Haenel - Gemeinschaft

Es gibt 24.613 Antworten in diesem Thema, welches 3.639.243 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (16. Juni 2024 um 15:27) ist von haenelsammler.

  • Pimok, da hat wohl der Rep.-Hebel etwas viel Spiel gehabt ;( . Wenn Du hier etwas suchst, findest Du einen sehr alten Thread von enricorudi - seines Zeichens Büma, der beschreibt dort ein Ausbeulwerkzeug (wie man es selbst herstellt), die "Ungeraden" würde ich mit der Feile bearbeiten.

    Gruß FAX

  • Hallo Pimok,

    die Hülse ist Schrott sorry das ich das so sage aber da ist mit ausbeulen nix mehr zu machen.Wen das wieder eine funktionfähige Hülse werden soll muß die Ecke geschweist werden.Dort wo der Pfeil hin zeigt muß wieder Material hin. Enricorudi macht das in solchen Fällen dann auch ;^)

    Gruß Haenel

  • Liebe Haenelfreunde,zieht niemals um...ich finde soviel Zeug beim einpacken wovon ich garnichts mehr wusste...Equipment "nur zum Schiessen+ Ersatzteile" bis jetzt 5 Kisten...omg. :wow:
    Viel Kram für eGon...sonst verfluchen mich später noch meine Erben....

    Haenel, what else?

  • Hallo Pimok,

    die Hülse ist Schrott sorry das ich das so sage aber da ist mit ausbeulen nix mehr zu machen.Wen das wieder eine funktionfähige Hülse werden soll muß die Ecke geschweist werden.Dort wo der Pfeil hin zeigt muß wieder Material hin. Enricorudi macht das in solchen Fällen dann auch ;^)

    Gruß Haenel


    Lieber ehrlich und direkt, als das ich mir die Mühe mache und mir ein entsprechendes Werkzeug baue, auf Einzelteiljagd gehe und mich hinterher nur ärgere :) Mich hat die Hülse ja quasi nix gekostet (nen 5er) , von daher ists nicht schad drum. Ich lass sie dann erstmal im Bettkasten liegen, mal schauen ob ich mir da mal eine Reparatur gönne oder lieber doch nen komplettes 310 ersteigere.

    Gruß
    Kai

  • Hallo,
    mir wurde ein 303 als angebliche "Exportvariante" angeboten. D.h. 5,5mm Lauf, original Prismenschine und noch ca. 9-10 Joule (Combromessung wurde angeblich gemacht) auf der Feder. Soll auch wenig gebraucht sein, Laufleistung unter 250 Diabolos (1 DDR Schachtel).

    Preislich soll es so ungefähr beim doppelten des aktuellen Marktwertes eines normalen 303 liegen; sag ich mal. Das ganze ist etwas dubios: der Kumpel von einem Kumpel kennt jemanden, der das Teil verkaufen möchte.

    Meint ihr, daß sich das Risiko lohnt? Also ein Blindkauf?

    Mit 5,5mm Diabolos wollte ich schon lange mal experimentieren, das könnte ich dann stilecht mit Haenel :^)

    Es grüßt der Ottokar :^)

  • Hallo Ottokar,

    das Modell 303 in 5,5 ist immer eine "Exportvariante" da es die in der DDR nicht zu kaufen gab. Ebenso sieht es mit den Diabolos in 5,5 aus. Bei der Aussage ist vorsicht geboten "1 DDR Schachtel".

    Ich würde versuchen das der Kumpel das ding organisiert oder wenigstens die Tel.Nr. vom Besitzer. Andere Möglickeit währe der Kauf per Nachnahme.

    Wen es sich wirklich um ein 5,5 handelt würde ich das Risiko eingehen.

    Gruß Haenel

  • so mein "neues" 310er ist da. die sicherung ist nicht ganz i.o. . es läst sich abdrücken, auch wenn der spanhepel noch in der hinteren stellung ist. (also gespannt und hinten stehen gelassen ) ansosten ist es in gutem zustand.

    sei was du wilst, aber habe den mut das zu sein, was du bist.

