Der Trend geht zum Lichtgewehr

Es gibt 85 Antworten in diesem Thema, welches 10.068 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (16. März 2011 um 14:37) ist von Dosenschießer.

  • Bin mal gespannt welchen Laser man da einbauen müsste um die 300m Wettbewerbe zu schießen :crazy2: .

    Davon mal abgesehen, keine Parabel mehr, kein Windabdrift, keine Abhängigkeit von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Schusswinkel. Einfach nur mehr herausfinden wie weit es entfernt ist, und dann abdrücken. Brauchen wir auch keine allzu schweren Abzüge mehr weil ja nichts auszulösen ist außer ein elektrisches Signal.

    Eigentlich könnte man sich ja dann auch gleich zum Computer setzen, wären doch da nicht die Computerspiele auch schon böse..

    Gruß Georg

    "Als erste zivilisierte Nation haben wir ein Waffenregistrierungsgesetz. Unsere Straßen werden dadurch sicherer werden; unsere Polizei wird effizienter und die Welt wird unserem Beispiel in die Zukunft folgen!"
    (Adolf Hitler, Reichsparteitag am 15.09.1935)

  • Warum sollte Schießen eigentlich keinen Spaß machen dürfen? Jede Sportart muss doch einem persönlich gefallen und Spaß machen, damit man überhaupt gut darin wird. :confused2:

    Einmal editiert, zuletzt von mistermister (1. April 2009 um 21:04)

  • Zitat

    Original von 5-atü
    Wozu überhaupt noch Sportgeräte?

    Es gibt doch die WII !

    Warum überhaupt noch Spaß haben?

    Equilibrium war eigentlich ein Science Fiction Film, nun wir sind verdammt nahe drann.

    Lange dauerts nix mehr.

    "Und ob ich schon wanderte im finsteren Tal, fürchte ich kein Unglück, denn ich bin die absolut gemeinste Drecksau in diesem verdammten Tal!!!"

  • Zitat

    Original von 5-atü
    Wozu überhaupt noch Sportgeräte?


    Es gibt doch die WII !

    :winke:

    Dann soll sich mal die Politiker aufregen das es nur Fette schweine in Deutschland gibt^^

    Irgendwann werden bestimmt auch Fußbälle verboten :"man kann damit Präzise Treffer aus 1000m Setzen, die Bundeswehr trainiert schon Undercover damit in ihrer Freizeit"

    Schönen ersten April noch...

    Nirgends kann man leichter Entscheidungen zu Themen treffen von denen man nichts versteht, als in der Politik.

  • Zitat

    Original von 5-atü
    Wozu überhaupt noch Sportgeräte?


    Es gibt doch die WII !

    :winke:


    genau, da is man boxer, angler, bowler, tennis spieler und noch vieles mehr IN EINEM *lol*

    Schreckschuss: HW 94, RG 89
    Luftdruck/CO2: HW 95, AirMagnum 850

  • Zitat

    Original von MilkGuy


    genau, da is man boxer, angler, bowler, tennis spieler und noch vieles mehr IN EINEM *lol*

    Boxen = Gewaltsport
    Angeln = Tierquälerei
    Tennis = Gefährdung der Zuschauer und des öffentlichen Luftraums
    Bowling = mit den Kugeln kann man Menschen erschlagen
    Fazit: mit der WII lernt man das Töten auf mannigfache Weise.

    TEUFELSWERK!!! SOFORT VERBIETEN!!!

    Besonders wenn man bedenkt, wie viele Controller schon arglose LCD- und Plasmafernseher getötet haben... :(

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

  • Zitat

    Originally posted by aandykf
    Eine Lichtwaffe kann in sportlichen Disziplin und auch im Faktor Spaß NIEMALS eine scharfe Waffe ersetzten.

    Was ein Nonsens. :evil:

    Jap. Ich sage nur F-class.

    6mm Norma BR ist beim Abschuss 6mm dick, beim Einschlag auch. Ein Laserstrahl ist beim Abschuss vielleicht nur 1mm dick, aber selbst bei einem Öffnungswinkel im Bogenminutenbereich sind wir auf der Scheibe bei einem mindestens handgrossen Fleck. Wenn man dann noch die Englische Tradition des Allwetterschiessens (Gott, wie ich Bisley manchmal hasse) dazunimmt...

    Jaja, Floppyk, Ich mach ja schon ;)

  • Laser...Lichtgewehr....das wäre doch perfekt! Die Power einfach mehr aufdrehen, schon hast du die perfekte panzerbrechende Waffe....das ist die Zukunft!

    Ich glaube ich muss mich mal mit meinem Arbeitskollegen unterhalten, dem sein Sohn hat Physik studiert und in Lasertechnik promoviert. Der fährt auch regelmäßig wegen irgendwelcher Experimente zum CERN bei Genf.

    Dann kommen dann hier im Forum Anfragen wie "Wie tune ich mein Röhm Lichtgewehr damit ich nen Leo 2 knacken kann?" oder so...

    Ironie aus... :new16:

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Zitat

    Originally posted by germiDann kommen dann hier im Forum Anfragen wie "Wie tune ich mein Röhm Lichtgewehr damit ich nen Leo 2 knacken kann?"

    Je nach Wellenlämge (Die Winkelspiegel sind gefiltert) kann man selbst heutzutage mit einem Laserpointer in einen Leo reinschiessen :))

    Jaja, Floppyk, Ich mach ja schon ;)

  • Und das wäre sogar noch einfacher als ein Leistungstuning bei einer scharfen oder freien Waffe. Von Elektrotechnik haben nämlich weitaus mehr Leute Ahnung als von der Büchsenmacherei....

