Es gibt 49 Antworten in diesem Thema, welches 3.650 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (19. November 2009 um 16:38) ist von iwan wasiitsch.

  • Hallo, weis net wies passieren konnte.

    Waren blöde billige Blei- Diabolos und guckte durch den Lauf- nmhhh- steckengeblieben im Lauf- wollte den Lauf freischießen aber geht net-

    habe schon mit ner dünnen Stange versucht rauszustoßen die Diabolos- geht nix- was machen ?

  • Uiih, böse Sache,
    wieviele Diabolos sind nach Deiner Meinung im Lauf ?
    Was für ein Waffe ist das ?
    Es geht eingentlich nur von hinten nach vorn - ich hoffe das die Waffe dies zulässt.
    Wenn die Waffe einen gezogenen Lauf hat - bitte vorsichtig - keinen Stahldraht
    nehmen.

    Gruss terracan

  • Aua
    das schlimmste was jeden Waffenbesitzer passieren kann :cry:
    ok
    Lauf ausbauen und dan öl rein Ballistol WD40 so in der Richtung
    Lauf volllaufen lassen bis zum rand kurz warten
    Dann einen Holzstab nehmen Bitte kein Stahl o.Ä.
    sonst ruinierst Du Dir deinen Lauf :(

    Dann möglichkeit 1
    dich mit deinem Gesamten Gewicht dagegen stemmen
    und hoffen das öl und masse ausreichen um den Dia rauszubekommen.

    Möglichkeit 2
    mit einen Hammer und dem Holzstab vorsichtig versuchen den Dia rauszukloppen.

    Möglichkeit 3
    Pressluft Lauf dichtmachen am besten Mit einem Gummischlauch
    und dann mit Hohen Druck versuchen rauszublasen.
    Klapt aber meistens nicht aber ein versuch schadet nicht.

    Möglichkeit 4
    Kärcher und Rohrreinigunsdüse hat bei mir und meinem Walther55 geklapt


    Wünsche Dir viel Erfolg

  • nabend
    ja diese Rabbit Magnum im :F: Gewehr *lol*
    hatte ich auch schon, auch wenn mich einige gleich :new2: und :smash:
    probiert es rückwärts mit dem Messingreinigungsstab und nem Hämmerchen
    (aber zärtlich ihr könnt auch noch ne Folie oder tesa um den Stab machen)

    mfg bb

    edith ihr könnt auch noch nen leichten Radius vorne an den stab machen

    nur puffin schenkt dir kraft und ausdauer die du brauchst

    2 Mal editiert, zuletzt von biberbruder69 (16. November 2009 um 21:32)

  • Also ich weiss nicht warum Ihr alle die Richtung rückwärts
    bevorzugt, Ein Diabolo hat hinten einen Dichtkelch, der die mit seiner Verformung die Züge beim Schuss abdichtet. Wenn ich einen Diabolo rückwärts stosse, kann das Material nicht gleiten und der Diabolo verkeilt sich.
    Jemand anderer Meinung - ich bin lernfähig

    Gruss terracan

    Einmal editiert, zuletzt von terracan (16. November 2009 um 21:34)

  • also bei mir hat sich der Kelch nicht verformt oder umgebördelt der müsste einiges aushalten
    rückwärts wegen dem Choke

    mfg bb

    nur puffin schenkt dir kraft und ausdauer die du brauchst

  • Danke für Eure Antworten.

    Hatte das schonmal.... aber habe den lauf wieder freibekommen.

    Nicht lustig, aber es sind ca. 6-8 Diabolos drinne.

    Da geht nix. Habe jetzt Balistol rein und lass einwirken über Nacht.

    Hilf wohl nur eins: Lauf ein Stücl leider absägen wenn nix mehr geht :cry:

    ...ich probier noch mal...... kann aber keinen lauf einzeln kaufen...gibts nicht... ist ne Umarex Wildlife.... wenn jemand noch nen Lauf hat.... ich kauf Ihn.

    Ärgert micht echt... habe mit Optik über 200 Euro bezahlt...

    Liebe Grüsse

  • Hatte das schonmal.... aber habe den lauf wieder freibekommen.

    ...sollte heißen... war schonmal früher verstopft und mit dünner Gewindestange aus dem Baumarkt wieder freigedrückt.

    Aber jetzt geht nix mehr.... Ja der lauf ist immer noch dicht....

  • 6 bis 8 Dias :wow:
    Du hast doch nicht etwa versucht den stecken gebliebenen Dia
    mit nen anderen rauszuschiesen???

    Lauf ein Stück absägen :confused2:
    des ist jetzt net dein ernst oder

    jetzt wirds lustig
    Gewindestange der arme lauf :cry:
    haste die gewindestange wenigstens mit irgendwas umwickelt ?

