Unser Schützenverein im Fernsehen (hr3)!

Es gibt 135 Antworten in diesem Thema, welches 14.102 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (17. September 2008 um 10:32) ist von Pellet.

  • Zitat

    Original von Fisher´s Sam
    [
    Ich würde darauf bestehen, daß JEDE Frage u. die dazugehörige Antwort UNGESCHNITTEN gesendet werden - oder gar nicht!

    mfg
    Sascha

    Das ist unmöglich! Drum lässt man es ganz.
    Hier treffen Profies, die das gelernt haben, auf blutige Laien.
    Schon wie der Kameramann seine Einstellungen wählt (zB
    Schütze wird von vorn gefilmt, Kameramann macht Großaufnahme
    von Gesichtspartien beim Gespräch, usw) wird manipuliert
    und gefaket. Die machen mit Euch was sie wollen, ohne dass
    Ihr nur einen Schimmer mitbekommt. Bilder sprechen auch!

  • Der Main-Taunus-Kreis ist wirklich berüchtigt. Die beiden dort für Waffen zuständigen Damen wollen "ihr Gebiet" erklärtermaßen waffenfrei machen, was auch andere Bereiche betrifft und seit Jahren leider recht erfolgreich ist. So müssen dort Sicherheitsfirmen ihre Aufträge mit Waffenbegleitung angeben, und der Vorgesetzte der beiden entblödet sich nicht, dann dort beim Kunden (Milliardärsklasse) anzurufen und nachzufragen, ob die wirklich beschützt werden wollen... :bash:

    Die einzige Regel, die ich (außer wirklich wegbleiben) geben kann: Schießen ist olympischer Sport, Sportschießen steigert die Konzentrationsfähigkeit, auch bei Schülern.

    Und ob jemand wirklich glaubt, daß mit strengeren Waffengesetzen die Kriminalität verringert werden könne. Merke: Auch Mord ist schon seit Jahrhunderten verboten, die Täter hat es nie gestört...

    Keine Statistiken, keine Organisationen erwähnen, bringt eh nichts und geht, da Zahlengewirr unter.


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • Ich weiß nicht, ob schon mal gesagt wurde, da ich den Thread nur flüchtig überflogen habe.

    Nimm dir nen Kumpel mit, der das gesammte Interview zusätzlich filmt. (sowas wird bei der F1 zum besipiel schon seit Jahren gemacht, daß ein Teammitglied Intervies mitschneidet.)
    Dann hast du zumindest das Interview in der Originalfassung und kannst so leichter eine Gegendarstellung erwirken.
    Wenn der Sender das nicht zulläßt, würd ich den Termin einfach platzen lassen.

    Gruß Doly

  • Okay, dann mal ein paar fiese Fragen von mir:

    - Würden sie auch in einen Schützenverein gehen, wenn es keine richtigen Waffen mehr gäbe, sondern Simulatoren (z.B. Lichtgewehre)?

    - Was würden Sie machen, wenn ab morgen alle Schusswaffen verboten wären?

    - In Deutschland werden häufiger Schusswaffen bei Verbrechen eingesetzt. Denken sie, die bestehenden Waffen-Gesetze reichen aus, um Verbrechen mit Waffen verhindern zu können?

    - Hierzulande verschwinden öfter mal Waffen aus Privatbesitz. Warum werden Waffen zuhause aufbewahrt? Meinen sie nicht, eine Unterbringung im Vereinsheim wäre sicherer?

    - Nachts hören sie verdächtige Geräusche in ihrem Haus. Würden sie ihre Sportwaffe gegen mögliche Einbrecher einsetzen?

    - Sind Sportschützen potentielle Mörder?

    - Finden Sie es richtig, dass Minderjährige/ Kinder das Schießen lernen? Fördert das nicht eher die Gewaltbereitschaft (wie Computerspiele)?

  • Zitat

    Original von Doly
    Ich weiß nicht, ob schon mal gesagt wurde, da ich den Thread nur flüchtig überflogen habe.

    Nimm dir nen Kumpel mit, der das gesammte Interview zusätzlich filmt. (sowas wird bei der F1 zum besipiel schon seit Jahren gemacht, daß ein Teammitglied Intervies mitschneidet.)
    Dann hast du zumindest das Interview in der Originalfassung und kannst so leichter eine Gegendarstellung erwirken.
    Wenn der Sender das nicht zulläßt, würd ich den Termin einfach platzen lassen.

    Gruß Doly

    Genau das wollte ich auch vorschlagen, denn so hat man den wirklichen zusammenhang der Dinge und man sieht wann einem der Satz abgeschnitten wird. Lassen die das nicht zu so haben die was vor und sollten vom Verein verwiesen werden

    Gruß
    Thomas

  • Eh lass das mit dem mitfilmen, das kommt mißtrauisch und macht es eher schlechter als besser.

    Neue Runde, neues Glück, der Feind im Visier,
    und der Sky kratzt sich am Kopf: "Warum sterb ich hier?"
    Dann hat der Chris wie immer nix gecheckt, und mit 29 Schuss den Teammate entdeckt.

  • Doly, ja wurde schon angesprochen ;)

    wäre vielleicht klug zu sagen, dass man das video für seine "private errinerungsvideosammlung" haben möchte (und die kamera schon läuft wenn die ankommen) und nicht als sicherheit. hindert einen ja nicht daran es hinterher zu veröffentlichen. und wenn die dann trotzdem was dagegen haben ist garantiert was faul. dann kann man ja mal wärend der laufenden kamera ganz locker ansprechen warum nicht.

    /edit

    gesichter ausblenden kann man immer noch

    Einmal editiert, zuletzt von DGK (1. September 2008 um 12:34)

  • Blöd sind die aber auch nicht, wenn die sehen das einer mitdreht werden die auch nichts falsch "zusammenschneiden". Da dumme ist halt, selbst wenn die nichts machen außer euer Vereinsgebäude für 5 Sekunden zu filmen, da reicht nur ein schnippischer Kommentar vom Moderator über eine "fragwürdige Beschäftigung für Halbstarke" oder sonstwas und schon hat das ganze einen negativen touch.

    Ändern kann man an der vom Sender vereinbarten Richtung für den Beitrag ohnehin nichts, das beste ist immer so offen wie möglich zu sein.

    Neue Runde, neues Glück, der Feind im Visier,
    und der Sky kratzt sich am Kopf: "Warum sterb ich hier?"
    Dann hat der Chris wie immer nix gecheckt, und mit 29 Schuss den Teammate entdeckt.

  • Zitat

    Originally posted by Ulrich Eichstädt
    Der Main-Taunus-Kreis ist wirklich berüchtigt. Die beiden dort für Waffen zuständigen Damen wollen "ihr Gebiet" erklärtermaßen waffenfrei machen, was auch andere Bereiche betrifft und seit Jahren leider recht erfolgreich ist. So müssen dort Sicherheitsfirmen ihre Aufträge mit Waffenbegleitung angeben, und der Vorgesetzte der beiden entblödet sich nicht, dann dort beim Kunden (Milliardärsklasse) anzurufen und nachzufragen, ob die wirklich beschützt werden wollen... :bash:

    Die einzige Regel, die ich (außer wirklich wegbleiben) geben kann: Schießen ist olympischer Sport, Sportschießen steigert die Konzentrationsfähigkeit, auch bei Schülern.

    Und ob jemand wirklich glaubt, daß mit strengeren Waffengesetzen die Kriminalität verringert werden könne. Merke: Auch Mord ist schon seit Jahrhunderten verboten, die Täter hat es nie gestört...

    Keine Statistiken, keine Organisationen erwähnen, bringt eh nichts und geht, da Zahlengewirr unter.

    Wenn wir von den selben "Damen" reden, dann muss ich Dir leider uneingeschränkt Recht
    geben. Ich könnte persönlich bezeugen, dass die zwar keine Ahnung haben, aber alles
    grundsätzlich ablehnen. Allerdings sind die beiden Täubchen beim Regierungspräsidium
    Darmstadt beschäftigt und nicht bei den Waffenbehörden (z.B. Rheingau-Taunus-Kreis).
    Die Sachbearbeiter(innen) sind dort eigentlich sehr umgänglich, werden aber von den
    beiden Schuckelpüppchen regelmäßig "überstimmt". Ist den SB manchmal sogar etwas
    peinlich.

    hyperdeath

    FWR #30425
    4mmM20 Kurzwaffen - die braucht der Mensch :nuts:

    2 Mal editiert, zuletzt von hyperdeath (1. September 2008 um 13:16)

  • Manche haben es anscheinend immer noch nicht kapiert....
    Egal ob mitschneiden oder sich auf Fragen vorbereiten....
    alles Wurscht! Ihr seid Statisten in einem Film. Mehr nicht.
    Was denen nicht in den Kram passt, wird nicht gesendet.
    Man kann auch nur Bilder zeigen und sie selbst kommentieren.
    Die brauchen Euren Ton nicht. Aber wenn sie keine Bilder
    haben, so habt zumindest ihr die Aktion nicht unterstützt.

  • Pellet.
    Wenn es wirklich so sein sollte, wie du behauptest, daß der Sender negativ berichten will und das auch auf jeden Fall ohne Interview erfolgreich machen kann, warum sollten sie sich dann überhaupt die Mühe machen und zu dem Verein fahren.
    Wäre es dann nicht auch billiger irgendwelchen abgewrackten Typen für nen Fuffi ein paar SSw in die Hand zudrücken die vorformulierte Antworten sagen?

    Wenn man das Interview verweigert, hat man zumindest die Möglichkeit ausgelassen den Bericht in irgendeiner Weise positiv zu beeinflussen.


    Gruß Doly

  • Zitat

    Original von DGK

    Wie gesagt, wenn man mitdreht können die auch einen entsprechenden Kommentar dazu selbst einbauen. Die Scientology filmt ihre Interviews auch immer selbst mit, da muss nur kurz eine Refferenz z.B. zu denen erstellt werden und dann weißt du gleich in welcher Schublade euer Schützenverein damit landet. Komplett wird sowieso NIE etwas ausgestrahlt, oft muss man diesselbe Frage ja mehrmals drehen weil jemand lacht oder ähnliches.

    Neue Runde, neues Glück, der Feind im Visier,
    und der Sky kratzt sich am Kopf: "Warum sterb ich hier?"
    Dann hat der Chris wie immer nix gecheckt, und mit 29 Schuss den Teammate entdeckt.

  • Seid doch nicht so paranoid!

    Die Verweigerungshaltung entspringt dem selben Klischeedenken wie "Waffenbesitzer/Jager sind potenzielle Mörder/Gefahren" und ist mMn weder geschickt noch Sinnvoll.
    Es gibt ganz klar einen Unterschied in der journalistischen Arbeit bei ÖR und Privat. Interessant wäre evtl in welchem Format das laufen soll, ob beim Frühstücksfernsehen, in einem Magazin oder zB. einem Bericht über die Waffengesetzverschärfung.
    Einen verantwortungsvollen Sportschützen im Verein zu interviewen spricht wohl nicht für ein verreißen des Themas. Dafür gibts besser Bilder/Interviewpartner.

    Es sind einige gute Aussagen genannt worden, vermeiden solltest du aber die fragwürdige, hier im Forum weit verbreitete Meinung "Ich habe jederzeit und überall das Recht auf bewaffnete Selbstverteidigung".

    Der Tenor sollte sein das die illegalen Waffen ein Problem sind, nicht die legalen.

    Ob und was von deinen Aussagen verwendet wird, darauf hast du wenig einfluss; evtl kannst du eine Vorab-version des Beitrags verlangen, und wenn das dann sinnverfremdet ist, musst du dich an den Redakteur wenden. Das funktioniert.

    Keine Panik!

  • Ich würde auch sagen du solltest das Interview machen. Man kann zwar immer sagen "ohne Interview haben die auch nix, was sie verzerren können", aber wenn sie dich nicht interviewen, der sich vorbereitet hat, nehmen sie jemand anderen, der vielleicht doch was unüberlegtes sagt. Und das wäre noch schlimmer.

    Ich bin zwar in letzter Zeit auch etwas entäuscht von den ÖR, was die seriöse Berichterstattung angeht, aber die sind immer noch um Welten besser als RTL, Pro7 & Co

    - mfg der Ranger -

    :schiess1: :F:

    Waffen: RAM 3R; Walther SG68 RAM; Walther PPK/S; Diana 25D

  • Zitat

    Original von ruebe42
    Es sind einige gute Aussagen genannt worden, vermeiden solltest du aber die fragwürdige, hier im Forum weit verbreitete Meinung "Ich habe jederzeit und überall das Recht auf bewaffnete Selbstverteidigung".

    :direx:Ich habe jederzeit und überall das Recht auf Selbstverteidigung! Und wenn angemessen ( also in den meisten Fällen ), auch bewaffnet!

    Wenn du darauf verzichtest, so ist dies deine persönliche Entscheidung, aber erzähle nicht so einen Unsinn! :evil:
    Niemand braucht sich in Deutschland verteidigungslos von einem Bullterrier zerfleischen lassen oder in den Rollstuhl prügeln lassen!

    Bei so einer unqualifizierten Aussage geht mir die Hutschnur hoch - ein solches blödsinniges Gequatsche kommt meist von Leuten, deren Bildungsniveau gerade zur Bildzeitung reicht. Lest statt dessen mal das Grundgesetz, WaffG., etc.. :cc

  • Zitat

    Original von germi
    Und Pumpguns sind illegal, denn so werden die genannt die hinten einen Pistolengriff haben, die mit richter Schulterstütze heißen Pump Action. Wird allerdings, wie bei den Medien üblich, alles durcheinandergemischt.

    Stimmt, das haben die hier auch falsch gemacht.:
    Bully


    sorry für Spam........ *lol*

    DKMS.de - ich bin dabei, du auch ?

  • @ vogelspinne: ist schon prima das du nicht interviewt wurdest.
    Superkonstruktiver Beitrag zu dem Thema dieses Freds.

    Keine Panik!

    Einmal editiert, zuletzt von ruebe42 (1. September 2008 um 18:59)

  • Zitat

    Original von Ulrich Eichstädt
    Der Main-Taunus-Kreis ist wirklich berüchtigt. Die beiden dort für Waffen zuständigen Damen wollen "ihr Gebiet" erklärtermaßen waffenfrei machen, was auch andere Bereiche betrifft und seit Jahren leider recht erfolgreich ist.

    Jap !

    Leider hat hier die SPD das sagen...
    Ehrlich gesagt, weiß ich auch nicht, wer so ein Zustand an Bürgermeisterin wählt... aber das will jetzt wieder mal keiner gewesen sein...

    Ich komme auch aus Hofheim und werde am Dienstag sowieso da sein.
    Allerdings werde ich mich zurückhalten. Und das aus gutem Grund.
    Also kein VL-Schießen auf 50m und keine SpoPi auf 25m. Lieber mit der Lupi trainieren für den Rundenwettkampf.

    Meine ehemalige Berufserfahrung in der Werbebranche und im Filmschnitt sagen mir, das Redakteure eher auf Quoten schauen und so den Schnitt beeinflussen. D.h. von 20 Interwiev-Minuten gibt es 3 Teile a 3min.
    Also wird das Ganze so geschnitten, das DEINE Aussagen am Schluß ganz anders herauskommt.
    Leider ist der Schützensport so ein eigenes Thema: Der Redakteur kann seine eigene Meinung mit einbringen, ohne das die Abnahme beim HR das erkennt.
    Simple Bilder, wie einige Biertrinker an der Theke oder Harleys vor dem Schützenhaus, sagen einigen "Gutmenschen" mehr als 1000 Worte.
    Kleine Anmerkungen im Off der Reportage, wie "Halbstarke, Waffennarren"...balabla, von denen wir nix mitkriegen.

    Soviel warne ich schon mal vor.

    Da kann ich somit nur einigen von hier recht geben.
    Wir sind nur Statisten. Da hilft kein Filmen oder sonstwas...

    Nennen wir es ruhig Feigheit vorm Feind ! Aber wie die Medien damals in Erfurt ragiert haben...naja.

    Vielleicht gibt es ja ein bisschen Hoffnung und wenn der Bericht gut wird, schaut ihn keiner...

    "Parabellum ? Ah, die Nr. 10 mit Tomate und doppelt Käse"