Pro + Contra GK-Waffe / freie Waffe

Es gibt 45 Antworten in diesem Thema, welches 4.717 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (16. März 2009 um 19:39) ist von Floppyk.

  • Hallo Leute, zuerst möchte ich klarstellen das meine folgenden Ausführungen nicht darauf deuten sollen das ich für eine Verschärfung des ohnehin schon sehr strengen deutschen Waffengesetzes wäre.
    Mich interessiert lediglich die Frage warum die meisten Sportschützen ihr Hobby/Sport unbedingt mit
    GK Waffen ausüben müssen ?
    Viele Disziplinen lassen sich auch mit freien Waffen durchführen.

    Warum ist das Angebot für sportliches Schiessen mit freien Waffen so begrenzt bzw. wird von den Schützen nicht angenommen.

    Ein gutes Beispiel wäre z.B. die BDMP Disziplin PP1 in der CO2 Version.

    Das war doch ein guter Ansatz, warum ist das wieder eingeschlafen ? Liegt das an den Vereinen oder fehlen dazu einfach die Leute die Interesse daran haben ?

    Wer diese Disziplinen gerne in GK schiesst, kein Problem der soll das in Zukunft auch gerne so weitermachen können.

    Aber warum bekommt der Interessierte der das ganze lieber in der kostengünstigeren CO2 Variante machen möchte keine Chance dazu ?

    Ich habe früher selber GK-Pistole geschossen. Das hat zwar Spass gemacht und ging ganz schön auf den Geldbeutel (500 Schuss mit 9x19 in einer Woche waren nicht selten).
    Irgendwann kam dann ein Kollege mal mit einer 8 schüssigen C02 Pistole an.
    Wir haben dann in eigener Regie verschiedene interne Disziplinen dafür ausgedacht und
    hatten auch sehr viel Spass damit.

    Nachdem inzwischen die Preise für Munition extrem gestiegen sind habe ich persönlich keinen Spass mehr am GK schiessen, dafür ist mir das schwer verdiente Geld einfach zu schade.

    Wie sieht es denn bei Euch aus ?
    Gibt es denn niemanden der ernsthaft Lust hätte wieder die CO2 Disziplinen zum Leben zu erwecken ?

    Ich kann für mich persönlich sagen das ich mit CO2 genau so viel Spass haben kann wie mit 9x19.
    Die Genauigkeit einer Dienstpistole ist auch nicht grösser (man muss halt die Entfernungen anpassen).

    Jetzt würde ich mal gerne wissen wie Ihr darüber denkt.
    Wenn genügend Interessenten vorhanden sind kann man bestimmt in einigen Regionen etwas auf die Beine stellen.

  • Eine GK Schusswaffe auch bei schnellen Schussfolgen im Ziel zu halten, ist natürlich weitaus schwieriger als eine CO2 Waffe die garkeinen Rückstoss/Hochschlag hat.
    Außerdem knallt es lauter und die Löcher sind größer.
    Achja und es sind "echte" Waffen.

    Das ist einfach was vollkommen anderes, kann man garnicht miteinander vergleichen. :))

    Natürlich kann man aber CO2 zum üben und fun schießen nehmen wenn man will.

    Pro Legal / BDS

  • Also mir persönlich macht das co2 schiessen riesen spaß.
    Man kann ohne Probleme im eigenen Keller schiessen was mit GK natürlich unmöglich ist. Was ich damit sagen will ist, das man unabhängig trainieren und zum Spaß schiessen kann.
    Kenne aber kaum bzw. keine Leute die so was bei mir in der Gegend machen oder Lust dazu hätten.

  • Das schiessen mit GK-Waffen kannst du kaum mit CO² Waffen vergleichen, ausser das bei beiden ein Stück Blei raus fliegt.

    Das "Feeling" ist beim GK Schiessen schon allein durch den Rückschlag ein ganz anderes.

    Ich muss zugeben das ich auch fast kein GK mehr schießen.
    Dadurch das ich eine .44 Magnum Pistole als GK Kurzwaffe habe, und die Munitionspreise exorbitant gestiegen sind, schieße ich damit recht selten.

