Es gibt 34 Antworten in diesem Thema, welches 2.976 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (18. Dezember 2009 um 15:16) ist von worlddownfall.

  • Hallo Thomas,
    habe gerade mal ein bisschen nachgeschaut und festgestellt, dass viele, wenn nicht sogar alle, Blu-Ray Player auch DVDs, CDs usw. abspielen.

    Gruß David

    Einmal editiert, zuletzt von Challenger (7. Dezember 2009 um 17:30)

  • BLUE RAY, der Typ soll richtig cool sein und guck mal der spielt überall mit
    :laugh::laugh::laugh:

    Mario Barth for President :new11:

    Die 5 Faktoren des sicheren Treffens:
    Griff, Stand, Atmungskontrolle, Visierbild, Abzugskontrolle 
    An Xe (Blackwater), GSG9 und Bundeswehr, ich bin noch zu haben :ngrins:

  • Hallo Thomas,
    ich habe einen Blu Ray Player von LG,das Teil war Preis/Leistung Sieger und Spielt einfach alles ab.Egal was ich Ihm bis jetzt vorgesetzt habe,er hat alles genommen.

    Gruß Sven


    P.S macht euch mal nicht so Lustig über den Thomas da er wohl Blu Ray meinte,und nicht den Blauen Ray.

    "The only easy day was yesterday!" (Der einzig leichte Tag war der Gestrige!)-US SEALs
    W
    Dolce & Gabbana ?? Ne, ne ich trage Heckler & Koch

    Einmal editiert, zuletzt von Sven S (7. Dezember 2009 um 17:45)

  • Hab mir so ein Teil von Philips geholt, bin schwer begeistert. Hat bis jetzt alles gespielt, gebrannte CD´s, DVD´s, gekaufte DVD´s und natürlich auch die BD´s.
    Mein Fazit - bei Dokus und Naturfilmen, bei denen das Bild eher ruhig ist, ist es der absolute Wahnsinn - bei mehr Action ist das Bild natürlich auch super, aber da man kaum dazu kommt, auf die kleinen Details zu achten, fällt der Unterschied nicht so ins Gewicht.. Da lohnt sich die Anschaffung der noch teureren BD´s nur bei Filmen, die man sich recht häufig anschauen wird.

  • Moin.
    Ich finde Blue-ray absolut überflüssig.
    Erstens gibt es kaum echte Bleu ray filme, vielleicht 40 Stck. der Rest ist olles Filmaterial auf Blue ray angehübscht.
    man redet da nicht gerne drüber.
    Zweitens mangelt es bei Filmen doch eher am gutrn Inhalt, mal von Dokus und Tierfilmen und ein paar Reißern abgesehen.
    Wozu soll ich mir Filme miesen Inhalts, besonders aus Amerika, denn doppelt so scharf ansehen wie bisher?
    Das würde mich doppelt ärgern. Einmal das der Film Mist ist , und 2. das ich dafür mehr als für ne DVD ausgegeben hab.

    Aber jede Neue Technik hat seine Jünger. Allein das gesehene wird nicht besser.

    Gruß rabe


    .

  • Der spielt auch DVD ab.

    Hab mir letzten Monat einen Samsung BR Palyer gekauft,mit 20 BR Filmen dabei für 200 Euro. :new11: :new11:

    Naja,der Wow Effekt blieb bei mir aus,so einen grossen unterschied zu einer gut gemachten DVD sehe ich persöhnlich nicht.
    Habe aber auch nur einen 42 Zoll,evt braucht man einen grösseren um beeindruckt zu sein.........

    Mein Fazit ich kaufe die günstigere Variante eines Filmes meist DVD.

    StGB §328, Absatz 2.3

    Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.

  • es ist einfach eine Weiterentwicklung der Technik,wie damals von VHS auf DVD.
    Heute hat jeder einen DVD Player,in 2-3 Jahren hat jeder einen Blu Ray Player.
    Von den vorteilen des größeren Speichervolumens mal abgesehen,ist der Schärfe und Detailgrad bei manchen Filmen ( nicht allen ) doch sehr gut im Gegensatz zur DVD.


    Gruß Sven

    "The only easy day was yesterday!" (Der einzig leichte Tag war der Gestrige!)-US SEALs
    W
    Dolce & Gabbana ?? Ne, ne ich trage Heckler & Koch

  • Es ist halt immer das Gleiche.

    Technik schreitet vorran und wird uns früh oder später allen aufgezwängt.

    Was wenn es NUR NOCH BR-DVDs gibt und man Film kaufen möchte?

    Ich finds unnötig wie ein Kropf.
    Da ich "normale" Auflösung als absolut ausreichend empfinde.

    Ich muß was erkennen auf dem Bildschirm.
    Und das tat es schon bei Röhren-Fernseher.

    Der Inhalt eines Streifens ist bedeutend wichtiger, anstatt die Gesichtsfalten des Hauptdarstellers zählen zu können.

    Aber mich fragt ja keiner, Masse entscheidet....wenn BR-DVDs massig gekauft werden, dann verlangt der Betrachter das auch.

