Qualität von Umarex SSWs

Es gibt 65 Antworten in diesem Thema, welches 22.507 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (21. März 2014 um 09:46) ist von BernhardJ.

  • Zitat

    Original von HWJunkie

    Die Erahrungen sind einfach zu verschieden, ich vermute hier eine gewisse Fertigungsstreuung.


    Stefan


    Dss ist ja mittlerweile auch hinlänglich bekannt. Aber trotzdem wäre es dann übersichtlicher und einfacher auszuwerten ( vielleicht liest ja irgendjemand vom Uma mit.... ;) )


    EDIT: Dankeschön.... :n1: :n1:

    Einmal editiert, zuletzt von Fuxe (15. Januar 2009 um 23:14)

  • Irgendwie ist die Umfrage nen Witz, da Umarex schlecht weg viel zu viel im Programm hat, um einfach einen Markennamen zu bewerten.
    Eine billige ita. Umarex, die beim bloßen anschauen zu bröseln anfängt, hätte eine 6 verdient. Eine P225 sicherlich nicht.

    Umarex ist für mich mehr "Großhändler" als "Hersteller". Die haben ja nicht nur den eigenen Kram im Programm, sondern etliche Fremdfertigungen.

    "Sir! We are surrounded!"
    "Excellent! We can attack in any direction!"

  • In der Umfrage sind auch irgendwie "ungenügend" und "mangelhaft" vertauscht worden. Meine Schulzeit ist schon länger her, aber war eine "6" nicht "ungenügend" und eine "5" galt als "mangelhaft"? So oft hatte ich diese Note irgendwie nicht...

    Ohne offtopic werden zu wollen, finde ich auch, dass das Preis/Leistungsverhältnis eine Rolle spielt. Ebenso wie natürlich das einzelne Modell sowie die PTB-Nummer. Ich tendiere im Allgemeinen zu "ausreichend". Meine PP sowie P22 haben mich noch nie groß im Stich gelassen, obwohl sie bei weitem mehr geleistet haben, als hier die meisten schon von Defekten berichten. Meine P225 hat ab Werk nur mit Spannabzug funktioniert, da gibt es ein ungenügend (Schulnote 6) von mir. Auch wenn das hart klingt, aber bei dem Preis dürfte man ja zumindest am Anfang von problemlosen Funktionieren ausgehen.

    No, this is not a gun in my pocket, i'm just glad to see you...

    Einmal editiert, zuletzt von masterluke (16. Januar 2009 um 10:03)

  • Zitat

    Original von masterluke


    Ich tendiere im Allgemeinen zu "ausreichend". Meine PP sowie P22 haben mich noch nie groß im Stich gelassen, obwohl sie bei weitem mehr geleistet haben, als hier die meisten schon von Defekten berichten.

    Sehe ich ähnlich.

    Meine GPDA8 wurde ziemlich hergenommen und hat trotz ein paar Defekten im grossen und ganzen funktioniert.

    Allerdings, im direkten Vergleich zur RG96, schneidet sie rein von der Verarbeitungsqualität trotzdem nicht gut ab. Da liegen alleine was den Anteil an verwendetem Stahl betrifft, Welten dazwischen und die GPDA war vom Preis her sicher kein Billigheimer.

    Seit ich die 96er beim BüMa einem direkten Vergleich zu den wesentlich teureren Umarex- Waffen unterzog, ist zumindest was neue Modelle betrifft, Umarex kein Thema mehr für mich.

  • Zitat

    Original von Mr.Mito
    Irgendwie ist die Umfrage nen Witz, da Umarex schlecht weg viel zu viel im Programm hat, um einfach einen Markennamen zu bewerten.
    Eine billige ita. Umarex, die beim bloßen anschauen zu bröseln anfängt, hätte eine 6 verdient. Eine P225 sicherlich nicht.

    Umarex ist für mich mehr "Großhändler" als "Hersteller". Die haben ja nicht nur den eigenen Kram im Programm, sondern etliche Fremdfertigungen.

    Da Umarex den Bruni-Schrott unter eigenen Namen, nach außen als Eigenprodukt, vertreibt, muß Umarex auch für die nicht vorhandene Qualität der Bruni´s geradestehen.
    Wenn ich eine Mercedes S Klasse kaufe, dann kaufe ich ja auch einen Mercedes und nicht 12 % Teile von Mercedes, ein Bosch-Motorsteuergerät, etc..pp. - und wenn das Boschsteuergerät nichts taugt und vorzeitig versagt, dann haftet Mercedes dafür und nicht direkt Bosch.

