ZF: Ab wann wirds scharf?

Es gibt 15 Antworten in diesem Thema, welches 3.293 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (8. April 2009 um 23:09) ist von Drangdüwel.

  • Kann man es irgendwie ausrechnen oder warum seht bei fast keiner Produktbeschreibung, ab welcher Entfernung und Zoomstufe man scharf sehen kann?

    Ich würde gerne auf 5-6m mit 12er Zoom schon scharf sehen können. Können das alle ZFs oder nur spezielle?

  • Nein, das ist von der Konstruktion des Glases abhängig und sagt auch nichts zu den Qualitäten eines solchen aus.
    Daumenregel: Gehe davon aus, dass echte jagdlich verwendete Gläser kaum unter 50 m scharf sind, da die übliche Schussdistanz um die 100 m ist und folglich für GK Gewehre konstruiert sind.
    Andersrum sind für Luftgewehr konstruierte Gläser schon weit früher scharf. Konstruktionsbedingt wächst aber der kleinste Schärpeunkt, je höher die Vergrößerung ist.
    Aber bei derart kurzer Entferung und gewünscht hohem Zoomfaktor wirst Du m.E. nicht fündig werden. Da dürfte man froh sein, wenn es überhaupt ein Glas gibt, das in der allerkleinsten Stufe scharf ist.

  • Genau, eine Frage, die mich auch interessiert, da ich zu Hause auf 6m Entfernung
    schieße (zur Zeit mit IJ60 und HW40). Natürlich ist ein ZF auf diese Entfernung nicht
    notwendig, aber wenn man doch gern ausprobieren möchte, wie es sich mit ZF so
    schießt ...
    Es gibt aber Beschreibungen hier, wie der Schärfebereich geändert werden kann.
    (moment, ich hätte vielleicht zuerst suchen sollen ...)
    So, ein Beispiel wäre ...


    EDIT: ...
    Zielfernrohr Walther 4x32 - Einstellung auf kurze Distanz (5 m)

    Gruß Takuan

    EDIT Nr.2:
    Mit der entsprechenden Vergrößerung könnte man sogar Milben erlegen, aber
    die Jagd auf Motten löst das Problem der Löcher auf diese Weise nicht.

    ernsthafter Freizeitschütze

    2 Mal editiert, zuletzt von Takuan (4. April 2009 um 11:12)

  • Soviel ich weiss kann man das Tasco Varmint ab 10 Fuss scharfstellen (3,3m) das gibts in 6-24X und 3,5-10X. Mit Mildot Absehen und ist obendrein noch prellschlagfest.

    :n1: LEUPOLD MARK-IV 4,5-14X50 M1 LR/T FAN-CLUB :n1:
    :pSINCE I HAVE A BOW/ISHOT MY MUSIC ARROW/AIM IT AT THE HATE AN WHAT CAUSES PEOPLE SORROW :p: RU FOREVER

  • Zitat

    Original von supertux
    Soviel ich weiss kann man das Tasco Varmint ab 10 Fuss scharfstellen (3,3m) das gibts in 6-24X und 3,5-10X. Mit Mildot Absehen und ist obendrein noch prellschlagfest.


    Hallo Supertux!
    Nur das Tasco 2,5-10x42 lässt sich ab 2,5 Meter scharfstellen. Das 6-24 erst ab knapp 15 Meter bei voller Vergrösserung.

  • Neben dem Tasco gibt es noch andere Gläser die das können.

    Das Ritter 3,5-10x40 ist bei mir ab ca 6m scharf.
    Das Nikko Goldcrown 4x32 ist auch ab 4-5m scharf
    Das Walther 4x32 MDC ist ab 3,5m scharf
    Das Ritter 3,5-10x50 IR Leuchtabsehen ab 3,5m

    Gruß Matthias

    Einmal editiert, zuletzt von Drangdüwel (4. April 2009 um 16:27)

  • Man muss aber auch dazu schreiben, bei welchem Vergrößerungsfaktor das Glas scharf zeichnet.
    Bang-Bang möchte ein Glas haben, dass bei 12-facher Vergrößerung ab 5 m Entfernung scharf ist. Das gibt es meines Wissens nicht, zumindest nicht bei Standardgläsern.

  • Danke erstmal. Zur Zeit habe ich ein 4x32 RWS auf meinem alten HW30 Knicker. Damit kann ich auch noch auf 4m scharf sehen.

