P88 Schlittendurchriss

Es gibt 38 Antworten in diesem Thema, welches 4.534 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (7. Januar 2010 um 06:00) ist von Airweizen.

  • Also bei meinem Bruder ist der Schlitten seiner Pistole " Walther P88 Compact " gerissen. Habe gelsen das es oft vorkommt. Bei meienm Onkel ist Der Schlitten Auch gerissen (gleiche waffe) Nur der schlitten Flog dann In eine Holzwand Rein Und blieb Stecken.


  • Der beste Beweis für die erhabene Qualität und überragende Verarbeitung der Waffen aus Arnsberg, schaut euch das an wie sauber der Schlitten durchgerissen ist. :huldige:

    Nach wie viel Schuss insgesamt ist das jeweils passiert?

    LG
    Teri

  • Ach das kann man schweißen mit Umarex Zindruckgusselektroden :marder:

    Die 5 Faktoren des sicheren Treffens:
    Griff, Stand, Atmungskontrolle, Visierbild, Abzugskontrolle 
    An Xe (Blackwater), GSG9 und Bundeswehr, ich bin noch zu haben :ngrins:

  • Zitat

    Original von Rewind
    Umarex Zindruckgusselektroden ist schon einmal ein guter Ansatz, aber ohne einen Griesheimer Schlüssel wird das nichts.

    Doofe Frage.
    Ist das so ein Scherz wie Amboss Klangfett oder so ?
    Verstehe das nicht so ganz, kann ja sein das es da wirklich was gibt :crazy3:


    Mfg Maze

  • Komisch nur das Umarex nicht handelt und das Modell aus dem Sortiment nimmt, ist doch bekannt das es eine Fehlentwicklung ist... in den USA könnte man die auf Milliionen verklagen :new16:

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • Ne von der wand gibts nichts mehr,wir waren ja in so einem Saal und draußen auf dem Parkplatz haben dann 200 Leute die Knaller von zuhause mitgenommen und knallen gelassen die wand hat ein Loch.Sehr Tief.

  • Zitat

    Original von Maze

    Doofe Frage.
    Ist das so ein Scherz wie Amboss Klangfett oder so ?
    Verstehe das nicht so ganz, kann ja sein das es da wirklich was gibt :crazy3:


    Mfg Maze

    Zinkverbindungen kann man meines Wissen nicht schweißen, man könnte es nur löten.
    Hab aber mal gehört es würde mit Elektronenstrahl gehen...

  • Und wieder ein Umarex Opfer :new16:

    :direx: Schon wieder ! ! !

    Mit dem verklagen hat Sgt_Elias nicht mal Unrecht da drüben wäre Umarex
    längst in Grund und Boden geklagt worden.

    Aber solange es immer noch Leute gibt, die mehr auf die Optik anstatt auf
    die Qualität achten, wird uns Plumbex wohl oder übel erhalten bleiben.
    Und auch solche Threads und Bilder hier wird es auch weiterhin geben.

    Das einzige Positive hier NIEMANDEN ist etwas passiert ! ! !

    mit ausnahme der armen unschuldigen Wand :cry:

    Umarex wird wahrscheinlich erst einmal Reagieren wenn
    irgendwann jemand von so einen Schlittenstück niedergestreckt wird:cc

    Und selbst dann werden diese Herren sich irgendwie Herauswinden können.
    Und alles auf den Benutzer abwälzen Falsche Munition Falsche Pflege
    Falsche Pyros oder sonst was..........

    Jogi
    das so etwas mal Passieren kann ist jedem klar und davor ist wirklich kein Hersteller der welt sicher
    ABER wie oft hatten wir das hier schon, es sind immer wieder die selben Modelle von ein und der selben Firma
    und sie lernen einfach nichts daraus sowas finde ich Perönlich ist ein Armutszeugnis

  • Zitat

    Original von HW50
    Das einzige Positive hier NIEMANDEN ist etwas passiert ! ! !
    mit ausnahme der armen unschuldigen Wand :cry:


    Wie steht es bei sowas eigentlich mit Schadenersatzansprüchen gegen Umarex?

