Es gibt 81 Antworten in diesem Thema, welches 10.751 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (26. September 2008 um 13:16) ist von Kentucky.

  • Was wäre wenn? So kommt mir das vor.
    Das meine ich mit wild machen.

    Wer sagt mir den nun verbindlich das dieses Tanto eine Waffe ist?
    Keiner? - Dann ist es wohl keine Waffe bis jemand er verbindlich sagt, oder?

  • Alle reden nur und reden, und nichts kommt dabei raus. Jeder übt sich in vorauseilendem Gehorsam *lol*

    Und der Polizist beurteilt nicht nur den "Style" des Messers sondern vor allem auch den des Trägers...

    ein schönes Leben noch...

    :wickie:Fortes fortuna adiuvat :wickie:

  • Ich merk schon, hier haben ein paar Leute ihre Bildung aus der BILD...
    wie kommt ihr darauf, dass bestimmte Messer aufgrund von Klingenbeschichtung, Klingenform oder sonstigem als "Kampfmesser" bezeichnet würden? Ausnahme Klingenform Dolch versteht sich - und selbst da gibt es andere Thesen.

    Das Problem ist doch, dass die Leute glauben, in dem Moment, wo eine Klinge schwarz ist, das ganze Messer einen eher technischen Look hat, würde der Besitzer einen auf "Super-Special-Forces-Kommandosoldat" machen.
    Eine Klingenbeschichtung dient mal vor allem anderen dem Korrosionsschutz.

    Woher die Weisheit kommt, dass Soldaten Messer nur dazu bräuchten, um andere Menschen zu meucheln, ist mir auch ein Rätsel. Oder besser, eigentlich nicht, denn solches Halbwissen kommt aus Hollywood. Kein vernünftiger "Kommandosoldat" wird sein Messer ohne Not benutzen.
    Zum lautlosen Ausknipsen von Gegnern verwendet man deutsche Bleispritzen mit Schalldämpfer von HK, basta. Alles andere ist Hollywood.
    Das KSK führt Dolchklingen - weil sich mit denen ganz gut nach Minen suchen lässt, so dünn, wie die Klinge ist. Bei einer dickeren Klinge hat man nicht halb das Gefühl.
    Lest doch mal die Bücher "Taktische Einsatzmesser" und die übrige Messerreihe aus dem Motorbuchverlag von Dietmar Pohl.

    Der übrige Messereinsatz bei Soldaten hat mit einem "Kampfmesser" nix zu tun. Kisten aufhebeln, Seile durchschneiden, Dosen öffnen, so viel anders als bei uns Zivilisten ist das auch nicht.

    Und bitte: JEDES Messer besteht aus einer Klinge und einem Griff. Und ich kann auch mit einem Dolch ein Brötchen schneiden theoretisch - und praktisch. Vllt nicht so gut, aber es geht.
    Nur die Anwendung macht ein Messer zum "Kampfmesser" - nur die Anwendung und nichts anderes.

    Last but not least zu Einhandmessern:
    Führen ist nach wie vor erlaubt, wenn man einen allgemein anerkannten Zweck angibt. Und da wird sich immer was finden, denn niemand wird sagen "Das brauch ich zum Nachbarnmeucheln".
    Brotzeitmachen, Paketeöffnen, Faden von Kleidungsstücken abschneiden, Papierschneiden, Fingernägelreinigen. Und im Übrigen gibts auch noch sowas wie zivilen Ungehorsam - Mahatma Gandhi, der Pazifist schlechthin machts vor.

    und wie bereits erwähnt: Es kommt drauf an, wie man dem beamten entgegentritt - zeigt man sich kooperativ, ist er's auch.

    Wird alles nicht so heiß gegessen, wie's gekocht wird ;)

    Das Beste, was man anderen schenken kann, ist die eigene Zeit.

  • Zitat

    Da das mangels Urteile im Moment noch keiner abschätzen kann,.....

    Leider wahr, aber vielleicht braucht es dazu eben solche Leute wie Wiking ;)

    Ich finds übrigens gar nicht schlecht wenn sich einige "erdreisten" ihre Messer weiterhin "sozial verträglich" zu führen. Sonst verbieten wir uns selbst was, das eigentlich gar nicht verboten ist.