    Hätts halt ganz nett gefunden, wenn man so nah ranzoomen könnte, als wenn man 50cm vor der Scheibe steht, was eben 12facher Vergrößerung auf 6m entspräche. :nuts:

    Bei 10m mit 24facher Vergrößerung verhält es sich genauso, oder?

    Drangdüwel:
    Die Schärfeangaben beziehen sich immer auf max. Zoomstufe?

  • Zitat

    Original von Bang Bang

    Ich würde gerne auf 5-6m mit 12er Zoom schon scharf sehen können. Können das alle ZFs oder nur spezielle?


    Hier mal 2 Beispiele auf die schnelle.Tasco World Class 4-16x50 AO geht wunderbar auf knapp 6 Meter scharf bei 12 facher Vergrösserung. (Preis früher um die 160€, um mal ein billiges "brauchbares" Standart ZF zu nennen). Leupold EFR 6,5-20x40 ab 6,5meter scharf bei 20 facher Vergrösserung, scharf auch bei 12 facher Vergrösserung auf 5 Meter, kostet aber aktuell soviel, wie eine neue HW 100, um mal den oberen Preissektor zu nennen).

  • Zitat

    Hallo Supertux! Nur das Tasco 2,5-10x42 lässt sich ab 2,5 Meter scharfstellen. Das 6-24 erst ab knapp 15 Meter bei voller Vergrösserung.


    Ok wusste ich nicht. Aber eigentlich sollten doch 10X für die Distanz reichen zumal der Unterschied zwischen 10X und 12X nicht wirklich gross ist.

    :n1: LEUPOLD MARK-IV 4,5-14X50 M1 LR/T FAN-CLUB :n1:
    :pSINCE I HAVE A BOW/ISHOT MY MUSIC ARROW/AIM IT AT THE HATE AN WHAT CAUSES PEOPLE SORROW :p: RU FOREVER

  • Hallo erstmal,

    Mein erster Beitrag hier und gleich ne Frage... ;D

    also:
    Ich hab mir ne Weihrauch HW 40 gekauft und möchte nun ein zielfernrohr dafür..

    Am besten fand ich natürlich gleich das passende Weihrauch P2x20,
    70 € sind mir aber zuviel..

    Jetzt habe ich das Walther Pz 2x20 entdeckt, für 30€, ebenfalls absehen 8.

    Nun das Problem: Das Walther PZ 2x20 ist angeblich für Weaverschienen gedacht. Meine HW 40 hat aber eine 11mm Schiene.


    Habt ihr eine Idee, wie ich es eventuell doch verwenden könnte?
    Oder kennt ihr ein anderes ZF bis 40€?


    danke im vorraus..


    (Gibts hier im Forum einen Marktplatz?)

  • Zitat

    Original von moelo

    Nun das Problem: Das Walther PZ 2x20 ist angeblich für Weaverschienen gedacht. Meine HW 40 hat aber eine 11mm Schiene.

    Habt ihr eine Idee, wie ich es eventuell doch verwenden könnte?
    Oder kennt ihr ein anderes ZF bis 40€?

    (Gibts hier im Forum einen Marktplatz?)


    - Für Weaver auf 11 mm sollte es doch einen Adapter geben !?

    - Einen Marktplatz gibt es hier nicht, Angebote und Kaufgesuche sind gegen die Forenregeln !!

  • Hallo Melo
    Schau mal bei Begadi http://www.begadishop.de/catalog/produc…roducts_id/2097 da gibt es die Adapter.
    Gruß Axel

    - Nicht alles ist Gold was glänzt ! -
    HW100 mit SD & Bipod / Nikko Nighteater 10-50x60,\\ HW97KT mit SD / Simalux 10-40x56,\\ HW 35 mit SD & Bipod / ZOS 10-40x60,\\ HW 50 mit SD & Bipod / Walther 4-12x50 CI,\\ Diana 27 mit SD & Bipod / Walther 3-9x32,\\ Diana Lp3,\\ div.SSW wie: Reck Miami 92F u.a.

  • Hallo!

    Kauf Dir einfach Montagen für 11mm schienen dazu. Dann kannst Du das ZF auch auf der Hw40 montieren.

    Von den Adaptern halte ich nicht viel, weil sie sehr hoch sind.

    Gruß Matthias