Bekomm ich jetzt wirklich Geld geschenkt?

Es gibt 15 Antworten in diesem Thema, welches 1.287 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (12. November 2009 um 17:21) ist von sund0wner.

  • Ich habe vor ein paar Wochen über youtube eine Nachricht bekommen, dass man mir anbieten wollte für ein erfolgreiches Video von mir einen Soundtrack zu stellen und dafür sollte ich auchnoch 200$ per paypal bekommen.
    Das ganze kam zwei mal an, einmal auf Englisch und einmal auf Übersetzungsprogramm-Deutsch.
    Ich habe mir natürlich gedacht: Mir hat noch nie jemand was geschenkt und so nett sind die bestimmt auch nicht. Also hab ichs untergehen lassen...

    Jetzt kam noch einmal eine Erinnerung für dieses Angebot:

    Und dieses Video wurde verlinkt:
    RSdShKOybSU


    Ich habe die Videos eigentlich mehr für mich selbst oder Freunde hochgeladen, dass ein Video auf einmal 772330 Aufrufe hat, kann ich mir selber nicht erklären. :confused2:
    ...und jetzt will man mir Geld dafür bezahlen? Ich persönlich kann es mir garnicht vorstellen. Meint ihr, da könnte überhaupt etwas wahres dran sein?

    Ich habe jetzt jedenfalls erstmal nach einem Vertrag oder Ähnlichem gefragt, damit ich etwas zu lesen habe.

    jaja, so ist das...

  • Übersetzungs-Programm-Deutsch? :new9:

    Niemand (außer deinen Freunden/Familie/Verwandte) wird dir je was schenken - immer ist eine Absicht damit verbunden, also ein gegenseitiger Vorteil.

    Und Nachrichten, die in einer so bekanntlich schlechten Sprache verschickt werden, haben noch nie was Gutes gebracht.

    Hinterher pappst du deren Soundtrack da rein und wirst von denen dafür verklagt... ich würd da die Finger von lassen.

    Übrigens: Falls die boardinterne Suchfunktion nicht das gewünschte Ergebnis liefert, versucht es einfach mal mit der seitenspezifischen Google-Suche

    ▪▪▪ E V I G I L A T E

  • Zitat

    Original von Lanam
    Hinterher pappst du deren Soundtrack da rein und wirst von denen dafür verklagt... ich würd da die Finger von lassen.

    DIE Gefahr sehe ich auch dabei.
    "T1 Recordings" schickt Dir das tolle Angebot, für 200 $ die Musik hochzuladen und ein paar Tage später schickt Dir ein Anwalt eine Klage über 2.000 $ (wenn nicht gleich 2 Mio.$), wegen Verstoßes gegen das Urhebergesetz.
    Das wäre ein ziemlich gutes Geschäft für die und ein schlechtes für Dich.


    Ich würde die Finger davon lassen.

    Alleine, dass Dein privates Video plötzlich soviele Klicks aufweist, würde mich stutzig machen.
    Da hat doch jemand was dran gedreht. :new16:

    Fördermitglied des VDB.

  • Für mich sieht nach ziemlich normalem (schlechtem) Amerikaner-Englisch aus.

    Heißt das Video wirklich "mein Video"? Ist ein Link zu dem Video in der Mail? Gibt der Typ einen richtigen Namen an oder nur M.?

    Wenn Du nicht das Gefühl hast, dass das eine Massen-Mail ist, um an gültige Email-Adressen zu kommen, würde ich mir durchaus weiter anhören, was er zu sagen hat. Wenn es ein normales Betrügerschema wäre, müßte er ja irgendwann nach Geld fragen ...