    Ich meine, hier wurde bis jetzt nur immer gesagt Grund XY ist kein Grund!
    Was zum Geier seht ihr denn dann als Grund z.B. ein Einhandmesser zu führen?

    Die Ausnahmen wurden doch nicht ohne Grund gemacht und es steht auch nicht ohne Grund in dem Merkblatt das ich von meinem LRA bekommen habe:
    ".....die Aufzählung der Gründe (Sport, Berufsausübung, etc.) ist nicht abschließend, so daß jedes sozial verträgliche Nutzen der Messer weiterhin erlaubt ist."

    Ist nicht ganz wortgetreu, hab den Zettel momentan im Auto für die Polizei zum Nachlesen wenn sie mein Einhandrettungsmesser in der Mittelkonsole beanstanden sollten ;-).


    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

  • Also ich führe immer noch ein kleines Einhandmesser von Herbertz, das hat eine mörderische Klingenlänge von 3,7 cm hat.

    Das Messer passt perfekt in die Uhrentasche einer Jeans, geht dank Schnellverschluss nicht verloren und wird fast täglich benutzt.

    Sei es:
    mal fix an den Sachen einen Faden abschneiden
    ein Paketband durchtrennen
    eine Orange schälen

    Oder anders gesagt:
    "Wofür brauchen Sie denn ein Messer?"
    "Na was nehmen Sie denn damit sich Ihre Gabel nicht langweilt?"

  • Zitat

    Original von Arcubalista
    Text musste ich entfernen, Urheberrecht


    Nun, wie wir sehen ist dieser Text, zumindest in seiner langen Form, sehr verwirrend
    und verwaschen auszulegen. Das HRT4 ist - wie ich schon geschrieben habe - nicht
    eindeutig zuzuordnen. Da machen es uns Hersteller wie Böker und Spyderco mit
    vielsagenden Artikelbeschreibungen schon einfacher.

    Wir sollten uns auch nicht nur mit der Einordnung des Messers aufgrund seiner
    Merkmale beschäftigen, sondern auch mit der Situation in der es getragen wird.
    Nachmittags im Garten/Wald/bei der Arbeit? Kein Problem. Abends beim um die Häuser
    ziehen? Das muss nicht sein. Hier liegt der Verdacht wohl nahe dass das Messer aus
    Gründen wie die Angriffs- oder Abwehrfähigkeit von Menschen zu beseitigen oder
    herabzusetzen am Mann ist. (und nein, ich möchte mich jetzt bitte nicht mit dem
    Thema "Messer zur Selbstverteidigung" beschäftigen, das ist ganz klar das dümmste
    was man machen kann). Ich will das hier jetzt nicht zu lange machen, dazu fehlt mir
    die Zeit. Wenn der Besitzer das Messer gerne weiter führen will soll er das auf
    Eigenverantwortung doch tun und uns gegebenenfalls seine Erfahrungen schildern.


    Zitat

    Original von Tilion
    Ich merk schon, hier haben ein paar Leute ihre Bildung aus der BILD...


    :crazy3:


    Zitat

    Original von Tilion
    wie kommt ihr darauf, dass bestimmte Messer aufgrund von Klingenbeschichtung,
    Klingenform oder sonstigem als "Kampfmesser" bezeichnet würden? Ausnahme
    Klingenform Dolch versteht sich - und selbst da gibt es andere Thesen.


    Siehe oben.


    Zitat

    Original von Tilion
    Woher die Weisheit kommt, dass Soldaten Messer nur dazu bräuchten, um andere
    Menschen zu meucheln, ist mir auch ein Rätsel. Oder besser, eigentlich nicht, denn
    solches Halbwissen kommt aus Hollywood. Kein vernünftiger "Kommandosoldat" wird
    sein Messer ohne Not benutzen.


    Hat niemand gesagt.


    Zitat

    Original von Tilion
    Zum lautlosen Ausknipsen von Gegnern verwendet man deutsche Bleispritzen mit
    Schalldämpfer von HK, basta. Alles andere ist Hollywood.


