Auf der Suche nach einer brauchbaren AK 47/74 o.Ä.

Es gibt 43 Antworten in diesem Thema, welches 4.876 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (17. Dezember 2008 um 16:09) ist von Silberlöwe.

  • Hallo allerseits,

    Da ich mich mit der weit verbreiteten M4 und den meisten anderen Waffen nicht so recht anfreunden kann, würde ich mir gerne eine Ak 47/74 oder vergleichbare Softair (sprich Modelle wie Type 56, SLR 105, etc. wären auch vollkommen ok, geht mir nur um den ungefähren Stil der Waffe) zulegen, nur gibt es ja wirklich eine Menge Modelle von unterschiedlichen Herstellern.
    Spontan fallen mir CA, TM, Real Sword, VFC, ICS, G&G, Jing Gong und SRC ein.
    Preislich dürften die zwischen einer Jing Gong mit ~120 €, über eine CA Sportline für ~165 €, bis hin zur VFC für ~500 Euro liegen. Letzteres wär mir eigentlich schon ein ganzes Stück zu teuer, aber ich bin ja bereit Abstriche zu machen. Echtholz ist z.B. kein Muss, ebenso wenig muss der Body aus Metall sein, wobei ich natürlich nichts gegen beides hätte, wenn eine ohnehin gute Waffe das ebenfalls bietet.
    Viel wichtiger wäre mir erstmal die Schussleistung, Präzision und die Qualität und Stabilität der Waffe selbst, darüber hinaus sollte sie kompatibel zu gängigen Zubehör sein.

    Ich danke schonmal für eure Ratschläge.

  • Guck dir die Realsword RS56 an, m.E. mit Abstand die Schönste mit vielen ausgefuchsten Gimmicks. Ordentliche Stockleistung, Möglichkeit, einen zweiten Akku parallel zu schalten, komplett Stahl/Echtholz., herausgeführter ARL zur Jambehebung...und zur Zeit bei Kotte im Angebot!
    Haken: Da verkürzte Gearbox (wirklich die Einzige mit echten Abmaßen), nicht ohne weiteres Standardgearteile einzubauen.
    Qualität/Stabilität: Volle Punktzahl
    Schußleistung: Sehr ordentlich für ne Stockwaffe
    Präzision: Da viel zu hartes Hop-Up-Gummi mit kleinen Mitteln deutlich zu verbessern.

    Airsoftzweisatz: IQ/100 = max. Joule

    Einmal editiert, zuletzt von Flitzebogen (5. September 2008 um 13:45)

  • würde auch sagen die RealSword, das Teil wurde teilweise mit den selben Maschinen gefertigt wie die echte Type 56, ist also so gut wie unverwüstlich, der Hersteller empfiehlt sogar das man mit dieser Waffe hart umgeht um schnell nen realistischen Look zu haben *lol* ;)

    Meine kleine Sammlung: KSC G19 Metall (GBB), KJW P8 Metall (GBB), G&G PM5-A4 (S-AEG), G&P M4A1 Carbine with Marine Logos (S-AEG), Real Sword Type 56-1 (S-AEG), DE G36C (AEG), Umarex Python Revolver (Schreckschuss), Reck P6 (Schreckschuss), Daisy Desert Eagle (Co²), Luftgewehr Modell 61 (Luftdruck)

  • Dann kann man sich noch von VFC ne AK74 bzw. AKS74UN holen oder ne AK von Inokatsu/Escort, allerdings kostet ne gute Inokatsu/Escort um die 800-1200€ und ist Qualitativ kaum besser bzw. gleichwertig mit RS, echter als echt geht halt nicht *lol*

    Meine kleine Sammlung: KSC G19 Metall (GBB), KJW P8 Metall (GBB), G&G PM5-A4 (S-AEG), G&P M4A1 Carbine with Marine Logos (S-AEG), Real Sword Type 56-1 (S-AEG), DE G36C (AEG), Umarex Python Revolver (Schreckschuss), Reck P6 (Schreckschuss), Daisy Desert Eagle (Co²), Luftgewehr Modell 61 (Luftdruck)

  • @ flitzebogen
    was wäre denn ein vernünftiges hop-up-gummi für die RS 56-1 ?
    ich werd mir das gute stück vorraussichtlich nächsten monat holen und
    wäre froh, wenn ich alles auf einen schlag bei KotZe bestellen könnte....
    (gibt es noch weitere kleinigkeiten, die man verbessern kann ? )

    MFG kojona :lol:

    P.s.
    hab noch 3 fragen :ngrins:
    1.) is die RS baugleich mit der ak47 ?
    2.) was gibt es denn für montagemöglichkeiten für reddots ?
    3.) kann man ohne weiteres einen schalldämpfer anbringen ?

