CO2 Nachfüllen ????

Es gibt 18 Antworten in diesem Thema, welches 4.222 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (18. Mai 2009 um 19:31) ist von CSK_Wicked.

  • Hey Leute

    Ich habe mir jetzt die walther P99 RAM Bestellt und habe dazu etwas entdeckt

    http://schmeisser-sports.de/freie-waffen/p…d07f10c3814283b


    so jetzt wollte ich frage weil ich in einem Getränge großhandel arbeite ob ich das auch mit soner 2 kg Co2 Flasche nachbefüllen kann ??
    wenn ja wie lange ich das befüllen muss (hab keine lust das mir das ding um die ohren fliegt)

    und wollte fragen welche adapte ich dafür brauche und ob ihr mir links zu den teilen posten könnt die ich brauche


    MFG Marlboro@14

  • Zu den Adaptern kann ich dir so schnell nichts sagen ( ich muß selbst erst suchen ).
    Aber vor dem befüllen brauchst Du keine Angst zu haben. Wie lange Du so was dran lässt ist egal, der Druck hängt nur von der Temperatur ab. Da das Co2 in flüssiger form vorliegt stellt sich immer in beiden Flaschen derselbe Druck ein ( um die 58 Bar bei 20 °C ). Das ist unabhängig von der größe der Behälter.

    Nur wenn kein flüssiges Co2 mehr vorhanden ist sinkt der Druck.


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • Kann man diese Kapsel als eine Art 12g Co2 Capsel ersatz sehen? Oder wie muss ich dieses Ding verstehe? Ich selber schwanke auch noch zwischen der P99 und der Desert Eagle.

  • Zitat

    Original von Lotus
    Kann man diese Kapsel als eine Art 12g Co2 Capsel ersatz sehen? Oder wie muss ich dieses Ding verstehe? Ich selber schwanke auch noch zwischen der P99 und der Desert Eagle.

    Ja, dient quasi als "Ersatz" (Ich habe das Teil getestet, Anschaffung bissl teuer, aber Funktion prima!). Mit mehreren Vorteilen ggnüber den Kapseln.
    1.) Sieht ein bisschen besser aus (steht weniger über ggnüber Kapseladapter)
    2.) Passt mehr rein (schätze mal mindestens 20g ggnüber 12g)
    3.) Deuitllich günstiger im Verbrauch (benötigtes "Painball-Equpment" vorrausgesetzt)
    Das Befüllventil /Gewinde ist dasselbe wie ein interner Paintballgewehr-Tank (wie z.B. an meiner MP5 12s RAMm heisst "ASA" glaub ich) und lässt sich leider NICHT DIREKT über eine CO2-Standard-Vorratsflasche befüllen, sondern direkt nur aus einer PB-konformen Flasche (z.B. 12 oder 20 oz) oder auch 88g-Einwegkartuschen (was sich ber wiederum NICHT lohnt). Sollte es tatsächlich einen DIREKT-ADAPTER CO2-Grossflasche -> PB-Ventil geben (was ich nicht glaube da ich selbst längere Zeit vergeblich nach solcher Lösung gesucht habe) wäre auch ich für entsprechende Info dankbar!

    ich schoss nem hipster ins bein, jetzt hopst er :cowboy:

  • Schade, dass er nur in die P99 passt. Werde mir wohl die Deagle kaufen. Die Idee dahinter ist aber doch gut, dennoch leider nicht ausgereift, wenn da wirklich kein Adapter zu einer CO2 Großflasche gibt.

  • Zitat

    Original von timonline101
    So hab ihn. Hoffe es ist auch der richtige. Klicken
    Vielleicht hilft dir das heier auch weiter. klicken

    Moment! DIESER Adapter dient NUR zum Befüllen einer Standard Paintball-Flasche, welche man dann zwar wiederum zum Befüllen des PB-Tanks (oder des P99-Adaptertanks) benutzen kann. Zum DIREKTEN Befüllen des PB-Tanks (von der DIN-Grossflsche) funktionierts leider NICHT! (Dazu braucht man nämlich ein POSTIV ("männlich") ASA-Gewinde.

    ich schoss nem hipster ins bein, jetzt hopst er :cowboy:

  • Also ich arbeite in einem Getränge großhandel ich habe meinen Chef gefragt wie es aussieht ob er mir sone flasche leihen kann also er sagt das ist kein problem pro befüllung bezahle ich 5 €

  • Zitat

    Original von Marlboro@14
    Also ich arbeite in einem Getränge großhandel ich habe meinen Chef gefragt wie es aussieht ob er mir sone flasche leihen kann also er sagt das ist kein problem pro befüllung bezahle ich 5 €

    Geht aber nicht... in der Getränkebranche werden keine Steigrohrflaschen benutzt. Die brauchst du dafür!

  • Zitat

    Original von SATB-Marco
    ...und spülst den ganzen "Schlamm" (Verunreinigungen setzen sich auch in der Gasflasche unten ab, kann auch für schöne Probleme sorgen) in den Markierer oder lässt sie auf das Ventil fallen.

    Würde ich von abraten. ;)

    Dreck bzw Verunreinigungen in einer Pulle mit Lebensmittelreinem Co2 ?
    Das kann ich nicht so ganz glauben. Als meine 1,5 Kg co2 Flasche neu geTüv´t wurde war genau nix drin. Vorher den auch ? Es könnte ja höchstens Rost drin sein und dann würde es keinen Tüv geben. Und das Verunreinigungen beim Wiederbefüllen der Flasche reinkommen ist auch eher unwahrscheinlich.
    Und das Problem mit dem Fallen lassen kann man mit einem Bügel umgehen.
    Ich habe meine AM 850 oft mit Co2 wiederbefüllt und es gabt keine Probleme, weder bei der 2 Kg Neuflasche noch bei der 1,5 Kg gebraucht Flasche.


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

    Einmal editiert, zuletzt von pupsnase (13. Mai 2009 um 08:52)

  • Brauchst dir nur ab und an mal den Filter einer Markierers (z.B. in der RAM) anschauen, dann weist du was dort in der Flasche so rumfliegt. Und eben unter anderem wegen Verschleiß werden die Flaschen geprüft. Da gibt es einiges an Ablagerungen, was z.B. auch beim Füllen mit hineingelangt.

    Hat schon einen Sinn wofür es die Steigrohrflaschen gibt und warum das Steigrohr nicht bis ganz zum Grund der Flasche geht. ;)

  • Kann sein, dass das net ganz genau hier hin gehört aber ich will nicht schonwieder einen Thread zu fast dem selben Thema aufmachen ;)

    Weiß jemand einen Shop (im Internet) wo es noch 60 g Tanks zu kaufen gibt.
    Hab schon bei rap4.com nachgesehen da gab's nichts vorrätig und bei stormtec.com ebenfalls nicht.
    Stormtec habe ich auch eine Mail geschrieben, um mal anzufragen wann ich etwa wieder damit rechnen könnte. Leider hieß es dort: "Erst Ende des Jahres wieder".
    Bei Waffen-Ostheimer oder Kotte-Zeller hab ich die entsprechenden Artikel erst garnicht gefunden ...

    Wäre schön wenn jemand noch was dazu wüsste, da mir sonst keine Shops einfallen und da eine google-Suche erfolglos war. Bevor ich's vergesse: bei egun.de bestellen kommt für mich nicht in Frage (ich mag keine Auktionen).