    :bash: Der Mündungs- oder auch Gasknall einer MP5SD beträgt mit Subsonic-Munition
    immer noch etwa 130dB. Mal dir doch selber ein BILD.
    Und ausserdem geht es überhaupt nicht darum.


    Zitat

    Original von Tilion
    Der übrige Messereinsatz bei Soldaten hat mit einem "Kampfmesser" nix zu tun. Kisten
    aufhebeln, Seile durchschneiden, Dosen öffnen, so viel anders als bei uns Zivilisten ist
    das auch nicht.


    Jawoll. Es geht auch nicht darum was Soldaten mit den Messern machen. Ich habe
    selbst Berufssoldaten in meinem Freundeskreis. Es geht darum ob sich ein Messer
    durch seine Eigenschaften dafür qualifiziert nach dem Waffengesetz als Waffe
    eingestuft zu werden, oder eben nicht. Die Kriterien habe ich oben bereits
    geschrieben und auch früher in diesem Thread erwähnt.


    Zitat

    Original von Tilion
    Nur die Anwendung macht ein Messer zum "Kampfmesser" - nur die Anwendung und
    nichts anderes.


    Und DAS sieht das Gesetz nunmal definitiv anders. Auch wenn es nicht so ausgedrückt
    wird. siehe oben.

    - inaktiv -

    2 Mal editiert, zuletzt von Arcubalista (24. September 2008 um 15:23)

  • Mein letzter Beitrag zu diesen Thema.

    Arcubalista mir kommt es so vor als ob du "moderne" Messer nicht magst und sie einfach nieder machen willst, nur weil du sie nicht magst.

    Wenn ich so ein schwachsinn lese,
    "Die american tanto - Klingenform hat keinen historischen Hintergrund, keinen praktischen
    (zivilen) Nutzen und ist oft an Kampfmessern wie z.B. dem Eickhorn KM2000 zu finden
    "
    fällt mir nichts mehr ein, du maßt dir an, darüber zu urteilen welche Klingenform mir nutzen bringt?

    Jetzt kommst du damit das es auf die Uhrzeit ankommt :laugh:

    Mal dir weiter alles aus...

    ach nebenbei wir sind schon im Messerforum
    ---> http://www.messerforum.net/showthread.php?t=61244

    2 Mal editiert, zuletzt von Wiking (23. September 2008 um 20:20)

  • Ich bin mir nicht so sicher ob 4 antworten die der im Messerforum bekommen hat allzu professionell sind. Alle sagen ja und keiner hat bedenken obwohl das NECK auch nicht grade so harmlos aussieht. :confused2:

    Ich trage wen ich abends im dunklen, egal ob ich mit dem Hund oder aus sonst welchen gründe noch mal raus muss, am liebsten das SWHRT4. bis vor zwei Wochen hab ich des Öfteren noch das SWHRT 9B getragen (zu diesem zeitpunkt wusste ich leider noch nicht das es nicht geführt werden darf). Das CK5 lasse ich schon lange zu hause.
    Ich trage meine Messer allerdings nicht zur SV sondern aus allerlei anderen gründe.
    Ich weiß auch dass ein Messer zur SV eine sehrschlechte Idee ist. :new16:

    Es gibt so unglaublich viele wunderbare dinge, für die es sich zu leben lohnt
    Wenn Menschen wissen wie armselig sie sind, brauchen sie irgendjemanden der noch armseliger ist als sie selbst, um sich besser zu fühlen
    :new15:

    Einmal editiert, zuletzt von A|ucard (23. September 2008 um 18:58)

  • Ach das passt schon so. Wenn die das sagen stimmts.

    /edit: Nachdem viele hier besser wissen was ich denke und was ich meine als ich selbst
    könnt ihr ja in Zukunft einfach in diesem Forum für mich mitschreiben, dann spare ich mir
    die Arbeit.

    Vielen Dank für die Aufmerksamkeit.

    Mit freundlichen Grüßen,

    "Arcubalista".

