Schwarzpulverpatrone

Es gibt 25 Antworten in diesem Thema, welches 2.252 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (13. Juli 2009 um 21:53) ist von mistermister.

  • Servus, ich würd gern mal mit meiner RG99 Schwarzpulverpatronen verschießen, nur um zu testen wo der Unterschied liegt, aber leider hab ich keine Ahnung ob die Waffe das überhaupt aushält, kann man das irgendwo nachlesen?

  • Das kannst Du Problemlos machen. Der maximale Druck der bei den Patronen erlaubt ist hängt nicht von der Ladung ab.
    Du mußt nur Hinterher mehr Reinigen und die Waffe riecht nach dem schießen anders.


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • Warum sollte eine RG99 keine SP Patronen aushalten?

    Die Waffe wird halt nur dreckiger als mit NC.

    Gruß C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Das sind mal geile Bilder, wobei das zweite mich derbe an Fluch der Karibik errinert.

    [Softair] HK P8 :F:, HK USP .45 :F:,
    [SSW] Colt 1911 (Silverballers), Colt Detective Special, HK P30, Reck "Победа" Makarov, RG96, Walther P22, Walther P99, Walther PK380, Walther PPK,
    [Sonstiges] Walther
    BlackTac, Walther MTL 300,

  • Zitat

    Originally posted by pupsnase
    Du mußt nur Hinterher mehr Reinigen und die Waffe riecht nach dem schießen anders.


    Jupp, nach einem feuchten Furz.

    EDIT:
    Trotz des relativ großen Trommelspalts kommt noch genug vorne raus, damit der Revolver effektiv für verschiedenste Aufgaben eingesetzt werden kann.

    Außerdem bin ich der Meinung, dass diese Bilder den Unterschied zwischen SP und NC Ladungen nicht zufriedenstellend zeigen. Diese Bilder zeigen nur einen Bruchteil einer Sekunde eines unbstimmten Zeitabschnittes nach der Abgabe des Schusses, wo sich das Mündungsfeuer bereits entwickelt hat. Um einen guten Vergleich zu bekommen, sollte man ein Video mit normaler und reduzierter Ablaufgeschwindigkeit aufnehmen, in der die volle Entwicklung und Auflösung des Mündungsfeuers gleichzeitig in einer Art "Split-Screen dokumentiert wird. Denn Schwarpulver und NC haben eine unterschiedliche Reaktionsgeschwindigkeit und die produzierten Funken bleiben unterschiedlich lange in der Luft erhalten, vor allem aber der Qualm.

    3 Mal editiert, zuletzt von mistermister (13. Juli 2009 um 07:29)

  • Schwarzpulver ist ein gefährliches Dreckszeugs. Mich wundert immer wieso man da so scharf drauf ist.
    Es verbrennt mit bis zu 54 % Rückstände. Im SP ist Salpeter enthalten, dass eine stark korrosive Eigenschaft auf Metalle hat. Salpeter ist ein Salz und wie die meisten Salze ist es wasserlöslich. Aus diesen beiden Gründen muss die Waffe sofort nach dem Schießen mit reichlich Wasser gereinigt werden. Wer Öl nimmt, hat nachher eine wasserunlösliche Pampe, die noch schwerer zu entfernen ist. Ist die Waffe sauber, natürlich zum Korrosionsschutz ölen.

  • Zitat

    Original von FleischKind
    ich find auf den bildern kommt die nc platzpatrone schon sehr gut rüber,in echt sieht die aber net so toll aus.

    gruß
    Fleischkind

    Naja, ich würde einfach mal sagen, in echt sieht Schwarzpulver einfach noch beeindruckender aus.

    In jedem Fall ist der Unterschiedl deutlich größer.

    Browning GPDA 8 x2. Colt 1911 2. Geco 225, 1910. Glock 17 SV. Walther P 22 x2 + P22R, P22Q, P 88 x2, PK 380, PPK, PP x2, P99+SV. HW 88 Super Airw. x2. Erma EGP 55. Röhm Little Joe, RG 3, 8, 9, 56, 69, 89 + RG 96. Mauser HSC 84, HSC 90 , K 50 + Magnum. Perfecta FBI 8000, IWG Government Sportclub IPSC. Reck Miami 92, Commander, G5 "light", Baby. ME Mini Para, Falcon. SM 110 x 2, SM 110a. Valtro 85, 98. Zoraki 906, 914, 917, 918. Umarex Python, Sherlock Holmes .22. Berloque + diverse weitere.

  • Kannst ruhig welche wegballern. *lol*

    Allerdings wird das reinigen keinen Spaß machen, die RG 99 hat ja so einen laaaangen Lauf..... :confused2:

  • hallo,
    Als ich ein mal eine trommel Sp in meinem rg79 verschossen hab ist mir dreck ins gesicht und in die augen geflogen,hab ne halbe stunde mein auge mit wasser ausgespült ist aber zum glück nichts passiert,aber die Sp-patronen sind nicht ohne.

    gruß
    Fleischkind

  • Du sollt die Waffe ja auch mit gestrecktem Arm nach oben abfeuern, nicht genau vor dem Gesicht! ;)


    Welche RG79 war es denn?

    Gruß C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Zitat

    Original von Christian
    Du sollt die Waffe ja auch mit gestrecktem Arm nach oben abfeuern, nicht genau vor dem Gesicht! ;)


    Ähem - normalerweise soll nur mit Schutzbrille geschossen werden. Bei Vorderlader ohnehin immer Pflicht und auf einigen Schießständen auch bei GK.
    Bei den hohen Drücken kann immer etwas in Richtung Schützen fliegen. Man stelle sich vor, die Hülse reißt und der Gasdruck geht mitsamt Dreck und Pulverpartikeln durch die Ritzen der Waffe nach hinten in Richtung Schütze.
    Ich kenne persönlich einen Fall, wo es einem Schützen nur um Millimeter das Auge verfehlt hat. So musste "nur" das blutende Augenlied behandelt werden. Wenige Millimeter höher ...

  • Hallo,

    schon richtig. Das ist dir und mir bekannt, aber wer macht das bei einer SSW?
    Niemand.
    Auch die Hersteller weisen da nicht drauf hin und da die meisten SSW Besitzer eher keine Sachkunde haben können sie nur wissen was in den Anleitungen steht.


    Gruß C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!