestellt. Habe diese Woche das Angebot von Teutenberg geliefert bekommen.
    Als erstes ist mir aufgefallen, dass das Gehäuse im Bereich des Korns nicht richtig schliesst. Es wirkt als ob der Lauf nicht passt.
    Dann habe ich heute im Verein versucht (aufgelegt) die Höheneinstellung zu korrigieren. Ich bin schon oben am Anschlag und habe immer noch Tiefschüsse, ca 5 cm auf 10 m.
    Hat jemand ähnliche Probleme gehabt, oder noch einen Tipp ? Es wirkt so als ob das Visier genau parallel zum Lauf verläuft.
    Kartusche war neu, Diabolos ganz normale. Ich schiesse normal Fleck.

    Einmal editiert, zuletzt von MaxHats (20. Februar 2010 um 00:51)

  • Hallo,ich hatte das Problem zwar nicht aber vieleicht sitzt das Korn nicht richtig.Du siehst doch seitlich am Korn diese Schlitzschraube,versuch mal ob du das Korn in der Höhe verstellen kannst. Falls das nicht gehen sollte ist es falsch zusammen gebaut und der Lauf wird dadurch nicht ordentlich geführt

    Spinat schmeckt am besten,wenn man ihn kurz vor Verzehr durch ein Steak ersetzt

  • Nun ich habe nachgesehen und tatsächlich: Das Korn ist irgendwie wackelig, lässt sich aber auf und ab bewegen. Den Spalt am Gehäuse konnte ich durch Lösen und Anziehen der benachbarten Schrauben fast schliessen. Mein Problem bleibt jedoch bestehen und ich frage mich ob es am Lauf oder am Leuchtpunktvisier liegt. Egal wie ich es einstelle ich bleibe 5-6 cm unter dem Ziel auf 10 m. Dabei ziele ich mit dem Kreuz direkt auf die Mitte der Scheibe. Da ich durch die Optik das normale Korn noch sehen kann, könnte ich das zum Zielen benutzen, dann kommt es hin. Aber das ist ja nicht Sinn der Sache.

  • Um den Lauf auszuschließen würde ich mal versuchen,die Kimme/Korn genau einzustellen um zu kontrollieren,ob du dort ungefähr im mittleren Einstellbereich liegst.
    Falls du dort auch am Anschlag bist würde ich sie wieder einschicken,oder,falls du es dir zutraust,mal öffnen um zu sehen ob der Lauf richtig sitzt oder nicht.

    Spinat schmeckt am besten,wenn man ihn kurz vor Verzehr durch ein Steak ersetzt

  • Wenn die Leistung der Waffe, was den Steukreis betrifft in Ordnung ist, liegt es warscheinlich am Reflexvisier. Ich finde das dass Walther PS44 ist für diese Waffe zwar gut aussieht, doch ungeeignet ist. Das Zielkreuz verdeckt gerade auf längeren Distanzen zuviel vom Ziel beim Scheiben lochen und bei Klappfallscheiben würde ich auch eher ein einfaches RedDot, mit einem Punkt vorziehen.
    Auf meiner CX ist momentan eine 4fach ACOG-Klon von einer Airsoftwaffe. Einziger Nachteil ist der unbequeme Augenabstand duch die Lochkimme mit ihrem Sockel.

    Es ist der Soldat, nicht der Journalist, der die Pressefreiheit schützt.
    Es ist der Soldat, nicht der Politiker, der die? Demokratie schützt.
    Es ist der Soldat, nicht der Priester, der die Religionsfreiheit schützt.
    Es ist der Soldat der das Recht des Demonstranten schützt, den Soldaten Mörder nennen zu dürfen.
    Es ist der Soldat der seine Rechte einschränkt damit der Mensch seine behalten darf.

  • Zitat

    Original von M40 Expert
    Wenn die Leistung der Waffe, was den Steukreis betrifft in Ordnung ist, liegt es warscheinlich am Reflexvisier. Ich finde das dass Walther PS44 ist für diese Waffe zwar gut aussieht, doch ungeeignet ist. Das Zielkreuz verdeckt gerade auf längeren Distanzen zuviel vom Ziel beim Scheiben lochen und bei Klappfallscheiben würde ich auch eher ein einfaches RedDot, mit einem Punkt vorziehen.

