waffenkoffer

Es gibt 17 Antworten in diesem Thema, welches 3.449 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (10. Juni 2008 um 18:19) ist von Axel1957.

  • Hallo ich habe da ne kleine frage

    gibt es einen Hersteller von waffenkoffer die Passgenau ausscheiden ??

    zb bei dem waffenkoffer Original hk P8 ist das Passgenau gemacht weiß jemand ob es einen Hersteller gibt der so was macht ??

  • Hi
    Machs dir selber :lol:
    Hab ich auch gemacht, Koffer gibt es bei Ebay oder im Baumarkt.
    Schaumstoff musst du mal beim Polsterer schauen. Ich hab meinen auf der Arbeit im Schrottcontainer gefunden :nuts:
    Die Einlagen bestehen aus zwei schichten. Eine komplett als Unterlage und eine obendrauf. Die Waffen entsprechend auflegen und mit nem kleinen Teppichmesser ausschneiden. Lieber etwas kleiner schneiden, dann klemmen sie schön fest.
    Gruß Axel

    Bilder

    Weihrauch HW 94, Röhm RG 89, CP 88 6 ", Beretta M 92 FS, Walther P88, Colt 1911 A1 custom, Diana 25D, FWB 300 S, Reck Revolver Mod " Special Commander"

  • Zitat

    Original von Axel1957...und mit nem kleinen Teppichmesser ausschneiden...


    Noch ´ne kleine Verbesserung:
    Nimm ´ne Rasierklinge, ist noch schärfer, dünner und damit präziser.

    Gruß, RugerBlackhawk

  • " De Dosis mocht`s, va`stehst`s Wonnst da a Überdosis Leb`n gibst,
    va`reckst. Und wonn`st da z`wenig gibst, va`reckst a. Du muaßt genau
    des Mittelmaß da`wischn und dann muaßt as genießen, genau wia des Leb`n " Hans Söllner

  • Zitat

    Original von RugerBlackhawk


    Noch ´ne kleine Verbesserung:
    Nimm ´ne Rasierklinge, ist noch schärfer, dünner und damit präziser.


    Hatte es vorher mit ner Rasierklinge versucht :(
    Mit nem kleinen Teppichmesser gehts besser :nuts:
    Gruß Axel

    Weihrauch HW 94, Röhm RG 89, CP 88 6 ", Beretta M 92 FS, Walther P88, Colt 1911 A1 custom, Diana 25D, FWB 300 S, Reck Revolver Mod " Special Commander"

  • habs auch mit nem baumarktkoffer gemacht. und dann noppenschaumstoff in einem laden hier für gardinen, bodenbeläge und eben schaumstoffe gekauft.

    habe einfach oben und unten noppenschaumstoff. da ist man dann flexibler.

    z.b. war bis jetzt nur meine luftpistole und die diablos drin und jetzt fliegen die raus und die neue p22 kommt rein. dafür dann die diablos und die schreckschuss muni zusammen irgendwo anders rein.

    Weihrauch HW40 PCA, Walter P22 (SSW), KJW U.S. M9 (Airsoft), Mossberg M500 (Airsoft)

  • Zitat

    Original von Axel1957
    ...
    Hatte es vorher mit ner Rasierklinge versucht :(
    Mit nem kleinen Teppichmesser gehts besser :nuts:
    Gruß Axel

    Naja, vielleicht hattest Du eine stumpfe Rasierklinge, oder ich ein schlechtes Teppichmesser (hab mir nämlich auch schon einige Inlays für Waffen gemacht ;-)). Meine Erfahrungen diesbezüglich waren nämlich genau andersrum *g*

    Gruß, RugerBlackhawk

  • Ich habe mir auch nen Alukoffer besorgt und zwar ein Pokerset im Alukoffer, hat mich 20€ gekostet :nuts:
    Hab dann Schaumstoff ausgepolstert und mit einen dicken Stoff bezogen

    Die Menschen sollten keine Angst vor Waffen haben,
    sondern die Waffen vor uns.

    Einmal editiert, zuletzt von linksdrall (5. Juni 2008 um 21:28)

  • habe ich schon einen Koffer aber das innenFutter ausschneiden iss ja extrem und das Futter kostet mehr als ein gekaufter waffenkoffer ^^

    @ Axel1957

    wie hast du das so extrem passgenau hinbekommen ?

