Silvester: Böllern - ja oder nein?

Es gibt 149 Antworten in diesem Thema, welches 32.361 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (27. Dezember 2009 um 12:58) ist von avatar123.

  • Also ich böllere schon noch gerne und gebe dafür auch mal mehr als 80 Euro aus.
    Wobei die in Deutschland erwerblichen Knaller nun wirklich immer leiser werden...
    Um da noch ein bisschen was rauszuholen werden bei mir im Viertel wie letztes Jahr kurzerhand rund 2000 Kracher unterschiedlicher Größen aufgeschüttet und mit Hilfe von etwas Brandbeschleuniger erhält man dann in etwa den Effekt den man sich zum Jahreswechsel wünscht.
    Dann macht mein Nachbar zur Feier des Tages noch einen Hinterreifen seiner BossHoss V8 blank und gut ist.
    quote//Wenn ihr schon Brot statt Böller nehmt, nehmt Knäckebrot, das brennt noch am besten.//quote
    Und ist vorallem beim durchbrechen lauter als unser deutsches Feuerwerk. :n17:

    Und wenn ich wandele im finsteren Tal, so fürchte ich kein Unglück denn ich bin die absolut gemeinste Drecksau in diesem verdammten Tal!

  • hmmm.

    Also bei mir gehen jedes Jahr so 200 Platzpatronen drauf und ca. 150 Pyros.

    max 80 Euro, mehr auf keinen fall.

    Gruß BbB

    "Und ob ich schon wanderte im finsteren Tal, fürchte ich kein Unglück, denn ich bin die absolut gemeinste Drecksau in diesem verdammten Tal!!!"

  • Zitat

    Original von aandykf
    Wenn du aber der regionalen Caritas (katholische Kriche) oder der regionalen Diakonie (evengelische Kirche) Geld spendest kannst Du dir sicher sein, dass es bedürftigen Menschen in deiner Nähe zu gute kommt.

    Na super, auch noch Spenden damit die Kirchen sich profilieren können. Also ob die nicht selber weit mehr als genug Geld hätten.

    Und, welche "Bedürftigen in der Nähe"?

    Vorhin hast Du noch von den Tafeln geredet. Danke, hab selber mal neben einer Ausgabestelle gewohnt. Über 50% die "Bedürftigen" kamen mit dem Auto vorgefahren, unsere Mülltonne war laufend voll mit dem, was auch nur im Ansatz Vitamine haben könnte, alles was nicht Kekese, Schokolade, Fertigessen oder Pudding war wurde nämlich von den meisten sofort vor der Ausgabestelle aus den Tüten aussortiert, und es war kein einziger dabei, bei dem es nicht für Handy, Zigaretten und/oder Alkohol gereicht hätte, sorry, aber wer Geld für so etwas hat kann keiner Hilfe bedürfen.

    Auch wenn Harz4 nicht der blanke Luxus ist, es reicht auch ohne Tafeln, Caritas oder Diakonie noch immer zum Leben.

    Stell' Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu Dir. Willst Du jedoch Gutmensch sein, behalt' einfach die Hälfte ein.

  • :direx: Bitte keine Diskussionen über den Sinn und die Effektivität von gemeinnützigen Einrichtungen / Organisationen!

    Es geht hier nur um Böllern - ja oder nein
    (mit der Option "normal" oder "Extremist" ;) )

    Fördermitglied des VDB.

  • Ok, ganz klares JA.

    Nur an Silvester hab ich auch noch andere Sachen zu tun. :n24:
    Maximal halbe Stunde und dann muss wieder gut sein.

    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

  • Zitat

    Originally posted by 5-atü
    Es geht hier nur um Böllern - ja oder nein

    Hm, erinnert mich an Standboeller - aber die hast Du ja sicherlich nicht zu Silverster gemeint, oder etwa doch. Waere doch endlich einmal eine interessante Alternative zu den sonstigen kleinen Pappboellern, Eine kleine Siebenfaltigkeit zu Mitternacht sollte doch recht schoenen Effekt ergeben!

    Ihr Glück ist Trug und ihre Freiheit Schein:
    Ich bin ein Preuße, will ein Preuße sein!

