völlig überzogene Munitionspreise

Es gibt 63 Antworten in diesem Thema, welches 7.824 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (17. November 2009 um 22:22) ist von royalflosch.

  • Ja, ohne WBK und alles :crazy2:. Aber ich habe echt gedacht, dass der mich verjuxen wollte. Ich meine den Unterschied zwischen SSW und scharf erkennt man als Laie vlcht. nicht ganz so schnell. Aber als "Fachpersonal" sollte man die Unterschiede kennen.

    [Softair] HK P8 :F:, HK USP .45 :F:,
    [SSW] Colt 1911 (Silverballers), Colt Detective Special, HK P30, Reck "Победа" Makarov, RG96, Walther P22, Walther P99, Walther PK380, Walther PPK,
    [Sonstiges] Walther
    BlackTac, Walther MTL 300,

  • Zitat

    Original von militaryfan
    nahezu alle bekannten Versand-Dienste schliessen den Transport von Gefahrgut 1.4s und 1.4 G aus. [...]
    Wenn also wirklich einige Versender sich eine Anzeige einhandeln, dürfte das wohl nicht ohne Folgen für den Kurierdienst und evtl auch für den Empfänger haben und ein Versand mit 4-8 Euro als Gefahrgut ist so nicht zu realisiern

    Man muss hier unterscheiden zwischen den AGBs, für den Endverbraucher (wie Du und ich) und gewerblichen Kunden der Paketdienste.
    Gerade große Versandunternehmen wie Frankonia werden mit Sicherheit Spediteure auswählen und Verträge aushandeln, mit denen sie solch gefährliche Fracht auch verschicken dürfen; andernfalls würden sie sich selber ins Bein schneiden.

    Fördermitglied des VDB.

  • Also ein Blick in den Lauf sollte selbst einen Laien aufklärung verschaffen :crazy2:
    Scharfe Waffe Freier Lauf
    NICHT scharfe Waffe versauter äh verbauter Lauf *lol*

    Einmal editiert, zuletzt von HW50 (17. Oktober 2010 um 16:02)

  • Ich wollt auch mal beim Frankonia (bzw. beim Peterseil in München, aber die gehören ja zusammen) Munition kaufen (8mm Mercury). Da fragt der mich doch tatsächlich, ob ich 8mm Pistole oder Revolver haben will :crazy2:. Und von Mercury hätte er noch nie was gehört und ich würde mich bestimmt täuschen, 5 Euro für 50 Schuss seien viel zu wenig, die Umarex würden ja schon billig sein mit 21€ :crazy3:.

    BTW auf die Kartuschen musste ich vier Wochen warten und ich war drei Mal umsonst da, weil mir immer gesagt wurde dass die "morgen" oder "nächste Woche dann" kommen. Und wie ich sie dann doch endlich abholen durfte, hat er den Preis (Einzelpreis waren 5€ gradaus) für 3 Packungen mit dem Taschenrechner ausgerechnet *lol*.

    mfG Flo

  • Mir fehlen die Worte...

    3x5 ist schon eine heikle Angelegenheit. Also ich werde nur noch bei Frankonia einkaufen, wenn es wirklich dringen ist. Also kurz vor Silvester und ich bemerke, dass ich zu wenig Munition habe z.B.

    [Softair] HK P8 :F:, HK USP .45 :F:,
    [SSW] Colt 1911 (Silverballers), Colt Detective Special, HK P30, Reck "Победа" Makarov, RG96, Walther P22, Walther P99, Walther PK380, Walther PPK,
    [Sonstiges] Walther
    BlackTac, Walther MTL 300,

  • Zitat

    Original von royalflosch
    ...die Umarex würden ja schon billig sein mit 21€ :crazy3:.


