Sehr Billige SSWs

Es gibt 77 Antworten in diesem Thema, welches 7.497 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (6. Februar 2009 um 13:24) ist von MarcAndree.

  • Ich habe mal im Netz rumgestöbert und bin auf die Idee gekommen, mal zu erforschen wie viel SSWs in der Türkei kosten, bin nämlich ein Türke der die Sprache auch versteht....
    In der Türkei kosten, egal ob verchromte oder vernickelte SSWs nur um die 40-50€ :confused:
    Sind auch von der Qualität her Top!!
    Habe dieses jahr 50 Patronen mit der eines Freundes verschossen, und nicht mal ein Klemmer, obwohl das reihne SP Patronen sind, unfassbar
    Dann fragt man sich, wieso in Deutschland die SSWs so teuer sind und dann meistens (abgesehen von Erma, Röhm, Weihrauch etc...) auch noch ne schlechte Qualität aufweisen...
    schockiert ??? ??? ??? ???

    Ich war traurig, weil ich keine Schuhe hatte, bis ich jemanden traf, der keine Füße hatte...

  • Zitat

    Original von Thehunt
    Welche hast Du geschossen, wenn man fragen darf?

    SP, also Schwarzpulver? Also ein Revolver, oder doch eine Pistole???


    Eine Pistole....
    Du musstest mal nach dem Schuss die Rauchwolke sehen
    obwohl die Platzer die Waffe so verdreckten lief sie wunderbar

    Ich war traurig, weil ich keine Schuhe hatte, bis ich jemanden traf, der keine Füße hatte...

  • Ähhhm 9mm PAK SP?

    Soweit ich weis sind selbst alle diese Platzer CIP zugelassen, somit dürfte es garkeine SP Pistolenmuni geben!

    Und wo wurde die Waffe den Geschossen? Hier in D oder in der Türkei?

    Gruß BbB

    "Und ob ich schon wanderte im finsteren Tal, fürchte ich kein Unglück, denn ich bin die absolut gemeinste Drecksau in diesem verdammten Tal!!!"

  • Das mit der Wolke glaub ich gern...
    Das die gut funktionieren wundert mich auch nicht wirklich, in der Türkei gibts ja auch keine Begrenzung auf 450bar.

    Da arbeitet einfach mehr Energie, die kleine Toleranzen ausbügelt (Zufuhrstörungen, Auswurfstörungen, etc.)

    Die Zulassungen durch die PTB und den polnischen Beschuß sind halt kostenintensiv.

    Wieviel Schuß eine türkische SSW durchhält kann ich nicht beurteilen, aber interessant wärs schon?

  • in der türkei natürlich
    es waren SP Platzer undzwar 9mm PAK i.eine türkische Marke

    P.S. die magazinkapazität ist 15 patronen

    Ich war traurig, weil ich keine Schuhe hatte, bis ich jemanden traf, der keine Füße hatte...

  • OK, jetzt bin ich Platt!

    dachte echt nicht das es 9mm PAK SP gibt!

    aber mir persönlich währe es nicht wert mit ner Pistole SP zu verballern, der Reinigungsaufwand ist doch etwas hoch.

    Bei nen Revolver ist SP ne Geile sache!

    Mich würde auch mal Interessieren wie die Türkischen Waffen verarbeitet sind und wie es mit Stahlteilen usw. aussieht. Mir scheint es ebenfalls so als ist der SSW Markt in der Türkei um einiges größer als in D.

    Gruß BbB

    "Und ob ich schon wanderte im finsteren Tal, fürchte ich kein Unglück, denn ich bin die absolut gemeinste Drecksau in diesem verdammten Tal!!!"

  • alte schul kameraden von mir hatten schon mit 15-16 türkische ssw . einer hat sie verkauft für 40 euro glaube ich , die liefen so weit ich weiß jetzt 3-4 jahr ohne irgend welche probleme und die haben wie ich gehört habe immer ordenlich geballert bis sie letzten oder dieses jahr die Polizei eingesackt hat kein kws und kein PTB ( richtig so , sonst kann ja jeder auch mit ner scharfen waffe rum ballern) ., naja ich denke bei den vorstrafen der betreffenden leute macht den das auch nichts mehr aus ....

    also ich hab keine klagen gehört also über die waffe

    Ps: ich wohne in DE , und die haben auch in DE rumgeballert ....

    2 Mal editiert, zuletzt von niggii (19. Januar 2009 um 22:49)

  • Voltran ist so ein türkischer Hersteller z.b.

    Leider....weil der Gesetzgeber sich hier sehr viel Sorgen um uns Bürger macht....darf ich keine Voltrans besitzen. :))

    Sollen in Richtung Umarex-Qualität gehen.....und das soll ja was heißen... :ngrins:

  • Zitat

    Original von Thehunt
    Das mit der Wolke glaub ich gern...
    Das die gut funktionieren wundert mich auch nicht wirklich, in der Türkei gibts ja auch keine Begrenzung auf 450bar.