    Ok, nimmt der Markt ALLE "alten" DVDs vom Markt, nur noch BRs....dann MÜSSEN wir sie nunmal kaufen wenn Film man haben will....aber das hatten wir ja schon.

    Ein Hoch auf eine überflüssige Weiterentwicklung!

  • Zitat

    Original von Sven S
    es ist einfach eine Weiterentwicklung der Technik,wie damals von VHS auf DVD.
    Heute hat jeder einen DVD Player,in 2-3 Jahren hat jeder einen Blu Ray Player.
    Von den vorteilen des größeren Speichervolumens mal abgesehen,ist der Schärfe und Detailgrad bei manchen Filmen ( nicht allen ) doch sehr gut im Gegensatz zur DVD.
    Gruß Sven

    Der Sprung von VHS zur DVD war bedeutend grösser als der Sprung DVD zur BR.
    Das Medium nutzt sich nicht ab beim abspielen,man kann schnell an beliebiger Stelle einsteigen zu schauen was bei VHS eine Spulorgie war.
    Bessere Qualität gegenüber VHS.

    Den Sprung von Scart auf HDMI habe ich als grossen Fortschritt beim DVD Player empfunden.
    Da ich nun auch einen BR Player habe seh ich kaum einen nenenswerten Unterschied bei bewegten Bildern,bei Standbildern ja aber wer schaut sich einen Fim in Standbildern an.
    Mir hätte die DVD Quali auch vollkommen gereicht,mir kommt es mehr auf den Film an als auf die Technik,ich schaue mir auch gerne alte SW Filme an (Miss Marple z.b.) die nach heutigen Masstäben rauschen wie Sau. :n1:

    Die Filmindustrie wird aber auch in Zukunft versuchen etwas neues besseres zu Etablieren um uns die Filme nochmals zu verkaufen. :huldige:

    StGB §328, Absatz 2.3

    Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.

  • Und in zwei/drei Jahren kosten die auch nur noch 50 Euro wie heute die DVD Player, und wenn die sowieso alles abspielen, und mein DVD Player gibt bis dahin seinen Geist auf ist das doch eh egal.
    Im Moment sind sie mir noch zu teuer, und einen Sinn jetzt schon zu zu greifen, wos die Einfachen hinterher geschmissen gibt, halte ich für überflüssig.
    Gruß Bruder

  • Moin MOin

    Alle mir bekannten BD Player, können auch DVD's abspielen. Mit den so genannten 'selbst gebrannten' sieht es schon anders aus. Es gibt halt Hersteller, die etwas zickiger
    sind (oder besser ausgedrückt ..... Sich an die Vorgaben halten).

    Ich, für mich persöhnlich gesehen, muß sagen: '' Wäre ich doch mal schon viel früher auf BD's umgestiegen !''. Die Bildqualität ist bei vielen
    Titeln um einiges besser, als auf DVD. Trifft aber leider nicht aber auf alle Neuerscheinungen zu. Von alten Filmen die nicht remastert werden, reden wir erst garnicht.

    Krabat zb. hat in manchen Passagen ein sehr körniges Bild. Da reicht es wenn man sich die DVD kauft. Ganz anders bei 'The Dark Night'. Als DVD ok, als BD kommt nur noch ein WOW. Bessere Brillanz und Details.
    Man muss den Unterschied einfach mal im direkten Vergleich erleben, dann erübrigt sich die frage, ob man einen BD Player braucht oder nicht. Immer voraus gesetzt, das restliche Equipment spielt mit.

    Uwe

    Ps.: Jeder hat so seinen eigenen Anspruch an das, mit dem er sich in seinem Leben umgibt. Dem einen reicht der Kleinwagen, der andere fährt ein Fahrzeug der Premium Klasse.

  • Naja, wenn ich bei meinem Stiefsohn einen Film auf Blueray über einen HD Beamer sehe gefallen mir meine DVD´s über einen normalen Beamer garnicht mehr.
    Allein der besser Sound ist die Anschaffung schon wert.
    Aber Blueray über einen kleine Fernseher ( womöglich noch eine Röhre ) und mit dem Lautsprechern des Fernsehers oder eine kleine Anlage macht keinen großen Sinn.
    Wenn aber alles gut aufeinander abgestimmt ist ist es eine tolle Sache.


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • Schliesse mich deiner Meinung an!

    Filme kaufen die man 1x - 2x sich anschaut um dann im Regal zu verstauben

    ist nicht so das wahre für mich.

    Ja ok, die Qualität an sich ist ja nicht schlecht aber ich will woanders hin.

    TV alle Sender in HD, dann einen Recorder und schon ist mein Traum

    in Erfüllung gegangen.

    Jetzt kommt mir nicht mit Sky & Co.

    ;)

  • Die PlayStation 3 hat einen BR Player drin und ist günstiger als mancher BR-Player.
    Ich kann behaupten, mit BR auf einem 52 Zoll TV "Planet Erde" vom BBC zu gucken ist der Hammer. Und das Autorennspiel "Gran Turismo 5 Prolog" übertrifft alles, was ich in dem Segment bisher gesehen habe.

