Waffenbesitzer würden FDP wählen - oder doch nicht?

Es gibt 248 Antworten in diesem Thema, welches 21.543 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (29. September 2009 um 22:30) ist von 5-atü.

  • Was wirst Du (vorrangig) wählen? 0

    1. sonstige (0) 0%
    2. Die Linke (0) 0%
    3. FDP (0) 0%
    4. Bündnis90/ Grüne (0) 0%
    5. SPD (0) 0%
    6. CDU (0) 0%

    Die Fakten sprechen für sich: von den etablierten, bereits im Bundestag befindlichen Parteien* spricht sich nur die FDP für den Erhalt des bisherigen Waffengesetzes aus. Drum haben wir in den letzten Wochen und Monaten, gebetsmühlenartig die FDP gepriesen und uns für deren Wahl ausgesprochen (dass ich die FDP auch ohne das Thema WaffG wählen würde, lasse ich hier mal aus).

    Jedoch - und das sollte uns Liberal-Sympatisanten klar sein - wird die FDP keine ausreichende Mehrheit erlangen, um alleine regieren zu können. Die Umfragewerte - gerade für CDU und SPD - schwanken und der "Sieg" der FDP (im Falle einer schwarz-gelben Regierungsbeteiligung) steht auf der Kippe.

    Wie soll man also wählen? Und sollte man wirklich mit Erst- und Zweitstimme FDP wählen?
    Wollen wir eine besonders starke FDP, die theoretisch auch eine Ampel eingeht? Und uns nachher nur noch daran erfreuen, dass wir "alles getan" haben, die FDP zwar 20% erhält, die Regierung aber aus Rot-Rot-Grün besteht?!
    Oder ist uns eine schwarz-gelbe Koalition nicht lieber, bzw. das, was uns am stabilsten und unserer Sache am ehesten entsprechen würde?

    In diesem Falle rate ich dazu, mit der Erststimme CDU und mit der Zweitstimme FDP wählen!

    Denn in diesem Falle könnte die "Bienen-Koalition" (schwarz-gelb) auch durch Überhangmandate mehr Sitze im Bundestag erzielen und trotz niedriger Gesamtstimmen die Mehrheit im Bundestag erreichen (siehe dazu auch: BILD.de/ Überhangmandate).

    Ich weiß, das ganze ist sehr politisch (und eigentlich gegen die Forenregeln), aber wenn wir den Waffenbesitz weitestgehend erhalten wollen, ist das wohl derzeit die beste Option/ Alternative.


    :* wen die Meinungen der anderen Parteien interessiert, folge bitte meinem Link in der Signatur


    Auf einen spannenden Wahlabend -
    und möge der Sieg der Waffenlobby unser sein!

    Euer Lars

  • Zitat

    Original von MountainGun45LC
    WELCHE WAFFENLOBBY? ???

    Hätten wir mal Eine! :n1:


    DAS ist bitte symbolisch zu verstehen. Ich weiß, es gibt sie nicht die "Waffenlobby" seitens der Industrie und des Handels, zumindest nicht für Sportschützen und Jäger. Wahrscheinlich erzielen Waffenbesitzer (durchschnittlich) weniger Umsatz, als Hundebesitzer.

    Aber es gibt auch andere Möglichkeiten aktiv zu werden, etwas beizutragen, dass es sie gibt, die "Waffenlobby" und wahrgenommen wird:

    • Mitgliedschaft/ Unterstützung der Fördervereine
      - FWR - Forum Waffenrecht
      - FvLW - Förderveinigung der Legalwaffenbesitzer
      - VdW - Verband für Waffentechnik und -geschichte
      etc.
    • Selber aktiv werden und Politiker, Funktionäre (Kirche, Gewerkschaften, etc.) anschreiben, ansprechen.
      Entweder direkt (an die mittels Internet leicht zu findenden Adressen) oder über Foren/ Portale, wie z.B. Abgeordnetenwatch
    • Zur Wahl gehen. Die vielleicht wichtigste und nachhaltigste Möglichkeit, seine Meinung auszudrücken.


    Am besten, man nutzt alle drei Möglichkeiten. Denn (wie auch einst die VISIER titelte): "Wir sind die Waffenlobby!".


    :direx: Bitte BACK TO TOPIC (wer, wie, was wählen)! Danke.

    Euer Lars.

  • Hier in Bayern kann man doch bloß die CSU und nicht die CDU wählen!?

    ...Tut mir leid, aber DEN Verein wähle ich nicht - weder mit Erststimme, noch mit Zweitstimme. Was die hier schon seit eh und je für ein Theater abgezogen haben - schon immer gegen "Killerspiele" gewettert, jetzt am liebsten Erwachsenenstrafrecht für Jugendliche wollen würden...