    ...

    Sorry, aber die 450 bar sind keine deutsche Erfindung. Die sind international und in allen Ländern die der CIP angehören. Allerdings gehört die Türkei nicht zur CIP, aber die können es sich eigentlich nicht leisten extra Munition herzustellen die sie dann nur in bestimmten Ländern absetzen können.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Commissio…_Feu_Portatives

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • germi:

    Wo sollte sonst die SP-Mun herkommen?
    Mir ist jetzt auf Anhieb kein hersteller bekannt, der SP-Pistolen-Mun herstellt.

    Irrtum und Unwissen sind natürlich möglich... ;)
    edit: (meinerseits natürlich!)

    2 Mal editiert, zuletzt von Thehunt (19. Januar 2009 um 23:12)

  • Reine SP Mun kann ich mir nicht vorstellen, höchstens ein hoher Anteil SP aber nur SP würden vielleicht 5 Schüsse funzen. Kann ja einer mal mit seiner HW94 testen, wie viel Schuss SP funzen :crazy2:

    When I was just a baby, My Mama told me, "Son, Always be a good boy, Don't ever play with guns"

    by Johnny Cash "Folsom Prison Blues"

    Einmal editiert, zuletzt von FBO (19. Januar 2009 um 23:50)

  • Zitat

    Original von FBO
    Reine SP Mun kann ich mir nicht vorstellen, höchstens ein hoher Anteil SP aber nur SP würden vielleicht 5 Schüsse funzen. Kann ja einer mal mit seiner HW94 testen, wie viel Schuss SP funzen :crazy2:


    In meiner HW94 haben die SP Kartuschen durchgezündet. :)) :laugh:

    EDIT: Ich werde meine HW94 für kein Geld der Welt mehr mit SP Kartuschen füttern. Nach zwei Schuss mit reiner SP Munition von RWS sieht die Waffe aus, als wären 2000 Schuss NC Kartuschen durchgegangen ohne Zwischenreinigung. Nach nur zwei Schuss hat sich schon eine dicke Schwarzpulverablagerung im kompletten Inneren der Waffe breit gemacht. Zusätzlich riecht die Waffe erbämlich nach feuchtem Furz. Das Saubermachen ist ein wahrer Graus.

    Einmal editiert, zuletzt von mistermister (20. Januar 2009 um 00:23)

  • Ich verwende generell keine SP Munition, da wie schon gesagt die Waffen sehr verdrecken und ohne SP Munition Leben die Waffen einfach länger !

    Die Nationalen Preise der Verschiedenen Waffen in den verschiedenen Länder kommt daher, das dort ein ganz anderes pro Kopf Einkommen ist.
    Somit könnte sich z.B kaum ein Pole einen Dark Ops für 140 .- euro kaufen, wenn das durchschnitts Einkommen in Polen grade mal 800.- euro ist !

    MFG
    Cannyblue

  • Es gibt nichts geileres als SP mun, Nitro ist für Mädchen :))

    When I was just a baby, My Mama told me, "Son, Always be a good boy, Don't ever play with guns"

    by Johnny Cash "Folsom Prison Blues"

  • Habt ihr schon mal eine Platzpatrone zerlegt??? Auch wenn es eine NC ist, dürfte da ein Teil SP dabei sein! Zumindest sieht es so aus. Da wird der billigste Müll genommen, da es eh nur knallen muss…hihihi. Bei dem Plättchenpulfer, das bei scharfer Munition verwendet wird, kannst 100Schuss machen und wird die Waffe nicht so verdrecken…wie mit 10Schuss NC-Platzpatronen.

  • Das kann so nicht stehen lassen.
    Auch die Hersteller von Platzpatronen müssen sich an (Druck)Vorgaben halten, die Bestandteil der CIP Zulassung sind.
    Würde die nur das Pulver verwenden, was sich unter den Fließbändern von scharfen Patronen auffegen lässt, bringt das keine reproduzierbaren Ergebnisse und einige Patronen würden funktionieren und andere nicht.
    Jede Patronensorte ist fein auf den Gasdruckverlauf abgestimmt. Auch bei Platzern ist das wichtig, sonst drückt es schon mal den Plastikverschluss oder Reste davon in den Lauf.

    BTW: Die Oberflächenbeschaffenheit von Pulver, wie das Plättchenpulver, ist eine Art der Steuerung der Abbrandgeschwindigkeit.
    Es gibt auch Kugel-, Stäbchen-, Nudel-, Röhrchen-... Pulver.
    Aber dennoch sagt die Oberflächenform prinzipiell nichts über die Abbrandgeschwindigkeit und dessen Verwendbarkeit in bestimmten Patronensorten.