Es gibt 26 Antworten in diesem Thema, welches 2.901 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (11. August 2008 um 13:41) ist von damble.

  • Hallo
    beim stundenlangen überlegen hab ich mir überlegt welche waffe ich hollen möchte..aber ich bin mir nicht sicher

    entweder die röhm 56 oder die röhm 89

    welche würdet ihr euch hollen?

  • Wenn du dir die Waffe, egal welche, holst, dann riskierst du ein Tätigwerden der Rennleitung - Gehen Sie nicht über Los, begeben sie sich direkt...... :crazy2:

    Für Silvester ist natürlich der RG 56 besser geeignet, um Leuchtkugeln und Pyros in den Himmel zu jagen.

  • Aähm -- hä? Vogelspinne, ich les ja schon ne zeitlang mit und habe in guter Erinnerung, dass du auch eine SSW zur SV schonmal (mindestens ein mal) benutzt hast... Also inwiefern ist die Frage Röhn 56 oder Röhm 89 SSW zur SV eine, die zum Gefängnisbesuch einlädt? Ich versteh's nicht ganz.

    Viele Grüße,
    Johannes

  • Noch bin ich keine 18--werde es aba am .1.1 also kann ich ja nach 12uhr silvester schießen..wenn das schieß ich nur 2-3mal im jahr,so wie silvester hochzeit geburstag oder weil ich mit meienr freundin dann 3 jahre zusammen bin..sinst liegt sie im schrank der abgeschlossen is

  • Bei DER engen Auswahl klar den RG 89, der macht durch die 9mm Munition mehr Fun beim Feuerwerk, kostet eben auch mehr. 9 mm K eignet sich auch zur SV, 6 mm Flobert nicht (Reichweite 9 mm etwa 3 Meter, 6 mm kaum mehr als 1 Meter).
    Wenn Du einen echt hochwertigen Revolver haben willst, der schön kompakt ist, der Universaltip: Weihrauch HW 37 mit Stahltrommel und -schloßbauteilen. Ein 5-Schüsser mit winzigem Trommelspalt im Format des RG 56 und der Qualität meines alten RG 69 :nuts: :nuts: :nuts: :new11: Aber mit dem RG 89 machst Du absolut nichts verkehrt!

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

  • Ich meinte auch nur, weil der HW 37 deutlich kompakter und leichter ist. Der RG 89 ist nicht umsonst einer der am häufigsten empfohlenen Revolver bei den Händlern in D. Macht optisch gut was her und ist robust und haltbar. Ich persönlich habe den RG 69 Nickel, und wer mir DEN abnehmen will, muß mich vorher töten... :laugh:

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

  • Zitat

    Original von Erinnerungen
    ochman ich kann mich nicht entscheiden :cry:

    Dann laß mal deinen Papa entscheiden, da er auch sich den Revolver kaufen muß - oder du wartest, bis du volljährig bist, bis dahin bist du etwas reifer geworden und eine Entscheidung zu Gunsten des einen oder anderen Revolvers wird dir leichter fallen. :ngrins:

  • Zitat

    Original von Erinnerungen
    ähm du meinst 89is 9mm

    rg89 ist ne 9mm ja, und ich rate zu 9mm. Wenn dir die rg89 zu teuer ist, dann nimm die rg59n. Die rg56 würde ich persönlich aber nicht nehmen weils eine 6mm ist und meiner meinung nach nicht so viel spassfaktor hat wie eine 9mm

  • Ja oki die 56 is biliger..hat aber nicht so nen wums wie die rg89..
    mein dad hat ja ne 6mm(leider defekt) und die rg89 da hat er mal nen signal stern geschoßen mit beiden..6mm=15meter
    9mm=50meter

    kan sorüber dass das so nen großer unterschied ist..stimtm das doer täuscht das nur?

  • Hey nimm einfach die RG 89, die kostet nicht einmal 70.- euro bei Waffenschneider! und eine 6mm macht einfach nicht so einen Spaß meiner meinung nach an Silvester und zur SV völlig ungeeignet!
    MFG
    Cannyblue

  • genau tu dies, dann hast du auf jedenfall eine gute wahl gemacht und wenn du das ein odere Schnäppchen mal machen möchtest gehe einfach mal zu egun.
    MFG
    Cannyblue