    :n25: :n25: :n25:
    von was für Umarex redet der den ;D
    BILLIG für die vieleicht im einkauf
    aber bestimmt nicht für uns arme endverbraucher :crazy2:

    Einmal editiert, zuletzt von HW50 (16. November 2009 um 10:41)

  • Zitat

    Original von HW50


    :n25: :n25: :n25:
    von was für Umarex redet der den ;D
    BILLIG für die vieleicht im einkauf
    aber bestimmt nicht für uns arme endverbraucher :crazy2:

    Vorallem 21€. Ich habe die sonst immer für 15€ beim Händler gesehen. Als ich die Preise bei Frankonia dann gesehen habe, bin ich fast aus den LAtschen gekippt.

    [Softair] HK P8 :F:, HK USP .45 :F:,
    [SSW] Colt 1911 (Silverballers), Colt Detective Special, HK P30, Reck "Победа" Makarov, RG96, Walther P22, Walther P99, Walther PK380, Walther PPK,
    [Sonstiges] Walther
    BlackTac, Walther MTL 300,

  • Wenn ein cleverer Händler merkt, dass er sein Umsatzziel (was beispielsweise mit dem Hersteller/Großhändler vereinbart wurde) wohl nicht ohne weiteres erreichen wird und ihm damit der Bonus (schlimmsten Falls die Konzeszion/ das Recht, Exklusivhändler zu sein) verloren gehen könnte, wird er seine Preise reduzieren und durch satte Rabatte und Aktionen die Nachfrage steigern, um doch noch genügend Umsatz zu genieren, um das Ziel zu erreichen (z. B. Autohändler mach(t)en das öfter so).

    Ein schlechter Händler versucht das anders zu kompensieren: er erhöht einfach die Preise und hofft, dass bei gleich bleibender Nachfrage das Umsatzziel erreicht wird.


    Beratung kostet Geld. Keine Frage. Und natürlich zahle ich das auch bereitwillig mit (ich bin keiner, der sich beim lokalen Händler die Beratung abholt und alles angrabbelt, um nachher im Internet zu kaufen).

    Aber Freie Waffen, dazu noch so "Möchtegern-Waffen" wie SSW und Softair sind bei den klassischen BüMas oft so beliebt wie Fußpilz. Der Händler hat (außer am Umsatz) nicht wirkliches Interesse daran und so fehlt es ihm auch an Ahnung. Das bisschen was er weiß, wird noch durch Halbwahrheiten und Märchen ergänzt:
    "8mm für ihre alte Gaspistole? Ich hab da nur noch diese Sorte. In zwei, drei Jahren wird es sowieso keine 8mm-Munition mehr geben." *.
    Von Aufpreis-rechtfertigender Beratung kann man da wohl nicht sprechen.

    Ich habe das Gefühl, dass die Käufer Freier Waffen (und Munition) das Angebot und die Beratung der scharfen Waffen, insbesondere der Jagdwaffen mitbezahlen müssen. Selbst als Sportschütze wird man bisweilen verwundert angeschaut:
    "Wie? Schießbuch fürs Sportschießen? Wir haben nur Schussbücher für die Jagd." *


    Vielleicht sind die hohen Preise aber auch eine Art Schutzzoll, damit sich nicht mehr so viele Möchtegern-Rambos und Baller-Köppe in die der Jagdgöttin Diana gewidmeten (und als Waffenläden getarnten) Tempel verirren.
    Von mir aus. Dann bleibt unter Euch. Aber wundert Euch nicht, wenn Eure Freunde und Jagdgenossen mit der 20 Schuss-Packung pro Jahr nicht den notwendigen Umsatz bringen.


    :* selber erlebt

    Fördermitglied des VDB.

  • Einfach nur Geldmacherei... Die Leute wollen sich das nicht einreden lassen, obwohl sie es ganz genau wissen. Bei uns ist die Munition auch sehr teuer. Ich bestell lieber bei Waffen Ostheimer oder SWS. Da ist die Munition sehr billig.

  • Ich kann den Ausführungen von 5-atü nur zustimmen.