    Wer das liest, ist der lebende Beweis für die Wirksamkeit dieser freistehenden Werbefläche ! :deal:

  • zu deinen 3 Fragen.

    1. Nein, da die RS keine Ak47 ist, es ist eine Type 56, sozusagen die Chinesische Variante der AK47, sie ist aber 99% baugleich mit der echten Type 56 und das Gewicht und das Material ist auch exakt das selbe ;)

    2. Ein RD auf einer AK? Das passt ja mal gar nicht, aber wegen Halterung solltest du dir mal sowas anschauen http://www.kotte-zeller.de/websale7/G%26G…117469%2fmd5%7d aber kA ob das auch wirklich passt...

    3. Ja kann man, es ist sogar ein Adapter dabei mit einem 14mm Linksgewinde :)

    Meine kleine Sammlung: KSC G19 Metall (GBB), KJW P8 Metall (GBB), G&G PM5-A4 (S-AEG), G&P M4A1 Carbine with Marine Logos (S-AEG), Real Sword Type 56-1 (S-AEG), DE G36C (AEG), Umarex Python Revolver (Schreckschuss), Reck P6 (Schreckschuss), Daisy Desert Eagle (Co²), Luftgewehr Modell 61 (Luftdruck)

    Einmal editiert, zuletzt von MakaveliTha (13. Dezember 2008 um 21:22)

  • Zitat world.guns.ru:

    "The original Type 56 assault rifle was an almost exact copy of the Soviet AK-47, with its milled receiver. Later on, Chinese designers switched to AKM-type stamped receivers, under the same Type 56 designation. The only notable differences were the markings in Chinese instead of Russian, and the folding non-detachable spike-shaped bayonets, which replaced the original detachable knife-bayonets of Soviet origin."


    Wegen dem Hop Up-Gummi:

    Boba empfiehlt Prometheus in hart. ;) Allerdings ohne Gewähr, da es noch niemand getestet hat. Ich werde erstmal mein Glück mit Guarder versuchen, da Prometheus z.Z. bei Kotte ausverkauft ist. Soll auch ganz gut sein und zum "mal eben" Ausprobieren recht günstig...

  • Naja, wie bereits gesagt, es ist eine Chinesische AK47, es gibt aber noch mehr unterschiede zur Russischen AK47, das Front Sight sieht nen bisschen anders aus, die Mündung, das Gasrohr usw.... Aber alles in allem kann man schon AK47 dazu sagen *lol*

    Meine kleine Sammlung: KSC G19 Metall (GBB), KJW P8 Metall (GBB), G&G PM5-A4 (S-AEG), G&P M4A1 Carbine with Marine Logos (S-AEG), Real Sword Type 56-1 (S-AEG), DE G36C (AEG), Umarex Python Revolver (Schreckschuss), Reck P6 (Schreckschuss), Daisy Desert Eagle (Co²), Luftgewehr Modell 61 (Luftdruck)

  • Zitat

    Original von MakaveliTha
    Dann kann man sich noch von VFC ne AK74 bzw. AKS74UN holen oder ne AK von Inokatsu/Escort, allerdings kostet ne gute Inokatsu/Escort um die 800-1200€ und ist Qualitativ kaum besser bzw. gleichwertig mit RS, echter als echt geht halt nicht *lol*

    Inokatsu muss wohl net sein. ;) Ist die G&G RK 47 nix?

  • Die ist schon was, aber vom Material und Gewicht her kein Vergleich zu VFC, RS oder Inokatsu ;)

    Meine kleine Sammlung: KSC G19 Metall (GBB), KJW P8 Metall (GBB), G&G PM5-A4 (S-AEG), G&P M4A1 Carbine with Marine Logos (S-AEG), Real Sword Type 56-1 (S-AEG), DE G36C (AEG), Umarex Python Revolver (Schreckschuss), Reck P6 (Schreckschuss), Daisy Desert Eagle (Co²), Luftgewehr Modell 61 (Luftdruck)

  • Zitat

    Original von MakaveliTha
    Dann kann man sich noch von VFC ne AK74 bzw. AKS74UN holen oder ne AK von Inokatsu/Escort, allerdings kostet ne gute Inokatsu/Escort um die 800-1200€ und ist Qualitativ kaum besser bzw. gleichwertig mit RS, echter als echt geht halt nicht *lol*

    Wer importiert denn ne Escort Knifte nach D? Das würde ich jetzt aber gerne wissen!!!!! :n1:

    He who fights and runs away can run away another day.

  • ich persönlich kenne jetzt keinen, gibt aber trotzdem einige die sich so nen Teil importiert haben, in diversen anderen Softairforen findet man solche Leute ;)

    Aber ehrlich gesagt halte ich von den Escort Teilen eh nicht so viel, wer hat schon lust immer so nen CO2 bzw. Pressluft Tank mit sich herumzuschleppen...