  • Auf keinen Fall absägen!! Also manchmal... :new16:

    Das Einwirken des Ballistols über Nacht kann man sich schenken, das bringt nichts. Nimm eine dünne Messingstange o.ä. , stecke sie zb von vorne in den Lauf und klopfe mit leichten aber beständigen Schlägen mit einem Hammer auf das Ende der Stange. Du wirst unter Umständen hunderte leichte Schläge benötigen, Gewalt bringt hier nicht das geringste.

    Von der Mündung aus macht man sowas eigentlich nicht, aber das hier ist ein Sonderfall. Sollte das Gewehr einen Choke (Verengung im Mündungsbereich) besitzen würde man sich das Leben nur unnötig schwer machen beim Versuch die Diabolos in Schußrichtung auszutreiben. Außerdem halten die Diabolos auf der flachen Vorderseite mehr aus. Beim Schlag von hinten könnte sich der Kelch über die Maßen weiten, was das Vorhaben nochmals erschweren würde.

    Sag bescheid ob es geklappt hat und das nächste mal den Lauf bitte nicht freischießen, das funktioniert in aller Regel nie.

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • doch wollt freischießen.... Gewindestange von 3 mm- die hat die innenseiten vom lauf net berührt.... gab grad nix anderes im Baumarkt.... hatte so auch keine dünne Stänge zu hause.... sollte jeder haben.... wenn der Lauf mal verstopft.....

    Ja brauch ich nen neuen Lauf, das vordere Ding ? Wo krieg ich das her.....bei Umarex anrufen oder wie ? :confused2:

  • Besorge dir 4x0,5mm Messingrohr und einen 3mm-Bohrer.
    Den Bohrer in das Rohr kleben, dass noch 2cm rausstehen.
    Damit dann VON HINTEN in den Lauf und die Dias in der Mitte durchbohren (Akkuschrauber o.ä. auf ganz langsam!)
    Dann Bohrer aus dem Rohr entfernen oder Rohr hinter dem Bohrer (Rest des Rohres muss länger sein als der Lauf).
    In den Rohrrand Zähne reinfeilen und diese außen entgraten.
    Damit durchbohren (wieder ganz langsam!)
    Steht noch ein Bleiring im Lauf, dann Rohr vorne wieder planfeilen und gerade soweit flachdrücken, dass es noch locker durch den lauf passt.
    Dann den Bleiring vorsichtig rausklopfen.
    Das geht auch von vorne, dann sollte das Messing aber mit einer Lage Tesa umwickelt sein.


    Wichtig: Mit drehendem Werzeug Immer von hinten arbeiten!
    Vorne macht der Lauf die Präzision, da haben drehende Metallstücke nichts verloren.


    Stefan

  • Also 6-8 Diabolos sind ziemlich heftig.
    Du hast immer noch nicht gesagt was das für eine Waffe ist.
    Ich nehm mal Kal .177 (4,5mm).
    Obwohl ich vorhin gesagt - keinen Stahldraht - bei diesem Fall gehts nicht
    anders.
    Also wenn Kal 4.5 mm besorgt dir eine Gewindestange M3, und diese
    schleifts Du an einer Seite spitz zu. Aber darauf achten das das Gewinde
    noch schön ansteigt. Die andere Seite der Gewindestange flachts Du den Flanken ab das Du problemlos ein Wendeisen aufsetzen kannts.
    Ein Wendeisen ist einTeil zum Gewindeschneiden - notfall tut es auch eine Zange. Die Vorgehensweise ist folgende, Du bohrst Dich in das erste Diabolo
    rein, wenn Du dann drin bist ziehen und so weiter.

    gruss terracan

  • Zitat

    Original von wildlife
    Ja brauch ich nen neuen Lauf, das vordere Ding ? Wo krieg ich das her.....bei Umarex anrufen oder wie ? :confused2:

    Jetzt bin ich verwirrt :confused2:

    Wildlife, könntest Du Dir ein wenig mehr Zeit für die Formulierung Deiner Beiträge nehmen und versuchen uns etwas unmißverständlicher und ausführlicher zu informieren? Wir wollen Dir ja helfen, aber man muß uns ja auch lassen ;)

    Was bringt Dich zu der Annahme einen neuen Lauf zu benötigen?

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • Was auch geht, ist den Dia mit Leitungswasserdruck aus dem Lauf zu drücken, wenn man den Lauf (z.b. Schlauschstück und Schraubschellen) abdichten kann. Der muss nacher nur noch gut getrocknet und leicht geölt werden...

    Gruss Paul

    Freiheit ist immer die Freiheit der Andersdenkenden (B. Brecht)

  • Perfekt, danke. HWJunkie .

    So werd ichs machen, warum bin ich da net drauf gekommen ?

    ...an rausbohren des Bleikrams dachte ich auch erst scheiterte aber daran das ich keinen 20 cm langen 3 mm Bohrer hatte *lol*

    ...aber für Wände 2-3 cm gibts die ja so lang also 30 cm zu kaufen.