    Nein, ich gebe beide Stimmen der FDP, zum "dank", dass die hier die Demokratie eingeführt haben ;) . Würden die JETZT, nach Westerwelle's Dementi einer Ampel-Koalition das Bündnis trotzdem eingehen - sie würden sich schlicht und einfach unglaubwürdig machen, ich denke nicht, dass die das alles in den Sand setzten würden.

    Das mit den Überhangmandaten stimmt allerdings, damit könnte die Wahl verdammt knapp entschieden werden...

    MfG, Mike.

    Einmal editiert, zuletzt von crassmike (23. September 2009 um 11:38)

  • Nur meine persönliche Meinung:

    Die FDP würde vor der Wahl fast jede Wähler-Gruppe mit positiven Worten streicheln, um gewählt zu werden!
    Für mich zählt das Verhalten nach der Wahl, und als Juniorpartner der CDU wird die FDP keine Koallitionskrise riskieren, um Uns Waffenbesitzern zu helfen.
    Bisher habe ich auch noch keine konkreten Pro-Waffenbesitz Äusserungen von Seiten der FDP in deren Wahlprogramm gelesen. Woher Einige Waffenbesitzer Ihr positives Gefühl gegenüber der FDP beziehen, bleibt mir ein Rätsel?

    Ich vertraue eher auf das breite Band von Jägern und Waffenbesitzern, das sich durch Alle Volksparteien zieht! Alleine auf die FDP zu setzen ...... Nein, Danke!

  • Gut gesprochen Al.... zudem natürlich nach der Wahl wie fast immer Sachen nicht eingehalten werden. Dann kann man ja nicht nur eine Partei wählen die Pro Waffen eingestellt sind, der Rest muss auch stimmen! CDU/CSU :laugh: Gerade die Waffengegner :new16: Lass mal lieber.

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • Ich kann hierzu den Wahl-O-Mat empfehlen.

    Zwar gibt es dort keine Frage bzgl. der Waffengesetze, jedoch ist das eine recht gute Orientierung dafür, welche Parteien grundlegend zu einem passen würden, sodass man sich dann damit näher beschäftigen kann.

    Was nach der Wahl ist, ist natürlich eine ganz andere Frage... :new16:

    Übrigens: Falls die boardinterne Suchfunktion nicht das gewünschte Ergebnis liefert, versucht es einfach mal mit der seitenspezifischen Google-Suche

    ▪▪▪ E V I G I L A T E

  • wobei manche sachen dabei... naja...
    wenn man die NPD zwischen linken und grünen unter den ersten 5 plätzen angezeigt bekommt, ist da doch manches seltsam.
    das ding wurde vor monaten in einem jugendforum gepostet, wo ich auch bin... bei fast allen waren da sehr seltsame ergebnisse... wenn dabei mehrere parteien nur um wenige punkte unterschiedlich sind, würde ich unbedingt die antworten mal genauer durchlesen, die sie zu manchen themen hatten. dabei kommen zum teil sehr interessante sachen raus.

    R.I.P. Sir Terry Pratchett

  • Zitat

    Ich kann hierzu den Wahl-O-Mat empfehlen.

    Nach dem Ding müsste ich und viele meiner Kollegen und Bekannten
    die Rep wählen.
    Dann doch lieber die Rentner oder die Piraten oder..............

    Hauptsache, man geht überhaupt.
    Für die SPD sehe ich schwarz. (Schönes Wortspiel)

    Die haben kaum eine Chance, weil keiner mit ihnen will und die wollen, will die SPD nicht. :troest:

    Mal schauen.

    Grüssle

    Wenn ich nichts mehr treffe, dann geh ich angeln ;^)

  • Sorry...
    aber der Wahlomat ist Mist, bei mir stand an erster Stelle NPD, 2. Stelle REP :confused2: Nur die letzte Stelle, CDU.. das stimmte. Ich hoffe niemand nimmt das als Wahlhilfe.

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • Zitat

    Original von Lanam
    Ich kann hierzu den Wahl-O-Mat empfehlen.

    Zwar gibt es dort keine Frage bzgl. der Waffengesetze, jedoch ist das eine recht gute Orientierung dafür, welche Parteien grundlegend zu einem passen würden, sodass man sich dann damit näher beschäftigen kann.

    Was nach der Wahl ist, ist natürlich eine ganz andere Frage... :new16:

    Danke für den Tip, hab ich eben getestet,
    danach bin ich ein Kommunistischer Tierschützer :laugh: :laugh: :laugh:

    so ein Bockmist näh :n17:

    Gruß Bruder

    Einmal editiert, zuletzt von Bruder (23. September 2009 um 13:02)

  • Jupp, das ding ist echt seltsam.
    Bei mir sind auch REP, DVU etc. vorne.
    Bei meinem Stiefsohn waren es die Rentner.
    Aber gewöhnt euch daran, das wird einer der zwischenschritte sein ( als Amtliches Wahlergebnis )
    Am ende werden uns unsere Volksvertreter eh sagen das wir zu Dumm zum Wählen sind und sie das besser für uns machen.


