Kaufentscheidung

Es gibt 22 Antworten in diesem Thema, welches 2.425 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (17. Mai 2009 um 20:16) ist von heinz1977.

  • Hallo,
    ich brauche eure erfahrungswerte...
    Ich stehe zwischen zwei Gewehren dem Shooter 200 oder dem Walther 1250 Dominator .
    Anspruch an dass Gewehr.
    1. Leise
    2. Handlich
    3. Präzise
    Welches ist die bessere Wahl?
    Danke Heinz

  • Hallo.
    Ich habe zwar keins von den beiden, aber schau doch einfach mal hier unter der Suche- Funktion nach oder bei http://www.muzzle.de. hat mir auch weitergeholfen. ;)
    Grüße

  • ich würde das CZ 200 S noch mit in Erwägung ziehen!
    kann nur die Domi mit dem CZ2 00 vergleichen, da ist die CZ2 00 eindeutig die besserem und billiger auch!

    kurzer Bericht CZ 200S in 16J

    Einmal editiert, zuletzt von euroconnect (9. Mai 2009 um 23:49)

  • Ich kenne das CZ200, das Shooter und das Airmagnum.

    Von den 3 Waffen würde ich auch das CZ nehmen. Das Shooter war mir irgendwie nicht robust genug. Und der frickelige Lade-Entladeschieber stört.

    Das CZ ist sehr handlich und klein im Gegensatz zum Dominator. Allerdings fehlt bei dem CZ ein Regulator. Das ist bei den FX-Waffen aber auch der Fall.

    Schau Dir nach Möglichkeit alle 3 Waffen mal an. Die sind so unterschiedlich, dass man da irgendwie keine konkrete Empfehlung geben kann.

    Gruß Matthias

  • Ich würde die Dominator nehmen. Aber eigentlich kann man die beiden Waffen ( der TS hatte die CZ ja garnicht zur auswahl gestellt ) nicht vergleichen.
    Ich habe zwar die Shooter 200 noch nicht geschoßen aber die Desperado ( das System ist ja gleich ) und ich finde die Dominator von der Haptik her besser.
    Von Qualität her würde ich beide in der selben Region ansiedeln.


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • Zitat

    Original von .:heinz1977:

    ein großes kriterium ist natürlich die lautstärke....

    Naja - sowohl die Airmagnum als auch die Shooter200 (oder eben wie bei mir die Desperado) bekommt man mit einem Schalldämpfer (in meinem Fall von Weihrauch und mittels Adapter von bart bzw http://www.ft-zubehoer.de befestigt) sehr leise ... will sagen der Einschlag des Dias im Kasten scheint (zumindest beim Desperado) lauter als der Schuß selbst.

    Der Entlade-/Sicherungsschieber vom Desperado (und vermutlich auch bei der Shooter200) ist tatsächlich ein wenig hakelig (man muß oft leicht an der Trommel wackeln, bis die Trommelachse sauber durch die Trommel gleitet) - da ich die Airmagnum nicht kenne, kann ich jedoch leider nichts zum Laden der Airmagnum sagen

    eGunID=goose969

  • Also die CZ 200 S ist mit Abstand die leiseste Waffe die ich habe unter welche das so ist steht ja unten! Ich will Dir ja die CZ nicht aufdrängen aber in Erwägung solltest Du Sie unbedingt einbeziehen.

  • hallo,
    nach langem lesen glaube ich das die HW100 die leiseste und ausgereifteste Waffe ist...
    Bei der Shooter ist halt die Handlichkeit und Kompaktheit der absolute Pluspunkt.
    Ist die Shooter viel lauter als die HW100?
    Schon allein das System, (weil die Kugel nicht im Lauf ist wenn das Ventil öffnet)
    müsste lauter sein?
    Ich würde mir gerne die Shooter kaufen aber Ich habe halt bedenken wegen der Lautstärke.Die Dominator fällt aus, wegen 300Bar.(Ich will mit Pumpe aufpumpen)
    Danke schon mal...