    - inaktiv -

    Einmal editiert, zuletzt von Arcubalista (23. September 2008 um 19:42)

  • Zitat

    Original von A|ucard
    Ich bin mir nicht so sicher ob 4 antworten die der im Messerforum bekommen hat allzu professionell sind. Alle sagen ja und keiner hat bedenken obwohl das NECK auch nicht grade so harmlos aussieht. :confused2:

    Das Problem bei der Sache ist, dass es weder eine aktuelle WaffVwV, noch Präzedenzfälle gibt. :evil:
    Daher sind in diesem Fall die ganzen Aussagen hier und im Messerforum nur individuelle Auslegungen :(
    Vor Gericht kann evtl. ein ganz anderes Urteil gefällt werden.

    Auch Polizisten sind durch das WaffG verunsichert, wie man im Forum von copzone.de nachlesen kann.

    Daher meine Empfehlung (wenn´s unbedingt ein Messer sein soll):
    Nehme entweder ein klassisches Zweihand-Taschenmesser, oder ein feststehendes, welches nicht in den Grenzbereich fällt, z.B Fahrtenmesser unter 12 cm.

    Gruß
    Beowolf

    * Denn sie säen Wind und werden Sturm ernten. Ihre Saat soll nicht aufgehen; was dennoch aufwächst, bringt kein Mehl; und wenn es etwas bringen würde, sollen Fremde es verschlingen. * Hosea 8,7

  • irgend wie stell ich mir grade die frage

    wie bekommt ihr das hin das ihr andauern kontrollierrt werdet und die eure messer finden Oo

    ich wurde seit gut einem halben jahr nur 1 mal kontrolliert und die wollten nur mein perso, mehr nich

    seltsam

  • Ich wurde auch erst einmal kontrolliert, wo ich mein Taschen leeren musste.
    Zu der Zeit war ich 15 und hatte ein bedseitig geschliffenes , billiges, Steifelmesser dabei.
    Der Polizist guckte sich das Messer an und ich habs wiederbekommen ^^. Gut, das war auch weit vor dem 1.4 ^^ .

    Wie ist das denn nun mit den sog. Pocketrescuetools? Die dürfen doch auch noch trotz einhandöffnung geführt werden?! Was macht ein Messer zum PRT? Ich hab hier ein Messer mit Tantoklinge, wo aber die hälfte diesen Zackenschliff hat und ein Glasbrecher am Griff. Ist das ein PRT??

    BTW: Hab ich mir extra ein "Zweihandmesser" gekauft, und was ist ? Ich kanns problemlos mit einer Hand aufmachen ...


    http://picasaweb.google.de/BigBorner/HandyfotosMDAIV# Hier das Messerchen mal zum angucken .
    Ich habs zB vorletztes Wochenende in Philippsburg ununterbrochen geführt, weil man es beim Stagebauen ganz gut brauchen kann.

  • Zitat

    Original von niggii
    irgend wie stell ich mir grade die frage

    wie bekommt ihr das hin das ihr andauern kontrollierrt werdet und die eure messer finden Oo

    ich wurde seit gut einem halben jahr nur 1 mal kontrolliert und die wollten nur mein perso, mehr nich

    seltsam

    Es geht nicht darum das einer bereits kontrolliert wurde sonder um die vorsorge. Denn wenn ich noch mal kontrolliert werde will ich ein Messer führen was nicht mit dem Waffengesetz im Konflikt steht.

    Es gibt so unglaublich viele wunderbare dinge, für die es sich zu leben lohnt
    Wenn Menschen wissen wie armselig sie sind, brauchen sie irgendjemanden der noch armseliger ist als sie selbst, um sich besser zu fühlen
    :new15:

  • Hallo,

    ja, es geht darum dass einem ein Messer das 100€ gekostet hat (oder auch
    gerne mehr) nicht durch solch einen dummen Vorfall abgenommen wird.
    Auch die Geldstrafe für die Ordnungswidrigkeit ist nicht ohne. Um das zu
    riskieren hätte ich einfach nicht genug Geld. Und DASS es diese Fälle gibt
    haben Floppyk, Kentucky und der Erklärbär ja schon beschrieben. Und
    davor wollte ich ihn einfach nur bewahren.