  • böllern und ballern ist sprachwissenschaftlich gleichen Ursprungs und immer noch ähnlicher Bedeutung.
    Wobei man heutzutage unter "böllern" eher das "Sprengen" versteht (ob nun das Abbrennen von China-Böllern & Raketen, die Vorderlader-Schießerei oder professionelle Feuerwerkerei); während man mit "ballern" wohl eher das (sinnlose) Schießen bezeichnet (viel Munition binnen kurzer Zeit rausrotzen).

    Es würde bei der Diskussion auch zu weit führen, ob man nun Feuerwerk der Klassen 1, 2, 3 , 4 etc. verwendet, ob man einen Feuerwerkerschein besitzt oder "nur" den Schein für SP-Schützen oder sich eben bei BüMa und Aldi mit Knallpräparaten ausstattet.

    Darum diese Schwarz-Weiß-Fragerei, mit einem Hauch Grau.
    ;)

    Fördermitglied des VDB.

  • Brötchen!

    Und dann mit der Tüte ... (nicht nur zu Sylvester!)
    ... völlig :F:

    und vom Preis-Leistungs-Verhältnis unschlagbar :n17:

    Gruß Wolfgang
    ("Takuan")

    ernsthafter Freizeitschütze

  • Hallo,

    leider geb ich meistens über 100 Euro aus. Eine gute Batterie kostet ja schon um die 12 Euro. Dann noch ein paar Raketen, Böller und Platzpatronen...
    Da ist man schnell bei 100 Euro.


    LG


    Alex

    :thumbsup:

  • Zitat

    Original von Helmut, ein Bär

    Na wenn das so ist, dann ist der Thread Titel etwas unglücklich gewählt. ;)

    Es ging mir (wie auch schon oben beschrieben) um JA oder NEIN.

    In dem Thread Preisexplosion bei Frankonia/ Silvester schießen (wann hat frankonia denn wieder die preise erhöht?)
    tauchte die These auf, dass das Silvesterballern sinnlos sei, was eine etwas hitzige Diskussion auslöste. Daraufhin erstellte ich diesen Thread, um das ganze zu kanalisieren und zu visualisieren.

    Denn ich wusste/ weiß, es gibt hier "Silvester-Extremisten", die mehrere Hundert Euros verpulvern. Und ebenso gibt es (vor allem außerhalb der Waffenforen) die gutmenschlichen Extremisten, die mit so Sprüchen wie "Brot statt Böller" die Sache vermiesen und schlechtes Gewissen machen wollen ("wie kannst du dir nur Knaller kaufen, wo in Afrika Kinder verhungern!").

    Ich will die gemeinnützigen Organisationen nicht verteufeln! Im Gegenteil! Es gibt da eine Vielzahl von tollen Organisationen, die prima Arbeit machen und die man auch unterstützen sollte - nicht nur zu Silvester oder wenn wieder irgendwo eine Katastrophe 'ganz schön betroffen macht'. Auch wenn die eine oder andere Organisation viel Geld für ihren eigenen Beamtenstaat verbraucht.


    Aber mir ging es hier um diese zwei Extreme -
    Auf der einen Seite "BÖLLERN um jeden Preis!"
    und auf der anderen Seite die Böller-Gegner, die u. a. mit solchen Thesen wie "Brot statt Böller" daher kommen.

    Fördermitglied des VDB.

  • Erklärbär:

    Als ich den Text geschrieben habe ich gewusst, dass du da da noch deinen nörgelnden Senf dazu in die Tastatur hauen musst..... :confused2:

    Ich finde verwunderlich, dass du alles dafür tust, die Kirche, oder auch jegliche anderen normalen Sachen ins schlechte Licht verrücken zu versuchst.

    Jegliche normalen gesellschaftlichen Dinge werden von dir angefochten.

    Ich kenne eine paar Leute, deren Eltern oder sie selber Hartz4 empfangen - Und glaube mir, so rosig wie du das darstellst ist es nicht. Die Leute leben hart am Limit. Und ich finde gut, die Leute zu unterstützen, die der Staat nicht vernünftig unterstützen kann oder will, sondern das Geld jubelnd aus dem Fenster wirft.