    Immerhin wurde eine Wand hier schwer beschädigt - und das bei sachgemäßen Umgang mit einem Umarex-Produkt.

    Das war sicher nicht die Wand des TS, somit steht gegen ihn ja noch eine Forderung aus, da er sie ja beschädigt hat.

    Übrigens: Falls die boardinterne Suchfunktion nicht das gewünschte Ergebnis liefert, versucht es einfach mal mit der seitenspezifischen Google-Suche

    ▪▪▪ E V I G I L A T E

  • Zitat

    Original von Maze

    Doofe Frage.
    Ist das so ein Scherz wie Amboss Klangfett oder so ?
    Verstehe das nicht so ganz, kann ja sein das es da wirklich was gibt :crazy3:


    Mfg Maze


    So was gibts, ist ein Schweissbrenner, irgendeine führende Firma für Schweisstechnik hat in Griesheim ihren Sitz, da man mit nem Schneidbrenner so ziemlich alles aufkriegt nennt man das Teil auch Schlüssel. :crazy2:

    Zum Thema Umarex, kauft den Dreck nicht mehr und fertig.

    When I was just a baby, My Mama told me, "Son, Always be a good boy, Don't ever play with guns"

    by Johnny Cash "Folsom Prison Blues"

    Einmal editiert, zuletzt von FBO (5. Januar 2010 um 16:37)

  • Fakt ist, das Umarex wissentlich oder unwissentlich Sollbruchstellen in die Verschlüsse einarbeitet. Wenn man sich z.B. einmal den Verschluss des 1911ers (PTB 774) anschaut, kann man in dem kritischen vorderen Bereich eine Materialschwächung durch reduzierte Wandungsstärke um mindestens 0,5mm feststellen. Dieser Bereich MUSS früher oder später einfach abreissen.

    Eine Zerstörung des Schlittens ist also eingeplant!
    :direx:

  • Bei der 1911 liegt das Problem an der Lage des Anschlagpunkts.
    Unten an der Federführung ist das einfach ungünstig für den Schlitten.
    Mit einem O-Ring um den Lauf kann man das aber verhindern, dann wird vor dem unteren Anschlag der Schlitten an der Laufführungshülse vorgebremst.

    Der Schlittenfang funktioniert evtl. nur bei etwas kräftigerem Zug am Schlitten, sollte aber kein Problem sein, automatisch funktioniert er sowieso nicht.


    Stefan

  • Oder wie bfgguns in seinem 1000 Schuß resüme sagt

    "Kein normaler Mensch schießt in 2 Jahren 1000 schuß mit einer SSW daher sind Umarex SSW so konstruiert das sie die 2 jährige Garantiezeit überstehen und man danach für Reperaturen wieder bei denen Geld ausgibt"

    so oder so ähnlich hat er sich da ausgedrückt
    Dies ist wohlgemerkt NICHT der genaue Wortlaut ,aber das kann ja jeder auf youtube nachschauen.

  • Umarex + Qualität = Unmöglich

    Seit Ma Ehrlich Was soll der Schei?

    1X Umarex Und Nie wieder.

    Also So Sollte Es eigentlich aussehen

    :direx: UMAREX = :new11:

    2 Mal editiert, zuletzt von gdpa9 (28. Dezember 2010 um 23:12)

  • Es gibt Modelle aus Arnsberg, die halten lange - und dann gibt es die P 88 / 1911 / GPDA, bei denen man immer häufiger von solchen Desastern liest... :confused2:

    Wäre fast so, als würde man bei Ford sagen, der Focus sei nur für die in der Garantie veranschlagten 100.000 km gebaut, und wenn sich bei meinem nach 120.000 km der Motor verabschiedet, so ist das normal... :crazy3:

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!