Ich hasse/liebe die HK P30 von Umarex - Silvester-Erfahrungen

Es gibt 82 Antworten in diesem Thema, welches 12.999 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (9. Dezember 2010 um 22:12) ist von [RUS] Guard.

  • Hm, Das Silvester-Fazit zeigt ja das Umarex-muni hervorragend funktioniert hat im Gegensatz zu andern Marken wie Mercury oder auch RWS.

    Schlimm finde ich dann nur, wenn das ignoriert wird und hinterher immer noch behauptet wird das die Umarex-Munition Schrott ist.

    Man kann es doch ruhig mal eingestehen, dass einige Umarex Produkte nunmal einwandfrei funktioniert haben. Ich kann jedenfalls die Vektor CP1 nach dem Silvester-Fazit nicht mehr uneingeschränkt als die zuverlässigste Waffe empfehlen.

    Wahrscheinlich kommt jetzt wieder das die CP1 nur nicht läuft, weil die Umarex Munition zu schwach geladen ist... Dann müssten aber alle anderen Waffen auch Probleme haben.

    Ich habe auch immernoch Vorurteile gegen bestimmte Waffen wie die P99, aber ich kann sehr wohl anerkennen, dass z.B. die P30 anscheinend nicht schlecht ist und mit jeder Munition gut läuft.

    Einmal editiert, zuletzt von Drangdüwel (2. Januar 2010 um 01:21)

  • Zitat

    Original von RöhmRG96
    Hat nicht viel mit Glaubenskrieg zu tun sondern mit (wie die meisten hier haben) gesammelten erfahrungen!

    Und zb ist es einfach so dass die Patronen für PISTOLEN von Umarex halt nicht so toll sind wie die von anderen Marken!

    Hat nichts damit zu tun dass wenn man 1 Röhm besitzt alles schlecht machen will !

    Ich habe auch 2 Rg96 und 1 Umarex 1911...und die verarbeitung ist zb eine sache an der solch urteile enstehen....

    Nix für Ungut, aber ich habe ebenfalls jahre lange Erfahrungen mit meinen Umarexen und die liesen mich fast NIE im Stich. Gerade meine 10 Jahre alte P99 hatte noch nie einen einzigen Klemmer!!!!!!!!
    Wie ist das nach der Logik hier zu erklären?

    Meine Ansicht:
    SSW-Pistolen haben grundsätzlich Klemmer und zwar egal welche Marke und das sagt auch mein Büma!
    Ob nun mit mehr oder weniger Zinkdruckguss verarbeitet ist völlig egal (auch wo mehr Stahl in klitze kleinen Stellen vorhanden ist)!
    Jedenfalls für mich da ich sowieso nicht der bin wo gefühlte 100000 Schuss :wogaga: an Silvester raushaut.

    Einmal editiert, zuletzt von Begleitschaden (2. Januar 2010 um 01:27)

  • Najaa ignorieren sollte man die Frage der Munition nicht !
    Dass stimmt wohl!

    Aber warten wir einfach den 1000 Schuss-test der RG96 ab!

    Dann haben wir denn 100% direkt vergleich zwischen Umarex und Röhm

  • Kann nur sagen ... Holt euch ne Röhm z.B. ( RG 96 ) damit habt Ihr eure freude. Ich habe nun schon zwei in Brüniert und 2010 sollen noch zwei in nickel folgen.

    Habe selber zwei HK P30 zuhause und muss sagen, ich bin nur mässig zufieden. Aber Sie liegt verdammt gut inder hand und beim schießen von Pyromunition ist Sie einfach nur klasse.

    Ich find Sie hat ein bischen was von der P99 *lol*

    :huldige:Röhm RG 96 :huldige:

  • Zitat

    Original von RöhmRG96
    Najaa ignorieren sollte man die Frage der Munition nicht !
    Dass stimmt wohl!

    Aber warten wir einfach den 1000 Schuss-test der RG96 ab!