    Wenn man selbst so "mutig" ist das Risiko auf sich zu nehmen, kein
    Problem. Ich selbst habe auch aus Gewohnheit immer wieder das ein oder
    andere Messer in der Tasche bei dem es nicht sicher ist ob ich das noch
    darf oder nicht.

    Wir werden übrigens regelmäßig von der Polizei angehalten wenn wir am
    Wochenende Abends um 1 oder 2 vom Pub über die leere Hauptstraße
    nach hause fahren. Bisher war der Fahrer niemals alkoholisiert und
    niemand von uns hatte gefährliche Gegenstände bei sich (da ich das
    Messer immer ins Seitenfach der Tür lege). Trotzdem winken sie uns alle 2
    Wochen raus.


    BigBorner: Die einhändig zu öffnenden Rescuetools sind m.W. NICHT
    vom Führverbot ausgenommen. Der sehr geehrte Herr Tölle hatte damals
    in der Sachverständigenanhörung im Innenausschuss am 13.2. ein
    Eickhorn Rescuetool dabei um aufzuzeigen wie gefährlich die modernen
    Kampfmesser doch sind. "Ergonomisch geformter Griff zum zustechen
    geeignet" "gefährliche Klinge" usw waren die Schlagwörter die mir im
    Gedächtnis geblieben sind.
    Im Gesetzestext finde ich jedenfalls keine Stelle an der die Rescuetools
    ausgenommen wären.

    Nachdem ich aber keine Ahnung von der Materie und mein Wissen aus
    der BILD-Zeitung habe verlasse dich mal lieber nicht auf mich.

    - inaktiv -

    Einmal editiert, zuletzt von Arcubalista (24. September 2008 um 15:19)

  • Zitat

    Original von Arcubalista


    BigBorner: Die einhändig zu öffnenden Rescuetools sind m.W. NICHT
    vom Führverbot ausgenommen.


    Imho meine ich mal ein Feststellungsbescheid des BKA`s dazu gelesen zu haben. Bin mir aber nich so sicher. Ich schau nochmal ob ich es finde.


    € Habs gefunden

  • Hallo,

    der Feststellungsbescheid bezieht sich nur auf Rettungsmesser in Form von
    Spring- oder Fallmessern. Nicht die klassischen Einhandmesser die man
    vollständig selbst öffnen muss. Das kann ein Problem sein.

    Ich hatte ja irgendwo geschrieben dass jedes Messer kostenpflichtig durch
    das BKA überprüft werden kann. Über diese Feststellungsbescheide habe ich
    bisher noch keine Übersicht. Daher kann ich dir auch nicht sagen ob es einen
    solchen auch für Einhand-Rettungsmesser gibt.

    Technisch gesehen ist das BKA aber keine legislative Einrichtung. Somit
    können einem trotz eines positiven Feststellungsbescheids wieder Probleme
    auftreten wenn der entsprechende Staatsanwalt dich nicht mag. Oder dein
    Messer...


    /edit: kennt jemand eine Alternative zum CRKT Dragon? Also schmal, flach,
    leicht, universell und nicht zu klein. Aber Klinge unter 12cm.

    - inaktiv -

    2 Mal editiert, zuletzt von Arcubalista (24. September 2008 um 15:46)

  • Zitat

    Original von Arcubalista
    ...kennt jemand eine Alternative zum CRKT Dragon? Also schmal, flach,
    leicht, universell und nicht zu klein. Aber Klinge unter 12cm.

    Das Dragon hat doch nur eine Klinge von 11,4 cm.

    Aber wie wäre es mit dem Benchmade Instigator- Snody ?

    Gruß
    Beowolf

    * Denn sie säen Wind und werden Sturm ernten. Ihre Saat soll nicht aufgehen; was dennoch aufwächst, bringt kein Mehl; und wenn es etwas bringen würde, sollen Fremde es verschlingen. * Hosea 8,7

  • Hallo,

    danke, aber beim Snody gefällt mir der Stahl nicht. AUS-6 (etwa wie 440B)
    muss ja nicht sein. Gut, der "9Cr18" vom Dragon ist auch "nur" 440C, aber mit
    diesem Stahl habe ich persönlich nur gute Erfahrungen gemacht. Ansonsten
    wäre das schon ein feines Messer.