    CO² Waffen bieten sich natürlich durch ihre Mehrschüssigkeit an.
    Es gibt aber kaum CO² Waffen die einen Rückstoß haben um ein ähnliches Feeling wie bei GK zu erzeugen.
    Airsoft KWs wären da eher geeignet.

    Da aber die grossen Vereine so etwas kaum bis gar nicht unterstützen stehst du dann ziemlich allein auf weiter Flur.

    Und die paar Leute die du kennst, dazu noch ein paar CO² Mitglieder reichen nicht aus um was zu bewegen.

    Es geht halt nur Privat, zu Hause etc.

    Im großen und ganzen ist das aber eine gute Idee.

    Gruß Michael
    4mm/6mm :F::W: affen? Na klar!
    FWR-Mitgliedsnr.: 30936

  • Ach was ich noch vergessen hatte:

    Das Rückschlagsfeeling hole ich mir jedes Jahr an Silvester wenn ich ca. 500 Schuss Platzpatronen mit meiner SSW abschiesse.

  • Zitat

    Original von Mr.Burns
    Ach was ich noch vergessen hatte:

    Das Rückschlagsfeeling hole ich mir jedes Jahr an Silvester wenn ich ca. 500 Schuss Platzpatronen mit meiner SSW abschiesse.

    Meinst du dieses "sanfte Ruckeln" beim SSW schießen?
    Hast du überhaupt schon mal eine GK Waffe abgefeuert?, so ab .44 Mag?......

    Gruß Michael
    4mm/6mm :F::W: affen? Na klar!
    FWR-Mitgliedsnr.: 30936

  • Hallo

    Zitat

    Ich habe früher selber GK-Pistole geschossen. Das hat zwar Spass gemacht


    Aha Spass machts !!!
    Nun in einem halbwegs freien Land sollte sowas möglich sein, wenn ich keinen gefährde. Soll uns unsere Regierung, den Sport Portionsweise zuteilen?
    Ich persönlich finde GK schießen deutlich anders als LP-LG und ja mir macht das auch Spaß, allerdings 500Schuß die Woche schaffe ich nicht. Von daher ist es mir auch nicht so teuer. 500x52Wochen= 26000 Schuß im Jahr respekt
    dann kommt spätestens nach 5 Jahren noch eine neue Waffe dazu (Verschleiß) und das gerenne zu den Behörden. Das ist dann wirklich teuer,...
    Was hast du denn geschossen (Disziplin)?


    Warum sollen in Deutschland Disziplinen nicht geschossen werden dürfen die es im Ausland auch gibt ? Ist Deutschland so unsicher ?
    Sollen wir so einen murks betreiben wie in England ?
    Die englische Olympiamanschaft der Pistolen Schützen fliegt für die Trainingsstunden in die Schweiz um dort zu schießen. Kurzwaffen sind ja in England nicht erlaubt. Aber für Olympia in London sähe das etwas doof aus, wenn man eine Sportstädte baut, die nie ein Engländer(als Aktiver) betreten kann,.....
    Also hat man sich in Zeiten von Ökosteuer und Umweltschutz dafür entschieden die Leute in der Schweiz trainieren zu lassen.
    Ein bißchen merkwürdig finde ich das schon.......

    Da ich weiß worauf du hinaus willst kommt wieder der leidige Auto vergleich, aber mal mit etwas persönlichem.
    Der Onkel meines Vates wurde von einem Autofahrer gerammt, dieser fuhr bei rot über die Kreuzung er hatte es eilig. Der Onkel meines Vaters starb.
    Das Fahren über eine rote Ampel stand zu dem Zeitpunkt unter Strafe genützt hatte es nichts.
    Verklagen konnte man den Mann auch nicht, er war unzurechnungsfähig, da volltrunken.
    Trunkenheitsfahrten stehen damals wie heute unter Strafe, aber nütz das ?
    Man braucht nur in die Zeitung zu schauen, so nach dem Wochenende, (DiscoUnfälle) und so.