  • Die Shooter ist ohne Schalldämpfer lauter als das Hw100 ohne Schalldämpfer. Und wenn Du die kurze Kartusche nimmst, ist die auch schnell aufgepummt. Ich hab die HW100. Die Shooter hatte ich auch. auf jeden Fall würde ich Dir zur HW raten.

  • Handlichkeit ja, aber ob es auch robust ist?

    Ich hatte immer das Gefühl, wenn das Shooter mal umkippt dann bricht da irgendwas ab oder verstellt sich. Der "Vorderschaft" ist auch ziemlich empfindlich. Da hab ich auch schon gelesen dass der wohl leicht bricht. Ist halt einfach nur eine Schiene aus dünnem Plastik.

    Also zum Field Target schießen, wo man die Waffe auch mal auf den Boden legt, hätte ich immer ein ungutes Gefühl. Da muss nur mal einer aus Versehen mit seinem Schuh gegen treten und dann bricht etwas ab.

    Das ist natürlich nur meine Meinung. Die muss nicht unbedingt stimmen.

    Einmal editiert, zuletzt von Drangdüwel (15. Mai 2009 um 03:58)

  • Der Shooter ist nicht der stabilste.
    Ist halt eine Luftpistole mit Anbauteilen.
    Nächste Punkt wäre die Energie.
    Die zählt beim FT auch(Randtreffer).
    Die Shooter hat imho nur 145m/s, die HW100 eben 175m/s.

    Gruss Leo

    das Leben ist ein Kampf, jeden Tag aufs
    neue,darüber klagen wir aber nicht, da wir eine liebende Frau zuhause haben, deswegen sehen wir alles mit gesunden Sarkasmus

  • Verwechselst Du den Shooter 200 vielleicht mit den Co2 Varianten ?
    Die Preßluft Version hat, nach dem Test hier und den Händlerangaben, gut die 7,5 Joule Grenze. Das Grundprinzip stammt zwar von einer Lupi aber bei einer Lauflänge von 43 cm ist es doch ein ausgewachsenes Gewehr.
    Wenn die drei Lg´s zur auswahl stehen würden wäre mein Rangfolge so:
    [list=1][*]HW 100
    [*]Dominator 1250
    [*]Shooter 200
    [/list=1] Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • Du mußt die Dominator ja nicht auf 300 Bar aufpumpen!
    Wenn du nur 200 bar aufpumpst, dann kannst du auch über 150 schuß machen!
    Aber wieso unbedingt Pumpen?
    Für das geld was die Pumpe kostet, bekommst auch ne Pressluftflasche!

  • Zitat

    Original von heinz1977
    keine lust die flasche irgendwo auffüllen lassen......


    Da stoß ich in's selbe Horn ;)

    Ich pumpe die Kartusche meiner HW auf gut 200 bar mit der Gehmannpumpe auf, da geht fast 'ne ganze Dose Dia's mit...
    Abends dann vor der Glotze Kniebeugen machen, und die Luft ist aus dem alten Sack raus und in der Kartusche drinn *lol*

    Achja, nimm das HW100!

    Und nochwas, ein gutes ZF kostet leider Geld,
    ein billiges erstmal wenig -
    Ich verwende mittlerweile zwei BigNikkos auf zwei HW's -
    Das Walther FT 8-32/56 hab ich probiert, entspricht nicht meiner Vorstellung von Mechanik
    (und ich ärger mich nicht gerne über Chinamüll)

    Mo

  • Zitat

    Original von Michael-Mo
    ... Ich pumpe die Kartusche meiner HW auf gut 200 bar mit der Gehmannpumpe auf, ... Abends dann vor der Glotze Kniebeugen machen, und die Luft ist aus dem alten Sack raus und in der Kartusche drinn *lol* ...

    Hahaha... ich kann nicht mehr, genial Michael! *lol* Das muss ich mir merken.

    Aber das es so schlimm um dich bestellt ist, hätte ich nicht gedacht. ;)

    Richtig ärgerlich ist es aber wirklich dann, wenn das Rückschlagventil beim einschrauben der Kartusche mal nicht richtig hält.

    Dann kann man aber richtig pumpen ... ;D

    Gruss

    steinadler

    "DENN SIE :W:ISSEN NICHT, :W:AS SIE TUN!"