    Meine kleine Sammlung: KSC G19 Metall (GBB), KJW P8 Metall (GBB), G&G PM5-A4 (S-AEG), G&P M4A1 Carbine with Marine Logos (S-AEG), Real Sword Type 56-1 (S-AEG), DE G36C (AEG), Umarex Python Revolver (Schreckschuss), Reck P6 (Schreckschuss), Daisy Desert Eagle (Co²), Luftgewehr Modell 61 (Luftdruck)

    Einmal editiert, zuletzt von MakaveliTha (13. Dezember 2008 um 23:03)

  • Es gibt soviele Reenacter die ( unnötige ) Kilos mit sich rumschleppen, ich glaube da fällt ne 2 kg Flasche nicht wirklich auf. Zumindest wenn ich spiele habe ich nur das nötigste dabei gehabt. Knifte, Mun und ne Ersatzbatterie, evtl. noch ne Backup mit extra 12g Kapseln.
    Und ich bin von Blowbacks mehr angetan als von den "zoomzoom" Effekten von den elektrischen Softairs. Wenn bei uns f/a legal wäre wäre ich auch von den SAEGs angetan...Habe mehr GBBs als SAEGs. Leider ist ne GBB auf Entfernung nicht zu gebrauchen :n17:

    Wenn diese Leute aus diversen Foren wenigstens ihre Quellen mitteilen würden....die Egos :cry:

    He who fights and runs away can run away another day.

    Einmal editiert, zuletzt von Enforcer1975 (13. Dezember 2008 um 23:22)

  • Zitat

    Original von MakaveliTha
    Die ist schon was, aber vom Material und Gewicht her kein Vergleich zu VFC, RS oder Inokatsu ;)

    Dann machts keinen Sinn. :)) Mir fällt grad noch die Classic Army SLR105 -Steel Version- ein. Kannst du zu der auch was sagen?

    Nebenfrage: Sind die VFC AKs out-of-the-box problemlos mit Tuningfedern nachrüstbar (z.B. M110/120) oder muss man erst die Internals upgraden?

  • Zitat

    Nebenfrage: Sind die VFC AKs out-of-the-box problemlos mit Tuningfedern nachrüstbar (z.B. M110/120) oder muss man erst die Internals upgraden?

    Nana...wo geht das jetzt denn wieder hin ?

    Gruß,Leuchtturm :new16:

    Für ein gerechtes Waffengesetz,und freie Bürger.

  • Zitat

    Original von Silberlöwe

    Dann machts keinen Sinn. :)) Mir fällt grad noch die Classic Army SLR105 -Steel Version- ein. Kannst du zu der auch was sagen?

    Nebenfrage: Sind die VFC AKs out-of-the-box problemlos mit Tuningfedern nachrüstbar (z.B. M110/120) oder muss man erst die Internals upgraden?

    Die CA SLR105 hatte ich noch nicht in der Hand... Aber für eine ganze Woche mal die VFC AK74 und VFC AIMS, die Internals hab ich mir leider nicht angeschaut, da ich sie nur zum schnellen testen daheim hatte, aber die Verarbeitung war Top, kann man nichts dagegen sagen, aber vergleicht man die VFC gegen die RS dann merkt man das RS von der Verarbeitung her noch eins drauflegt, bei RS ist einfach alles noch etwas stabiler und massiver :)

    Meine kleine Sammlung: KSC G19 Metall (GBB), KJW P8 Metall (GBB), G&G PM5-A4 (S-AEG), G&P M4A1 Carbine with Marine Logos (S-AEG), Real Sword Type 56-1 (S-AEG), DE G36C (AEG), Umarex Python Revolver (Schreckschuss), Reck P6 (Schreckschuss), Daisy Desert Eagle (Co²), Luftgewehr Modell 61 (Luftdruck)

  • Zitat

    Original von Enforcer1975
    ... evtl. noch ne Backup mit extra 12g Kapseln.
    Und ich bin von Blowbacks mehr angetan als von den "zoomzoom" Effekten von den elektrischen Softairs. Wenn bei uns f/a legal wäre wäre ich auch von den SAEGs angetan...Habe mehr GBBs als SAEGs. Leider ist ne GBB auf Entfernung nicht zu gebrauchen :n17:

    ...

    Hmm mit CO2- Backup-Waffe bist du bestimmt der Liebling auf dem Feld- besonders im CQB...

    Ich glaube ich muss demnächst auch mal meine alten Klamotten raussuchen- und mit der Flinte und der Uzi aufs Feld- mir Freunde machen :confused2:

    Nun- dann versuch doch den Eigenimport der GBB AKSU74- ist eine umgebaute AEG- fehlt nur der Umbau auf SEmi- der Beschuss und fertig...