Wo bekomme ich den "Kleinen Waffenschein"?

Es gibt 16 Antworten in diesem Thema, welches 4.763 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (28. Oktober 2009 um 01:32) ist von Mr.BaDBoY.

  • Wenn ich ergänzen darf:
    In unserer Stadt ist für alle Waffenangelegenheiten das Ordnungsamt der Stadt zuständig.
    Für den Landkreis ist das das Ordnungsamt des Landkreises das auch die Aufgaben der untere Jagdbehörde wahrnimmt.
    Daher kann auch die Stelle zuständig sein, die für die Jagdangelegenheiten zuständig ist.
    Aber der Waffenhändler des Wohnortes weiß das mit Sicherheit auch.

  • Oft kann man diese Information auch über die Website der jeweiligen Stadt bekommen. Für Berlin lässt sich der Antrag einfach auf der Website ausfüllen und dann ausdrucken. Abschicken muss man ihn allerdings trotzdem per Post (oder vorbeibringen). Die Adresse steht aber auch genau auf der Website.

  • also ich musste zur innenstadt zum polizeipräsidium...
    in ner kleinen wache konnte ich den nicht beantragen, beim ordnungsamt auch nicht. konnte man wohl früher mal, aber als ich nach einen antrag fragte haben alle gesagt dass sie keine formulare mehr hätten und ich mich an das polizeipräsidium wenden sollte.
    habe ich dann auch gemacht...
    der freundliche herr an der anmeldung hat mich dann zwei strassen weiter zur abteilung für waffen"technik" oder irgendwie sowas verwiesen.
    dort konnte ich dann meinen antrag stellen
    PERSONALAUSWEIS nicht vergessen;)
    und natürlich die 50euro...
    und nach 6-8wochen bekam ich ein schreiben das ich den abholen kann... allerdings hatte ich nur 2wochen zeit den abzuholen, sonst hätten die den wieder geschreddert... und bei den öffnungszeiten von 12-15uhr nicht einfach wenn man berufstätig ist... naja letztendlich hat aber alles geklappt:)

    Vector CP1, Röhm RG96, Röhm RG69n, Röhm RG99, Reck Miami, Erma EGP88, Walther CP88, H&K P30, ME P08, Colt Python

  • Zitat

    Original von samolino
    Wer weiß wo ich denn in Raum Hamburg gibts?
    Ich lebe im Bezirk Eimsbüttel.

    http://www.hamburg.de/navigation-kleiner-waffenschein/

    Da steht "Behörde für Inneres"

    Ganz unten kann man den Antrag als PDF runterladen. In dem steht ganz unten folgendes:

    Hinweis:
    Zuständig für die Entgegennahme des obigen Antrages ist in Hamburg -J4- Waffen und Jagdangelegenheiten, Grüner Deich 1 / Ecke Süderstraße, 20097 Hamburg

    Einmal editiert, zuletzt von Challenger (22. Oktober 2009 um 16:55)

  • Leude, steht doch alles hier:

    CO2air.de/Lexikon: Kleiner Waffenschein (KWS)

    Zitat


    Die Beantragung erfolgt bei der zuständigen Behörde. Je nach Stadt/ Gemeinde sind dies beispielsweise: Rathaus, Bürgeramt, Polizeibehörde, Behörde für Inneres, Ordnungsamt, etc. Die nötigen Infos dazu findet man im Internet (z.B. Homepage der Stadt/ Gemeinde) oder in den Gelben Seiten. Im Zweifelsfalle telefonisch erfragen.


    Also: Einfach mal die Gelben Seiten aufschlagen, googeln oder die Auskunft anrufen und die zentrale Rufnummer der Stadtverwaltung heraussuchen/ ansagen lassen.

    Hier in Mainz ist das beispielsweise: 12-0

    Die Zentrale kann Euch zum entsprechenden Amt/ Sachbearbeiter durchstellen oder Euch die Telefonnummer mitteilen (hier: 12-24 12)


    Kann doch nicht so schwer sein.
    :new16:

    Fördermitglied des VDB.

  • Zitat

    Original von 5-atü
    Kann doch nicht so schwer sein.
    :new16:


    Eben - das ganze Leben besteht aus Anträgen und Formularen. Wie soll das später mal werden, wenn dieser Papierkram in aufwändigeren Mengen auf Euch zu kommen. Da muss man schon in der Lage sein, sich durch die Ämter zu wühlen.
    Mit der Einrichtung des Bürgerbüros hat man es ja auch leicht gemacht. Aber zum Telefonhörer greifen oder mal auf dem Amt aufkreuzen, sollte man schon können.
    In diesem Sinne - viel Erfolg.

  • Zitat

    Original von 5-atü
    Einfach mal die Gelben Seiten* aufschlagen,

    :* das ist dieses dicke Buch, was früher unter dem Telefontisch lag.
    Ach - sorry, ihr kennt ja weder Wählscheibentelefone (mit Schnur, die vernuddelt) und vielleicht auch nicht mal Telefonbücher - weil ihr nicht bei der Post/ Telekom seid und ihr und Eure Freunde sowieso nicht im Telefonbuch steht, weil es alle drei Monate ein neues Handy gibt, mit anderer Nummer - da gucksdu nur blöd - in Telefonbuch steht dann sowieso nicht drin.

