Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 1.756 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (28. Juni 2009 um 14:17) ist von Fletsher.

  • Hallo,

    habe ein Problem mit der Abzugeinstellung meines HW 97, habe die Einstellschraube, weil mir der Abzug zu leicht ging, ca. 2 Umdrehungen weiter reingeschraubt. War aber etwas zu viel, der Abzug ging danach viel zu schwer, also Schraube wieder eine Umdrehung weiter raus gedreht, doch plötzlich lässt sich das Abzugsgewischt nicht mehr verringern, bleibt auf dem Niveau nach der ersten Druckpunkt erhöhung, so ca. 1000g, viel zu hoch natürlich. Also ich kann den Druckpunkt zwar noch weiter erhöhen, aber komme nicht mehr weiter runter als diese 1000g. Was ist da passiert ?

  • Hallo Fletsher,

    es bring dir vielleicht nicht viel aber es lesen ja auch viele mit. Von daher mein Kommentar hierzu: RTFM

    Un da steht: Versuchen Sie nie, den Abzug zu verstellen. Durch Veränderung des abzugsvorwegs wird die Einrasttiefe der Rasten verändert. Dies könnte gefährlich werden.

  • Hallo,

    zunächst einmal muss ich cpt.bullshot widersprechen: Die Schraube die Fletsher anspricht, ist von außen zugänglich und dient dazu, das Abzugsgewicht einzustellen. Zwar kann auch bei zu geringem Abzugsgewicht die Waffe auch schon sehr (zu) leicht auslösen, aber diese Schraube verändert die Vorspannung einer Druckfeder, NICHT die Einrasttiefen irgendwelcher Rasten. Dies läßt sich über eine zweite Schraube einstellen, die allerdings erst nach Entschäften des Systems zugänglich wird und mit der man allerdings dann wirklich höchst behutsam und fachkundig umgehen sollte.

    Zur Frage:
    Ich denke die Druckfeder hat sich im Abzugsgehäuse verklemmt. Normalerweise fällt sie zusammen mit der goldenen Einstellschraube aus dem Abzug, wenn man diese ganz herausdreht. Jetzt wird sich die Feder nicht mehr an der Schraube abstützen, sondern stark gespannt an der Gehäuseinnenseite.
    Bei Reparaturversuchen bitte Schutzbrille tragen, weil sie dann plötzlich aus dem Abzufg herausschießen kann. Mit Taschenlampe und Schutzbrille mal nachsehen, ob man noch etwas von ihr an der Innenseite des Abzugsgehäuses duch die Gewindebohrung erkennen kann und dann versuch mit sehr dünnen Gegenstand (so etwas wie eine Nadel) zu lockern und zum Herausspringen zu bewegen. Am besten so, dass die Feder auf die "Nadel" springt. Der Durchmesser der "Nadel" muss kleiner/gleich dem des kleinen Zapfens an der goldenen Schraube sein.

    Gruß
    Musashi

  • Zitat

    Original von cpt.bullshot
    Von daher mein Kommentar hierzu: RTFM

    Nicht zu vergessen: UBGUH (understand before giving unusuable hints...)


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • Na gut, mit der großen Stellschraube wird die Einrasttiefe wohl nicht verstellt, allerdings schreibt Weihrauch auch noch folgendes zum Thema Abzug:

    Verstellen Sie nicht den Abzug, da dieser vom Werk aus optimal eingestellt ist!

    Meine hints wie "Bedienungsanleitung lesen" und "nicht am Abzug rumverstellen" finde ich doch recht useable - zumal bei entsprechender Anwendung Fletsher evtl. dieses Problem erspart geblieben wäre.

    Und falls Fletsher seine HW 97 nicht schon verstellt bekommen hat, habe ich noch so eine schöne Abkürzung als Empfehlung: NTARS

  • Optimal ist er erst, wenn der Schütze damit zufrieden ist.

    Wozu ist diese Schraube denn so gut zugänglich, wenn an ihr nicht herumgetüddelt werden darf?

    Wenn eine PaintballWaffe auch Marker genannt wird...
    Ist dann eine scharfe Waffe ein permanent Marker?

    Silvester. Mit I

  • Zitat

    Original von Mr.CO2
    Wozu ist diese Schraube denn so gut zugänglich, wenn an ihr nicht herumgetüddelt werden darf?

    Diese leicht von "außen" einstellbare Schraube am Matchabzug verschiedener Weihrauch-Luftgewehre ist dafür da, dass man bequem das individuelle Abzugsgewicht einstellen kann.
    ..............
    ..............

    Nächsten Absatz doch lieber als PN an cpt.bullshot geschickt ;)

    Gruß
    Musashi

  • Hehe, die Frage war eher rhetorisch gemeint ;)

    Aber trotzdem Danke

    Wenn eine PaintballWaffe auch Marker genannt wird...
    Ist dann eine scharfe Waffe ein permanent Marker?

    Silvester. Mit I

  • Hallo,

    also erstmal vielen Dank für eure Antworten.

    @ cpt. bullshot (hätte beinahe das "o" mit einem "i" verwechselt) ;)
    Ich würde niemals an irgendeiner Schraube rumdrehen wenn ich nicht genau weiß wozu sie dient.

    @ Musashi
    Danke Musashi Du hattest recht, ich habe die Goldene Schraube komplett rausgedreht und die Feder mit einem spitzen gegenstand in position gebracht,
    noch ein Tropfen Öl drauf, Schraube wieder rein und siehe da der Abzug lässt sich wieder leicht einstellen. :new11:

    2 Mal editiert, zuletzt von Fletsher (28. Juni 2009 um 14:28)