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • Ich habe mal gerade den Wahl-o-mat gemacht! Die FDP war da leider bei mir an der letzten Stelle, wobei ich selber weis, dass das Ergebnis nicht zwangsläufig eine inhaltliche Nähe zur Partei aufweisen muss! Aber der Wahl-o-mat hat mich in meiner Wahlentscheidung nochmals bestätigt! Wobei ich sagen muss, ich hab mir auch die Wahlprogramme der ein oder anderen Partei zuvor durchgelesen. Mal schauen was kommt! :new16:

    This ain't no ponyride

  • Nun, die Parteien bekommen ja diesen Fragenkatalog zugestellt und beantworten ihn dann so wie ihr.

    Am Ende müsst ihr ja bis zu 8 Parteien auswählen, die für euch interessant sind. Daraufhin wird dann, gestaffelt nach Übereinstimmungen, das Ergebnis angezeigt.

    Wenn du nun nur REP oder andere Schwachmaten auswählst, ist es kein Wunder, wenn die einen der obersten Plätze einnehmen. Falls du sie aber den "groß-"Parteien gegenübergestellt und sie trotzdem diese Stellung einnehmen, solltest du vielleicht deine Antworten überdenken ;)

    Die sind übrigens dafür, dass wir aus der EU austreten und dass die D-Mark wiedereingeführt wird... :laugh:

    Wie gesagt, das soll ja keine Wahlentscheidung sein, sondern nur eine Entscheidungshilfe, um sich dann weiter zu informieren.

    Bei mir steht da momentan die FDP gleichauf mit der CDU ganz oben. Das sind dann genau die Parteien, die mir noch am sympatischsten sind - von daher funktioniert der Wahl-O-Mat sehr wohl. Man muss dann in die einzelnen, von den Parteien gegebenen Antworten schauen um zu sehen, welche eher zu einem passt. Das ersetzt natürlich nicht das Lesen des Wahlprogramms der jeweiligen Partei!

    Wir haben sowieso das Problem, dass alle Parteien mindestens einen Pferdefuß haben - so kann man sich nur das kleinste Übel aussuchen.

    Übrigens: Falls die boardinterne Suchfunktion nicht das gewünschte Ergebnis liefert, versucht es einfach mal mit der seitenspezifischen Google-Suche

    ▪▪▪ E V I G I L A T E

  • Ich denke, viele von uns sind recht konservativ in ihren Ansichten.

    Gerade die Parteien rechts der Mitte haben bei gewissen Themen kein Problem, konservative Ansichten zu äußern und eben damit in der Einschätzung durch den Wahl-O-Mat entsprechend sortiert zu werden.
    Das Thema muss dabei nichtmal rechts sein, es muss nur die nötige Kontroversität aufweisen, dass es vor einer Wahl nicht von den anderen Parteien erwähnt wird.


    Stefan


  • Näh also irgendwas kann da nicht stimmen, ich hab weder bei der DKP, noch bei den Tierschützern mein Kreuz gemacht.
    Und nur weil ich für Soziale Gerechtigkeit, und gegen Labor versuche mit Tieren gestimmt habe,

    naja seht selbst der Schmarn is ja nun kein Geheimniss, weil absolut er Schwachsinn, deshalb setze ich das Ergebniss hier mal rein, weil das absolut nicht meine Meinung im ganzen wiederspiegelt :laugh:

  • Zitat

    Original von Bruder
    Näh also irgendwas kann da nicht stimmen, ich hab weder bei der DKP, noch bei den Tierschützern mein Kreuz gemacht.

    Wenn du für die Übersicht kein Kreuz machst, werden die aber nicht angezeigt ;)

    Zitat

    Original von Bruder
    Und nur weil ich für Soziale Gerechtigkeit, und gegen Labor versuche mit Tieren gestimmt habe


    Das wären 2 Punkte von 78...

    So sieht das momentan bei mir aus - mit den von dir ausgewählten Parteien:

  • So ziemlich genau umgekehrt, wenn da man nicht ein Zufalls_Generator im Spiel ist :crazy2:

    Na wenigstens Du scheinst den Sch.iß ja zu glauben :laugh:


    Falls mir in den nächsten Wochen und Monaten die Restlichen 76 Punkte wieder einfallen sollten, teile ich sie Dir gerne inner PN mit :nuts:

    2 Mal editiert, zuletzt von Bruder (23. September 2009 um 13:42)

  • schön find ich auch dies hier:

    Zitat

    Generelles Verbot von Rüstungsexporten deutscher Firmen.


    da geht H&K wohl pleite... um nur ein beispiel zu nennen...


    naja, so siehts bei mir wohl aus...
    interessant, dass fdp und cdu/csu so weit auseinander sind, wo sie doch meinten so große übereinstimmungen zu haben.