    Habe selber früher in meiner SSW- Anfangszeit bei einem Büma, der SSW und Co immer schwer verachtet hat, nichts anderes erlebt. Einmal habe ich ihm das Angebot eines großen Online-Händlers ausgedruckt mitgebracht und ihm unter der Prämisse, eine größere Menge Mun abzunehmen nahegelegt, sich doch bitte dem gezeigten Preis zumindest anzunähern. Vorher hat er mir die Preise angeblich nicht geglaubt. Da wurde er sehr schnell pampig und verwies mich unfreundlich aber bestimmt des Ladens. Ich habe ihm noch gesagt, dass ich in Zukunft sowohl SSW´s, Mun, Messer etc. nicht mehr bei ihm kaufen würde und ihn dementsprechend weiterempfehlen würde.

    Allein durch mich sind ihm sodann ein paar Hundert Euro Umsatz im Jahr verloren gegangen, meine Bekannten haben da dann auch nicht mehr gekauft. Wir bestellen seitdem öfter zusammen im Netz.

    Beim Kauf meiner ersten SSW war ich irgendwie noch nicht so internet-fähig, daher habe ich die seinerzeit bei ihm gekauft. Kleine Anekdote aus der Zeit: Auf meine Frage hin, wie man die SSW denn nach dem Schießen zu reinigen bzw. ölen hat, meinte er: "Die brauch man gar nicht zu reinigen, und ölen erst recht nicht" Soviel zur tollen, uneigennützigen Beratung...

    Der Büma musste seinen Laden auch vor über einem Jahr dicht machen... *lol* Selber schuld, da habe ich kein Mitleid!

    No, this is not a gun in my pocket, i'm just glad to see you...

  • Zitat

    Original von 5-atü

    Man muss hier unterscheiden zwischen den AGBs, für den Endverbraucher (wie Du und ich) und gewerblichen Kunden der Paketdienste.
    Gerade große Versandunternehmen wie Frankonia werden mit Sicherheit Spediteure auswählen und Verträge aushandeln, mit denen sie solch gefährliche Fracht auch verschicken dürfen; andernfalls würden sie sich selber ins Bein schneiden.

  • also das lese ich bei Egun in Bezug auf Waffen und Munitionversand

    Waffen-/ Munitionsversand

    Der Verkäufer eines EWB - pflichtigen Artikels muss sicherstellen, dass der Artikel nur dem berechtigten Empfänger übergeben wird (§ 34 Abs. 1 WaffG). Dies kann bei einem Versand nur durch eine Legitimationsprüfung des berechtigten Empfängers durch den beauftragten Beförderer erfolgen. Der Verkäufer muss sich vorab darüber informieren, ob der Versand mit dem gewählten Unternehmen (AGB) zulässig ist. Für die Erfüllung dieser waffenrechtlichen Voraussetzung ist jeder Verkäufer selbst verantwortlich.

    Waffen können z.B. mit der Deutschen Post AG im versicherten Paket versendet werden. Es ist dabei die Option "eigenhändig" zu wählen. Das Paket darf nicht speziell gekennzeichnet sein.

    über Munition schweigen die sich ganz aus
    so wie kann ich nun sicher gehen das mein Versender auch den richtigen Versandweg einhält. Ich möchte nicht mein "gespartes Geld" in einer Anzeige mit Strafe verblasen Wie darf denn Munition überhaupt verschickt werden?

  • Zitat

    Original von pmbond
    Das einzige was ich von meinem BüMa recht günstig bekomme, sind meine Kaliber 16 Alarmpatronen.
    Der Rest ist genauso Teuer wie im ersten Beitrag beschrieben.

    Schade dass ich keinen Wiederlader gut kenne, sonst würde ich diesen bitten, mir meine paar Patronen für Silvester zu laden.

