Diana Target Hunter-Line

Es gibt 41 Antworten in diesem Thema, welches 15.917 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (30. Oktober 2009 um 17:59) ist von Roadrunner86.

  • Listenpreise sind geduldig! :crazy2:

    Wie ist denn der Listenpreis für die 470TH in 6,35mm?

    Gruß
    Michel

    Einmal editiert, zuletzt von omega (26. Februar 2009 um 23:57)

  • Habe bei meinem freundlichen BüMa die Auskunft bekommen, dass die Nachfrage und Vorbestellungen für die Targethuntermodelle viel viel größer ist als erwartet und voraussichtlich mit Lieferzeiten zu rechnen ist. Die Targethunter werden auch erst nach der IWA ausgeliefert. Hab mir das 56 TH bestellt, denn wer zuerst bestellt, wird auch zuerst beliefert.

    Gruß Anza (der es kaum erwarten kann ...) :lol:

  • Ich bremse die Euphorie ja nur ungern, unter anderem, weil ich es selbst kaum erwarten kann, aber:

    Zitat

    Original Diana am 16.2.

    Ferner müssen wir Ihnen mitteilen, dass das DIANA Modell 56TH erst bis
    Anfang Juli auf den Markt kommt.

    Aber der Staat lügt in allen Zungen des Guten und Bösen;
    und was er auch redet, er lügt - und was er auch hat, gestohlen hat er's.
    (Friedrich Nietzsche)

    Einmal editiert, zuletzt von WLA-Funshooter (27. Februar 2009 um 15:02)

  • Schade.

    Der Schaft ist ist wirklich toll.
    Leider habe ich nicht das Geld für so eine Waffe.
    Wüsste aber auch nicht, ob ich, wenn ich mir so ein teures Gewehr leis würde, ich mir eine solche Diana kaufen würde.
    Klar sehen sie super aus und sind bestimmt von der Verarbeitung her über jeden Zweifel erhaben.
    Aber für deutlich weniger bekomme ich eine vergleichare Weihrauch, auch, wenn die nicht so schön ist.
    Das Problem wird sein, das man für diesen Preis schon fast ein Pressluftgewehr bekommt.
    Aber ansonsten ist es ein sehr schönens Nischenprodukt, das eigentlich schon allein wegen der schon lange überfälligen Innovationsfreude beim Schaft einen guten Absatz verdeint hat.
    Weihrauch schläft da meiner Meinung nach noch ein Bisschen.

    Wieso werden eigentlich diese schönen, aufwändigen Schäfte immer aus Holz gefertigt?
    Wenn ich mir den Preis dessen für die HW100 ansehe, welcher bei so einem aufwändigen Holzschaft sicherlich gerechtfertigt ist kommt mir immer der Gedanke, wieso noch kein Hersteller schöne Lochschäfte aus Kunstoff für seine günstigeren LGs vertreibt.

    Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen. (Albert Einstein) 
    Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt. (Albert Einstein)

  • Hallo,

    weiß jemand, ob der Schaft bei der Diana - Mod. 56 TH Targethunter auch aus Nussbaumholz ist oder Standard Buche?

    edit: bei Teutenberg steht nur Schaft: Holz

    Einmal editiert, zuletzt von cpt.bullshot (27. Februar 2009 um 19:09)

  • Ich denke mal NEIN!
    Such hier mal nach Diana 54 Airking.
    Alles was Du in Sachen Zielfernrohr zur 54 findest, trifft auf die 56 TH auch zu.

    Gruß
    Michel

  • Hallo ich habe beide neue Diana geschossen.Der Abzug ist meiner meinung um einiges
    besser als der HW Abzug.Obwohl ich HW gut finde.Der Schaft ist sehr gut,ausser der Pistolengriff ist viel zu steil nach hinten geraten.

    Frauen oder Leute mit kurzen Fingen werden mühe haben den Abzug richtig zu bediene.
    Würde die neuen Diana kaufen.Abzug 1A man braucht diesen nicht mehr zu verändern.
    Habe die 16 Joul geschossen.So einen guten Abzug habe ich bei einem Preller
    noch nie gesehen.
    Gruss Sandro:new11:

  • Zitat

    Wie ist denn der Listenpreis für die 470TH in 6,35mm?

    6.35mm kostet 40Euro mehr
    gruß der Allwissende :ngrins: :nuts:

    Nicht ganz. Ich habe gerade eben in der neuen Preisliste gekuckt ... der Aufpreis für das Kaliber 6,35mm ist 60 Euro.

    Beim Nachsehen ist mir gerade aufgefallen, dass bei den Diana Unterlagen auch ein schöner Aufkleber von den beiden Target Modellen dabei ist. Und ich weiß gar nicht, wo ich ihn hinkleben soll :confused2: :crazy2:

    Weiterhin fand ich beim Betrachten der Targethunter Modelle lustig, dass Diana extra erwähnt, dass die Abzüge aus Metall sind :ngrins:

    Endlich kein billiges Plastik mehr ;)

  • Hallo Leute

    Ich hatte am Wochenende inEbern die möglichkeit das neue 56th mit verbesserten Abzug zu schießen (offene Version). Der neue Abzug ist nicht mit dem der alten Diana´s zu vergleichen, das Abzugsgewicht geht bis auf 300 gramm hinunter so daß der Schuss auch aus einer 16j Waffe sauber und vor allem Kontrollierbar bricht. Wenn der Abzug in Serie geht denke ich daß Diana da inen großen Schritt wieder nach vorne macht, vor allem da der Abzug auch noch wie ein Matchabzug verstellbar war was das Züngel angeht. Fotos hab ich leider aus Zeitmangen nicht machen können.

    Gruß
    Thomas