    Ich sehs schon kommen, dann werden Laserdioden und Lötkolben als verbotene Gegenstände ins Waffengesetz aufgenommen....Lötzinn gibts dann nur noch gegen Vorlage "LES", dem sogenannten Lot-Erwerbsschein, und das muss natürlich Öko sein, also bleifreies Silberlot.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Zitat

    Original von Promo
    Bin mal gespannt welchen Laser man da einbauen müsste um die 300m Wettbewerbe zu schießen :crazy2: .

    Davon mal abgesehen, keine Parabel mehr, kein Windabdrift, keine Abhängigkeit von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Schusswinkel. Einfach nur mehr herausfinden wie weit es entfernt ist, und dann abdrücken. Brauchen wir auch keine allzu schweren Abzüge mehr weil ja nichts auszulösen ist außer ein elektrisches Signal.

    Eigentlich könnte man sich ja dann auch gleich zum Computer setzen, wären doch da nicht die Computerspiele auch schon böse..

    Gruß Georg

    Nun ja, die Kernaussage des im Eingangspost zitierten Artikels ist:

    Zitat

    Jeder kann damit Schützenkönig werden.


    Entweder ist der zitierte Schreiberling ("Jounalist") schlicht merkbefreit, oder er hat nie was getroffen.

    Ich vermute, Herr Kraft ist einfach nur "Jounalist".
    Die Alternative würde ein Mindestmaß an Intelligenz (in diesem Fall: Logik) vorraussetzen.

    1. April und Schwamm drüber.
    Gesehen, gelacht, gelöscht.

    Signatur: siehe Rückseite.

  • Hö hö hö, das geht solange gut, bis die ersten Exportlaser eingebaut werden, die noch auf einen halben Kilometer ein Loch in die Scheibe brennen :))

  • das hatte ich total vergessen....
    vor ca. 25 Jahren(!) gabs in der DDR ein Kinderspiel-Set "Schiessen mit Licht"
    Das war einPlastikgewehr(Luftgewehrgröße, recht ansehnlich,etwa Stutzenform,imVorderschaft 4 grosse R20 Batterien) und eine Plastikzielscheibe . Soll wohl auf 10m funktioniert haben. Bei korrektem Treffer leuchtete die "10" auf. Ob es mit Laser ging,weiß ich nicht. Das Ding gabs nicht oft, Preis weiß ich nicht mehr, war aber,glaub ich auch erst ab 8 Jahren (echtes LG ab 14)
    Wär ja undenkbar heute!!
    Ist aber sicher n' teures Sammlerstück heute...

  • Hallo DeEs, also ob das jetzt ein Sammlerstück sein soll, wage ich mal zu bezweifeln.

    Diese Lichtschieß (-scheiss) Spiel Gewehre, gab es auch bei uns vor über 30 Jahren in der BRD.
    Auch meine ich mich daran zu erinnern, dass diese Lichtschieß (-scheiss) Spiel Gewehre damals über Quelle vertrieben worden sind.

    Ein Laser wurde dort aber sicher nicht verbaut und funktioniert haben diese Dinger, auch nur unter drei Meter und das schlecht (ein angeblicher Treffer Leuchtete eine Lampe auf).
    War wirklich ein Gelumpe hoch drei!

    Ach ja, nicht ich hatte so einen Mist, sonder der Nachbars Junge (der hatte immer alles) ;)

    Gruss

    steinadler

    "DENN SIE :W:ISSEN NICHT, :W:AS SIE TUN!"

  • Zitat

    Original von Der Profi
    Da kann man sich auch nen Holzschaft nehmen nen laser drankleben und druchr die gegend rennen und "piew piew" rufen

    Hamma post selten so gelacht :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:

    "Piew Piew" Einfach nur " Herrlich " :laugh:
    Ich lach mich grad tot.
    Auch noch ´piew piew rufen , einfach geil. *lol*

    mfg hunter

  • Schon allein das völlige ausschalten von wichtigen Faktoren wie Wind oder Ballistik stellt mir bei dem Gedanken daran die Harre auf. Man stelle sich ein Gewehr vor das IMMER 100% genau dort hinschiesst wo das fadenkreuz liegt .... auch bei sturm, und egal ob auf einem oder hundert meter. Ooohhhh bitte ...

    Die Idee eines "Lichtgewehrs reiht sich irgendwo ein zwischen Helmpflicht auf dem Golfplatz und und Schwimwestenpflicht beim Schwimmen....

  • Ich bin überzeugt das missbrauchter Kampfsport im Jahr in Deutschland mehr Tote und Schwerstverletzte verursacht als Sportschiessen.

  • Ja, das habe ich auch shcon lange gedacht.

    Wenn ich sehe, wer so alles in die Schulen geht - Karate, Wintsung und was noch.

    Es gibt sogar eine Ninjustu Akademie ....

    Also, wenn da keine Hemmungen abgebaut werden, dann weiss ich auch nicht.

    Ich sehe nur keinen Sinn darin, jetzt zu sagen "Schaut mal, die schlimmen bösen fiesen Kampfsportler sind viel gefährlicher als wir! Verbietet denen mal was, nicht immer nur uns."

    Das bringt nicks.

    Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht. (Curt Goetz)

  • Also wenn ich recht informiert bin sin doch diverse Waffen des Asia-Kampfsportes auch schon verboten: Nunchaku, Tonfa, Sai-Gabeln und bestimmt noch mehr...ach ja, Wurfsterne! Wie machen die das dann in der Ninja -Akademie? Werfen die mit CD's oder Zahnrädern?? oder haben die Shuriken-Schein...
    wenns nicht so traurig wäre, könnte man fast lachen....