    Bisher ist das Dragon mein Favorit, auch wenn da das "Führen" wieder
    fraglich ist. Nur ist bei dem Preis noch nicht so viel verloren. Daher wollte ich
    einfach wissen ob ihr noch etwas besseres kennt. Die schlanken feststehenden
    Messer von Maserin sind einen Blick wert, kosten jedoch mehr als doppelt so
    viel.

    Danke jedenfalls.

    mfg,
    Martin.

    - inaktiv -

  • BigBorner:

    Im Feststellungsbescheid steht es doch: ein Rettungstool ist so ein "hakenförmiges" Messer, das den Gurtschneider in der Klinge untergebracht hat und somit zum Zustechen nicht geeignet ist. Ich denke, das wird kein Staatsanwalt bezweifeln.

    Ich habe mir im Zuge der Gesetzesänderung ein Subcom Fixed gekauft. Vom Tragekomfort im Gürtel war ich nicht berauscht, da kann ich mir ja gleich eine Reck Miami 92 im Holster anbinden ;) ... Letzten Endes führe ich nun wieder das "normale" Subcom Folder Camo 24 Std. am Tag, 7 Tage die Woche. Die Kompaktheit ist einfach nicht zu toppen und es pass auch perfekt in diese kleinen Jeans-Hosentaschen. Ich habe mir die Mühe gemacht, den Kunststoff-Öffnungspin mit einer Zange herauszuhebeln, aber mit etwas Geduld bekommt man das Messer immer noch einhändig auf. Also wenn mich mal ein schlechtgelaunter Polizist mit einem schwarzgrauen 5cm-Hosentaschenmesser mit Wellenschliff sieht, dann werde ich plötzlich zum gefährlichen Messerstecher? Naja...

    Ich hatte übrigends schon mal eine verdachtsmäßige Polizeikontrolle hinter mir - es wurden nur meine Personalien überprüft, ich erzählte kurz, was ich so mitten in der Nacht hier mache (war zu Fuß auf dem Heimweg von einer Party) und ich wurde weitergelassen. Obwohl ich betont locker, ruhig und freundlich geworden bin (Standardprozedur ;) ) war meine Reaktionsfähigkeit durch Alkoholeinfluss schon etwas herabgesetzt. Das schien allerdings nicht zu beunruhigen und das kurze Gespräch verlief höflich und problemlos.

    Also ich wüsste nicht, warum ich mich einer Durchsuchung unterziehen lassen müsste, wenn ich nirgends "Ärger mache". Ansonsten bleibt das Messer dort wo es immer ist - nämlich in der Hosentasche beim Geldbeutel. Falls mich ein Polizist fragen sollte, ob ich Waffen bei mir trage, werde ich dies auch verneinen, da ein als Werkzeug konzipiertes Messer - selbst ein "Einhändiges" - keine Waffe darstellt.

    MfG, Mike.

  • Zitat

    Ich hatte ja irgendwo geschrieben dass jedes Messer kostenpflichtig durch das BKA überprüft werden kann

    Die machen das scheinbar aber auch nur wenn sie Bedarf dafür sehen.

    Ich hatte vor einiger Zeit Mail-Kontakt mit der zustämdigen Stelle dort weil ich (auch wenns mich was gekostet hätte) mein Leatherman Wave gerne als Werkzeug eingestuft gesehen hätte.
    Da es eine Einhandklinge besitzt und ich es eigentlich immer am Gürtel habe, war mir nicht ganz wohl bei der Sache.

    Das Ende vom Lied war dann daß der Herr, scheinbar schon etwas genervt von meinen vorangegangenen Mails, sehr knapp mir mitteilte daß kein Bedarf für eine Einstufung gesehen werde weil ein Multitool nicht als Einhandmesser gilt.

    Ich hab mir den Mailverkehr jedenfalls irgendwo gespeichert für eventuelle zukünftige Gerichtsverfahren wegen meinem gefährlichen Wave. :lol:


    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

    Einmal editiert, zuletzt von Kentucky (25. September 2008 um 18:02)