  • so mein "neues" 310er ist da. die sicherung ist nicht ganz i.o. . es läst sich abdrücken, auch wenn der spanhepel noch in der hinteren stellung ist. (also gespannt und hinten stehen gelassen ) ansosten ist es in gutem zustand.

    Dann ist diese deaktiviert! Kann man wieder zurückbauen!

    Haenel, what else?

  • Ich habe auch endlich das Problem mit meiner 310 gelöst.
    Ich habe unter den Magazinhalter ein Stahlplätchen geklebt,
    damit dass Magazin etwas mehr hoch gedrückt wird.
    Bei der nächsten Bestellung in Gotha werde ich mal einen neuen Halter und auch eine neue Feder mitbestellen.

    Macht mit beim Fernwettkampf.

  • Wen es sich wirklich um ein 5,5 handelt würde ich das Risiko eingehen.

    Gruß Haenel


    Ich lasse wegen dem Kaliber nochmal explizit nachfragen. Nächste Woche weiß ich bestimmt schon mehr. Ein 5,5mm könnte die Sammlung abrunden :D

    Ein bischen aufgeregt bin ich wegen dem Teil ja schon. :wacko:

    Es grüßt der Ottokar :^)

  • Heute hat mich der Postbote überrascht und mir mein 310er und das 49a gebracht. :D :D :D

    Da der eine Versender die alten Aufkleber auf dem Karton nicht überklebt hat, war es 4 Tage unterwegs (120km Entfernung). **ggg**

    Hab beide mal schnell geschossen. Das 310er fiel bei der FWK Scheibe auf 5m nicht aus der 11.
    Muß mich morgen und übermorgen in Ruhe damit beschäftigen. Sind im Vergleich zu meinen Preßlüftern so leise, daß man sie auch nachts und am Sonntag indoor schießen kann (hörst du eigentlich nur das 'Plong' im Kugelfang).

    Jugenderinnerungen an Volksfeste wurden wach ... .

    Sowie ich mein Ladekabel für die Kamera wieder ausgegraben hab, mach ich Bilder.

    Vom Zustand her gebraucht, eher älter, aber jedes unter 100€ inkl. Versand.

    "He, who trades freedom for temporary security, deserves neither freedom nor security."
    ("Jene, die Freiheit aufgeben, um eine vorübergehende Sicherheit zu erwerben, verdienen weder Freiheit noch Sicherheit.") --- Benjamin Franklin

  • ich denke das es ein druckpunktabzug ist, kenne mich in der hinsicht nicht aus. gebe meine gewehre zur wartung bei meinem waffenhädler des verdrauens ab. die haben mir schon, zwei die nicht mehr wollten wieder hergerichtet. ja es dürfte ein druckpunktabzug sein, den eines meiner anderen 310 hat ein loch im abzugsbügel und eine kleine schraube hinterm abzug. es ist das einzige was dies aufweist in meiner samlung. dieses hat auch das "problem".

    sei was du wilst, aber habe den mut das zu sein, was du bist.

  • Hallo Freunde. Wollte dasThema Schaftfarbe nochmal aufgreifen. Ich beize meineSchäfte mit der Beize Allendo Kirschbaum gemischt mitAllendo Nussbaum hell .Das ergebniss kommt der Originalfarbe sehr nahe. Ihr könnt es ja mal an einem stück Buchenholz ausprobieren.Ich übernehne aber keineGarantie . mfg haenelsammler

  • schon das Du jetzt auch zur Haenelgemeinschaft zählst.

    Jugenderinnerungen!
    Wenn andere zur Achterbahn sind, stand ich am Schießstand. :D

    "He, who trades freedom for temporary security, deserves neither freedom nor security."
    ("Jene, die Freiheit aufgeben, um eine vorübergehende Sicherheit zu erwerben, verdienen weder Freiheit noch Sicherheit.") --- Benjamin Franklin