    Sieh zu, dass du einen vollständigen Namen und Adresse hast, bevor Du Dein Video änderst...

    http://niketalk.yuku.com/topic/215836/t…wow.html?page=1

    http://forums.steampowered.com/forums/showthread.php?p=11048454


    Marcus

  • Natürlich bin ich da auch kritisch. Ich wäre auch niemals auf die Idee gekommen da einfach so etwas zu unternehmen ohne mich zu informieren...
    Aber wenn es nun doch nichts schlimmes ist und sogar üblich, dann hätte ich auch gerne mein Stück vom Kuchen :ngrins:
    Ich hatte gedacht, dass vielleicht einer von euch auch schonmal so ein Angebot bekommen hat oder da mehr drüber weiß.

    Das Video, wofür mir ein Soundtrack gestellt werden soll, heißt nicht wirklich "mein Video", das habe ich nachträglich geändert weil ich irgendwie nicht will, dass ihr hier meinen youtube Account kennt :))
    (Nein, ich schieße nicht mit Vogelschreck auf Fensterscheiben und beschreibe auch nicht, wie man co2 Waffen auf FA umbaut!)

    jaja, so ist das...

  • Ich würde auch die Finger davon lassen. Niemand (und schon gar nicht im Internet) schenkt dir mal eben $200. Ich sehe das wie die anderen, dass der dich verklagen will, wenn du seinen Soundtrack benutzt, obwohl dies vor Gericht kaum bestand haben wird. Schließlich gibt er dir mit der Nachricht die Erlaubnis dazu.

    Ich wäre aber trotzdem vorsichtig.

    [Softair] HK P8 :F:, HK USP .45 :F:,
    [SSW] Colt 1911 (Silverballers), Colt Detective Special, HK P30, Reck "Победа" Makarov, RG96, Walther P22, Walther P99, Walther PK380, Walther PPK,
    [Sonstiges] Walther
    BlackTac, Walther MTL 300,

  • Das Angebot ist gar nicht mal so unvernuenftig - wenn ein Video auf Youtube genuegend Aufrufe hat, kann man es sicherlich als Plattform fuer ein neues Lied benutzen.

    Jogi:
    Wenn Du das Geld haben willst, sicherlich eine gute Idee. Du solltest aber auf einen schriftlichen Vertrag bestehen der die ladungsfaehige Addresse Deines Geschaeftspartners enthaelt. Zusaetzlich muss der Vertrag klar beinhalten, bei wem die Urheberrechte fuer den Soundtrack liegen und eventuell einen Nachweis ueber die Nutzungserlaubnis vom Rechteinhaber und dessen Kontaktaddresse zur Rueckversicherung.
    Schliesslich und endlich solltest Du einen Zeitraum fuer die Veroeffentlichung des Soundtracks festlegen und eine entsprechende Klausel, das bei fraglicher Urheberrechtslage der Soundtrack bis zur Klaerung entfernt wird.

    Ansonsten - Gerichtsstand und anwendbares Recht in Deutschland damit man nicht von irgendeinem Heini im Ausland Post mit Forderungen erhaelt. Soundtrack vorher zum Anhoeren schicken lassen, Muster im Vertrag ganz klar bezeichnen und Vertragswirksamkeit erst nach Veroeffentlichung der finalen Version, die von Dir zusammengeschnitten wird.

    Ihr Glück ist Trug und ihre Freiheit Schein:
    Ich bin ein Preuße, will ein Preuße sein!

  • Ich sehe da kein Geschenk. Mir würde das einleuchten 200$ für "Werbung" auszugeben.

    Ich würde mal nach denen im Internet googeln und gucken wo die sitzen. Über Youtube würde ich aber keine Geschäfte machen. Ohne was Handfestes ist das alles etwas seltsam.

    Chuck Norris hat nur einen Eintrag in seiner WBK: "Lfd. Nr. 1 Chuck Norris"

  • Heute habe ich eine Antwort bekommen wo mir noch einmal genau die Schritte erklärt wurden, wie das ganze abzulaufen hat und dazu dieser link:
    http://tinyurl.com/trackone-audioswap-agreement

    Ich glaube inzwischen schon daran, dass man mir wirklich für Werbung Geld bezahlen will, allerdings frage ich mich auch, ob das nicht eher geliehen ist. Denn falls ich nun irgendwann das Video offline stellen will, müsste ich ja das Geld zurückerstatten, oder? :confused2:

    jaja, so ist das...