    Bei Umarex ist es leider so, daß einige Produkte, sowohl aus direkter Umarex-Produktion, als auch zugekaufte Ware, befriedigend bis gut sind, aber der weitaus größte Teil der von Umarex vertriebenen Ware ungenügend bis mangelhaft ist. Und da das Negative besser im Gedächtnis haften bleibt als das Positive, sind die paar wirklich guten Produkte in der Gesamtbetrachtung des Ansehens von Umarex unbedeutend.

    In einem Punkt sind aber alle Umarex-Produkte gleich: Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt überhaupt nicht, zum Nachteil der Käufer.

  • Zitat

    Original von Vogelspinne
    ...
    In einem Punkt sind aber alle Umarex-Produkte gleich: Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt überhaupt nicht, zum Nachteil der Käufer.

    Find ich nicht, die CO2-Waffen wie CP88 und WLA sind klasse und der Preis ist ok.

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod:

  • Also die UMAREX-SSW(!), die ich bisher hatte, waren

    UMAREX NAPOLEON - würde ich als 4 ausreichend bewerten (viel zu weicher Hahn);

    UMAREX PYTHON (ja, auch ich war mal jung und dumm ;) ) welche ich mit 6 (eigentlich also "ungenügend") hier mangelhaft bewerte (Hahn, Mechanik :confused2:)

    UMAREX BROWNING GPDA8 (mehrere über eGun gebraucht), die ich mit 2 gut bewerte

    4 + 6 + 2 = 12

    12 / 3 = 4

    Ich habe dennoch mit 5 abgestimmt, da ICH von 3 unterschiedlichen Typen 2 doch eher in negativer Erinnerung behalten werde und das serienmäßige Plastikmagazin der GPDA8 als miesen Witz betrachte (habe selber 11 Metallmagazine, welche auch gut funktionieren)

    Über die UMAREX-CO2-Waffen kann ICH bisher nichts negatives sagen.

    eGunID=goose969

    Einmal editiert, zuletzt von goose969 (16. Januar 2009 um 16:59)

  • Ich habe mal eine 4 gegeben.

    Umarex Python (meine erste damals), Reck Cobra, Reck Miami 8mm und Browning GPDA 8mm waren alle Umarex-Waffen, die ich bisher besaß.

    Richtig umgehauen hat mich keine, und leider reißt der Python den Schnitt auch bei mir ziemlich runter. Der Reck-Revolver war noch der beste, ne glatte 2 würd ich sagen, weil er so schön verchromt war.

    ___________________________________________

    Gruß
    Krischan

    Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa!
    Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer.

  • Off topic:

    Jaja, jetzt tun alle wieder so, als hätten sie in der Schule nie Fünfen und Sechsen gehabt...

    Ich hab das Werk des unbekannten Moderators, der die Umfrage erstellt hat, korrigiert, also 5 ist mangelhaft und 6 ist ungenügend (die Stimmen blieben natürlich entsprechend der Zahl, ich hoffe, diese innere Logik ist von den bisherigen Abstimmern auch vorher schon verstanden worden... :confused2: )


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • Zitat

    Original von ViperM

    Find ich nicht, die CO2-Waffen wie CP88 und WLA sind klasse und der Preis ist ok.

    CO2 ist was anderes, die sind in Ordnung, wir sind hier aber im SSW-Bereich des Forums, hier ticken die Uhren (leider) etwas anders bezüglich Umarex. Bei den SSWs stimmt meiner Meinung nach das Preis-/Leistungsverhältnis absolut nicht. Die Qualität ist im Laufe der letzten Jahre leider massiv schlechter geworden. Ich habe früher gern Umarex-Waffen gekauft, nur mittlerweile habe ich davon Abstand genommen. Bei den SSWs wurden, gerade bei der P88, die Materialstärken an sowieso schon schwachen Stellen reduziert (Schlittenriss). Ich habe in 9 Jahren den dritten Schlitten auf der P88 und dabei eigentlich gar nicht so viel geschossen, die Waffe hat insgesamt vielleicht 400 oder 500 Schuss runter...

