Schießeisen aus Gold für die Vitrine

Es gibt 19 Antworten in diesem Thema, welches 2.756 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (18. Oktober 2009 um 21:01) ist von Amarti.

  • Hallo die Forenfreunde!
    Auf Grund von ausgesprochen gutem Benehmen gegenüber Hund ,Katze, Kinder und Frau ( in dieser Reihenfolge )-habe ich gestern erfahren daß mir ein Weihnachtswunsch erfüllt werden soll.(Wiederholenswert)!
    Für die zwar schon gut gefüllte Vitrine sollte ein Glanzstück her,-natürlich eine Pistole SSW aus Gold.
    Diese wird zwar in ihrem Pistolenleben niemals Pulverdampf schmecken, aber ein paar Dinge sollte sie schon mitbringen.
    1. Richtig ansehnlich müßt sie sein und sauberst verarbeitet.das "Gold" sollte nicht an den Fingern kleben bleiben. Vernünftige Dimensionen wären auch ein Kriterium. Hab mit der Browning gdpa geliebäugelt,aber unsere SSW-Koryphäen können mir bestimmt noch Entscheidungshilfe geben.Dafür danke ich euch.
    Ach nochwas:Geldgeberin lies durchblicken: Nich zu teuer,sonst gibts gar nischt!
    Gruß iwan

  • ...na du Glückskind...auch wenn ich dir zu keiner SSW raten kann,rate ich Dir trotzdem -
    lass die Schenkerin den Fred nicht lesen...sonst darf der Hund dir was schenken :laugh:

    Ich hoffe Du findest was,was deiner Vitriene Glanz verleit!

  • Ich persönlich finde den Twinny Derringer ( auch wenn es eigentlich keine Pistole ist ) schöner.
    Ansonsten, wie wäre es mit vergolden ?
    Kauf dir einfach die Pistole die dir gefällt und lege dann los.
    Die " brünnierung " runter ist ja kein Problem, das polieren auch nicht. Für das Vergolden gibt es ja einige Sets ( z.B. von Conrad oder Westfalia ).


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • Hi,

    neu wird wohl nur noch der Twinny zu bekommen sein (also beim Händler).
    Bei eGun sind auch ständig neue RG100 in Gold drin.

    Ansonsten dieses Vergolden kannst du nur bei alten SSW machen lassen.
    Denn bei den neuen ist die Schrift ja gelasert und die wird somit verdeckt.
    Das darf man nicht.

    Gruß Christian

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Ob selber vergolden auf dem Zink-Druckguß hält, wage ich zu bezweifeln. Ansonsten gibt's aber schöne goldene Modelle. RG100 und Twinny wurden ja bereits genannt, LittleJoe sieht auch nett aus.

    ----------------------- Jäger der verlorenen Erma's ------------------------
    --
    - Waffen- & Munitionssachverständiger, Spezialgebiet Erma ---
    ------------ bitte hier mithelfen, damit es hier weitergeht ------------

  • flens69
    Was kostet so eine güldene RG 100 offiziell eigentlich?
    Bei eGun sind grade zwei drin, für 218 bzw. 219 Euronen + Versand.
    Ist das der reguläre Preis?

    Bier trinken macht Bauch - Bauch bringt Ansehen - Ansehen bringt Geld - für Geld gibt's Bier ... ein echter Teufelskreis :thumbsup:

  • Ja das sind die Einzigsten Händler, Waffen Wurster für 219.- euro, zu vergleich bei Schneider hatte Sie 169.- euro gekostet.

    Allerdings sind diese jetzt ausverkauft.

    MFg
    Canny

  • Vorläufiges Fazit:Keines. Schwanke zwischen Llittle Joe und Browning GDPA. Sind über letztere Waffe signifikante Mängel bekannt?
    Diese Zimmerflack soll nicht geschossen(?beschossen)?(erschossen)? werden,.

    Bitte nicht nachlassen ! Noch kann ich wählen.....

  • Zitat

    Original von iwan wasiitsch
    Vorläufiges Fazit:Keines. Schwanke zwischen Llittle Joe und Browning GDPA. Sind über letztere Waffe signifikante Mängel bekannt?
    Diese Zimmerflack soll nicht geschossen(?beschossen)?(erschossen)? werden,.

    Bitte nicht nachlassen ! Noch kann ich wählen.....


    Naja, wenn du sie eh nicht schießen willst,
    spielt es keine Rolle, ob sie Mängel hat, oder nicht.

    Da kannst du ganz nach Geschmack gehen.

    Zum Schießen werden dir aber Alle davon abraten, die GPDA9 zu nehmen.

