Vista an Widescreen anpassen

Es gibt 13 Antworten in diesem Thema, welches 1.045 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (12. Mai 2009 um 00:10) ist von Lachmoewe.

  • Moinmoin,

    neulich hat mein Monitor angefangen zu rauchen, ich musste mir also einen neuen kaufen. Ich wollte einen 4:3, es gibt allerdings nur noch Widescreens bei Mediamarkt & Co., da ich keine Zeit hatte im Internet zu bestellen, habe ich mir halt so einen mitgenommen.

    Jetzt habe ich einige Spiele (ok, bis jetzt eins), bei denen man eine automatische Anpassung an Widescreens vornehmen kann, so dass man keinen Unterschied mehr sieht. Auf der Windowsoberfläche und in allen Programmen ist allerdings alles in die Breite gezogen.

    In Windows selber habe eine Anpassungs-Funktion nicht gefunden. Es gibt zwar eine automatische Einstellung, aber die hat nur Einfluss auf den Bildausschnitt, die Verzerrung bleibt nach wie vor bestehen. Weiß einer, wie ich Windows an meinen Widescreen anpassen kann?

  • Die möglichen einstellbaren Auflösungen sind von der verwendeten Grafikkarte mit dem Treiber abhängig. Wenn die Karte die nötige Einstellung des Monitors nicht bietet, bleibt nur der Tausch der Karte.

    Einmal editiert, zuletzt von Floppyk (10. Mai 2009 um 15:06)

  • Benutzt das Spiel denn die Windows-Treiber?

    In den Grafikkarteneinstellungen kannst Du "alle Auflösungen" anklicken.

    Ansonsten stelle bei Monitor Plus&Play ein. Dann sollte der Monitor der Karte die Auflösung mitteilen und entsprechend einstellen.

  • In der Regel geht es von selbst...Grafikkarte erkennt Monitor und stellt von alleine um.

    Habe eine Radeon 9200....uralt....

    Hatte einen 19" 4:3 in 1280*1024

    Monitor futsch....

    Dann kam ein Asus 19" Widescreen, Grafikkarte bot daraufhin in den Einstellungen die benötigte Auflösung von 1440*900 an.

    Ein 22" Widescrenn hat 1680*1050

    Ein 24" Widescreen hat 1920*1200

    Was für einen Widescreen hast Du?
    Welche Auflösung hast Du aktuell in Einstellungen?


    Ich habe einen 20" 4:3 mit 1600*1200, das packt die Radeon noch im DVI.

  • Jup, das geht ohne Probleme. Man muss dann halt im Windows die Auflösung umstellen. Bei mir läuft das ohne Probleme. Habe dann halt die Auflösung umgestellt von 1280x1024 (19" 4:3) auf 1650x1200 (22" 16:10).

    Ansonsten muss man nichts machen.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Dann muss ich mir jetzt nur noch Widescreen Wallpaper besorgen, mit schwarzen Balken sieht das blöd aus.

    Ich dachte allerdings, dass es eine Einstellung gibt, die z.B. 4:3 Grafiken so geschickt verzerrt, dass sie bildfüllend ist ohne verzerrt zu wirken.

  • Zitat

    Original von germi
    Habe dann halt die Auflösung umgestellt von 1280x1024 (19" 4:3) auf 1650x1200 (22" 16:10).
    .

    Du hast bei einem 22" bei 1650*1200 ?

    Was für einen Monitor hast Du?

  • Rechtsklick Desktop -> Anpassen -> Anzeige

    Und dann das Probieren was passt. :confused2:

    Die 5 Faktoren des sicheren Treffens:
    Griff, Stand, Atmungskontrolle, Visierbild, Abzugskontrolle 
    An Xe (Blackwater), GSG9 und Bundeswehr, ich bin noch zu haben :ngrins:

  • Ich glaube, germi meint 1680x1050. Denn 1650x1200 wäre ja auch gar nicht 16:10 -- ich glauvbe nicht, dass es solche Monitore gibt.

    @Lachmöve: nee, verzerren ohne verzerrt zu wirken gibt es nicht. Du kannst Dein altes Wallpaper per Bildbearbeitung auf 16:10-Format zuschneiden (Höhe in Pixeln nach dem Dreisatz berechnen), Windows vergrößert es dann so, dass es passt. Aber ein Wallpaper in der nativen Auflösung ist schon schöner....

    Marcus

  • Zitat

    Original von Lachmoewe

    Ich dachte allerdings, dass es eine Einstellung gibt, die z.B. 4:3 Grafiken so geschickt verzerrt, dass sie bildfüllend ist ohne verzerrt zu wirken.

    Verzerrt darf Grafik nie werden.
    Wenn Grafik auf Bildschirm vergrössert wird, in Grafikprogrammen z.b., dann wird Grafik ja nur vergrössert, oder verkleinert....verzerrt wird nichts.

    Verzerren tut es nur wenn ein Grafikchip künstlich auf 16:9 aufplustert....

    Das gleiche hat man in der Fernsehtechnik.
    Man besitzt ein 16:9 Gerät und will ein 4:3 ausgestrahltes Bild voll aufgefüllt geniessen.

    Man kann zwar vergrössern....dann fehlen aber Bildberreiche.
    Man kann Bild reinquetschen, so dass alles dargestellt wird, dann hat man aber die berühmten Eierköppe, weil Bild verzerrt wird.

  • Ja, natürlich 1680x1050... ;)

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Treiber fürn Monitor installiert?
    Musste ich vorher auch machen.
    Meine GeForce 8800GTS wollte die Einstellung des 19"er einfach nicht anbieten (1440x900)

    Treiber installiert.
    Danach konnte ichs auswählen.

    Gruß
    Drummermatze

  • So, nun ein anderes Widescreen-Problem, betrifft das Spiel "Resident Evil 4".

    Das Spiel ist eine Konsolen-Portierung, die Voreinstellung sieht also eine 4:3 Darstellung mit schwarzen Balken oben und unten vor. Diese wird auch bei dem Widescreen nicht automatisch angepasst, sondern das 4:3 Bild wird in die Breite gezerrt.

    Das Setup sieht zwar die Anpassung an Widescreens vor, die Checkbox ist allerdings grau, kann also nicht ausgewählt werden (normalerweise sollten hier nach der Aktivierung die Breitbild-Auflösungen zur Verfügung stehen).

    Ich habe versucht, direkt in der .ini rumzupfuschen, dankenswerterweise ist die bei diesem Spiel sehr übersichtlich gestaltet. Änder ich allerdings die Auflösung von Hand in der .ini, wird sie beim Aufrufen des Setup-Menüs sofort auf 4:3 Bild und geringste Auflösung zurückgestellt. Starte ich das Spiel ohne das Setup-Menü aufzurufen (also Beibehalten der von Hand vorgenommenen Einstellungen) crasht das Spiel.

    Weiß einer Rat?