Problem mit der RWS C225

Es gibt 18 Antworten in diesem Thema, welches 1.528 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (5. Dezember 2008 um 11:29) ist von DesertStorm.

  • Hallo zusammen,

    ich hab ein problem mit meiner RWS C225. Ich habe mir diese am 18.11.08 gekauft (also noch net lange her). Also das Aussehen finde ich schonmal genial. Allerdings ist die Schussleistung nicht so das wahre. Auf längere Distanz (10m im Verein) kann man den Diabolos beim fliegen zugucken. Wenn ich damit bei mir zuhause auf 5-7m Schieße ist alles bestens soweit. Aber mir kommt die Schusskraft auch etwas schlapp vor. Es kann ja eigendlich nicht sein, das die RWS nicht durch einen Pappkarton beidseitig schießt, oder?.

    Vielleicht kann mir einer von den RWS-Besitzern weiterhelfen. Evtl. auch mal sagen ob das normal ist. Oder ich sie vielleicht besser zu Umarex einschicken sollte.


    Mit freundlichen Greetz,

    DesertStorm

    MfG Desert

  • Mal eine Frage: Wie warm ist es bei Dir zu hause und auf dem Schießstand im Verein?
    Also wenn ich da an unseren Verein denke, da ist es im Winter auch immer extrem frisch auf dem 10m Stand - vielleicht so 10-15 Grad, was halt für CO2 Waffen nicht so die Optimalumgebung ist, um es mal vorsichtig auszudrücken ;) Das kann schon gravierende Auswirkungen auf die v0 haben.

    Zu Deinem Pappkarton wäre interessant zu erfahren welche Art Karton es ist. Wellpappe oder diese dichte Presspappe, oder gar noch was anderes?

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • Hm, inwiefern schwach? Also was gibt Dir konkret Anlaß zu denken, daß etwas nicht in Ordnung sein könnte.Hast Du noch andere CO2 Waffen zum vergleichen, oder eine HW40 oder sowas?

    Edit: Hast Du evtl ein sehr dickes Stahlblech oder einen flachen Kugelfang oder was vergleichbares? Das könnte man mal testweise beschießen und anhand der Verformung des Dias zb eine ganz grobe Enschätzung der Schußkraft machen.

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

    Einmal editiert, zuletzt von Lt. Columbo (29. November 2008 um 20:09)

  • Also als Referenz hatte ich eine HW 45 und einen Crosman 357. Beide Waffen hatten wesentlich mehr Power. Ausserdem kann man auch mit einer ganz neuen Co2-Kartusche die Diabolos fliegen sehen.

  • HI BlueHerta

    Nun, die HW45 ist ein schlechter Vergleich da diese Pistole knapp an die 7,5J kommt. Die C225 dürfte eine V0 von ca 130 m/s haben, ist nicht viel reicht aber massig aus um auch auf 10m zu schießen. Die Diabolos sind nunmal nicht so superschnell unterwegs wie bei Matchwaffen, von daher ist das relativ normal.

    Solltet ihr im Verein ein Messgerät haben miss mal die V0

    Gruß
    Thomas

  • Hm du meinst das ist normal so? Na gut. Leider haben wir kein Messgerät (und ich bin auch nicht im Verein, das ist der TE). Naja gut dann muss ich mich daran gewöhnen das die nicht so viel Power hat.

  • Worauf ich geschossen habe, war normale Wellpappe.
    Es hat sich eigendlich nichts verändert. Auf 5-7m hatte sie gut Wumms....nur auf 10m wars dann irgendwie nicht mehr so toll. Es macht keinen Spaß den Dias beim fliegen zu zusehen. Aber irgendwie mag ich sie doch nicht hergeben.

    MfG Desert

  • Hallo Desert,
    sehe gerade erst dass der Thread von dir kam.
    Also nochmal, Gruss aus der Heimat (Aachen) ! :n17:
    Ich habe auch eine günstig gebraucht gekaufte RWS 225, die aber für mein Empfinden ganz ordentlich "bummst".
    Wir können uns eventuell mal für einen direkten Vergleichstest verabreden (bei interesse pm) :johnwoo:

    ich schoss nem hipster ins bein, jetzt hopst er :cowboy:

    Einmal editiert, zuletzt von astroluzia (30. November 2008 um 23:32)

  • Zitat

    Original von DesertStorm
    Auf 5-7m hatte sie gut Wumms....nur auf 10m wars dann irgendwie nicht mehr so toll. Es macht keinen Spaß den Dias beim fliegen zu zusehen.