    Schau dir mal die Walther PP an und vergleiche mal mit dem Original, habe ich mal gemacht....

    Vergleich: Umarex Walther PP im Vergleich zum Original

    Die PP ist klapprig wie Sau, wenn man nicht aufpasst fällt gleich beim Abnehmen des Schlittens das halbe Innenleben in Form der Abzugsstange raus. Beim Aufsetzen des Schlittens kann es auch schon passieren das es nicht klappt weil die Stange sich wieder verselbstständigt hat. Gespart wurde auch weil bei der Umstellung von der PTB 620 auf die 765 auch der Laufmantel aus Zink um den eigentlichen Stahllauf wegrationalisiert wurde (kostet halt Geld und ist keine Auflage der PTB). Von Features wie Schlittenfang, Entspannvorrichtung, Schlagbolzenverriegelung wie man sie bei der Röhm RG 800 findet wollen wir gar nicht erst reden, auch nicht vom Signalstift wie beim Original, den hat ja keine SSW. Und die Röhmer sind nicht so teuer, bei Umarex bezahlt man einen Haufen Geld für einen Namen habe ich den Eindruck, und dahinter steckt wenig bis nix.

    Das die technischen Features fehlen ist eigentlich sekundär, das wichtigste ist, das man für viel Geld eine total klapprige Waffe bekommt und fürs gleiche Geld eigentlich eine Waffe die fast alle Features des Originals bietet aber halt nicht die Beschriftung hat. Ich meine die ist von der Funktion selbst her ok, aber wenn man mal die in die Hand nimmt und dann eine scharfe PP...da liegen Welten dazwischen. Gewisse Hersteller schaffen es auch dieses Feeling bei ihren SSWs zu erzeugen z.B. Erma, Weihrauch und die ein oder andere Röhm. Man hat den Eindruck man hat eine ordentliche Waffe in der Hand die auch gut verarbeitet ist.

    Die Reck Miami ist ja noch eine der besseren, die GP DA 9 ist akzeptabel, ebenso Colt Government und die Double Eagle-Modelle. Sind allerdings alles die alten Ausführungen die ich besitze, bis auf die Miami, die ist von 2003 und hat somit die aktuelle PTB.

    Ich habe schon schlechtere Waffen gesehen als die von Umarex, aber die waren ausnahmslos auch weitaus billiger...ich habe 2000 übrigens für meine P88, PTB 613, 249 Mark bezahlt beim Büchsenmacher vor Ort...mittlerweile kostet sie teilweise fast 170€ brüniert mit Plastikschalen...

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Die sogenannten Preisentwicklungen und Preisvergleiche sollten meines Erachtens auf Basis der von den Herstellern empfohlenen Verkaufspreise verglichen werden. Ich bin mir fast sicher, daß sich die Preise bei allen Anbietern ähnlich entwickelt haben-

  • Zitat

    Original von fischblubb1
    Die sogenannten Preisentwicklungen und Preisvergleiche sollten meines Erachtens auf Basis der von den Herstellern empfohlenen Verkaufspreise verglichen werden. Ich bin mir fast sicher, daß sich die Preise bei allen Anbietern ähnlich entwickelt haben-

    Du fängst- mit Verlaub gesagt- langsam an, mich eklatant zu nerven.
    In jedem Beitrag von Dir verzapfst Du Weisheiten, die Du entweder von einem grossen Teil der Member sofort widerlegt bekommst, oder Du schreibst Deine subjektiven Ergüsse in Topics, wo es niemand interessiert.

    Dieses Topic ist eine Umfrage, explizit zur erlebten Qualität von Umarex Schreckschusswaffen. Du kannst Dich im Sinne dieses Threads gerne dran beteiligen, oder es sein lassen.
    Alternativ denke ich doch, das es in Deinem Wohnort andere Spielplätze gibt!

