Haenel - Gemeinschaft

Es gibt 24.609 Antworten in diesem Thema, welches 3.638.032 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (13. Juni 2024 um 23:31) ist von KShark.

  • Zitat

    Original von FAX
    @ dianaron01 ;) - das 30M wird Pflichtmitbingsel beim nächsten Besuch in Haenelstädt.

    Gruß FAX


    mach ich crosmanfax ;) allerdings erwarte nicht so viel von dem teil,ist halt was fürs auge.... :opi:

    Haenel, what else?

  • Zitat

    Original von daron01
    mach ich Superfax ;) - [SIZE=7]hab ich lieber [/SIZE] *lol*allerdings erwarte nicht so viel von dem teil,ist halt was fürs auge.... :opi:

    @ Plakadaron01 - ich freu mich doch immer wenn der alte Sammlerkollege mit etwas ausgefallenem vorbeikommt, etwas das älter ist als wir Beide zusammen ;-).

    Gruß FAX

  • Zitat

    Original von HAENEL
    Habt ihr das gerade gesehen Artikel-ID: 2411135 dazu noch 25€ versand :new16:


    Hammer! das XX habe ich für 140 + 7 gekauft ;) toller wertzuwachs...hatte das garnicht bei egon gesehen :confused2:

    Haenel, what else?

  • Zitat

    Original von Kippchen
    Nagut 82€ mehr, wie für Eure, dafür neuwertig. Der neue Besitzer brauch also keine Arbeit inverstieren. Daron, Fax. :crazy2: Habt Ihr mal Eure Vo gemessen. sollen ja beide angeblich neu überholt sein.

    Das System bei meinem III-60 ist auch "neuwertig" keinerlei Rost o.ä. und für 82 € weniger mach ich mich gerne an den Schaft :n17:.

    Gruß FAX

  • Ich dachte, dass wenigstens einer schreibt:
    "Nein, wir wollen Dir nicht helfen!"

    Aber keine Antwort ist auch eine Antwort...

    Danke

    Andreas

    Field Target ist wie Sportschießen - nur schöner.

  • Hallo Andreas!
    Ist es ein Einzellader? (Gibt da noch was anderes aus Suhl als Mehrlader und auch einen Halbaut.) Wenn ja hast Du ein Modell M150 (was ich annehme), das Standartmodell der ehemaligen DDR (wird nicht mehr gebaut). Meist in der GST und bei Sportschützen der DDR im Einsatz gewesen. Jeder normale Büchsenmacher ( besonders die in Mitteldeutschland), kann Dir bei Problemen (Ersatzteilversorgung, Reparatur) mühelos weiterhelfen. Geht aber eh meistens nie was kaputt, an dem Gewehr.

    2 Mal editiert, zuletzt von Kippchen (21. September 2009 um 15:25)

  • Nicht gleich eingeschnappt sein, wenn man in ein LG- Thread eine Frage zu einem KK-Gewehr stellt, kann es passieren, das keiner ne Antwort weiß ;-). Zumindest ging es mir so, deshalb habe ich nichts dazu geschrieben. Aber es hat sich ja noch Jemand gefunden, der sich mit dem Haenel-KK auskennt :new11:.

    Gruß FAX

  • Zitat

    Original von FAX

    Nicht gleich eingeschnappt sein, wenn man in ein LG- Thread eine Frage zu einem KK-Gewehr stellt, kann es passieren, das keiner ne Antwort weiß ;-). Zumindest ging es mir so, deshalb habe ich nichts dazu geschrieben. Aber es hat sich ja noch Jemand gefunden, der sich mit dem Haenel-KK auskennt :new11:.

    Gruß FAX


    Der Enrico, falls er wieder mal hier postet hätte bestimmt auch was dazugesagt, oder andere als ich. Mann muss sicherlich manchmal etwas Geduld haben, aber meist kommt doch immer irgendwann einer der hilft.

    Einmal editiert, zuletzt von Kippchen (21. September 2009 um 16:39)

  • @ Andreas, ich habe leider in meinen Unterlagen nur dieses bescheidene Bildchen über Haenel-KK,sorry, interessiere mich da nicht mehr so für....
    beim googeln nix gefunden?
    gruss ronny
    EDIT:
    ich hatte "leider" nur das Vergnügen in meiner aktiven GST-Zeit die KK-AK zu schiessen ;D
    vielleicht hilft dir einer dieser Herren über google weiter?
    http://www.sport-komplett.de/sport-komplett…sen/hst/55.html

    Haenel, what else?

    Einmal editiert, zuletzt von daron01 (21. September 2009 um 17:47)

  • So, habe heute noch einmal den kompletten Federmechanismus von der 310 ausgebaut, welche nicht so recht will. Ich habe mal zum Test das Stoßröhrchen an der Gewindeseite gaaaanz leicht in meinen Akkuschrauber eingespannt und diesen langsam drehen lassen. Das Röhrchen schlägt am oberen Ende etwa 2-3mm. Kann die geringe Schußleistung vielleicht daran liegen? Oder liegt das im Toleranzbereich? Wenn nein, hoffentlich wurde dann durch das verzogene Röhrchen der Lauf nicht beschädigt.

  • Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, selbst wenn das Stoßröhrchen schlägt - im eingebauten Zustand hat es ja eine Führung. Wenn Feder u. Manschette in Ordnung sind, das Stoßröhrchen innen frei ist, müßte das 310 eigentlich funktionieren.

    Gruß FAX

  • Schönen Dank erstmal,
    ich wollte hier den Kontakt zu einem Haenel-Kenner,
    der mir Infos über das KK-Gewehr geben kann. Und
    ich bin davon ausgegangen, dass man den in einem
    Haenel-Posting findet.

    Es ist ein Einzellader mit Fallblockverschluss, Acht-
    kantlauf und in einem Vierkant aufsteckbaren Diop-
    ter. Es hat einen Jagdhinterschaft mit Backe und ei-
    nen langen Vorderschaft (mehr als halbe Lauflänge)
    der punziert ist. Das Tunnelkorn ist mit einem klei-
    nen Schwenkriegel versehen. Auf dem Lauf ist eine
    lange Schwalbenschwanz-Schiene. Auf dem Sys-
    themkasten ist die Gravur "HAENEL - KK Sport Cal.
    22 long rifle".

    Ausserdem trifft es ausgesprochen gut.

    Jetzt habe ich ja verschiedene Möglichkeiten mich
    durchzufragen, nochmal vielen Dank.

    Andreas

    Field Target ist wie Sportschießen - nur schöner.

  • Hallo Andreas,

    das Gewehr was du da beschreibst ist eine warscheinlich Haenel-Aydt Scheibenbüchse. Aydt war Büchsenmacher bei Haenel....Solche Modelle wurde sogar noch nach dem II WK in Suhl gefertigt und in der DDR zum Sportschießen eingesetzt. Diese Modelle waren gegeüber den Waffen aus den 20iger und 30iger jahren sehr einfach gestalltet. Die Waffen aus den 20/30igern und früher waren oft sehr aufwendig graviert der Schaft oft reich beschnitzt und als Tiroler Schaft gestaltet. Das Kaliber war seinerzeit oft 8,15x46 R.

    Gruß Kai

    Stell doch bitte mal ein Bild ein von dem Stück auch wen es kein LG ist ;)