    Grüße

    Naja, ich bin Wiederlader, kann dir aber sagen, dass das keine einfache Sache ist.
    Ich hatte mich da auch mal schlau gemacht aber bin bei der Erkenntniss stehen geblieben es lieber sein zu lassen.
    Es gibt zwar Patrotzen mit denen man Platzpatronen falten kann. Das ist aber eher dann für den Bereich von schwarfen Waffen einzusetzen.
    Schon bei einer doofen 8mm oder 9mm PAK Patrone stößt man auf Probleme:
    Man kann sie nicht verschließen und falten ist nicht, weil man nix vom Lauf hat wo es sich öffnen könnte. dann wie die orinalen verpressen ist auch, weil man diese Plastikkappen nicht bekommt.
    Und nun das Hauptproblem: Wieviel von welchem Pulver? Da kann und wird dir kein Mensch was zu sagen. Die Umarex wird nix dazu verraten , wie sie die Munition herstellt.
    Nunja dann könnte man ja jetzt einhergehen und sagen " schieß ich doch den Revolver" ,- dafür kann man Patronen falten.
    Da wäre das Problem der Hülse erledigt.
    Aber dann landet man schonwieder beim elementarstem: Dem Pulver.
    NC Pulver weiß man nix drüber , also könnte man dahergehen und sagen, dass man doch die Hülse einfach randvoll mit Schwarzpulver füllt und gut ist.
    Als Wiederlader weiß man, dass es kein Problem darstellt eine mit NC beschossene "richtige" Schusswaffe so zu befüllen. Sprich Schwarzpulver rein bis zur setztiefe des Geschosses und gut ist.
    Nun muss man dazu sagen, dass Schwarzpulver nicht wie NC Pulver einen sosehr steuerbaren und hohen Druck aufbaut. Aber dennoch 800Bar maximalen Gasdruck kann man durch Schwarzpulver bekommen.

    Ich müsste jetzt lügen aber irgendwie lag doch der Gasdruck, mitdenen Schreckschusspistolen arbeiten bei 500 Bar oder soetwas.
    Sprich in dem Fall könnte man das billige Material der Schreckschusswaffe schlichtweg sprengen.

    Daher wird kein Wiederlader soetwas machen.

    Es sei denn irgendwer fängt doch mal an und und arbeitet sich von wenigen Bröseln NC/ Schwarzpulver zu einem vernümpftigen Druck vor, lässt diese Patronen von der DeVa beschießen und sagt dann: " Ich habe das Pulver XY verwendet in xyGrain, als Hülse eine RWS XY und der von der DeVa gemessene Druck betrug genau XY Bar".
    Wird aber sicher auch keiner machen, da man dann wieder dahergehen kann und sagen kann, dass sein Bedürfniss das sportliche schießen ist und nicht das herstellen von Platzpatronen, welche garnicht mit dem Schießsport in Verbindung gebracht werden können.

  • Das erinnert mich daran, dass es bei frankonia leider keine 8mm Mercury für unter 5 Euro der 50er Pack mehr gibt, und ich hab noch keine, argh :(

    Neue Runde, neues Glück, der Feind im Visier,
    und der Sky kratzt sich am Kopf: "Warum sterb ich hier?"
    Dann hat der Chris wie immer nix gecheckt, und mit 29 Schuss den Teammate entdeckt.

  • Hallo,

    Cannyblue, diese grünen Platzpatronen werden in Tschechien hergestellt.
    Die Hülse ist vollkommen aus Kunststoff, muß ja kein Nachteil sein,
    die Übungspatronen bei der Bundeswehr sind ja auch aus Plastik.
    Und 195,- Tschechische Kronen sind beim jetztigen Kurs 7,65 €.

    Und zu den Preisen: seht euch doch mal bei Ostheimer um.

    Einige Beispiele:
    50 St. Umarex 315 = 11,50 €
    50 St. RWS 9mm P.A. = 10,00 €
    50 St. Umarex 9mm R = 8,50 €
    50 St. RWS 9mm R = 11,00 €

    Gruß.....cesca

  • Zitat

    Original von royalflosch
    ...Und von Mercury hätte er noch nie was gehört und ich würde mich bestimmt täuschen, 5 Euro für 50 Schuss seien viel zu wenig, die Umarex würden ja schon billig sein mit 21€ :crazy3:.
    ...

    Mercury ist eine Handelsmarke von Frankonia, so wie Privileg und Universum Marken vom Versandhaus Quelle sind/waren oder wie auch immer...

    http://de.wikipedia.org/wiki/Handelsmarke

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-