    Dem stimme ich uneingeschränkt zu. Bei dem Teute Sonderangebot könnte es sich um einen zusammengestückelten Posten handeln. Dies auch da die Kappe, wie mir telefonisch erklärt wurde zumindest einzeln bestückt wurde. Da liegt es nahe das das ganze Ensemble aus Einzelteilen besteht.

    Nachtragen will ich aber, dass ich es geschafft habe eine eingermaßen akzeptable Einstellung zu finden. der Grund lag im unsauber zusammengeschraubten Gehäuse.Auch dies spricht für eine Montage aus Ersatzteilen/Einzelteilen.Dies hat sowohl den Lauf leicht schräg sitzen lassen als auch die Schiene nichtparallel und gerade zur Auswirkung. Nachdem ich allseitig die Schrauben gelockert und sorgfältig wieder angezogen hatte, verschwanden die Spalten und die Visierung ließ sich einstellen !

    Trotz diese (behebbaren) Makels muss ich sagen, dass die Waffe zu diesem Preis mit dieser Ausstattung ein echtes Schnäppchen ist und sehr viel Spass macht. Ich bin also mit dem Kauf letzten Endes absolut zufrieden !

    Einmal editiert, zuletzt von MaxHats (3. März 2010 um 14:31)

  • Hi,
    also ich habe mir auch eine Beretta CX4 Storm XT gekauft. Die erste habe ich zurueckgegeben weil der Lauf nicht fest war und ich eine extreme Streuungen beim schiessen auf 10 meter hatte. das war echt nicht mehr feierlich.
    Mit der Austauschwaffe hab ich keine Probleme mehr. Natuerlich schiesst Sie nicht Loch in Loch aber das habe ich auch gar nicht erwartet.

    Ich habe mir das Reddot PS22 von Walther gekauft und bin sher zufrieden auch wenn der chalter fuer die Heligkeitsregelung sehr schwergaengig ist.


    Gruss malkie

  • Hallo,

    der Thread ist zwar schon etwas älter, aber mir scheint die Frage ist nicht wirklich
    komplett beantwortet. Ich hatte exakt das gleiche Problem: CX4 mit PS22 und ich
    hab's nicht geschafft das Ding auf ~8m ordentlich einzuschiessen.

    Dann habe ich einen netten Samstagnachmittag mit meinem Schwiegervater (pensionierter
    Bundeswehrausbilder und Sportschütze) im Garten verbracht und er hat nach einigem
    Rumprobieren herausgefunden woran's lag: Das red dot war quasi etwas krumm in der
    Weavermontage verschraubt. Also haben wir die beiden hinteren Schrauben etwas gelockert
    und die Vorderen so fest gedreht wie wir konnten und siehe da: Plötzlich lagen die
    Treffer über (und nicht unter) den Ringen. Danach war es ein Kinderspiel das PS22 schön
    einzuschiessen und seit dem macht es einen Heidenspass mit der cx4!

  • Ich muss leider sagen, dass ich nach ein paar Versuchen(mit neuer,voller Kartusche) immer noch das Problem habe. Auch auf meiner MP5 schiesst das Teil gute 5-7 cm zu hoch. Als letzte Hoffnung wollte ich den Teil in dem das Reddot sitzt aufschrauben und nachsehen ob da etwas verstellt ist. Ansonsten bekommt Umarex das Teil nächste Woche zurück. Es liegt definitiv am reddot und nicht an der Montage.

  • Wenns son wabbeliges Plastikteil ist,schicks zurück.Will ja keine Werbung machen,aber guck mal bei Sutter.Billig,massiv Alu,da weiss man,was man hat...und nein,ich bekomme keine Provision,schreibe nur aus eigener Erfahrung,nachdem ich auch mal son Plastik-Red-Dot hatte...was mittlerweile zur Zierde auf nem kaputten Lg an der Wand hängt...

    Wenn der STAAT seinen Bürgern die Waffen nimmt,bedeutet das nur,das er Angst vor der Demokratie hat!

  • Also bei mir hat die Kombination aus CX4 und PS44 gut gepasst.

    Hab sie dann aber letztendlich doch wieder verkauft.

    Gehe niemals ohne Dein Messer irgendwohin!

    Weg mit dem :F: :smash:

    Hubraum statt Spoiler!