  • Ja, nur geht es hier ja weder um eine Gewinnspiel noch um ein Kostenlos-Versprechen, sondern sie bieten Geld für eine durchaus reale Leistung an.

    Warum stehen auf dem Agreement nur Deine Leistungen und nicht der Betrag, den Du erhältst und der Link zu dem Video, um das es geht? Ich würde sie drum bitten, das mit aufzunehmen -- am Umgang mit dieser Bitte kannst Du auch ein wenig erkennen, ob die sich einigermaßen seriös verhalten.

    Ich lese da keine Zusicherung von Dir, dass Du das Video für ewige Zeiten auf Deinem Acoount läßt.

    Marcus

  • Das ist auf jedenfall eine gute Idee, darum werde ich ihn mal bitten.

    Ich bin jetzt tatsächlich schon kurz davor, auf den Deal einzugehen. Aber ich muss erst noch wissen, welche Wege es für den Kerl gäbe, mich abzuzocken, wenn er es denn nun wirklich tun will.
    Wenn er nicht bezahlen will, wird die Musik halt wieder rausgenommen. Wenn er mich verklagen will, geht das nicht wegen dem Angebot seinerseits...

    jaja, so ist das...

  • @ Jogi:

    will nach nicht schwarz malen. Vielleicht hat er fuer den zweiten Schritt -verklagen/abzocken- eine zweite Firma.

    Bin der gleichen Ansicht wie FloppyK, meist ist nichts kostenlos und geschenkt gibt es noch seltener was.

    Gruss
    pak9

  • Zitat

    Original von Jogi
    Heute habe ich eine Antwort bekommen wo mir noch einmal genau die Schritte erklärt wurden, wie das ganze abzulaufen hat und dazu dieser link:
    http://tinyurl.com/trackone-audioswap-agreement

    Das ist kein Vertrag, das ist ein schlecht gefuehrtes Formblatt.

    1) WTH ist Audioswap? Sind die Urheberrechte dabei abgesichert, wenn man es ueber Youtube laufen laesst? - Mit dem letzten Punkt erklaert man sich selbst fuer alle rechtlichen Probleme verantwortlich!
    2) Es wird nicht spezifiziert zu welchem Soundtrack man die Videos aendert!
    3) Ewigkeitsgebot fuer dieses Video - aber was ist, wenn man eine andere Version einstellt. Mindestdauer des Videos online nach dem Handel?
    4) Was sind die Kontaktdaten Deines Handelspartners?

    Tschuldigung, aber entweder haben diese Leute keine Ahnung von serioesen Handelsbeziehungen oder da steht noch was Anderes dahinter!

    Frag nach einem schriftlichen Vertrag mit einem nach deutschem Recht notwendigen Mindeststandard!

    Ihr Glück ist Trug und ihre Freiheit Schein:
    Ich bin ein Preuße, will ein Preuße sein!

  • Tcha, ich habe jetzt mal höflich abgelehnt.

    Hatte ich vorher ja eigentlich schon vor, aber wenn ihr das jetzt schon gekannt hättet und nur ich nicht mitbekommen habe, dass das jetzt so funktioniert mit der Werbung, dann hätt ichs auch mal versucht...


    ...und selbst, wenn es alles mit rechten Dingen zugegangen wäre: Man muss ja auch irgendwo mal von der Werbung verschont bleiben. Ich kann es selbst auch nicht haben, wenn bei Videos oder auf Internetseiten überall Werbung hervopoppt oder eingespielt wird :new16:

    jaja, so ist das...

  • Zitat

    Ich kann es selbst auch nicht haben, wenn bei Videos oder auf Internetseiten überall Werbung hervopoppt oder eingespielt wird

    Firefox mit Adblock und Noscript ;)

    Ich war richtig überrascht als ich an einem fremden Rechner was im Internet gesucht habe wie viel Werbung da überall auftaucht.