    Dann haben wir denn 100% direkt vergleich zwischen Umarex und Röhm

    Ja das währe mal der ultimative Vergleich, aber ich denke da warten wir vergebends....

  • Zitat

    Original von Harzer34
    Kann nur sagen ... Holt euch ne Röhm z.B. ( RG 96 ) damit habt Ihr eure freude. Ich habe nun schon zwei in Brüniert und 2010 sollen noch zwei in nickel folgen.

    Habe selber zwei HK P30 zuhause und muss sagen, ich bin nur mässig zufieden. Aber Sie liegt verdammt gut inder hand und beim schießen von Pyromunition ist Sie einfach nur klasse.

    Ich find Sie hat ein bischen was von der P99 *lol*

    :huldige:Röhm RG 96 :huldige:


    Was ist daran so lustig das sie was von der P99 hat?
    Meine P99 ist jedenfalls die zuverlässigste SSW seit 10 Jahren und das ohne Klemmer1 :direx:

  • Zitat

    Original von Begleitschaden


    Was ist daran so lustig das sie was von der P99 hat?
    Meine P99 ist jedenfalls die zuverlässigste SSW seit 10 Jahren und das ohne Klemmer1 :direx:

    ne !!! das finde ich doch gut ... Sie wird bestimmt mal eine legendäre SSW wie die P99 von Umarex, das meine ich damit :)

    das meine ich positive :new11:

  • Zitat

    Original von Begleitschaden

    Meine P99 ist jedenfalls die zuverlässigste SSW seit 10 Jahren und das ohne Klemmer1 :direx:

    Für jemanden, der erst seit 2001 eine SSW überhaupt anfassen darf, sind das schon starke Worte!

    Ich schiesse seit 1982 mit SSW an Silvester und habe auch mit der P 99 gänzlich andere Erfahrungen gemacht - nach meinen Erfahrungen gehört die P 99 zum den Top 10 der schlechtestens SSW!

    Es ist immer etwas davon abhängig, ob man seine Umarex aus einer zufällig guten oder aus einer zufällig schlechten Legierung besitzt. Nach meinen Erfahrungen halten die bisherigen Umarexe 250 - 2.000 Schuß, im Schnitt so um die 1.000 Schuß. Und für mich gehen wirklich gute SSW ab wirklichen 2.000 Schuß Haltbarkeit aufwärts los, und dies ohne Austausch von sogenannten Verschleißteilen. Ge-GEB-te Haltbarkeiten zählen da weniger. :n17:

    Wer sich nicht in der Lage sieht, eine Vektor CP 1, RG 96 oder RG 88 zuverlässig zu laufen zu bringen, dem lege ich die HW 94 ans Herz - meine beiden Exemplare der ersten PTB 467 schiessen äußerst zuverlässig. Wobei ich bei meiner HW 94 von 1992 nun die Abzugsfeder tauschen muß, dies aber bei weit jenseits der 2.000 Schuß.

    Ach, noch eins:
    Wenn die Rähmer so mies sind, dann postet doch mal eure Schlittenrißbilder von den miesen Röhmern. Bisher kenne ich nur 2 alte Mod. 725 der 1. Baureihe, die einen Schlittenriß erlitten, dafür aber Dutzende von den hochgelobten Umarexen inklusive der P 99.

    Das ist nämlich auch ein Kriterium für Qualität!

    Einmal editiert, zuletzt von Vogelspinne (2. Januar 2010 um 01:51)

  • Zitat

    Original von Harzer34

    ne !!! das finde ich doch gut ... Sie wird bestimmt mal eine legendäre SSW wie die P99 von Umarex, das meine ich damit :)

    das meine ich positive :new11:

    Das könnte gut sein denn die P30 ist endlich mal eine Pistole mit einem 15 Schuss Magazin ist wo nachgewiesener Art auch was aushält.
    Mal ehrlich 1000 Schuss durch eine Waffe zu jagen ohne sie zu reinigen und das diese Waffe gerade mal ein paar Klemmer hattte, spricht doch Bände!
    Das diese dann eben beschädigt ist, ist doch wirklich kein Wunder... :new16:
    Man jagt sein neues Auto ja auch nicht ständig auf Biegen und Brechen mit Höchstgeschwindigkeit über den Acker. :n17:

  • Ohne das andere jetzt zu dieser Uhrzeit kommentieren zu wollen...