  • Naja, die GPDA9 würde ich eher zu den besseren Umarexen zählen, da sie eine Stahleinlage im Hahn hat und ein stahlverstärktes Patronenlager besitzt. Meine fühlte sich ziemlich robust an, ist also zum Schießen eigentlich nicht weniger tauglich als die wirklich anfällige P22 oder P88, wo des öfteren Teile oder sogar der komplette Lauf wegfliegt. *lol*

    Aber mit einer vergoldeten SSW würde ich mich auch nicht nach draußen trauen. Gegen eine vergoldete GPDA spricht eigentlich nichts, wenn man wirklich auf dieses Glitzerzeug steht.

  • Wenn Du zu einem vernünftigen Preis (unter 200 Ocken) eine RG 100 in Gold bekommen kannst, schlag zu.
    Allein die Originalverpackung ist schon einen Blick wert. ;)
    Meine kann niemand mehr kaufen - ist endgültig vom Markt verschwunden. :n1:

    Allerdings: Eine RG 800 in Altmessing... (ich hab eine)...

    Seit Januar 09 begeisterter Röhm-Fan und Sammler.

  • Es gibt auch noch Walther P99 und Walther PPK modelle in Gold (Das P99 Modell besitze ich selber). Wenn sie eh nur zum angucken ist, kann man ja eine P99 empfehlen.

  • Abgesehen vom wirklich hübschen Twinny und der GPDA 9 Improved gab es einige Modelle, welche auch vergoldet zu bekommen waren. Sie sind selten, aber doch ab und zu bei eGun oder anderen Auktionshäusern zu finden.

    Vergoldet gab es:
    - P 99
    - PP
    - PPK
    - Perfecta G 3
    - Maverick G 100
    - RECK D 5 ( Derringer )
    - RECK PK 800 ( ? )
    - Weihrauch HW 1G
    - RECK Navy ( nur Rahmen vergoldet )
    -RECK Uma Lady
    - Umarex Python / 44 Magnum
    - Valtro 8000 F.S.
    - Valtro 98 Civil
    - Weihrauch HW 94 ( teilvergoldet )
    - Röhm Mod. 725
    - Röhm RG 800
    - Röhm RG 100
    - Röhm Little Joe 6 mm und .22 lang

    Es gibt da bestimmt noch Modelle, die ich vergessen habe - aber die dürfen andere der Liste anhängen.

  • Nimm das Fragezeichen bei der PK 800 raus:


    http://www.stefan-henzel.privat.t-online.de/pics/sswpics/196l3.jpg

    http://www.stefan-henzel.privat.t-online.de/pics/sswpics/196r3.jpg

    Und es fehlen noch Twinny und noch ein paar.

    Also:
    - P 99
    - PP
    - PPK
    - Perfecta G 3
    - Perfecta G
    - Maverick G 100
    - RECK D 5 ( Derringer )
    - RECK PK 800
    - Weihrauch HW 1G
    - RECK Navy ( nur Rahmen vergoldet )
    - RECK Uma Lady
    - Umarex Python / 44 Magnum
    - Valtro 8000 F.S.
    - Valtro 98 Civil
    - Weihrauch HW 94 ( teilvergoldet )
    - Röhm Mod. 725
    - Röhm RG 800
    - Röhm RG 100
    - Röhm Little Joe 6 mm und .22 lang
    - Xythos
    - Mini-Berloque
    - Noris Twinny
    - ME 9 Falcon (teilvergoldet)


    Stefan

  • So,die Forenfreunde.
    Ist ja ne Wucht zum abarbeiten. Gehe erstmal mit den Angaben in Klausur und bin mit eurer Zuarbeit mehr als dankbar und zufrieden.
    Dafür gibts in Kürze ne Kompensatorvorstellung aus Baumarktteilen mit hohem Wirkungsgrad und wenig Geld,cal.4,5 u 5,5
    Bis denne
    iwan wasiitsch.

    Einmal editiert, zuletzt von iwan wasiitsch (13. Oktober 2009 um 18:48)

  • Zitat

    Original von mistermister
    Gegen eine vergoldete GPDA spricht eigentlich nichts, wenn man wirklich auf dieses Glitzerzeug steht.

    Aber bitte,Mister Mistermister!
    Wenn denn schon meine Goldmacke sich pathalogisch manifestiert, bitte ich doch etwas Verständniss aufzubringen und nicht immer auf die gleiche Stelle zu hauen.
    Vielen Dank für ihr Verständniss.

    iwan,der erschrockene

    Einmal editiert, zuletzt von iwan wasiitsch (14. Oktober 2009 um 15:06)

  • Kleiner Nachtrag zu den bei eGun angebotenen goldenen RG 100.

    Die dort und damals bei Schneider verkauften RG 100 sind nicht identisch mit der ersten goldenen Serie, die noch ein "goldenes Emblem" auf den Griffschalen hatten.

    Zu den über 200,- kann ich nur sagen, daß ich bei Kähny für meine beiden goldenen RG 100 (mit Emblem) nur jeweils 154,- bezahlt habe.

    Andreas