    Der BDMP hat mit seinen Co Disziplinen die GK verkleinert, doch die Jugendarbeit ist erst in den letzen Jahren im BDMP aufgebaut worden.

    Bankenkrise ?
    Wäre Monopoly schon lange verboten, so wie es in der DDR schon damals war, gäbe es heute keine Bankenkrise !!!
    BDMP, WSB/DSB, FvLW, FWR

  • na dann...

    Es gibt hier aber auch einige Leutchen die meinen das Ruckeln der SSWs ist das Non Plus Ultra.
    Schießen mit SSWs macht Spaß, keine Frage, aber mit GK absolut nicht zu vergleichen.

    Gruß Michael
    4mm/6mm :F::W: affen? Na klar!
    FWR-Mitgliedsnr.: 30936

  • Das Schießen mit der Action-LuPi ist mit Sicherheit keine 100%ige Alternative zum GK-Schießen. Gewicht, Visierung, Munitionszuführung (GK: Mag. im Griff, ALP: Trommel im Schlitten), unterschiedliche Funktionen der Bedienelemente,...

    Die Action-LuPi ist eher ein Zwischending - vom Format wie die GK-Pistole und bietet auch mehrschüssigen Schießspaß; von der Gefahr und den Munitionskosten ist es eben nur eine LuPi.


    Zitat

    Original von Dicke_Bertha
    [...]CO² Waffen bieten sich natürlich durch ihre Mehrschüssigkeit an.
    [...]Da aber die grossen Vereine so etwas kaum bis gar nicht unterstützen stehst du dann ziemlich allein auf weiter Flur.

    DAS ist wohl das Hauptproblem, warum das Schießen mit mehrschüssigen Action-LuPis nicht stärker verbreitet ist - gerade in Vereinen.

    Vor zehn Jahren gab es noch keine vernünftigen Action-Lupis. Das waren bestenfalls mehrschüssige Rundkugelpistolen, mit schwacher Energie und Präzision - zudem von schlechterer Qualität.
    Erst seit den Umarex-CO2-Pistolen, ist Schießspaß (mit Power, Präzision und guter Qualität) erst möglich/ stärker verbreitet.
    Aber die Verbände (insb. DSB) sind so unflexibel und wenig offen für neues, dass der Einsatz solcher ALPs dann doch dem Sommerfest vorbehalten bleibt und sonst das Jahr über brav im Keller auf Ringscheiben geschossen wird - mit LP/LG, KK oder GK.

    Andererseits sind diese ALPs auch eher für den Freizeit-Bereich mit ein paar Tausend Schuss Lebensleistung gedacht; während selbst einschüssige Match-LuPis für weitaus höhere Schussleistungen ausgelegt sind.
    Vielleicht fehlt es da noch an Modellen, die Match-tauglich sind und dennoch so unverwüstlich wie eine Kalaschnikow?

    Fördermitglied des VDB.

  • Josywells
    Ich habe nicht jede Woche geschossen, aber wenn dann halt richtig :-))
    So auf die 10.000 im Jahr bin ich gekommen. Das ist aber auch schon teuer genug.
    Heute im Prinzip fast unbezahlbar.

    Ich habe fast nur PP1 und diverse Übungen die ich bei meinem Beruf benötige geschossen.
    Das hat auch nicht mehr viel mit sportlichem Schiessen zu tun gehabt.

    Heute bin ich froh das mein Arbeitgeber mir alle drei Monate 50 Schuss GK spendiert, bzw. spendieren muss.

    @all
    Das die ganzen Vergleiche von wegen Radrennen / Motorradrennen kommen würden habe ich mir fast gedacht.

    Das Argument mit dem Knall ist ja wohl auch witzig. Ich kennen keinen der ohne Gehörschutz schiesst.
    Der Rückstoss, was bringt mir der ?
    Fun geht auch ohne Rückstoss.

    Leider geht es aber wohl den meisten eher darum eine echte "Knarre" zu haben als um den Fun-Faktor.
    Wäre es anders müsste im CO2 Bereich sehr wohl etwas zu bewegen sein.