    Ist es den nicht wenigstens ein Beleg für Zuverlässigkeit das diese P99 seit 10 Jahren nicht einen einzigen Klemmer hattte? ( Bei mindestens 500 Schuss)????

    Ganz ehrlich auf irgendwelche "Argumente" die mein Alter als Angriffsfläche nehmen reagiere ich nicht einmal im geringsten epört.
    Es zeigt einfach eine Art der argumentativen Armut! :klo:

  • Es hat hier glaube ich ja keiner behauptet das die Röhm-Waffen schlecht sind.

    Mann kann aber genauso eingestehen, dass auch ein paar Umarex-Waffen gut funktionieren. Ist doch erfreulich oder nicht? Nachdem ich das Silvesterfazit gelesen habe, erscheint mir die Auswahl der relativ zuverlässigen Waffen wieder etwas größer.

    Was mich ziemlich nervt: Wenn eine Röhm Waffe Probleme macht, liegt es immer an schwach geladener Munition oder sie muss erst mit 100 Schuss eingeschossen werden oder der Mond stand gerade im falschen Winkel zur Erde...

    Wenn es bei einer Umarex Probleme gibt, dann ist sofort automatisch die Waffe schlecht.

    Der Silvester-Thread hat mich jedenfalls etwas ernüchtert was die Zuverlässigkeit der Waffen und auch die der Munition angeht.

    Ich kann jedenfalls nach dem Gelesenen keine Marke mehr als die allerbeste hochloben. Weder Röhm, noch Umarex oder Weihrauch (viele Probleme mit dem HW37). Man kann anscheinend bei jeder Marke ins klo greifen oder auch Glück haben.

    Gruß Matthias

    Einmal editiert, zuletzt von Drangdüwel (2. Januar 2010 um 02:22)

  • Moment Matthes,

    wenn eine Waffe nicht richtig repetiert, liegt es unabhängig vom Modell meist an der Munition und weniger an der Waffe.
    Wenn bei einer Waffe häufig während der ersten 2.000 Schuß der Schlitten reißt oder sonst welche Bauteile kaputtgehen oder die Verschleißgrenze erreichen, liegt es meist an der Waffe!

    Es ist nunmal so, daß die meisten Pistolen von Röhm Munition benötigen, die mehr als 250 bar Gasdruck aufbauen - erlaubt sind ja bis 450 bar, aber im Zuge zu "Geiz ist geil" und Gewinnmaximierung wird bei fast allen Munitionshersteller an der Patronenfüllung gespart, so daß kaum noch das Minimum von etwa 250 bar Gasdruck erreicht wird.

    Es gibt 2 Möglichkeiten, wie man auf zu schwach geladene Munition reagiert: Einmal auf die Munitionshersteller Druck ausüben, zum Beispiel, in dem wirklich jeder, der mangelhafte Munition hatte, diese beim Hersteller reklamiert und ankündigt, diese bei Nichtänderung nicht mehr zu kaufen.
    Oder, in dem man wie zum Beispiel Umarex mit schwächeren Schließfedern und leichteren Schlitten einmal sich der immer schwächeren Munition anpasst und andererseits durch die Materialersparnis sogar noch Kosten spart, was beides eindeutig zu Lasten der Haltbarkeit geht - und die Munitionshersteller dazu animiert, noch mehr auf Treibladungseinsparungen zu setzen, bis irgend wann garnichts mehr geht.