    Das Alles kann ich sogar noch verstehen, aber wer es bis hierher (ins Forum) geschafft, dem wird vielleicht auch hier geholfen:
    GelbeSeiten.de oder hier: Google.de

    Viel Erfolg!

    Fördermitglied des VDB.

  • Entschuldigt bitte wenn ich diesen Thread hier aktualisiere, aber weiss einer von euch wie lange es dauert auf eine Antwort vom LKA ? Ist jetzt knapp ne Woche her.

    mfG

    Baddy

    SSW: RÖHM RG96 MATCH VERNICKELT ----- WALTHER P99 VERNICKELT ----- WALTHER BIG BORE

    Wir kämpfen, bis die Hölle zufriert. Und dann kämpfen wir auf dem Eis weiter.

  • Welche Antwort worauf?

    Falls du dort deinen KWS beantragt hast dauert das im Durchschnitt 6-8 Wochen. Falls du denen ne Mail mit einer Anfrage geschickt hast, antworten die erfahrungsgemäß nicht, egal auf welche Frage (zumindest warte ich seit 4 Jahren auf eine Antwort... :new16:)

    Übrigens: Falls die boardinterne Suchfunktion nicht das gewünschte Ergebnis liefert, versucht es einfach mal mit der seitenspezifischen Google-Suche

    ▪▪▪ E V I G I L A T E

    Einmal editiert, zuletzt von Lanam (27. Oktober 2009 um 23:09)

  • Zitat

    Original von Lanam
    Welche Antwort worauf?

    Falls du dort deinen KWS beantragt hast dauert das im Durchschnitt 6-8 Wochen. Falls du denen ne Mail mit einer Anfrage geschickt hast, antworten die erfahrungsgemäß nicht, egal auf welche Frage (zumindest warte ich seit 4 Jahren auf eine Antwort... :new16:)

    Nein ich habe schon den Antrag ausgefüllt, und mit einer Kopie der Überweisung von 50 Euro versendet. Bekommt man nur dann eine Antwort wenn die mit allem fertig sind ?

    SSW: RÖHM RG96 MATCH VERNICKELT ----- WALTHER P99 VERNICKELT ----- WALTHER BIG BORE

    Wir kämpfen, bis die Hölle zufriert. Und dann kämpfen wir auf dem Eis weiter.

  • Zitat

    Original von Mr.BaDBoY

    Nein ich habe schon den Antrag ausgefüllt, und mit einer Kopie der Überweisung von 50 Euro versendet. Bekommt man nur dann eine Antwort wenn die mit allem fertig sind ?

    da du ja wie ich aus berlin kommst,denke ich es wird nicht allzu lange dauern .Ich hatte damals den antrag am 10.2 abgegen und am 12 .2 hatte ich bereits die zahlungsaufforderung im briefkasten 1 woche später kam dann der KWS per post.

    gruß Fk

  • Zitat

    Original von Mr.BaDBoY
    Entschuldigt bitte wenn ich diesen Thread hier aktualisiere, aber weiss einer von euch wie lange es dauert auf eine Antwort vom LKA ? Ist jetzt knapp ne Woche her.

    Auch auf diese Frage findest Du die Antwort darauf in dem von mir o.g. (und erstellten Lexikon-Eintrag):

    CO2air.de/Lexikon: Kleiner Waffenschein (KWS)

    Ist eben immer abhängig von der Personaldichte und dem Bearbeitungsrückstand.

    Außerdem: wieso vom LKA? Den KWS, bzw. die Info, ob bewilligt oder nicht, bekommst Du von der Stelle wo Du den KWS beantragt hast.

    Fördermitglied des VDB.

  • Zitat

    Original von 5-atü

    Auch auf diese Frage findest Du die Antwort darauf in dem von mir o.g. (und erstellten Lexikon-Eintrag):

    CO2air.de/Lexikon: Kleiner Waffenschein (KWS)

    Ist eben immer abhängig von der Personaldichte und dem Bearbeitungsrückstand.

    Außerdem: wieso vom LKA? Den KWS, bzw. die Info, ob bewilligt oder nicht, bekommst Du von der Stelle wo Du den KWS beantragt hast.

    Die stelle wo ich es beantrage oder auch informiere ist das LKA in Berlin. Also besser gesagt Der Polizeipräsident in Berlin LKA 573. Die Polizei Wache in meiner nähe, hat nicht mal meinen Antrag angenommen, musste mich beim LKA 573 melden. ;)


    FleischKind

    Ich habe schon als ich mein Antrag losgeschickt habe das Geld überwiesen, na toll jetzt darf ick noch länger warten :new16:

    SSW: RÖHM RG96 MATCH VERNICKELT ----- WALTHER P99 VERNICKELT ----- WALTHER BIG BORE

    Wir kämpfen, bis die Hölle zufriert. Und dann kämpfen wir auf dem Eis weiter.