Lauflaenge fuer die Schussgenauigkeit wichtig?

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 1.229 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (28. September 2008 um 17:51) ist von Ramsi.

  • Nachdem ich mir mal 2 billigere AEGs gekauft habe, spiele ich jetzt mit dem Gedanken mir ein teureres S-AEG zuzulegen, das CA MP5 fiel mir da ins Auge, vor allem, da es nicht nur Symbole bei der Selektion hat, sondern Buchstaben und auch einen modellierten Griff mit Daumenfuehrung, wie das G3, das ich bei der Bundeswehr hatte. Jedenfalls ist jetzt meine Frage, ob sich die Lauflaenge auf die Schussgenauigkeit auswirkt, wie bei scharfen Waffen, oder ob bei Softairs die Lauflaenge keine so bedeutende Rolle spielt und ein Tuninglauf da schon wesentlich mehr bringt?

    Mir ist es halt wichtig, dass die Waffe moeglichst klein ist, um sie gut transportieren zu koennen, ich bin bei der MP5 auch am Ueberlegen, ob ich den Schiebeschaft dann nicht durch einen Klappschaft ersetze, da dies auch wieder einige Zentimeter sind.

  • Na ja, bei scharfen Waffen bekommt das Geschoss über die gesamte Lauflänge einen Drall und vor allen steht dann auch fortwährend der Gasdruck an.
    Ob man bei Softait von Laufführung im engeren Sinne sprechen kann, kann ich nicht abschätzen. Jedoch dürfte die Plastikkugel wohl mit Spiel durch den Lauf klötern. Weiterhin bekommt das Geschoss durch den AEG-Antrieb ja nur einen einmaligen Schubs, so dass die Geschwindigkeit im Lauf auch fortwährend abnimmt. Je länger dann der Lauf ist, desto mehr Reibung.
    Das dazu.

    Jedoch ist auch bei scharfen Waffen die eigentliche Lauflänge zweitrangig, sofern man den Lauf nicht ultrakurz macht.
    Der Hauptvorteil eines langen Laufes ist schlicht und einfach die längere Visierlinie. Sie beeinflusst zwar nicht den Schützenfehler, jedoch sieht man Zielfehler leichter.

    Billige Softair unterscheiden sich von teuren wohl eher durch die Verwendung besserer Materialien und genauere Fertigung. So kann sich das auch auf eine gleichmäßigere Schussenergie auswirken, die den größten Einfluss auf die Genauigkeit hat, wie auch die Verwendung guter Geschosse. Sie müssen exakt rund, gleichgewichtig und -maßig sein. Jeder Unterschied lässt das Geschoss auch woanders hinfliegen als das vorhergehende.

    Einmal editiert, zuletzt von Floppyk (18. September 2008 um 11:16)

  • also ich hab schon ne menge GBB, AEP, Spring und NBB-Pistolen ausprobiert, und durhschnittlich treffe ich damit sogar besser als mit längeren (S)AEGs etc.
    zumindest auf eine gewisse distanz. dann man keine chance gegen ein tanaka m700 mit einer AEP hat ist klar, bei 1/7 des preises schon alleine... aber in der gleichen Preisklasse waren Pistolen nach meiner Erfahrung immer ungefähr gleichwertig mit Langwaffen, ich kam mit ihnen sogar besser zurecht (ist allerdings mein persönlicher geschmack). also sooo entscheidend kann die lauflänge nicht sein. da kommt es viel mehr auf die richtigen kugeln, hopup, sonstige verarbeitung etc. an.

    R.I.P. Sir Terry Pratchett

  • Wenn es um Genauigkeit in Zahlen geht solltest du eher Wert auf die Mündungsenergie legen. Diese verleiht der BB einen konstanteren Flug, sofern der Lauf gerade und gut verarbeitet ist, so wie ein hochwertiges und gut eingestelltes Hop Up.

    Ob der Lauf nun ein paar cm länger oder kürzer ist spielt keine Rolle.

    Soll heissen:
    Mit einer qualitätiv hochwertigen MP5 triffst du besser als mit einem billigem Sniper.