    Hm, klingt aber komisch. Wenn sie richtig schlapp wäre, dann würdest Du das sowohl auf 5m merken, als auch auf 10m. Liegt es vielleicht daran, daß Du auf 5-7m Abschuß und Einschlag des Geschosses noch gerade so nicht als zwei getrennte Ereignisse wahrnehmen kannst, die 10m aber dann doch deutlich? Also auf 10m kann man so bei 115-120m/s den Abschuß und den Einschlag im Kugelfang deutlich voneinander unterscheiden.

    Welche Munition nutzt Du?
    Da Du nicht messen kannst würde sich ein Vergleichstest wie in astroluzia angeboten hat anbieten. Alternativ könntest Du auch einmal mit einem Standard Geschoß (Geco oder H&N Sport etc) auf ein sehr hartes Ziel (zb Stahlblech) schießen und schauen wie deformiert bzw wie hoch in Millimetern der Diabolo ist.

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • Also als Munition benutze ich normale Flachkopfdiabolos aus meinem Verein.
    Welcher Hersteller das ist kann ich leider sagen. Aber ich habe auch schon mit HPP´s geschossen....die Leistung ist auch nicht wirklich sonderlich dabei. :cry:

    Gruß,
    DesertStorm

    MfG Desert

  • Also meine hat eigentlich gut Bums, nur verzieht sie manchmal ein wenig... Ich finde man hört die Power auch, wenn jemand mit meiner C225 schießt und ich daneben stehe finde ich die Lautstärke schon unangenehm...

    Benutze RWS Club un die Kapseln à 50 Cent von Ostheimer.

    Gruß

  • Hey,

    also meine rws hatte ich nach einem defekt bei umarex, als sie zurückkam war schon ordentlich bums.
    Ich schiesse verkupferte spitzdias von walther und habe ausserdem mit nem dremel die innenflächen des ventils nachpoliert, dagegen ist nichts einzuwenden, da ich keine maße verändert habe, sondern bloss die oft grobe schlechte verarbeitungsqualität und ablagerungen verbessert, bzw. entfernt habe.

    Nun schiesse ich im keller auf gemessenen 10m eine normale bohnenbüchse durch und hinten noch ne beule...

    z.

    Pazifisten denken Wölfe seien Vegetarier (J. P. Sartré)

    ---BERETTA FS92---RWS C225---DIANA 25---GAMO 1200---AIRMAGNUM---

  • So. Ich konnte heute mit astroluzia einen Vergleichstest im Verein durchführen.
    Die Schusskraft und Präzision der beiden RWS stimmen fast überein. Nur ist meine wohl noch "zu neu". Aber dies wird sich wahrscheinlich noch legen. Ich werde die RWS erstmal nicht zu Umarex schicken, und noch ein paar hundert Schuss abwarten.

    MfG Desert

  • Zitat

    Original von DesertStorm
    So. Ich konnte heute mit astroluzia einen Vergleichstest im Verein durchführen.
    Die Schusskraft und Präzision der beiden RWS stimmen fast überein. Nur ist meine wohl noch "zu neu". Aber dies wird sich wahrscheinlich noch legen. Ich werde die RWS erstmal nicht zu Umarex schicken, und noch ein paar hundert Schuss abwarten.

    Dieses Gefühl, daß sie zu "schlapp" ist, wird dich auf Dauer nicht glücklich machen. Denke ich mir jedenfalls. Das ging mir bei meiner Walther CP88 Competition so. Testsieger überall und bestes Pferd im Walther Stall. Ich wurde mit ihr nicht glücklich. Hab sie verkauft. Wenn es keinen Spaß macht, hat es keinen Sinn.

  • Die beiden RWS waren auf der gleichen Distanz 10m gleichstark. Daher ist es für mich ausgeschlossen das meine ein "Montagsmodel" ist. Das Schussgeräuch und der klang der auftreffenden Diabolos waren gleich.
    Meine hängt noch etwas mit der Präzision nach, doch sie muss wohl erst noch eingeschossen werden...im technichen Sinne.
    Die ganze Waffe scheint noch nicht eingespielt zu sein. Sie hat gerade mal ca. 900 Schuss durch. Ich werde es einfach mal abwarten.

    An dieser Stelle danke ich astroluzia das er sich zu einem Vergleichstest bereit erklärt hat. Wieder ein netter Kontakt aus dem Forum. Danke nochmals, astroluzia.

    MfG Desert