  • Zitat

    Original von fischblubb1
    Die sogenannten Preisentwicklungen und Preisvergleiche sollten meines Erachtens auf Basis der von den Herstellern empfohlenen Verkaufspreise verglichen werden. Ich bin mir fast sicher, daß sich die Preise bei allen Anbietern ähnlich entwickelt haben-


    Erinnert mich irgendwie an "bla blubb" Fischblubb.... :laugh:

  • Tja, das reine Zahlenmaterial weiter oben macht es aber auch nicht so ganz deutlich, was hier einige sehr schreibaktive Umarex-Hasser wohl gern hätten: bei 84 abgegebenen Stimmen sind momentan 48 Leute zufrieden, finden Umarex-SSW gut oder sogar sehr gut, das sind über 50 Prozent. Zieht man die Nicht-Besitzer ab, bleiben 27 unter Note 3 übrig (wobei eigentlich "ausreichend" ja eben ausreicht, oder?)

    Hat sich übrigens schon mal jemand Gedanken darüber gemacht, warum man 20 Jahre alte Ermas nicht mit heutigen SSW vergleichen kann und darf? Es haben sich auch die gesetzlichen Vorgaben geändert (für alle Hersteller), etwa was Sollbruchstellen und die Verhinderung von Umbaumöglichkeiten angeht. Was manche hier mit ihren 150 bis 200-Euro-Teilen anstellen, ist Extrem-Schiessing, und dafür sind die nicht ausgelegt (es gab ja ebenso Störungsthreads zu Röhm, Weihrauch, von ausländischen Anbietern ganz zu schweigen).

    Von der reinen Umfrage jedenfalls sehe ich die These "Umarex-SSW = schlecht" noch nicht belegt.


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • Schlecht sind sie nicht, aber für den aufgerufenen Preis schon. Da bekommt man ein wertigeres Produkt, ebenfalls Made in Germany, fürs gleiche Geld. Und 400-500 Schuss in neun Jahren finde ich keineswegs extrem Uli...

    Und das die Schlitten zerbröseln hat nichts mit den gesetzlichen oder den PTB-Vorgaben zu tun. Die PTB interessiert sich bei den SSWs nur für den Lauf mit Griffstück dran. Denn wenn Jemand auf den Gedanken kommt die Waffe umzubauen, dann muss er nur dort ansetzen. Der Schlitten ist uninteressant für die, trotzdem wurden dort die Materialstärken reduziert. Rein aus Kostengründen, aber da sind die nicht die einzigen, sie sind aber bei den SSWs einer der wenigen die diese Linie fahren und werden wohl deswegen auch hier aufs Korn genommen. Die fahren diese Linie aber auch erst seit der Einführung des KWS. In anderen produzierenden Firmen läuft das aber auch so. Man versucht pro Stück die Kosten zu drücken, egal was dann für ein Murks rauskommt. So kann man sich auch den Ruf ruinieren.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Hey so langsam würds etwas nervig, da wohl einige leute von ihren Umarex Waffe extrem überzeugt sind und wohl einiges dazu dichten!
    Klar gibt es vernüpftige Umarex Waffen doch kaum eine die heutzutage Hergestellt würd !
    Meine Walther PPK (2x)( 502 PTB), Reck 1911er ( 523 PTB), Browning BR9 ( 606 PTB), Reck Cobra (218 PTB9, Geco 225 ( 635 PTB), H&K SP9 (541 PTB),Dark OPS 1911 ( 774 PTB), Reck Pobeda ( PTB 635), Reck Miami 92 (774 PTB) und meine Reck Miami ( 610 PTB) !
    Sind allemsamt bis jetzt recht zuverlässig, doch den besten unterschied erkennt man, wenn man den Dark Ops und den Reck 1911er in die Hand nimmt!
    Da wirklich Welten zwischen diesen Waffen liegen und der Dark Ops rein von der Verarbeitung und Qualität, eigendlich in den Müll fliegen müßte ( Trotz zuverlässigkeit an Silvster)!

    Ich denke auch, das einige nur mit Ihrer Uma etwas übertreiben, weil es vielleicht ihre einzige Waffe ist, jedoch ist es Schwachsin, wenn jemand behauptet, das er Tausende Schuss mit einer Umarex gemacht hat, ohne irgend welche Teile Auszuwechseln!

    Meine P99 zündete kaum noch auf ihren Letzen weg zu den gemachten 500 Schuss, da einfach der Hahn platt war und die Waffe extreme Gebrauchsspuren, am Hahn, Lauf- Patronenlager, Federführungsstange, sowie den Schlitten innen wie aussen zeigte!
    Oder ein S&W Chief Speciale, der nach 400-500 Schuss zerstört war usw!
    Und damit war ich meinen freundes kreis nicht alleine, da die meißten P99, P22, Chief Speciale, Geco 225, Reck Miami, Colt 1911er usw hatten!
    Also den ganzen gängigen kram !

