Thomson 1928 als Salut?

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 2.590 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (27. Mai 2008 um 15:11) ist von Knisch.

  • Hallöchen....

    Ich bin bei Schneider auf eine schöne Dekovariante der Thomson 1928 gestoßen. Weiß vielleicht jemand, ob es davon auch irgendwo eine abschussfähige Salut-Version gibt? Ich meine natürlich Nachbauten...originale sind nicht bezahlbar :(

  • Falls Du damit die 45er Thompson MP meinst: davon gibt es noch keine Salut-Varinte. Der Umbau dürfte auch sehr aufwändig und teuer werden, von der Zulassung brauchst Du nicht einmal träumen.

    Röhm plant, noch in diesem Jahr eine Salut-Version des StG 44 (CoD-Zockern auch als MP 44 bekannt) auf den SSW-Markt zu bringen. :crazy2: Kaliber 9mm PA, Halbautomatik (VA ist hierzulande nicht erlaubt!!), Kostenpunkt voraussichtlich im 1000-€-Bereich. :( :( :( AAAAAABER mit PTB-Zulassung. :nuts:

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

  • Mit CoD hat der Name MP 44 wenig zu tun. Das wurde damals als Deckname genutzt für die Entwicklung weil Hitler so eine Waffe eigentlich ablehnte. Man hat aber einfach gesagt man entwickelt eine neue Maschinenpistole, daher die Bezeichnung MP 44. Die Bezeichnung Sturmgewehr 44 kam erst später.

    Seit 01.04. diesen Jahres müssen Salutwaffen eine Einzelabnahme durch das Beschussamt haben, vorher wurden Bauartzulassungen durch das BKA erteilt. Dadurch werden die Salutwaffen nun weitaus teurer sein als früher. Und die Thompson kann man sich sicher umbauen lassen, ist nur eine Frage des Preises. Da kann man wohl ein bisschen was hinlegen für, und sehr ästetisch wird das auch nicht sein mit dem Schlitz im Lauf, der Ausschuss muss ja bei Salutbüchsen nach oben erfolgen, bei Salutflinten darfs vorne sein. Es gibt nur ein Salutgewehr mit Ausschuss vorn, und das ist das G88. Allerdings ist da der Lauf auf 5cm gekürzt, was man aber nicht sieht wegen dem Laufmantel. Dieter Ehrenreich hat ja auch mal die BD 38, also einen halbautomatischen MP 38 Nachbau zu Salut konvertiert. Schau mal bei dem vorbei ob er was hat:

    http://www.cds-ehrenreich.de

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Wo steht eigentlich, dass nur Flinten den Ausschuss vorne haben dürfen?
    Ich habe bisher keinen Passus gefunden.

    Bei einer Flinte ist es für den Umbauer nur wesentlich einfacher, eine
    Sperre bis fast zur Mündung einzubringen und dort auch zu befestigen,
    ganz einfach weil der Lauf dafür Platz bietet.

    Wahrscheinlich findet man daher auch keine Salutflinten des
    ehemaligen Kalibers .410 (ok, das Kaliber ist eh´ eher selten).


    Stefan

  • ne leute ;) - mir gehts ja speziell um die Thompson! Hab halt nen kleinen 20er/30er Fabel, daher käme da nichts anderes in Frage....und diese Waffe bringt als Original 15000 Euro ;) - von daher brauchen wir glaube ich nicht über ein "entschärfen" zu diskutieren.

    Letztendlich reicht mir ja die Dekoversion, aber es ist halt ja doch schöner, wenn das Ding tatsächlich losballern kann :ngrins: - wie machen die denn das in den Filmen?! Woher haben die ihre Waffen?

  • Hallo,
    es gibt von der Thompson eine Firecap Waffe :) Die sind schussfähig...leider auch nicht ganz billig, glaube um die 500 Euro. Ich such mal...wenn ich die Website finde poste ich es gleich hier.

    Gruß, David

    Edit: Hier mal ein Video der 21er http://www.youtube.com/watch?v=fQ84mpcLw78&feature=related

    Seite gefunden :) http://www.modelguns-worldwide.com/ Die Website hiess mal modelguns.uk

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.