    Es nur meine Meinung, die auf jahrzehntelange Erfahrung in dem Bereich beruht. Selbstverständlich kann jeder die ach so miesen Röhmer meiden und die so tollen Umarexe oder sonstwas hochjubeln.
    Es ist nicht immer alles schwarz oder weiß, aber man sollte sich für eine Seite entscheiden - und ich setze da eher auf langfristige Qualität als auf kurzfristige Aha-Erlebnisse. :new16:

  • Nachdem meine RG96 dies Jahr plötzlich Burstfire schoß, hab ich noch die Magazine geleert und anschließend zur Seite gelegt.

    MIt der HK P30 hab ich ca. 300 Schuss durch, paar Klemmer mit UMA, jedoch war sie werkseitig nicht (kaum) eingeölt, als ich dann ein wenig Ballistol raufgemacht habe, lief sie wieder problemlos. :) :) :)
    Echtes Schmuckstück irgendwie,... wollte eigentlich nicht mit ihr schießen, aber irgendwie sind alle P99 Magazine (3stk) von mir verschwunden :( :(
    Werd zu diesem/nächstem Jahr dann gänzlich auf die P30 umsteigen und noch ein paar Magazine kaufen.

    Bin soweit sehr glücklich die 135Euro investiert zu haben in die P30 :) :)

  • Ich hatte ganz erhebliche Probleme mit meiner P30 um nicht zu sagen das es sogut wie nicht möglich war mit der Waffe zu schießen.
    Mit Fiocchi und der Geco Munition hatte ich nur Klemmer so das ich gar nicht dazu gekommen bin ne größere Menge an Platzpatronen abzufeuern.
    Bin der Sache aber noch nicht nachgegangen warum das der Fall ist.

  • Bei mir gemischte Erfahrungen. Ich hab testweise ein Magazin Wadie Pfeffer versucht - dort Klemmer nach dem 9. Schuss. Das nachfolgende Magazin Platzpatronen ebenfalls ein Klemmer, nach 8 Schuss. Leider hatte der Auswerfer Öl abbekommen, daran wird es wohl gelegen haben. Ein weiteres Magazin Platzpatronen feuerte sich dann nämlich wunderbar. 15 Schuss sind schon eine ganze Menge :nuts:

  • Naja den meisten Teil von Text übersprungen aber mein Fazit ist das die P30 echt eine super Waffe ist! 500 Schuss verschossen und nur ein paar Klemmer aber sonst wie im Video keine Abnutzungen gehabt.

    SSW´s die ich habe: Reck Goliath, Hämmerli P26 Dark Ops, Röhm RG3, Hk P30, Walther P88, Geco P217, Walther PK380, RG89N, Weihrauch HW94
    SSW´s die noch kommen: Rg96, Walther - P22/P99 , Reck PP, usw......

  • Nun ja....
    Also ich hab mit meiner P30 30 Schuss gemacht.
    Ist nicht viel,aber trotzdem hat sie einmal gelemmt.
    Ok,daraus will ich mir jetzt kein Urteil bilden,weils nicht
    viel ist,denke aber mal dass sie was taugt,von daher.
    Schön für die Vitrine und auch SV tauglich.

    PS:Meine Vektor wollte vorgestern auch nicht richtig
    mit UMA muni.Hingegen meine RG96 sie klaglos
    gefressen hat.Was solls,kommt vor.