    EDIT:

    Zitat

    TV alle Sender in HD, dann einen Recorder und schon ist mein Traum....


    Ob das mal alles so sein wird, wage ich zu bezweifeln, habe gehört, das die Sendeanstalten im HD+ Format senden werden und dort Codes hinterlegt sind, welche z.B. die Aufnahme eines Films auf Recorder verhindern oder die Aufnahme nach einer gewissen Zeit vom Recorder löscht oder das man die Werbung nicht überspringen kann.

    [SIZE=7]EDIT2 Rechtschreibfehler: Vormat = Format [/SIZE]

    2 Mal editiert, zuletzt von PowerShell (8. Dezember 2009 um 17:09)

  • Zitat

    Original von PowerShell
    Ob das mal alles so sein wird, wage ich zu bezweifeln, habe gehört, das die Sendeanstalten im HD+ Vormat senden werden und dort Codes hinterlegt sind, welche z.B. die Aufnahme eines Films auf Recorder verhindern oder die Aufnahme nach einer gewissen Zeit vom Recorder löscht oder das man die Werbung nicht überspringen kann.


    Das neue HD+ Format wird von RTL,Pro7,Sat1 und Co eingesetzt um sich neu zu Finanzieren da ihnen angeblich die Werbeeinnehmen wegbrechen und so die Gelder nicht mehr reichen.

    Dies liegt natürlich nicht an dem übberragenden Programm......... :new16:

    Man benötigt dazu neue Hardware einen Receiver oder ein CI Modul, das sich an den neuen HD+ Standard hält,momentan gibt es nur eine Handvoll Geräte die das tun.
    In dem neuen Gerät steckt eine Smartcard beim Kauf,die 1 Jahr gültig ist,danach fallen Jährlich Gebühren an ca.50 Euro soweit ich weiss.

    Mit HD+ ist es möglich das Aufzeichnen ganz zu verbieten oder massiv einzuschränken.
    Es ist mit HD+ möglich das vorspulen zu verbieten,z.b.: bei Werbung oder der Aufnahme ein Verfallsdatum zu verpassen wonach sie nicht mehr abpielbar ist.

    Wer als Enkunde diesen Mist kauft und bezahlt nur damit RTL & Co weiterhin ihren Werbeverseuchten Mist senden können gehört verknackt.

    So einen Standard wie HD+ mit seinen Gängelungen kann und will ich nicht unterstützen,auf RTL und Konsorten kann ich auch recht gut verzichten.

    StGB §328, Absatz 2.3

    Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.

    Einmal editiert, zuletzt von Mister-L (8. Dezember 2009 um 15:18)

  • Zitat:

    Herkunft des Namens

    Der Name Blu-ray Disc ist englischen Ursprungs. Blue ray bedeutet wörtlich so viel wie blauer Strahl, was sich auf den violetten Lichtstrahl des verwendeten Lasers (405 nm) bezieht. Die bewusste Abweichung von der orthografisch korrekten Schreibweise Blue-ray Disc zielt darauf ab, eine Registrierung des Ausdrucks als Marke zu begünstigen.

    *********************************************************************

    Entsprechende Abspieler können auch DVD und CD wiedergeben. Allerdings in recht unterschiedlicher Qualität.

    Je aktueller das Gerät, desto besser auch bei den günstigen Angeboten.

    Nicht zu empfehlen sind aus meiner Sicht die "schönen" Weihnachtsangebote der Geräte aus nicht aktuellen Serien.

    Blu-ray hat die Eigenheit ungefähr so kompatibel zu sein wie Windows-Software :new16: Je neuer der Film, je größer das Risiko, dass der Player ein Firmware-Update braucht um ihn problemlos abzuspielen. Und je älter das Gerät, je geringer die Wahrscheinlichkeit, dass die Hersteller da (zügig) was tun.

    Sinn machen die Player aus meiner Sicht auch nur, wenn man einen möglichst großen (HD-fähigen) Bildschirm oder (noch besser) Beamer hat, und nicht zu weit weg sitzt. Die alte Regel (ca. 3x Bilddiagonale) sollte man bei hochauflösendem Material nicht unbedingt anwenden. Da ist näher meistens schöner.

    Einmal editiert, zuletzt von ettoao (8. Dezember 2009 um 15:53)

  • Muss ich dir recht geben Blu ray ist zwar ne feine sache .
    Aber die Auswahl an Filmen ist wirklich richtig richtig mager habe grade mal ein Film für meinen player der in meine ps3 enthalten ist .
    So hätte ich mir keinen gekauft war aber halt dabei.

    Gruss Twin

    SSW: Browing Mod.GPDA 9,Röhm RG 89N,Valor B.G.i , Colt Double Eagle Mod.Combat Comander , Röhm RG 96,Röhm RG 89. Röhm RG9 ..Reck Baby Automatic, S&W 1911, S&W Ciefs Specail.