    Einmal editiert, zuletzt von Lamaxor (6. Juni 2008 um 20:26)

  • Öhm, mal ne ganz andere Frage: Bei euren Koffern ist jeweils Munition mit im Koffer. Müsste der dann nicht die Anforderungen an Tresorklasse 0 erfüllen?!

  • Zitat

    Original von MosinNagant762
    Öhm, mal ne ganz andere Frage: Bei euren Koffern ist jeweils Munition mit im Koffer. Müsste der dann nicht die Anforderungen an Tresorklasse 0 erfüllen?!

    Nur, wenn man nicht Zuhause ist und somit nicht die tatsächliche Gewalt ausübt. ;)

    Stell' Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu Dir. Willst Du jedoch Gutmensch sein, behalt' einfach die Hälfte ein.

  • Hi
    Hab ich doch hier schon beschrieben :crazy3:
    Besorg dir am besten mal ein Teppichmesser, da gibt es 2 verschiedene Breiten. Ich habe das schmale genommen. Ich glaube die Klinge ist 9mm breit. Dann die Klinge möglichst weit aus dem Messer rausschieben. Deine Kanone dahin legen wo du sie haben möchtest und vorsichtig mit dem Messer an der Kanone entlang schneiden.
    Dabei das Messer immer etwas schräg unter die Waffe führen.
    Dann den geschnittenen Schaumstoff entfernen und schauen ob alles passt.
    Wenns noch irgendwo klemmt, einfach ein wenig nachschneiden
    Für Ersatzmagazin und Patronen reicht ein einfacher Schnitt, dann klemmts gut fest :nuts:
    Noch einen Koffer findest du in meinem Avatar
    Gruß Axel

    Weihrauch HW 94, Röhm RG 89, CP 88 6 ", Beretta M 92 FS, Walther P88, Colt 1911 A1 custom, Diana 25D, FWB 300 S, Reck Revolver Mod " Special Commander"

  • Zitat

    Original von strikerb
    habs auch mit nem baumarktkoffer gemacht. und dann noppenschaumstoff in einem laden hier für gardinen, bodenbeläge und eben schaumstoffe gekauft.

    habe einfach oben und unten noppenschaumstoff. da ist man dann flexibler.

    z.b. war bis jetzt nur meine luftpistole und die diablos drin und jetzt fliegen die raus und die neue p22 kommt rein. dafür dann die diablos und die schreckschuss muni zusammen irgendwo anders rein.

    Den Koffer hab ich bei Ebay gekauft, hat komplett mit noppenschaumstoff ausgekleidet 20€ gekostet.
    Mit flexibel hast du recht.
    Mir hat es dann aber doch nicht gefallen, daß die Knarren immer obenauf liegen :( und mich dann für die andere Variante entschieden. Ich finde so siehts besser aus. Im Deckel hab ich den Noppenschaumstoff belassen
    Gruß Axel

    Bilder

    Weihrauch HW 94, Röhm RG 89, CP 88 6 ", Beretta M 92 FS, Walther P88, Colt 1911 A1 custom, Diana 25D, FWB 300 S, Reck Revolver Mod " Special Commander"

  • Zitat

    Original von Axel1957

    Den Koffer hab ich bei Ebay gekauft, hat komplett mit noppenschaumstoff ausgekleidet 20€ gekostet.
    Mit flexibel hast du recht.
    Mir hat es dann aber doch nicht gefallen, daß die Knarren immer obenauf liegen :( und mich dann für die andere Variante entschieden. Ich finde so siehts besser aus. Im Deckel hab ich den Noppenschaumstoff belassen
    Gruß Axel

    wie hast du den das hinbekommt extrem Passgenau geschnitten ??

    und die vertiefungen ??

  • wie hast du den das hinbekommt extrem Passgenau geschnitten ??

    und die vertiefungen ??


    Immer an der Waffe dranlang schneiden, wie oben beschrieben.
    Es handelt sich dabei um 2 Schaumstofflagen je ca 2cm dick.
    Geschnitten wird dann nur die Obere.
    Wenn man dann nur einen Kofer zum Transport hat, kann man, jenachdem welche waffe man transportieren möchte, auch nur die Obere Lage austauschen.

    Weihrauch HW 94, Röhm RG 89, CP 88 6 ", Beretta M 92 FS, Walther P88, Colt 1911 A1 custom, Diana 25D, FWB 300 S, Reck Revolver Mod " Special Commander"