    Die Leute die hier zu den Tafeln kommen empfangen Sozialhilfe oder sind Obdachlos und nehmen die Hilfe der Caritas dankend an.

    Lebensmittel, die das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten haben, werden meist nicht von reichen Personen angenommen. Aber selbst das wirst du bestreiten...

    Naja, ich geh jetzt mal wieder zur Tafel schmarotzen, damit ich den Joghurt dannach wieder direkt in die Tonne kloppen kann.... :new16:

    Gruß
    andy

    Edit: Sorry, ich habe den post von dir nicht gelesen Helge.... :confused2:

    Einmal editiert, zuletzt von aandykf (20. September 2008 um 21:16)

  • Zitat

    ....
    Na super, auch noch Spenden damit die Kirchen sich profilieren können. Also ob die nicht selber weit mehr als genug Geld hätten.

    Huch, hatte ich eben gar nicht gelesen.

    Nun is es aber so das Kirchen und Sportvereine seit den letzten 12 Jahren wichtige und Notwendige Arbeit leisten zu welchen im Grunde eigentlich der Staat verpflichtet ist. Der hält sich aber fein raus, er hat kein Geld dafür, also geht es Ihn nichts mehr an. Grade in Sachen Jugendarbeit, da kenne ich mich ein wenig aus, da gibt es die gröbsten Verfehlungen.

    Die Kirchen haben in den letzten 60 Jahren etlichen das Leben gerettet. Und das im Inland. Das hier im Lande niemand verhungert ist nicht der Verdienst des Staates.

    Auch helfen Kirchen und Vereine in den seltensten Fällen aus Eigennutz, und Hilfe von Mensch zu Mensch hat nichts mit Profilierungssucht zu tun. Das ist Sache der Politiker die sehen das ein eintreten für diese Leute nicht lukrativ ist.

  • Sagt mal Leute, KÖNNT oder WOLLT Ihr nicht lesen?

    Ich hatte nicht vor, mit diesem Thread zum Postingzahl-König zu werden, nur weil ich es immer wieder erzählen muss:

    ES GEHT HIER NICHT UMS "BROT" (= gemeinnützige Organisationen)!


    Wer hier noch einmal was in der Richtung postet, bekommt eins vor den Latz!
    :evil:

    5-atü

    Fördermitglied des VDB.

  • Zitat

    Original von Quoth
    Wobei die in Deutschland erwerblichen Knaller nun wirklich immer leiser werden...

    Unsinn, an den Grenzwerten hat sich schon länger nichts getan.
    Deine Böller werden höchstens feuchter.
    Wenn man immer Böller fürs nächste Jahr kauft und die vom letzten Jahr verwendet, die die ganze Zeit im beheizten Wohngebäude ordentlich durchtrocknen konnten, dann knallen die auch jenseits der Schmerzgrenze.

    "Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Knechte, drum gab er Säbel, Schwert und Spieß dem Mann in seine Rechte, drum gab er ihm den kühnen Mut, den Zorn der freien Rede, dass er bestände bis aufs Blut, bis in den Tod die Fehde." Ernst Moritz Arndt

  • Ich will ja immer böllern.......aber klappt ja nie.

    06-07: Sturm mit Regen waagrecht.....
    07-08: Mit Vorfreude 10 RG300er Mags beladen, verstaut, zum Kumpel......Abschußbecher vergessen.

    Mal sehen was diesmal wieder schiefläuft.

    Ok, die Ballerorgien der Marke um-17Uhr-fange-ich-an-um-5Uhr-wieder-Nachhause sind mit Mitte 30 schon längst durch, aber ein paar Kawumms darf es schon sein.

  • Gut gebrüllt Löwe!

    Werter 5-atü,

    vielleicht sollte der Hinweis erlaubt sein das Deine Threadüberschrift "Brot statt Böller" diese Diskussion erst in Gang gebracht hat.

    Anderen deswegen "einen vor den Latz" knallen zu wollen ist in diesem Fall nicht angebracht, ja gelinde gesagt sogar etwas unverschämt.

    Bitte erst mal an die eigene Nase fassen bevor andere gemaßregelt werden.

    Grüßle,
    Rene'