  • Also jeder macht so im Laufe der Jahre seine Erfahrungen mit Schreckschusswaffen...ich zu meinem Teil kann nur sagen..Umarex Waffen ab in die Vitrine und Röhm,Hw und Erma Waffen zum feuern..obwohl Erma zu schade ist zum feuern,aber wenn man eine davon doppel und dreifach hat dann okay... :nuts: ich selbst besitze auch genügend Umarex Waffen und habe sie eigentlich nur wegen den guten Nachbauten zum sammeln. Im Durschnitt macht sone Spritze von Uma seine 1500 Schuss,wenn man eine gute erwischt hat,reicht für wenig Schießer für Jahre(im Jahr 100 Schuss oder weniger) also kann man als wenig Schießer nicht ausgibig berichten..ich hab dieses Jahr mit der Reck Miami 1200 Schuss 9mm Rws im Dauerfeuer Einsatz verschossen,war auch alles astrein und selten mal ein Klemmer.Am nächsten Tag der Reinigung einen minimalen Schlittenriss endeckt zwischen Sicherung und Hahn,eben an der dünnsten Stelle...meine Rg96 ist jetzt momentan auf einem Kilometerstand von 2800 Murmeln und bei der war noch nichts gravierendes,Hut ab (:) die werde ich nächstes Jahr ausgibig testen(insklusive Video) .Man sollte auch mal auf die Serienfehler achten bei vielen Usern und selbst bei mir...P88 (bei vielen älteren und neueren PTB Reihen) ..vorne an der dünnsten Stelle häufig Schlittenrisse.. Reck Miami 92 ..des öfteren mal Sicherungsbolzenbruch(meine auch mal gehabt) aber meistens bei den älteren Reihen mit der alten Sicherung..etc.etc. Von Röhm,Hw und Erma sind mir jetzt keinen großen Serienfehler bekannt,ausser damals das mit der Geco P217,die dann zurück gezogen wurde und überarbeitet wurde mit nem G im Griffstück,weil sie einem Teils weg geschmolzen sind. Ich persönlich warte noch erstmal 2 Jahre ab,bevor ich mir die P30 zu legen werde,erstmal Erfahrung sammeln und Daumen drücken :huldige: Mfg crookman

  • ich hab auch mit dem gedanken gespielt mir die p30 zu kaufen und werde das nun definitiv machen. Meine beiden besten ssws sind bislang meine cp1 und meine p99(cp1 gab ich dieses jahr meinem kleinen bruder). Beide liefen seit jeher mit RWS am besten. Zu neujahr (übrigens frohes neues an alle hier) klemmte meine walther ziemlich oft - wobei mann dazu erwähnen muss, dass ich extrem schnelle schussfolgen abgab. Mit RWS lief sie aber in den vergangenen jahren jedoch trotzdem reibungslos.
    da ich in einem dinnerclub feierte, musste ich sie, nach dem knallen, in der garderobe lassen, wo sie mir geklaut wurde. Naja, viel trauer verspüre ich nicht, da sie schon ihre guten 1500 schuss auf dem buckel hatte, die brünierung komplett hin war und ich finde, dass 1500 schüsse in 2 jahren für ne ssw schon ein recht gutes alter sind.
    zur p30 fiel mir negativ auf, dass es sie nur brünniert gibt. Aber ich denke das werden die arnsberger im laufe dieses jahres durch ne aktionsversion(wie oft bei der p99) nachholen. Ein markt ist , nehme ich mal frech an, sicherlich auch für eine vernickelte version vorhanden.
    was mich an der p30 stört ist die, wie ich finde, vollkommen überflüssige verschlussfangattrappe auf der rechten seite, die mich an eine preisgünstige softair erinnert. Ein weiteres manko ist die federführstange aus plastik(hoffe die ist wenigstens aus polymer), was ich leider sofort mit valtro und deren bekannter "qualität" assozeiere. Der verschlussriss in dem 1000 schuss-test ist, nehme ich mal an, auf den stahlschlaghahn zurückzuführen, der mit jedem schuss auf den zinkverschluss haut.
    des weiteren sehen die einfräsungen im patronenlager, die sich fast durch den ganzen lauf ziehen, einfach nur hässlich aus und die stärke des verschlusses ist mir zu gering.
    positiv fällt kapazität, das design, die offensichtliche zuverlässigkeit auf und die picatinni-schiene unterm lauf(wo man dekohalber durchaus auch nen vordergriff raufklemmen kann).
    alles in allem werde ich sie mir nur holen, um meine eigenen erfahrungen damit zu machen und einen erstaz für meine geliebte walther zu finden(bin ausserdem yoghurtbecherfan) und dann könnt ihr euch auch auf nen ausführlichen test von mir freuen.

    lg, carl