  • Zitat

    Original von Flinker Finger

    Fun geht auch ohne Rückstoss.

    Leider geht es aber wohl den meisten eher darum eine echte "Knarre" zu haben als um den Fun-Faktor.
    Wäre es anders müsste im CO2 Bereich sehr wohl etwas zu bewegen sein.

    Was deine Mitmenschen unter "Fun" zu verstehen haben, hast zum Glück nicht du zu bestimmen. :lol:
    Ich weiß, für einen "Bessermenschen" ist das schwer zu verstehen. Kümmer dich halt um Global Warming (oder Cooling?) oder demonstrier gegen AKWs oder wasauchimmer.

    FWR 27745

    Gun control is the theory that a woman found dead in an alley, beaten, raped and strangled to death with her own pantyhose is somehow morally superior and preferable to that same woman, alive in that alley, explaining to a police officer how her dead assailant got a bullet in the chest.

  • Zitat

    Originally posted by Flinker Finger
    ..... warum die meisten Sportschützen ihr Hobby/Sport unbedingt mit
    GK Waffen ausüben müssen ?.....

    Das will ich mal bestreiten. Die meisten Sportschützen in Deutschland werden wohl Lupi, LG oder KK schiessen. Das fängt schon damit an, dass die meisten der kleinen Schützenvereine in den Dörfern nur Stände dafür haben und selbst wenn ein GK-Stand vorhanden ist, gibt's meist noch einen LG-Stand parallel. Bei mir im Verein schätze ich auch mal grob, dass von den 280 Mitgliedern höchstens 15 aktiv GK schiessen. Just my 0.02$.....

    ----------------------- Jäger der verlorenen Erma's ------------------------
    --
    - Waffen- & Munitionssachverständiger, Spezialgebiet Erma ---
    ------------ bitte hier mithelfen, damit es hier weitergeht ------------

  • schon des öfteren hab ich angeboten doch mal mit freien Waffen auf unserem Schießstand zu schießen.
    Es sind noch Termine frei, an denen eine Gruppe regelmäßig schießen könnte.
    Leider fehlt dann meist das Interesse.
    IPSC-ähnliches Schießen mit Softairs wäre genauso denkbar wie BDMP-Disziplinen.
    Viel geredet wird immer aber zustande kommt sowas selten.
    Man kann ja auch nicht wild herumballern sondern muß sich Regeln unterwerfen.
    Daran hat dann kaum einer Interesse.
    Und:
    Auch das kostet Geld.
    Der Schießstand kostet, Diabolos und Kapseln sind auch nicht günstig.
    Heute kommen 15 Leute morgen 5 und übermorgen schließe ich den Stand alleine auf.
    Also schieße ich weiter Großkaliber in geordneten Disziplinen. :ngrins:

  • Ich glaube hier kapieren einige nicht worum es mir geht ?

    Vielleicht sollte man zuerst mal meinen ersten Post aufmerksam lesen.

    Scheinbar habe ich hier genau ins schwarze getroffen so wie manche hier gleich losbellen.
    Evtl. sollte man das Waffengesetz doch ergänzen und die Eignung der Leute besser prüfen.

    Normal diskutieren ist ja scheinbar nicht möglich.

    Ich mach jetzt erst mal Pause und sehe mir den Kindergarten später nochmal an.

  • Zitat

    Original von Flinker Finger
    Ich glaube hier kapieren einige nicht worum es mir geht ?

    Vielleicht sollte man zuerst mal meinen ersten Post aufmerksam lesen.

    Scheinbar habe ich hier genau ins schwarze getroffen so wie manche hier gleich losbellen.
    Evtl. sollte man das Waffengesetz doch ergänzen und die Eignung der Leute besser prüfen.

    Normal diskutieren ist ja scheinbar nicht möglich.

    Ich mach jetzt erst mal Pause und sehe mir den Kindergarten später nochmal an.

    Um was es dir hier geht glaube ich schon kapiert zu haben:

    Unruhe zu stiften.