    Ich lobe auch nicht Röhm oder andere Firmen in den Himmel, doch Fakt ist, das Umarex eine weit aus Schlechter Zink Legierung verwendet als damals ( Wenn man das noch Legierung nennen kann) !
    Jedoch hat die Optische Qualitäts verarbeitung auch bei Röhm Stark nach gelassen, was zumindest Brünierung und Vernickelung angeht !

    Jedoch sind die Waffen alles im allem sehr Stabil gebaut bzw die Legierung hält das was Sie verspricht !

    Doch ich finde, das die Leute solche behauptungen auf Stellen (bzgl Schussleistung) auch die entsprechenden Fotos reinstellen sollten ( Auch von Aussen)!

    Ich weiß zumindest, das meine alte RG 96 nach ca 3500 Schuss nicht mehr Hübsch anzusehen war, obwohl sie recht gut gepflegt war! :(
    ( Kein Holster, immer geöllt )

    Aber wie gesagt, soll jeder tun und lassen was er möchte, jedoch bitte übertreibt nicht und bleibt bei den Fakten !
    Der normalo SSW Besitzer, hat eine Waffe und Schiesst 50- 100 Schuss nur an Silvster !

    Die Freaks ( Wie ich) fangen erst ab 500 Schuss an! Allerdings waren es ca 1300 Schuss + 100 Uma vom Kumpel= 1400 Schuss dieses Silvster ! :new11:


    MFG
    Cannyblue

    Einmal editiert, zuletzt von Cannyblue (17. Januar 2009 um 12:53)

  • Zitat

    Original von Ulrich Eichstädt
    Hat sich übrigens schon mal jemand Gedanken darüber gemacht, warum man 20 Jahre alte Ermas nicht mit heutigen SSW vergleichen kann und darf? Es haben sich auch die gesetzlichen Vorgaben geändert (für alle Hersteller), etwa was Sollbruchstellen und die Verhinderung von Umbaumöglichkeiten angeht.


    Ich frage mich dann nur, wieso es Röhm und Weihrauch schaffen, trotz der neuen und strengeren PTB Auflagen ihre Waffen so zu bauen, dass nicht gleich der Schlitten reißt oder sich der komplette Lauf vom Griff verabschiedet? Dies schaffen Röhm und Weihrauch sogar zu einem niedrigeren Preis. Wieso dies so häufig bei Umarexwaffen passiert, dürfte doch wohl auch klar sein oder? Weil das Material einfach nur beschissen mies ist. Und dass die Qualität des Materials und der Materialstärken bei Umarex in den letzten Jahren dramatisch abgenommen haben, kann auch nicht einfach weggedichtet werden, wobei das verwendete Material von Weihrauch und Röhm gleich geblieben ist. Diese zwei Hersteller fertigen ihre Top-Waffen (HW94, RG96, RG88 usw) immer noch so, wie am Anfang. Weihrauch hat sogar Verbesserungen vorgenommen, die wirklich etwas gebracht haben, um den Verschleiß an der Waffe zu minimieren.
    Bei der HW94 gibt es schon seit fast 18? Jahren einen Stahlhahn. Bei den Umarexen wie GPDA9 gab es wie lang den Stahlhahn?

    Aber jeder Hersteller sollte nach seiner Fasson glücklich werden. Ich werde auf jeden Fall dieses "Abrüsten" bei Umarex nicht unterstützen. Sonst halten die Waffen von Umarex in ein paar Jahren wirklich nur noch im Durchschnitt die 250 Schuss.