  • den "drall" bekommt die kugel durch den (einstellbaren) hopupgummi. der restliche lauf dient dann noch der beschleunigung und natürlich der führung.

    bei schrottigen softairs ist der lauf einer der vielen makel. oft wenn nicht sogar immer sind die läufe unrund und weit ausserhalbd er toleranzen.

    die kugel wird nicht angeschubst sondern es verhält sich wie bei einem luftgewehr. ist der lauf mist geht natürlich eine menge energie verloren...

  • @ Silmer
    bei einer Airsoft Waffe dichtet die Kugel aber nicht den Lauf ab sondern hat spiel im Lauf und wird vom Luftstrom mitgerissen. Also nicht wie bei einem Lg.
    Während bei einem Lg die Züge das Diabolo die ganze Zeit im Lauf rotieren lassen erhält die Kugel bei einer Airsoft Waffe nur einen Drehimplus durch das Hopup, also ebenfalls unterschiedlich.


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • Super, danke fuer die detaillierten Antworten!
    Da brauche ich mir ja nur noch die Testberichte hier zu Gemuete fuehren und kann mich daraufhin entscheiden....

    Aber ich denke mal ein Tuninglauf schadet wohl nie und Tuning-Metallzahnraeder fuer die Gearbox sind wohl auch nicht rausgeworfens Geld.

  • solange du nicht gleich nen neuen motor, stärkere feder oder deutlich stärkeren akku benutzt, sollten normale zahnräder locker reichen. und falls sie doch i-wann den geist aufgeben kannst du dann immernoch wechseln. normalerweise beeinflussen diese ja nicht die leistung an sich.

    aber tuninglauf schadet (außer der geldbörse) wirklich nie... inwiefern er sinnvoll ist und was bringt, ist aber manchmal was anderes. meistens jedenfalls bringt ein tuninglauf wenig wenn das hop up oder die kugeln mies sind (bei billigkugeln kann dann vllt. sogar mal eine steckenbleiben). also je nach preisklasse der (s)-aeg sind akkus (bei <0,5J höhere feuerrate, bei > 0,5J weniger Jams) mit minimal mehr volt oft eine zu empfehlende anschaffung, ist allerdings bei weitem nicht bei allen notwendig, und man darfs auf keinen fall übertreiben (verschleiß). und in verbindung mit einem hopup ist ein tuninglauf sicherlich sinnvoll, nur ob auch bei wirklich guten modellen noch sinnvoll... naja, das soll wer beurteilen der da mehr erfahrungen hat. das einfachste, was du allerdings machen kannst ist wirlich einfach hop up einstellen und gute kugeln benutzen.

    btw. sind ab einer gewissen preisklasse fast immer die zahnräder auch aus metall ;)

    R.I.P. Sir Terry Pratchett

  • Zitat

    Original von pupsnase
    @ Silmer
    bei einer Airsoft Waffe dichtet die Kugel aber nicht den Lauf ab sondern hat spiel im Lauf und wird vom Luftstrom mitgerissen. Also nicht wie bei einem Lg.
    Während bei einem Lg die Züge das Diabolo die ganze Zeit im Lauf rotieren lassen erhält die Kugel bei einer Airsoft Waffe nur einen Drehimplus durch das Hopup, also ebenfalls unterschiedlich.


    Joachim

    von lauf abdichten hab ich ja nix gesagt...

    irgendwo muss die luft ja her kommen, und da ist es ähnlich wie beim lg (kolben, zylinder etc...)

    eine bb kann sich nicht wie ein diabolo verformen (von den kunststoffdias mal abgesehen) von daher wäre ein zu enger lauf fatal, korrekt

  • Sehr gut, da werde ich mir erst einmal eine gute S-AEG holen und noch nichts tunen, ausser mich vielleicht mal nach einem Akku mit einer etwas hoeheren Spannung umschaun.

    Ist aber gut zu wissen, was an Tuning alles unnoetig ist, wenn ich nicht vorhabe, die Leistung zu steigern, da lohnen sich dann hier schon die Fragen.... :new11: