Welcher Co2 Revolver?

Es gibt 13 Antworten in diesem Thema, welches 1.339 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (27. August 2008 um 09:06) ist von BlueHerta.

  • Hallo,

    Neben meinem Gamo 440 Hunter hätte ich nun auch gerne einen Co2 Revolver in meiner "Sammlung".
    Bis jetzt ab ich nur den Gamo R77 und die Smith&Wesson Serie von Umarex entdeckt.
    Für welchen der beiden sollte ich mich entscheiden?
    Welche durchschnittliche Mündungsgeschwindikeit, welche Energie haben sie?

    Gruß, D

    Österreich

  • Die Energie des Umarex S&W soll höher sein als beim Gamo. Ich habe den Gamo und den Baugleichen Diana, ich habe mich damals für den Gamo R77 Combat 6" entschieden, weil mir ganz einfach die Trommel besser gefallen hat. Ich bin zu frieden mit dem Ding, lediglich der ABzug ist nicht so toll, der hakelt etwas.

    When I was just a baby, My Mama told me, "Son, Always be a good boy, Don't ever play with guns"

    by Johnny Cash "Folsom Prison Blues"

  • Also ich kann dir nur raten den S&W 686 zu nehmen. Die Qualität und die Treffgenauigkeit ist einfach überragend. Es macht total Spass mit dem Teil zu schiessen, besonders wenn man ein paar Extras dafür hat. Ich weiss jetzt nicht wie die anderen genau sind, weil ich diese noch nie in der Hand hatte. Aber der S&W 586 oder 686 ist einer der besten CO2-Revolver.

    Einmal editiert, zuletzt von lukrab (5. April 2009 um 15:47)

  • Warum Hase?
    Er hat aber etwas, was einzigartig ist.

    Zitat

    Original von Hase01
    Also man kanns aber auch mit den extras übertreiben *lol*

    Wieso?
    Also ich find die Bodenkacheln von goose schön. ;)

    Nachdem ich GOOGLE und die Suchfunktion erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich zwei bis
    fünf neue Themen, in den falschen Unterforen, und schmücke das mit kreativem Titel und
    undeutlichem Text, mit dem keiner etwas anfangen kann.

  • Also ich finde den Crosmann 357 auch nicht schlecht, der ist zwar relativ günstig und hat wenig Metall, dafür ist er echt präzise und Kraftvoll, ausserdem spart man nen haufen Geld

  • Eindeutig dieser (vielleicht noch dieser).

    Gruß... Uli

    :F: Die einfachste Sicherheitsregel: Das dünne Ende ist gefährlich :F:
    S&W 586 in 6", Walther CP88, CP99, Lever Action long, Umarex Desert Eagle, Beretta 92FS, Px4 Storm; in der "Firma" HK G36 und P8
    FWR-Mitglied Nr. 30524

  • Schade dass Schneider den nicht hat. Kaehny bietet ihn für 195€ an :aufreg:. Bei Schneider kostet der vernickelte etwa gleich viel, also würde der 586er wesentlich billiger kommen. Überhaupt gefällt mir das schwarze Magazin in der vernickelten Waffe nicht besonders.
    Ich such dann halt einfach noch ein bissl weiter in den Weiten des Internets. Oder ich nehm bei Schneider den 6#er in Schwarz.
    Vielleicht kriegt Schneider den 586er mit Schulterstütze noch ins Sortimen. Nomalerweise hat der immer alles........ :(

    Österreich

  • Zitat

    Original von BlueHerta
    Also ich finde den Crosmann 357 auch nicht schlecht, der ist zwar relativ günstig und hat wenig Metall, dafür ist er echt präzise und Kraftvoll, ausserdem spart man nen haufen Geld

    Huhu,
    also ich hab den Crosman 3357... ein 357 mit dem Paintball Lauf. Hab dafür nen Lauf für Daibolos bestellt. Der Revolver besteht komplett aus Metall, die neueren waren wohl aus Plastik. Ich hoffe der Diabolo Lauf ist auch aus Metall. Kraftvoll ist der sicher, es kommt schon sehr viel Co2 aus dem Ventil raus. Bin gespannt wie präzise der ist. Vieleicht eine echte Alternative zu den Umarex S&W.

    Gruß, David

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • Der Crosman 357 hat beim Laufstück verschiedene Materialien.

    Der Achtzoll-Lauf war m.W. immer aus Metall, bei den kürzeren war dies wohl vom Baujahr abhängig.
    Allerdings habe ich noch keinen Vierzöller mit Metalllauf gesehen.


    Der Innenlauf ist auf jeden Fall aus Metall, entweder Messing oder Stahl.

    Der Revolver ist preiswert, hat aber Potential, man kann was draus machen:

    Crosman 357 - Schrott wird flott

    Out-of-the-box funktioniert er natürlich auch, ist aber weit vom S&W entfernt.


    Stefan