Haenel - Gemeinschaft

Es gibt 24.603 Antworten in diesem Thema, welches 3.615.671 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (27. Mai 2024 um 10:35) ist von mpich.

  • Hallo Haenel Gemeinschaft,
    ich denke, bei den Experten hier bin ich richtig mit meiner Frage:
    Mir ist ein 310 zugeflogen, das mich grübeln läßt. Der Lauf hat am Mündungsende keine Züge, er ist glatt. Nach ungefähr 3 cm beginnt eine Art dünnwandige Hülse. Also ein Lauf im Lauf? ?(
    Mal ganz naiv gefragt: Was ist das?
    Schießen konnte ich noch nicht, weil ich erst noch den kleinen Bolzen, der den Spannhebel in seiner Gabel hält ersetzen muss.
    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!

    Es grüßt der Ottokar :^)

  • Hallo Haenel Gemeinschaft,
    ich denke, bei den Experten hier bin ich richtig mit meiner Frage:
    Mir ist ein 310 zugeflogen, das mich grübeln läßt. Der Lauf hat am Mündungsende keine Züge, er ist glatt. Nach ungefähr 3 cm beginnt eine Art dünnwandige Hülse. Also ein Lauf im Lauf? ?(
    Mal ganz naiv gefragt: Was ist das?
    Schießen konnte ich noch nicht, weil ich erst noch den kleinen Bolzen, der den Spannhebel in seiner Gabel hält ersetzen muss.
    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!

    NO Panic Ottokar. :D das ist kein Produktionsfehler! Wir hatten das Thema hier auch schon durchzelebriert, frag mich bitte nicht auf welcher Seite...ich selbst habe unter meinen vielen 310ern auch 3 Exemplare die diesen Umstand aufweisen! Viel Spass mit deinem Haenel...
    Gruss Ronny, der sich jetzt an die Antworten der PN`s macht!

    Haenel, what else?

  • Ottokar ..herzlichen Glückwunsch du hast eine manipulierte GST-Flinte 310 erworben.


    Um die Präzision zu erhöhen wurden einige GST 310er am Lauf "angesenkt" obs was gebracht hat ist eine andere Frage.

    Aber ich nenne auch so ein gepimtes 310er mein Eigen. Und habe zu DDR Zeiten an diversen Wettkämpfen mit dem 312 und 310 erfolgreich teilgenommen.

  • Danke für die schnellen Antworten! :thumbsup:
    Ich hatte fast schon Angst vor permanent klemmenden Kugeln -- und das noch vor dem ersten Schuß. Dabei habe ich es gerade wegen dem einstellbaren Abzug mitgenommen.

    Jetzt wird alles gut. :^)

    Es grüßt der Ottokar :^)

  • ich selbst bin Zeitzeuge... ich mach mal ein Foto von einer angesenkten Mündung im Vergleich zu einer "normalen" 310er ,und Herr Schmeißer Junior persönlich hatte mir damals in seinem Waffengeschäft ein 310er GST mit angesenkter Mündung verkauft.


    Das Ansenken der Mündung übernahm bei uns eine waffentechnische Werkstatt der NVA.

    Einmal editiert, zuletzt von Noizesupressor (26. Januar 2012 um 21:09)

  • hab da mal ne frage( die bestimmt schon oft gefragt wurde) was heist kurze oder lange version eines 310 ners ?


    Kurz erklärt : Es gibt die kurze Ausführung des Haenel 310 mit zwei Systemschrauben am Schaft befestigt, dazu zählen auch die 310er mit "Matchschaft". Die längere Version hat drei Systemschrauben, ist meiner Meinung nach die ältere Ausführung - da wurde noch nicht soviel gespart ;^) .

    Gruß FAX

  • Bin Jetzt Auch stolzer Heanel Besitzer Habe eins Bei Meiner Oma im Schuppen gefunden :love:

    Ist soger Noch eins Mit Fehler Stempelung 810 statt 310 :)
    Muss das jetzt nur noch restaurieren :D
    Und habe auch noch Munition Gefunden :)

    Rundkugeln


    Und

    Diabolos


    Noch Vom Schöne Berk Elbe Sprengstoff werk :rolleyes:

  • @mischael das kurz oder lang bezieht sich nur auf die Lauflänge einemal 35 cm und einmal 38 cm immer gemessen ab dem übergang zwischen Hülsen und Lauf.

    Novo schaut gut aus :thumbup: nur nicht zu viel restaurieren weniger ist da manchmal mehr finde ich,... ;^)

    @ LP28 hast du warscheinlich auch die "gebohrten" Läufe......schau mal nach... :^) ;^)

    Einmal editiert, zuletzt von HAENEL (29. Januar 2012 um 00:38)

  • Die Metallteile brauchst nur mit 0000 Sahlwohle und Öl reinigen das reicht. Den Lauf nur mal mit einem Putzstab und Wohlwischer duchwischen das sollte reichen.

  • Habe noch nie davon gehört, :whistling: :?:

    ich bin gespannt über die bilder. :thumbsup:


    Du meinst die Stempelung 810? Das ist eigentlich ne 3, nur zu tief eingeschlagen und somit sieht es aus wie ne 8....hatten wir schon ausführlichst diskutiert ;^)
    @ Novo...das Originalreinigungsset wird nur noch seltenst bei Egon angeboten, oftmals sind die beiden Glasflaschen nachgefüllt. Sollte deines im unbeflecktem Zustand sein, würde ich einen normalen Laufputzstab für nen 10er überall zu haben präferieren.
    Das Original gehört in die Sammelecke!!! Nur beim schiessen verwende ich die Original Schönebecker Bleirundkugeln bzw. Diabolo!
    Gruss Ronny

    Haenel, what else?

  • [quote='HAENEL','index.php?page=Thread&postID=1060743427#post1060743427']@mischael das kurz oder lang bezieht sich nur auf die Lauflänge einemal 35 cm und einmal 38 cm immer gemessen ab dem übergang zwischen Hülsen und Lauf.

    Dann ist es Zufall, das alle meine langen 310er 3 Systemschrauben haben, und die kurzen ausschließlich Zwei ?( . Hast Du Modelle mit langem Lauf und zwei Schrauben am System :confused2: ?


    Gruß FAX

  • habe 2, 310 mit 38.2cm lauf ab hülse wenn ich mich nicht vermessen habe. und jeweils 3 schrauben am system. sonst besitze ich noch 3 49a und ein 49er sowie ein 303sport.

    würde ja gerne bilder hoch laden, aber habe noch nicht herausgefunden, wie ich meine bilder von über 800kb auf under 300 bekomme. aber das bekomme ich auch noch raus.
    habe am laptop 2 linke hände.

    sei was du wilst, aber habe den mut das zu sein, was du bist.