    In dieser Umfrage wird übrigens nicht beachtet, wie viel Schuss diejenigen mit ihrer tollen Umarexwaffe abgegeben haben, die mit gut oder befriedigend abgestimmt haben und wie lange sie schon Schreckschusswaffen sammeln oder benutzen und dementsprechend viel oder wenig Erfahrung haben. Natürlich kann jemand der drei Umarexwaffen besitzt mit gut abstimmen, weil er mit all seinen Waffen vielleicht ingesamt 150 Schuss verschossen hat, und bis jetzt noch nicht wirklich weiß, was passieren wird oder kann. :)) :laugh:

    10 Mal editiert, zuletzt von mistermister (17. Januar 2009 um 14:52)

  • Zitat

    Original von Cannyblue
    Hey so langsam würds etwas nervig, da wohl einige leute von ihren Umarex Waffe extrem überzeugt sind und wohl einiges dazu dichten!

    das dauernde runtermachen der firma umarex in fast allen threads wo umrex erwähnt wird finde ich noch nerviger, als wenn einer postet, dass er mit seiner umarex schon seit jahren zufrieden ist.

    es langt ja, wenn man einfach erwähnt, dss das preisleistungsverhältnis bei umarex schlecht ist und empfiehlt einfach einen anderen hersteller. das dauernde runtermachen, finde ich persönlich "armselig", vorallem wenn es dann von "trittbrettfahrern" kommt die das irgendwo hier in "hetzthreads" aufgegriffen haben und gerade mal 3 waffen besitzen

    ich habe auch einige umarexen gehabt bzw. habe sie noch. klar ist es keine quali wie von anderen aber ich ziehe umarex nicht durch den dreck. ich erwarte einfach nicht viel von denen, aber bis jetzt habe ich keine richtigen probleme gehabt wie manch anderer.

    komisch ist nur, dass wenn mal eine andere waffe nicht funktioniert gleich zur abhilfe geholfen wird. ist die waffe eine umarex, fängt das "gehetze" wieder an.

  • Ich sage ja nicht das Umarex grundlegend Schlecht ist, sondern nur das die Aktuellen Modelle in Sachen Verarbeitung und Haltbarkeit mit Ihren alten Brüder und Schwestern nicht mithalten können !
    Daraus ergibt sich ein recht Schlechtes Preis - Leistungs Verhältniss !
    Ich Lobe auch nicht Röhm oder jemand anderes an Hersteller in den Himmel oder so!
    Aber wenn man Selbst einige Waffen hatte, die Recht Schnell Kaputt gegangen sind, oder Klemmten usw und dies bei Röhm & Co weit aus weniger auftrat !
    Sollte man schon da rüber mal Nachdenken !
    Allerdings hat die Verarbeitungs Qualität bei Röhm auch Stark nach gelassen, jedenfalls was das Finish der Waffen angeht !
    Was jedoch bei Umarex noch Schlimmer ist, z.B P22, P99, 1911er bei der Reck Miami ist es wiederrum in Ordnung, allerdings habe ich auch noch die Glanz Brünierte Vision der 7er PTB !
    Wie es bei der Matten 7er PTB aussieht weiß ich nicht ! Bloß beim Dark Ops ist es recht mieß !

    Aber es gibt viele die eine Firma oder Waffe in den Schmutz ziehen, die Frage ist nur auf was man sich dort beruft ?

    Den viele Probleme liegen erstmal nur in der falsche Pflege der Waffen, dann kommt wiederrum der bereits vorhandene Verschleiß der Waffe dazu !
    Danach die Munitions wahl !
    Und wenn man diese Fehler erst einmal aussortiert hat, bleibt als Fehler nur noch die Waffe selbst oder ein Montags Produkt !

    Doch leider beherzigen das viele nicht !
    Und machen Schnell alles runter !

    Ich persönlich mache nur das runter wo ich diese fehler Quellen soweit aus gemerzt habe, so das als Ursache nur eine Schlechte Waffe oder Montags Produktion in frage kommt!

    Und wenn man dazu im freundes kreis mit bekommt, das einige grobe Defekte von diesen Modell hatten, dann kann man auch von einer generell schlechten Waffe wohl sprechen?

    Besonderes wenn es von einem Modell diese im Freundes kreis, weit aus öfters als 1,2 oder 3 mal hatten ! und so gut wie keiner davon mehr als 300- 350 Schuss machen konnte, bis diese Waffe im Mülleimer landete !
    Und man hier im Forum, dann bemerkt, das leider keiner Einzel fälle waren, sondern dies weit aus Häufiger zu Trift !

    Und man ganz Neutral sich selbst fragt, wieviele Schlitten brüche, habe ich schon z.B bei einer RG96-Vektor und wieviele von einer P88 oder P99 selbst erlebt oder gesehen?

    MFG
    Cannyblue