Es gibt 17 Antworten in diesem Thema, welches 1.022 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (6. Januar 2010 um 20:56) ist von germi.

  • Moin alle bin neu hier im forum und habe gleich eine frage an euch...
    also ich sammle SSW als deko ( besitze auch einige Colt Double Compact Commander, P88 )
    Wollte euch frage welche waffe ihr mir empfehlen könntet die vom aufbau her einer echten "ähnelt" weil ich habe 2 im schrank liegen und die andere SSW möchte ich dann gerne ausernander nehmen und sie da zwichen die anderen stellen damit man sehn kann wie eine SSW ausgebaut ist !

    mgf
    Colt_24

  • Hallo,
    wenn du dich auch für moderne Pistolen interessierst dann kann ich die IWG SP 15 empfehlen. Die gleicht der HK USP Compact zu 98%. Schiessen würde ich mit ihr aber nicht ,denn bekommt schnell Haarrisse. Bekommst du schon für 50 Euro bei Egun. Achte aber auf PTB 745
    Guck aber mal bei egun bei den Deko Waffen habe da letztens einen 1911 gesehen, glaube von Norinco.

    Einmal editiert, zuletzt von Rocky32 (6. Januar 2010 um 17:35)

  • Ja es sollte schon eine "moderne" waffe sein :)
    wie sieht es mit Weiraucht HW94 aus die ähnelt doch auch der Beretta 84...

    ich bin für forschläge offen :) es sollte halt eine moderne waffe sein und vom aufbau her identisch

  • heckler&koch p30?
    ich finde sie kommt demoriginal sehr nahe...
    ansonsten walther p99... die taugt finde ich aber nur als austellungsstück

    Vector CP1, Röhm RG96, Röhm RG69n, Röhm RG99, Reck Miami, Erma EGP88, Walther CP88, H&K P30, ME P08, Colt Python

  • Zitat

    Original von Colt_24
    also ich suche eine "moderne" SSW die von innerem also technik, aufbau, größe ect. mit einer echten "identisch" ist

    Busch Umbauten.

    Näher an echt kommt man nicht. Man kommt aber auch schlecht an Buschi ran. :))

  • Zitat

    Original von Colt_24
    also ich suche eine "moderne" SSW die von innerem also technik, aufbau, größe ect. mit einer echten "identisch" ist


    Da gibt es meiner Ansicht nur ein Pärchen:
    P22 PAK und P22 .22lfb. Beide sind nicht nur im Aussehen fast völlig identisch, sondern haben auch beide den Feder/Masseverschluss gemein.
    Zwar gleichen sich in diesem Punkt auch viele Walther PP(K) Klone, aber dort funktioniert der Schlittenfang anders.
    Aber immer sind die Magazine zueinander nicht kompatibel.

    Bilder beider P22 Versionen zu posten, spare ich mir, da ich das schon mehrmals getan habe. Wenn Du Fragen hast, ich habe beide Versionen.

  • Die älteren SM 110 und SM 15 wurden ebenfalls als scharfe 6,35 Br. Taschenpistolen hergestellt - der Unterschied liegt da alleine im Lauf.

  • Danke euch allen für eure hilfe :)

    also wie ich aus eruen beiträgen entnehmen kann sind die "identisten"
    P22
    HK P30
    Nuova Molgora 84
    IWG SP 15
    P99

    die Nuova Molgora 84 kann ich schon mal vergessen gibt nicht mehr viele von denen

    welche könntet ihr mir dann von den 4 empfehlen ?

  • Bei allen Modellen die du gewählt hast, bis auf die P22 und der Nuova Molgora, ist die Mechanik mit der die Waffen funktionieren bei der SSW nicht identisch mit dem scharfen Vorbild.

    -das sind Waffen die normal einen modifizierten Browning-Verschluss haben, also abkippender Lauf der über das Auswurffenster verriegelt wird.

    -bei der P99 stimmt noch nicht mal das Abzugssystem, bei der scharfen P99 wird der Schlagbolzen direkt gespannt, der wurde hinten rot angemalt und tritt dann aus dem Schlitten hinten heraus. Bei der SSW wurde einfach ein Hahn intern eingebaut.

    Wenn du wirklich richtig authentisch, also Mechanik usw. authentisch mit dem scharfen Modell haben willst, dann die Busch- bzw. CDS-Umbauten. Die Nuova Molgora hat das Griffstück der scharfen Beretta 84, die Laufaufnahme ist anders damit man keinen scharfen Lauf montieren kann.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Jup, von den Umbauten Busch und CDS gibts nur ein paar hundert Stück. Also keine große Auflage. Die waren auch damals schon nicht billig, aber im Vergleich zu dem was heute dafür aufgerufen wird...

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-